Abwaschen mal anders

Interview mit Andrea Bertone, Geschäftsführer der Hoonved-Ali srl

Hoonved ist Inbegriff für technisch ausgefeilte, professionelle Geschirrspülmaschinen, die weltweit im Einsatz sind. Das Unternehmen setzt auf Quality made in Italy und einen Service, der seinesgleichen sucht. „Wir verkaufen nach wie vor Produkte, also Geschirrspüler, sind aber gleichzeitig sehr serviceorientiert“, betont Geschäftsführer Andrea Bertone und bringt damit die kundenzentrierte Philosophie des Unternehmens auf den Punkt.

„Der Servicegedanke ist heute wichtiger denn je. Nur mit einem guten Service kann eine Maschine optimal genutzt werden. Wir haben eine sehr breite Produktpalette, die Kunden in technischer Hinsicht überfordern kann. Sie kennen die Leistung der Anlagen nicht im Detail und wissen oft nicht, was genau sie gebrauchen. Hier sind wir gefordert, kompetent zu beraten.“

Spülmaschinen für zufriedene Kunden

Seit 1967 produziert Hoonved Spülmaschinen für professionelle Zwecke. Mit dem ersten Produkt, dem ‘Universal’, setzte das Unternehmen auf Anhieb neue Maßstäbe. In den 1970er- und 1980er-Jahren kamen regelmäßig neue Geräte auf den Markt, Hoonved wurde zu einer international anerkannten Marke. Auch als die Ali-Gruppe 1996 sämtliche Unternehmensanteile erwarb, bewahrte sich Hoonved seine Unabhängigkeit und seinen besonderen Geist.

Auch in Zukunft geht es nicht ausschließlich um technische Innovationen, sondern um gute Produkte, guten Service und gute Preise. „Hier im Unternehmen hat die Zufriedenheit der Kunden immer oberste Priorität“, so Andrea Bertone. „In der gesamten Organisation geht es um die fortlaufende Verbesserung von Prozessen und Produkten. In der Vergangenheit endete unsere Arbeit, als wir gute Produkte zu guten Preisen anbieten konnten. Das ist heute anders. Heute will der Markt mehr; der Wettbewerb hat angezogen und der Service wird mehr und mehr zum Alleinstellungsmerkmal.“

Einfach anders

Hoonved ist wettbewerbsfähig – das zeigen 65 Mitarbeiter, 15 Millionen EUR Umsatz und ein Exportanteil von 70%. 10.000 Anlagen werden jährlich in Venegono Superiore gefertigt. In Frankreich, Spanien, Deutschland, Österreich und der Schweiz erledigt man den Abwasch gerne mit Hoonved-Geräten.

Wir machen nicht jede technologische Änderung unkritisch mit; nur, wenn sie funktioniert und Sinn macht. Andrea BertoneGeschäftsführer

Mit Spülmaschinen für Gläser und Teller, die unter der Theke angebracht werden, Capote-Maschinen, die von oben geladen werden, Maschinen für die Reinigung spezieller Gerätschaften wie Pfannen oder besonders großer Töpfe oder mit einfach zu bedienenden, auf wenige wesentliche Funktionen reduzierten Basismaschinen.

Ein Highlight ist die Gläserspülmaschine TL mit vier Funktionen und einem Economy-Programm. „Wir haben ein sehr breites Portfolio an Maschinen, konzentrieren uns aber immer auf das Wesentliche“, so Andrea Bertone. „Wir denken praktisch und im Sinne unserer Kunden. Technische Innovationen machen wir nur mit, wenn es tatsächlich Sinn macht. Wir wollen keine Wettbewerber kopieren, sondern machen unser eigenes Ding. Wir müssen zwar wissen, was sie tun, aber nur, um es anders zu machen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Technik

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Interview mit Matthias Nett, Geschäftsführer der Allego GmbH

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Die Allego GmbH mit Sitz in Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, den Markt der Elektromobilität zu revolutionieren. Mit einem der größten Netzwerke von Ladestationen in Europa möchte das Unternehmen…

Starke Technik für schwere Aufgaben

Interview mit Alexander Kraus, Geschäftsführer der J.A. Becker & Söhne GmbH & Co.KG

Starke Technik für schwere Aufgaben

Wenn tonnenschwere Straßenbahnen oder komplexe Industrieanlagen in Bewegung gesetzt werden müssen, sind Präzision, Zuverlässigkeit und Ingenieurskunst gefragt. Genau hier setzt J.A. Becker & Söhne aus Erlenbach an. Seit über 125…

Der Schlüssel zur Zukunft

Interview mit Thomas Polonyi, Geschäftsführer der BKS GmbH

Der Schlüssel zur Zukunft

Von der mechanischen Schließanlage bis zur Smartphone-Steuerung – die BKS GmbH aus Velbert gestaltet seit 120 Jahren die Zukunft der Sicherheitstechnik. Im Interview erklärt Geschäftsführer Thomas Polonyi, wie das Traditionsunternehmen…

Spannendes aus der Region Venegono Superiore (VA)

„Wir bauen Tunnel, die weltweit Standards setzen“

Interview mit Antonio Damiano Minotti, Geschäftsführer und Giuseppe Aliverti, kaufmännischer Leiter der Tunnels & Formworks International Srl

„Wir bauen Tunnel, die weltweit Standards setzen“

Der Bau von Tunneln ist eine technische Herausforderung, die sowohl Fachwissen als auch innovative Lösungen erfordert. Das Unternehmen Tunnels & Formworks International (TFI) hat sich seit seiner Gründung im Jahr…

Das Geheimnis präziser Mechanik

Interview mit Andrea Chiaravalli, Geschäftsführer der Chiaravalli Group SpA

Das Geheimnis präziser Mechanik

Mechanik ist die Wissenschaft von der Bewegung der Körper unter dem Einfluss äußerer Kräfte. Es ist diese Wissenschaft, die die Chiaravalli Group SpA seit mehr als 60 Jahren umtreibt. Die…

Hightech für den Fortschritt

Interview mit Alessandro Rosso, Geschäftsführer der TPS S.p.A.

Hightech für den Fortschritt

Die TPS Group setzt auf technologische Spitzenleistungen und internationale Expansion, um sich in Luftfahrt, Verteidigung und Präzisionsmechanik zu behaupten. Durch maßgeschneiderte Hightech-Lösungen und strategische Partnerschaften trotzt das Unternehmen den Herausforderungen…

Das könnte Sie auch interessieren

Experte in der Spargelverarbeitung

Interview

Experte in der Spargelverarbeitung

Spargel ist eine der beliebtesten Gemüsesorten der Deutschen und wird in der Spargelzeit in zahlreichen Varianten genossen. Darüber hinaus bietet er auch gesundheitliche Vorteile. Doch auch in anderen Ländern wird…

Für die Zukunft der Gastronomie

Interview mit Andrea Sauer, Stellvertretende Geschäftsführerin der Welbilt Deutschland GmbH

Für die Zukunft der Gastronomie

Ob in Hotels, Krankenhäusern, Betriebskantinen, Schulen oder beim Militär – das Essen spielt eine große Rolle für den Wohlfühlfaktor. Dank immer besserer Küchentechnik wird nicht nur das kulinarische Erlebnis für…

Kochen in großem Stil

Interview mit Robert Brokelmann, Geschäftsführer der ELRO Großküchen GmbH Deutschland

Kochen in großem Stil

Qualität, Präzision und Langlebigkeit von Produkten sind Assoziationen, die gern mit der Schweiz in Verbindung gebracht werden – und die kein Klischee sind. Das stellen die Kochsysteme der ELRO-WERKE AG…

TOP