Das Handgelenk als Fernbedienung.

Autor: Ulrich Buckenlei, Industrieanalyst und Herausgeber des XR Stager Online Magazins und des Visoric Newsroom – Ihr Fenster in die Zukunft der digitalen Transformation

Ulrich Buckenlei und das Visoric Expertenteam untersuchen neue Steuerformen für digitale Erlebnisse. Smarte Armbänder ermöglichen nicht nur Fitness-Tracking, sondern werden zur vielseitigen Bedienoberfläche – per Gestik, Bewegung oder Druckfläche.

Wenn das Handgelenk zur Steuerzentrale wird

Smarte Bänder erfassen Drehungen, Neigungen oder Fingerspitzenbewegungen in Echtzeit. Sie werden so zur Fernbedienung für Display, XR-Inhalte oder Assistenzsysteme. Die Bedienung erfolgt kontaktlos und bleibt intuitiv – ideal für Präsentationen, interaktive Exponate oder Trainingsszenarien.

Interaktion ohne Berührung

Stellen Sie sich vor, Sie steuern ein 3D-Modell am Bildschirm allein durch Handdrehungen am Armband. Oder Sie navigieren in einem XR-Raum, ohne Knöpfe zu drücken, nur mit Ihrer natürlichen Gestik. Solche Steuerungen wirken nicht nur modern, sondern schaffen auch Nähe in digitalen Dialogen. Von Marken-Kommunikation bis hin zu immersiven Schulungen, smarte Armbänder eröffnen neue Formen der Nutzung. 

Jetzt die Chancen nutzen!

Wenn Sie Möglichkeiten schaffen wollen, digitale Inhalte kontaktlos, intuitiv und emotional zu steuern, unterstützt Sie das Visoric Expertenteam gerne von der Konzeption bis zur Live-Umsetzung. HIER WEITERLESEN UND KOSTENLOSE BERATUNG SICHERN.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Das Handgelenk als Fernbedienung.

Aktuellste news

Das Handgelenk als Fernbedienung.

Das Handgelenk als Fernbedienung.

Smarte Armbänder verändern die Art, wie wir digitale Inhalte steuern: Adaptive Interfaces am Handgelenk machen Interaktion intuitiv, kontaktlos und emotional wirksam – wir zeigen, wie Unternehmen das nutzen können.…

Ergonomie am Arbeitsplatz: Neue Lösungen für gesundes und produktives Arbeiten

Ergonomie am Arbeitsplatz: Neue Lösungen für gesundes und produktives Arbeiten

Die Gestaltung des Arbeitsplatzes beeinflusst nicht nur die Leistungsfähigkeit, sondern vor allem die Gesundheit derjenigen, die dort täglich viele Stunden verbringen. Ergonomie am Arbeitsplatz ist längst mehr als ein Modewort.…

Bayern Innovativ lädt zum königlichen Empfang mit KI-Avatar von Visoric

Bayern Innovativ lädt zum königlichen Empfang mit KI-Avatar von Visoric

Wie Künstliche Intelligenz historische Figuren zum Leben erweckt: Beim Jubiläum von Bayern Innovativ zeigte Visoric, wie KI-Avatare Events, Messen und Markenwelten emotional bereichern.…

Aktuellste Interviews

Zukunft beginnt im Bestand

Interview mit Franziska Tagscherer, Geschäftsführerin der Wohnungsbau Aalen GmbH

Zukunft beginnt im Bestand

Die Wohnungsbau Aalen GmbH feiert ihr 90-jähriges Bestehen und blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Was 1935 aus der Not heraus entstand, hat sich zu einem modernen Dienstleister entwickelt, der…

Farben, die funktionieren – mit Borchers Additiven

Interview mit Dietmar Helker, EMEA Applications & Co-Supplier Leader der Bochers GmbH

Farben, die funktionieren – mit Borchers Additiven

Lackadditive sind spezielle Zusatzstoffe, die in der Farb- und Lackindustrie eingesetzt werden, um bestimmte Eigenschaften wie Fließverhalten, Trocknungsgeschwindigkeit oder Widerstandsfähigkeit gegenüber äußeren Einflüssen zu verändern und zu verbessern. Die Borchers…

Die richtigen Experten für spannende Projekte

Interview mit Andreas Brück, Geschäftsführer der KRONGAARD GmbH

Die richtigen Experten für spannende Projekte

Der Fachkräftemangel stellt jede Branche vor enorme Herausforderungen. Oft gilt dabei: Je höher und spitzer das Kompetenzprofil, desto schwieriger ist eine Vakanz zu füllen. Vor allem im Projektkontext hat sich…

TOP