Hologram Zoo mit AI und Mixed Reality für Tierwohl und Verstehen

Autor: Ulrich Buckenlei, Industrieanalyst und Herausgeber des XR Stager Online Magazins und des Visoric Newsroom – Ihr Fenster in die Zukunft der digitalen Transformation
Holografie trifft Artenschutz
Der Hologram-Zoo zeigt fotorealistische Tiere in Mixed Reality – mit natürlicher Bewegung, KI-gesteuert im Raum. Besucher erleben das Tierverhalten hautnah, ohne Lebewesen aus ihrem Lebensraum zu holen.
Technik, die lernfähig wirkt
Die Technologie kombiniert hochauflösende 3D-Scans mit Volumetric Video und KI-Algorithmen, die Tierbewegungen in Echtzeit simulieren. Geschützt und doch interaktiv – so entsteht eine echte Verbindung zwischen Tier, Raum und Mensch.
Von Bildung bis Erlebniswelten
Der Holo-Zoo schafft Faszination ohne Grenzen: Pädagogisch wertvoll für Schulen, ethisch einwandfrei für Tierkunst, praktisch skalierbar für Museen oder Parks. Eine immersive Möglichkeit, Artenvielfalt zu vermitteln – digital, global und nachhaltig.
Neue Nähe statt Distanz
Was früher durch Gitter oder Glas getrennt war, wird heute immersiv erlebbar: Besucher stehen plötzlich einem Elefanten gegenüber oder beobachten einen Tiger in seinem natürlichen Verhalten. Diese direkte, emotionale Erfahrung fördert Empathie, Verstehen und den Wunsch, Arten zu schützen.
Jetzt Chancen erleben!
Wenn Sie Ihre Bildungs- oder Erlebnisräume mit immersiver Tierwelt erweitern möchten, berät Sie das Visoric Expertenteam gerne – von Konzeption bis zur Umsetzung. HIER WEITERLESEN UND KOSTENLOSE BERATUNG SICHERN.