Die eigenen vier Wände sind ein Rückzugsort, der vor allem in den letzten zwei Jahren noch einmal entscheidend an Bedeutung gewonnen hat. Von dieser Entwicklung haben unter anderem Hersteller von Heimtextilien profitiert. Mit Bettwäsche, Bettinhalten, Frottierwäsche und Textilien für ein schönes Zuhause mit exklusiven, kunstvollen Designs und hochwertigen Stoffen in außergewöhnlicher Qualität sorgt die Schlossberg Switzerland AG mit Sitz in Turbenthal, im Kanton Zürich, bereits seit 1833 für Wohlfühlmomente.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
Möbel & Co.
114 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 61 bis 80


„Designer mit Gefühl für den Zeitgeist“
01.04.2021
Vor 14 Jahren steckte der Onlinehandel noch in den Kinderschuhen. Doch der Gründer der H.T. Trade Service GmbH & Co. KG aus Osnabrück, Hermann Tiben, hatte schon damals den richtigen Riecher. Heute vertreibt das Unternehmen vor allem Möbel und Leuchten der eigenen Marken erfolgreich über nationale und internationale Online-Marktplätze. Thorben Bollmann, Mitglied der Geschäftsführung, berichtet im Interview mit Wirtschaftsforum, warum es sich zu Recht als ‘Spezialist der Marketplaces’ bezeichnet.
Wir leben Nachhaltigkeit seit vielen Jahren
Einrichten mit gutem Gefühl können sich die Kunden der Hartmann Möbelwerke GmbH aus Beelen. Denn mit jedem Kauf bekommen sie nicht nur ein ganz besonderes Massivholz-Möbelstück, sondern auch schwarz auf weiß eine Garantie, dass sie der Umwelt damit keinen Schaden zufügen. Geschäftsführer Holger Hanhardt sprach mit Wirtschaftsforum über gelebte Nachhaltigkeit und Produkte mit Geschichte.
Mit höchster Qualität auch jüngere Käufer erreichen
Italienische Möbel sprechen für sich. Dies gilt insbesondere für die Produkte der PRESOTTO INDUSTRIE MOBILI S.p.A. Das Unternehmen aus Brugnera im Nordosten Italiens bietet eine Synthese aus hochwertigen Materialien, elegantem Design, handwerklichem Können und modernster Fertigungstechnologie. Dabei prägt die intensive Zusammenarbeit mit dem Studio Gherardi Architetti maßgeblich das Design der Möbel.
„Politik zu weit weg vom Mittelstand“
Wo gehobelt wird, fallen Späne. Die Schiffler-Möbel GmbH aus Uebigau-Wahrenbrück macht nicht nur Möbel, sondern künftig auch noch etwas aus dem ‚Abfall‘. Silvio Stark, Geschäftsführer, Gesellschafter und Mitgründer, erzählt im Gespräch mit Wirtschaftsforum von Strom aus Spänen und warum er sich eine stärkere Lobby für Ausbildungsberufe wünscht.

Im Handwerk mit der Zeit gehen
06.01.2021
Handwerk meets Onlineworld: Die Schreinerei Fust AG aus Wil im Schweizer Kanton St. Gallen hat entschlossen den Weg in die digitale Verkaufswelt eingeschlagen und damit bewiesen, dass Handwerk ganz schön modern sein kann. Mit ihrer Online-Schreinerei ecoleo hat sie den Nerv der Zeit und der Verbraucher getroffen. Serge Eggler, Leiter ecoleo, erzählt im Gespräch mit Wirtschaftsforum, wie die Online-Marke Bedürfnisse befriedigt und wie einfach das Bestellen von Maßmöbeln per Klick sein kann.

Jedes Design soll eine Emotion wecken
09.11.2020
Oft sind Sitzmöbel entweder bequem oder haben ein schickes Design. Die Stühle der KFF GmbH & Co. KG aus Lemgo vereinen beides. Vertriebsleiter Thomas Koppmann berichtet im Interview mit Wirtschaftsforum, wie die Stuhl-Tradition des Familienunternehmens vor 30 Jahren mit zwei Musterstühlen ihren Anfang nahm, und wie die Verbindung mit der ASCO GmbH zu einer perfekten Symbiose von Stuhl und Tisch führt.

Möbel aus dem Geist der Ästhetik
07.10.2020
Italien ist weltberühmt für seine hervorragende Küche und exzellenten Weine – und für schlichtes und zeitloses Design. Italienisches Design ist elegant, experimentell und gleichzeitig traditionsverbunden. Die Tonin Casa SRL aus San Giorgio in Bosco, die über 40 Jahre Erfahrung in der Herstellung und im Design von Möbeln verfügt, wird den hohen Erwartungen, die mit Interieur ‘Made in Italy’ verbunden sind, mehr als gerecht. Geschäftsführer Ernesto Barbieri setzt konsequent auf die Verknüpfung von Schönheit und Funktionalität und hochwertige Produktverarbeitung.


Qualität, die sitzt!
16.09.2020
Bei der Arbeit, im Auto, in der Bahn, beim Essen, vor dem Fernseher – die meiste Zeit des Tages verbringen wir sitzend. Mediziner schlagen seit Langem Alarm – zu viel und vor allem falsches Sitzen kann zu ernsten gesundheitlichen Schäden führen. Wenn schon sitzen, dann bequem und komfortabel. So wie auf den Polstermöbeln der Erpo Möbelwerk GmbH aus Ertingen. Das Unternehmen hat sich der Kultur des Sitzens verschrieben – und geht so weit zu sagen, dass Sitzen Bewegung ist.

„Tischler-Handwerk in neues Zeitalter führen“
20.05.2020
Wo Menschen etwas Besonderes gestalten wollen, sind die Möbel nach Maß der Josef Göbel GmbH gefragt. Josef Göbel, Geschäftsführer des österreichischen Familienunternehmens aus Fladnitz, spricht im Interview mit Wirtschaftsforum über die Verbindung von feinstem Handwerk und Digitalisierung mit dem Ziel, den Menschen zu dienen.