Autor: Ulrich Buckenlei, Industrieanalyst und Herausgeber des XR Stager Online Magazins und des Visoric Newsroom – Ihr Fenster in die Zukunft der digitalen Transformation
Das Visoric-Team in München analysiert, wie sich physische und digitale Welt verbinden.
Innovationsbeschleuniger: Virtueller Windkanal
BMW revolutioniert Fahrzeugentwickung: Statt zeitintensiver physischer Tests nutzt das Unternehmen neuronale Netze und digitale Zwillinge – unterstützt von Siemens für Infrastruktur und NVIDIA für GPU-beschleunigtes Rechnen
Echtzeit-Feedback statt statischer Analysen
Diese KI-Simulationen erweitern den Gestaltungsraum enorm. Ingenieurteams optimieren Design in Echtzeit, reagieren frühzeitig auf Strömungsmuster und nehmen formale Anpassungen bereits im Entwurf vor
Generatives Design für aerodynamische Effizienz
KI unterstützt nicht nur die Analyse, sondern generiert aktiv neue, innovative Formen – oft jenseits traditioneller Intuition. So entstehen Fahrzeuge, die von Beginn an aerodynamisch überlegen sind
Mixed‑Reality macht Strömung sichtbar
In immersiven XR-Umgebungen werden Luftströme und Druckzonen räumlich erlebbar. Teams können digitale Luftströmungen hautnah visualisieren, iterativ verändern und gemeinsam optimieren
Jetzt die Chancen nutzen!
Wenn Sie Simulation und Design durch KI-gestützte Modelle beschleunigen wollen, ob Automobil oder Luftfahrt, unterstützt Sie das Visoric Expertenteam gerne bei der Umsetzung. HIER WEITERLESEN UND KOSTENLOSE BERATUNG SICHERN.