Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

Technik

643 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 301 bis 320

Interview mit Günther Reverchon, Geschäftsführender Gesellschafter der conntronic Prozess- und Automatisierungstechnik GmbH

Weltweit ganz vorne mit dabei

Sie gründeten das Unternehmen 2004 gemeinsam und sind bis heute die Geschäftsführenden Gesellschafter der Augsburger conntronic Prozess- und Automatisierungstechnik GmbH. Günther Reverchon und Matthias Haaf entwickeln und bauen schlüsselfertige CD-, Widerstands-, Lichtbogen- und Laserschweißanlagen, die immer individuell auf die Belange der Kunden zugeschnitten werden.

Interview mit Andrea Bertone, Geschäftsführer der Hoonved-Ali srl

Abwaschen mal anders

Früher waren sie Luxus; heute sind sie Standard; morgen sind sie super smart – Geschirrspüler finden sich in den meisten Haushalten, doch vor allem in Restaurants, Hotels und Großküchen aller Art. Nicht selten sind es professionelle Küchenhelfer aus dem Hause Hoonved-Ali srl, einem Spülmaschinenprofi aus Venegono Superiore, der konsequent den Mehrwert für den Kunden in den Vordergrund stellt.

Interview mit Florian Lendner, Geschäftsführer der GFH GmbH

Laser-Intelligenz, die begeistert

Ob es um Elektronik, Uhren- oder Werkzeugindustrie, Medizintechnik, Luft- und Raumfahrt oder die Herstellung von Smartphones und Tablets geht, der Einsatz von Ultrakurzpulslasern bietet in der Produktion im hochpräzisen Bereich unschlagbare Vorteile. Die GFH GmbH aus Deggendorf hat entsprechende Anlagen für die Lasermikrobearbeitung entwickelt und ist damit zu einem der weltweiten Marktführer geworden. Intelligent sind bei GFH nicht nur die Köpfe, sondern bald auch die Maschinen.

Interview mit Dr. Mauro Ciglic,

Den Bakterien auf der Spur, General Manager der Schweizer Niederlassung von Promega

Als führendes Biotechnologieunternehmen hat sich die Promega AG im schweizerischen Dübendorf auf den Vertrieb von Instrumenten und biologischen Reagenzien für die DNA- und Zellanalyse spezialisiert. Unternehmen und Institutionen aus unterschiedlichsten Branchen greifen auf die Expertise des rund 20-köpfigen Teams zurück. Stetige Forschungsarbeit und Innovationskraft sorgen laufend für neue, bahnbrechende Entwicklungen.

Interview mit Marco Fabbri, Exportmanager von Fama Industrie

Know-how für die Gastronomie

Auf der ganzen Welt lebt die Gastronomie in erster Linie durch Qualität: der angebotenen Speisen einerseits, des Service andererseits. Und drittens der Hightechgeräte und -maschinen, die den Menschen einen Großteil der Arbeit abnehmen und dafür sorgen, dass gastronomische Spitzenleistungen überhaupt erst möglich werden. Die Entwicklung und Herstellung von Gastronomieequipment ist die Berufung und Leidenschaft der Fama Industrie Srl – seit über 65 Jahren.

Interview mit Annett Fischer, Sprecherin der Bosch Engineering GmbH

Maßgeschneiderte Automobilelektronik

Die digitale Revolution hat längst auch im Bereich Automotive Einzug gehalten: Intelligente Steuerungssysteme, die beispielsweise Airbag, Einparkhilfen, Motoreinspritzung und Bremsen optimal unterstützen, erhöhen Fahrspaß, -komfort und -sicherheit gleichermaßen. Die dazu notwendigen Elektroniksysteme der Spitzentechnologien zu entwickeln, an das konkrete Modell anzupassen und damit zur Praxisreife zu bringen, ist das tägliche Geschäft der Bosch Engineering GmbH mit Hauptsitz im baden-württembergischen Abstatt. Als hundertprozentige Tochter der Robert Bosch GmbH wirkt sie an der Schnittstelle zwischen Maschinenbau, Informatik und Elektronik und steht in derselben Tradition wie der weltbekannte Mutterkonzern.

