Autor: Ulrich Buckenlei, Industrieanalyst und Herausgeber des XR Stager Online Magazins und des Visoric Newsroom – Ihr Fenster in die digitale Transformation
Realität trifft Hologramm
Im ABBA Museum in Stockholm verschmelzen echte Bühnenpräsenz und digitale Projektionen zu einem beeindruckenden Gesamterlebnis. Die Inszenierung zeigt, wie Holografie und Avatare mehr darstellen als bloße Erinnerung – sie eröffnen neue Erlebnisräume und Interaktionsformen.
Technik, die Glaubwürdigkeit schafft
Realisiert wird diese Verbindung durch hochauflösende Projektion, volumetrisches Video, Motion-Capture und KI-gestützte Audiovisualisierung. Echtzeit-Rendering sorgt dafür, dass Licht, Bewegung und Klang perfekt ineinandergreifen und eine sensible, stimmige Bühnenpräsenz erzeugen.
Kuratiertes Storytelling
Die Inszenierung lässt Avatare zur richtigen Zeit auftauchen, navigiert zwischen Interaktion und Distanz und wahrt damit die emotionale Intimität der Geschichte.
Von Museen auf die Markenbühne transferierbar
Ob in Ausstellungen, Bildung oder Markeninszenierung – die Prinzipien aus dem ABBA Museum lassen sich auch in anderen Kontexten nutzen. Digitale Doppelgänger, räumliche Visualisierung oder narrative Hologramme können Bildung und Kommunikation emotional und nachhaltig bereichern.
Jetzt Chancen erleben!
Das Visoric Expertenteam begleitet Sie bei der Umsetzung immersiver Bühnenformate – von Konzept, Technik bis zur kuratorischen Verantwortung. HIER WEITERLESEN UND KOSTENLOSE BERATUNG SICHERN