Viele Menschen möchten eine neue Sprache lernen, doch ihnen fehlt die Zeit, einen Kurs zu besuchen. Mit der Sprachlern-App Babbel kann jeder jederzeit und überall lernen und schnell das persönliche Ziel erreichen: Kurze, regelmäßige Lerneinheiten genügen, um mit Babbel die relevanten Kenntnisse und das nötige Selbstvertrauen zu erlangen, um sich in einer neuen Sprache auszudrücken und echte Unterhaltungen zu führen. Im Interview mit Wirtschaftsforum erklärt Susanne Wechsler, B2B Director von Babbel, wie die Kurse aufgebaut sind, wie schnell sich damit Erfolge erzielen lassen und welche Angebote es nun auch für Firmen gibt.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
Dienstleistungen & Consulting
611 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 561 bis 580

Babbel - Die neue Art des Sprachenlernens
15.01.2019

Wir verkaufen eine Dienstleistung und da steht der Mensch im Mittelpunkt!
15.01.2019
Die osteuropäischen Märkte stellen für viele westeuropäische Firmen noch immer eine große Hürde dar. Die Firma MTG schafft es, sich bereits seit über 25 Jahren auf dem osteuropäischen Modemarkt zu behaupten. Sei es durch mehrsprachige Mitarbeiter, die diese Märkte genau verstehen oder umfangreiche Vertriebs- und Marketingoffensiven. Wie genau sie diese durchführt, und welche Zukunftspläne sie im Bereich der Digitalisierung hat, erklärt Geschäftsführer Marcus Gillsch im Interview mit Wirtschaftsforum.

Hannover. Vereint. Besonders.
06.12.2018
Eine Stadt kann noch so viel bieten – für Besucher wird sie erst attraktiv, wenn sie sich auch gut verkauft. In Hannover ist das in den letzten 18 Jahren dank der Hannover Marketing und Tourismus GmbH (HMTG) mit großem Erfolg gelungen. Schon lange wissen nicht mehr nur die Bewohner der niedersächsischen Landeshauptstadt, sondern auch Gäste aus aller Welt ihre Vorzüge zu schätzen. Über ein besonderes Konzept und eine Stadt, die Karriere macht.

Globale Vernetzung und autonomes Fahren – eine Revolution in der Autovermietung
30.11.2018
Elektromobilität, autonomes Fahren und Connectivity sind nur einige der Megatrends, denen sich die Automobilbranche aktuell stellen muss. Dies gilt nicht nur für die großen Hersteller und Zulieferer, sondern auch für die gesamte Vermietungsbranche. Die Avis Budget Group, einer der führenden Mobilitätsdienstleister, punktet hier mit global integrierten und vernetzten Angeboten. Bis 2020 will das Unternehmen die Flotte, die aktuell rund 600.000 Fahrzeuge umfasst, vollständig vernetzen.

Vielseitiger als die Konkurrenz
26.11.2018
Er ist seit 2016 Geschäftsführer der Rototec S.p.a. aus dem italienischen Lunano, einem Produzenten von Tanks zur Wasserspeicherung und -aufbereitung, und hat in dieser Zeit einiges bewegt. „Das Unternehmen brauchte jemanden, der die firmeninternen Prozesse neu organisiert“, sagt Alessandro Severini. „Wir haben diese Herausforderung gemeinsam angenommen und gemeinsam gemeistert. Seitdem wachsen wir stark.“

Mehr als eine Reinigung
20.11.2018
Kleider machen Leute. Dieses Zitat bewährt sich schon seit vielen Jahrzehnten: Besonders im beruflichen Kontext ist die richtige Kleidung in den meisten Fällen das A und O. Umso wichtiger ist es, sie stets tadellos zu halten. Genau hier setzt die Cleaning Store Company AG mit Sitz in Zürich an. Nicht nur durch eigene Geschäfte, sondern auch mit ‘Clean Terminals’ und einer individuellen App sorgt sie für ein perfektes Reinigungsergebnis.