Interview mit Stefan Sinnegger, Gesellschafter der PowUnity GmbH

BikeTrax: Der nachhaltige Diebstahlschutz für’s E-Bike

Immer öfter sieht man sie auf den Straßen an herkömmlichen Fahrrädern und auch an so manchem Auto vorbei flitzen: die E-Bikes. Nicht zu unterschätzen ist, dass manche von ihnen so viel kosten wie ein Kleinwagen – dennoch schützen viele der Besitzer sie lediglich mit einem Fahrradschloss. PowUnity hat mit BikeTrax eine sichere Alternative entwickelt. Von Gesellschafter Stefan Sinnegger haben wir erfahren, wie das Konzept genau funktioniert und warum sich die Anschaffung für Menschen, die ihre Bikes lieben, einfach lohnt.

Interview mit Sven Anders, Geschäftsführer der StM Waterjet GmbH Germany

Immer einen Schnitt voraus

Wenn ein Unternehmen alles, was es macht, mit Leidenschaft macht, ist das eine gute Bedingung, um dem Wettbewerb einen Schritt voraus zu sein – oder, wie im Fall der StM Waterjet, einen Schnitt voraus. Das Unternehmen hat sich vom traditionellen Steinmetzbetrieb zum Spezialisten für Wasserstrahl-Schneidmaschinen gewandelt und ist heute einer der Top-Anbieter des europäischen Marktes.

Interview mit Knut-Michael Buchalle, Geschäftsführer der S.M.I.L.E. Engineering GmbH

Engineering mit passendem Antrieb

Die Digitalisierung ermöglicht in vielen Branchen zurzeit regelrechte Quantensprünge in der Entwicklung neuer Lösungen. Der Markt für Antriebstechnologie steht hier am Rande eines neuen Zeitalters, zusätzlich getrieben durch das Thema Nachhaltigkeit. Die S.M.I.L.E. Engineering GmbH ist hier ein gefragter Engineering-Partner und punktet mit innovativen Lösungen.

Interview mit Patricia Herrmann, Geschäftsführerin der H&H Gerätebau GmbH

Kälte ganz nach Wunsch

Wer nach einem Kühlsystem sucht, welches auf kundenspezifische Anforderungen ausgelegt, entwickelt und nachhaltig gefertigt ist, der ist bei der H&H Gerätebau GmbH an der richtigen Adresse. In dem breit gefächerten Markt der Kältetechnik ist die deutsche Firma im Bereich Sonderlösungen ganz vorne mit dabei. Bei dem Familienunternehmen dreht sich zwar alles um Kälte, doch der Umgang mit Kunden und Mitarbeitern ist stets warm, persönlich und menschlich.

Interview mit Dr. Hans Ebinger, CEO, und Laurenz Zimmermann, Business Development der Z-LASER GmbH

Laser – präzise, robust und ‘Made in Germany’

Von der Medizintechnik bis zum Schiffsbau – in vielen Fertigungsbereichen unterstützen Laser den Menschen bei der Arbeit. Präzise, flexibel und verschleißfrei – das sind nur drei der Vorteile beim Einsatz von Laseranzeigen. Die Z-LASER GmbH aus Freiburg ist ein international anerkannter Spezialist für hochwertige Industrielaser und Laserprojektoren. Das Unternehmen punktet international mit der optimalen Kombination aus Erfahrung und innovativen Lösungen.

Interview mit Hans J. Stah, Präsident und CEO der Aerodata AG

Das fliegende Gehirn

„Wir liefern das Missions-Management-System – das ist praktisch so wie das Gehirn im Körper“, erklärt Präsident und CEO Hans J. Stahl die Arbeit der Braunschweiger Aerodata AG. „Das funktioniert im Flugzeug ähnlich wie die Sinneswahrnehmung im Körper, also Riechen, Hören, Sehen und Tasten. Nur dass im Flugzeug hochsensible technische Systeme wie Radar, Optik- und Infrarotsensoren oder Suchpeiler diese komplexen Aufgaben übernehmen.“

TOP