Aerodynamik neu gedacht, BMWs KI-gestützte Simulation

Autor: Ulrich Buckenlei, Industrieanalyst und Herausgeber des XR Stager Online Magazins und des Visoric Newsroom – Ihr Fenster in die Zukunft der digitalen Transformation

Das Visoric-Team in München analysiert, wie sich physische und digitale Welt verbinden.

 

Innovationsbeschleuniger: Virtueller Windkanal 

BMW revolutioniert Fahrzeugentwickung: Statt zeitintensiver physischer Tests nutzt das Unternehmen neuronale Netze und digitale Zwillinge – unterstützt von Siemens für Infrastruktur und NVIDIA für GPU-beschleunigtes Rechnen

Echtzeit-Feedback statt statischer Analysen

Diese KI-Simulationen erweitern den Gestaltungsraum enorm. Ingenieurteams optimieren Design in Echtzeit, reagieren frühzeitig auf Strömungsmuster und nehmen formale Anpassungen bereits im Entwurf vor

Generatives Design für aerodynamische Effizienz

KI unterstützt nicht nur die Analyse, sondern generiert aktiv neue, innovative Formen – oft jenseits traditioneller Intuition. So entstehen Fahrzeuge, die von Beginn an aerodynamisch überlegen sind

Mixed‑Reality macht Strömung sichtbar

In immersiven XR-Umgebungen werden Luftströme und Druckzonen räumlich erlebbar. Teams können digitale Luftströmungen hautnah visualisieren, iterativ verändern und gemeinsam optimieren

Jetzt die Chancen nutzen!

Wenn Sie Simulation und Design durch KI-gestützte Modelle beschleunigen wollen,  ob Automobil oder Luftfahrt,  unterstützt Sie das Visoric Expertenteam gerne bei der Umsetzung. HIER WEITERLESEN UND KOSTENLOSE BERATUNG SICHERN.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aerodynamik neu gedacht, BMWs KI-gestützte Simulation

Aktuellste news

ZEGO präsentiert: Partner- und Freundschafts-T-Shirts für Individualisten

ZEGO präsentiert: Partner- und Freundschafts-T-Shirts für Individualisten

Die ZEGO Textilveredelungszentrum GmbH freut sich, ihre neuen Partner- und Freundschafts-T-Shirts vorzustellen. Diese Kollektion steht für mehr als nur Kleidung: Sie ist der sichtbare Ausdruck von Verbundenheit und einzigartigem Stil.…

Start-up trifft Mittelstand: NATUNE und JF Group bündeln Kräfte für nachhaltige Akku-Sicherheit

Start-up trifft Mittelstand: NATUNE und JF Group bündeln Kräfte für nachhaltige Akku-Sicherheit

Heppenheim/Leutkirch. Was mit einer Idee aus dem Allgäu begann, wird nun zur gelebten Innovationspartnerschaft: Das Allgäuer Start-up NATUNE und die südhessische JF Group haben eine strategische Partnerschaft geschlossen. Ziel ist…

Aerodynamik neu gedacht, BMWs KI-gestützte Simulation

Aerodynamik neu gedacht, BMWs KI-gestützte Simulation

BMW transformiert Aerodynamik – weg vom klassischen Windkanal, hin zu Echtzeit-KI-Simulationen. In Kooperation mit Siemens und NVIDIA entsteht ein adaptives, immersives Entwicklungs‑Ökosystem.…

Aktuellste Interviews

Der starke Elektro-Partner aus Basel für die Region

Interview mit Silvio Sangiovanni, Geschäftsführer der K. Schweizer AG

Der starke Elektro-Partner aus Basel für die Region

Die K. Schweizer AG aus Basel engagiert sich als Elektroinstallationsbetrieb gern in besonders komplexen Umgebungen – und verantwortete in dieser Eigenschaft unter anderem die Verkabelung des Eurovision Song Contests 2025.…

Digitaler, effizienter und sinnstiftender

Interview mit Patrick Ruwolt, Geschäftsführer der Deutschmann Garten- und Landschaftsbau GmbH

Digitaler, effizienter und sinnstiftender

Der Garten- und Landschaftsbaubetrieb Deutschmann zählt zu den größeren in München und Umgebung und will in den nächsten Jahren weiter deutlich wachsen. Was ihn bewogen hat, das Unternehmen in Zeiten…

„In der Stadtgesellschaft sind wir gut verankert!“

Interview mit Peter Serowka, Geschäftsführer der BAL Stadtentwicklungsgesellschaft mbH

„In der Stadtgesellschaft sind wir gut verankert!“

Als städtische Wohnungsbaugesellschaft sieht sich die BAL Stadtentwicklungsgesellschaft mbH in der Pflicht und Verantwortung, qualitativ hochwertigen und dennoch bezahlbaren Wohnraum zur Verfügung zu stellen. Gerade in Zeiten leerer Kassen ist…

TOP