„Mitarbeiterbindung bietet entscheidenden Wettbewerbsvorteil“
06.11.2018
Mit Peakon können Mitarbeiter über eine Software anonym Feedback direkt an ihre Vorgesetzten herantragen. Diese erkennen dadurch, was ihre Mitarbeiter wirklich brauchen und können handeln, bevor es zu spät ist. Die Mitarbeiter wissen im Gegenzug, dass ihre Meinung zählt. Julian Tesche ist für die Expansion von Peakon in Deutschland verantwortlich. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum erläutert er, welche Vorteile Peakon gegenüber anderen Bewertungsplattformen hat, warum Unternehmen Ressourcen für Mitarbeiterfeedback einplanen sollten und die Einbindung von Mitarbeitern sogar einen Wettbewerbsvorteil verschafft.

Koelnmesse: Investition in die Zukunft
31.10.2018
Die Koelnmesse, eines der größten Messezentren Deutschlands, macht sich fit für die Zukunft. Mit dem Investitionsprogramm Koelnmesse 3.0. wird ein baulicher, digitaler und infrastruktureller Rundumschlag gestemmt, der die Spitzenposition der Koelnmesse auch in Zukunft sichern soll. Im Interview mit Wirtschaftsforum erläutert Koelnmesse-Geschäftsführer Gerald Böse die Details.

Schlechtes Employer Branding: Fachkräftemangel hausgemacht
31.10.2018
Employer Branding – viel beschrieben und diskutiert, doch was bedeutet dieser Begriff überhaupt, vor allem für Ihren Unternehmenserfolg? Antworten auf diese Frage gibt Maik Schulze.

Erfolgsmodell Familie
31.10.2018
Was es bedeutet, sich hochzuarbeiten, weiß Muharrem Gezginci aus eigener Erfahrung. Er gehört zum Geschäftsführerstab von ANTER Facility Services GmbH & Co.KG. Das Unternehmen führt er mit seinen vier Brüdern gemeinsam. „Ein wichtiges Allein-stellungsmerkmal ist der Zusammenhalt“, sagt er. Das Facility Management-Unternehmen ANTER ist ein Musterbetrieb für das Erfolgsmodell Familie.

Moderne Zeitarbeit mit Raum zum Leben
30.10.2018
Das Unternehmen GDO aus Bielefeld hat das Konzept Zeitarbeit weiterentwickelt und es damit sowohl für Zeitarbeitskräfte als auch Unternehmen attraktiv gemacht. Wunscharbeitszeiten, geteiltes Arbeitspensum und angemessene Bezahlung sind nur einige der Faktoren, mit denen sich das Unternehmen von der Konkurrenz abhebt.

Der Würfel rollt!
30.10.2018
Ein Kugelschreiber, ein USB-Stick, eine Einkaufstasche, ein Tischkalender – es sind an sich kleine Dinge, die aber bei der DIE6 Promotion Service GmbH den großen Unterschied machen. Geschäftsführer Holger Kapanski verrät im Gespräch mit Wirtschaftsforum, warum die Firma sich mit einem einzigartigen Modell erfolgreich auf dem nationalen und internationalen Markt behaupten kann.

PROBUSINESS Beratungsgesellschaft mbH
30.10.2018
Seit 2003 bietet die PROBUSINESS Beratungsgesellschaft mbH mit Sitz in Moers ihre Dienstleistungen in einem Bereich an, der fundierte Kenntnisse und hohe Kompetenzen verlangt. Die SAP-Welt ist für viele Unternehmen ein Thema mit komplizierten Prozessen, die aber heutzutage absolut notwendig sind, wenn man in Richtung Erfolg navigieren will. Mit ihren Experten, die schnell und gezielt einen Beratungsplan erstellen können, ist die PROBUSINESS der richtige Partner für Komplettlösungen.