Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

Industrielle Zulieferer

1251 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 441 bis 460

Zentrier.- Verriegelungseinheit von AGS aus dem Baukasten

Der Greifer bzw. die Einheit soll zentriert und verriegelt werden. So setzt man die Zentrier.-Verriegelungseinheit ZVE ein. Diese sind pneumatisch angetrieben, einfach.- oder doppeltwirkend. Eine Abfrage ist möglich. Bei Handarbeitsplätzen, zum wechseln von unterschiedlichen Auflagen, kann diese Einheit auch zum Einsatz kommen.

Interview mit Daniel Sieberer, Inhaber und Geschäftsführer der GIWA GmbH

„Unsere Produkte machen Gebäude energieeffizienter!“

Nachhaltigkeit ist das Thema, das Daniel Sieberer als Unternehmer besonders umtreibt. Deshalb möchte der Hersteller hochwertiger Kunststoffprodukte mit seiner GIWA GmbH in Westendorf im Landkreis Augsburg beweisen, dass seine Branche oft zu Unrecht im Fokus der Kritik steht. Seine Lösung: Geschlossene Kreisläufe mit einem größtmöglichen Anteil an Recyclingmaterial. Darüber hinaus sucht der innovative Firmenchef ständig nach neuen Anwendungen. So gibt er zum Beispiel Architektur und Bauindustrie mit neuen und leichten Kunststoffelementen neue Impulse und verbessert ganz nebenbei auch den ökologischen Fußabdruck von Gebäuden. Für Möbelmarken produziert er Stühle aus Biokunststoffen, also Rohstoffe, die vollständig biologisch und nachwachsend sind.

Interview mit Holger Bialdiga, Geschäftsführer CELLTHERM Isolierung GmbH

Wie ein kleines Haus

Gekühlt werden muss im Handel so einiges, und jedes Kühlgut hat seine Eigenarten: Ob Getränke bei 8 Grad, Fleisch bei 2 Grad oder Tiefkühlkost bei minus 20 Grad – die CELLTHERM Isolierung GmbH aus dem münsterländischen Gronau ist immer im Spiel, denn das Unternehmen ist führender Anbieter von maßgeschneiderten Kühl- und Gefrierzellen für Lebensmitteleinzelhandel, Gemeinschaftsverpflegung und Gastronomie und auch in den Bereichen Medizin- und Labortechnik, Umweltsimulation, Test- und Prüftechnik sowie Maschinenverkleidungen unterwegs.

Interview mit Frederik Dresen, CEO der Abraxos Holding AG mit den Marken Meister Abrasives AG und Schleifscheibenfabrik Alfons Schmeier GmbH & Co. KG

Schleifprozesse so effektiv wie möglich

Schleifprozesse effektiv und so einfach wie möglich zu machen, ist das Anliegen der Meister Abrasives AG mit Sitz in Andelfingen, Schweiz, sowie des deutschen Famili­enunternehmens Alfons Schmeier. Sie sind spezialisiert auf Hochpräzisionsschleifwerk-zeuge auf Basis keramischer und hybrider Bindungssysteme. Mit ihren Innovationen überzeugen sie auch im Hinblick auf Energieverbrauch und Umweltschutz.

Schäfer bleibt weiterhin klimaneutrales Unternehmen

Grundsätzlich steht die Philosophie der unternehmerischen Klimastrategie unter dem Motto „vermeiden, reduzieren, kompensieren“. Das freiwillige Engagement außerhalb der Klimaschutzmaßnahmen ist und bleibt dabei unerlässlich. Die Kompensation versteht das Unternehmen lediglich als begleitende Maßnahme und hat sich zum Ziel gesetzt, den aktuellen Status „Klimaneutral durch Kompensation mit Klimaschutzzertifikaten“ durch weitere Maßnahmen zu optimieren. Bereits 2019 hat die Schäfer Kunststofftechnik GmbH sich zum Ziel gesetzt, das Unternehmen klimaneutral zu machen. Neben dem Kyoto-Protokoll wurden mit dem Pariser Abkommen die weltweiten Bemühungen zur Bekämpfung der Klimakrise geregelt. Auch Schäfer hat seine Klimastrategie überarbeitet und neue Eckpfeiler definiert. Zu den Schlagworten wie CO2-Fußabdruck, Energieeffizienz, CO2-Kompensation und Mobilität hat der mittelständische Kunststoffverarbeiter zahlreiche Maßnahmen eingeleitet und bereits erfolgreich umgesetzt.

Schäfer erhält Supplier Award 2022

Die Schäfer Kunststofftechnik GmbH wurde als einer von rund 2.000 Lieferanten von Optima beim Supplier Award 2022 mit dem 2. Platz in der Kategorie „Plastic Parts” ausgezeichnet. Schäfer erzielte mit einem Ergebnis von 96,9 Prozent im Bereich Liefertermintreue und einer Fehlerquote von lediglich 0,31 Prozent den zweiten Platz unter allen Lieferanten von Kunststoffteilen. Ein tolles Ergebnis für das alle Mitarbeiter in Ortenberg ihren wertvollen Beitrag geleistet haben und auf das alle zu recht stolz sein können.

Interview mit Sjef de Bruijn, Geschäftsführer der Biral AG

„Biral hat die Energiesparpumpe entscheidend mitgeprägt“

Die Energieeffizienz eines Heizsystems wird zu einem erheblichen Anteil von der Umwälzpumpe bestimmt, die im jeweiligen Heizkreislauf eingesetzt wird: In diesem Produktspektrum liegt die Paradedisziplin der Schweizer Biral AG, die wichtige Entwicklungsschritte dieser Technologie geprägt hat und sie heute konsequent weiterentwickelt. Mit welchen Maßnahmen sich das Unternehmen gerade fit für die Zukunft macht, erläuterte CEO Sjef de Bruijn im Interview mit Wirtschaftsforum.

Braun Metall Vertriebs GmbH

Die Braun Metall Vertriebs GmbH ist eine Schwesterfirma zur Braun GmbH Folien-Prägetechnik und gemet GmbH technical adhesive foils. Die Stärke der Braun Metall Vertriebs GmbH liegt in der schnellen und umfangreichen Belieferung verschiedener NE-Halbmetalle.

Interview mit Thomas Löhn, Geschäftsführer der GDS Präzisionszerspanungs GmbH

Vom Lohnfertiger zum Präzisionshersteller

1 μm, das sind 0,0001 cm – mit dieser hohen Präzision arbeiten die Geräte, die die GDS Präzisionszerspanungs GmbH produziert. Das Hightechunternehmen mit Sitz in der Nähe von Tübingen ist die weltweite Nummer 1 bei Zubehör für Werkzeugschleifmaschinen. Ursprünglich gegründet als Lohnfertiger, baut man den Anteil der eigenen Produkte kontinuierlich aus und will so den Umsatz in den nächsten fünf Jahren verdoppeln.

Interview mit Dipl.-Ing. (FH) Thomas Siebenhaar, Geschäftsführender Gesellschafter und Dipl.-Phys. MBA Eugen Gergert, Geschäftsführer der SECO Sensor Consult GmbH

Ultraschall in Bewegung

Sowohl in Einparkhilfen und Rückfahrsensoren als auch in Geldausgabegeräten und an Windrädern sind Ultraschallwandler entscheidend für die Funktion, denn sie ermöglichen schnelle und exakte Messungen. In der Entwicklung und Produktion von Ultraschallwandlern hat die SECO Sensor Consult GmbH in vielen Bereichen die Nase vorn. Das Unternehmen mit Sitz in Coburg traf schon zur Zeit seiner Gründung den technologischen Nerv.

TOP