Abwaschen mal anders

Interview mit Andrea Bertone, Geschäftsführer der Hoonved-Ali srl

Hoonved ist Inbegriff für technisch ausgefeilte, professionelle Geschirrspülmaschinen, die weltweit im Einsatz sind. Das Unternehmen setzt auf Quality made in Italy und einen Service, der seinesgleichen sucht. „Wir verkaufen nach wie vor Produkte, also Geschirrspüler, sind aber gleichzeitig sehr serviceorientiert“, betont Geschäftsführer Andrea Bertone und bringt damit die kundenzentrierte Philosophie des Unternehmens auf den Punkt.

„Der Servicegedanke ist heute wichtiger denn je. Nur mit einem guten Service kann eine Maschine optimal genutzt werden. Wir haben eine sehr breite Produktpalette, die Kunden in technischer Hinsicht überfordern kann. Sie kennen die Leistung der Anlagen nicht im Detail und wissen oft nicht, was genau sie gebrauchen. Hier sind wir gefordert, kompetent zu beraten.“

Spülmaschinen für zufriedene Kunden

Seit 1967 produziert Hoonved Spülmaschinen für professionelle Zwecke. Mit dem ersten Produkt, dem ‘Universal’, setzte das Unternehmen auf Anhieb neue Maßstäbe. In den 1970er- und 1980er-Jahren kamen regelmäßig neue Geräte auf den Markt, Hoonved wurde zu einer international anerkannten Marke. Auch als die Ali-Gruppe 1996 sämtliche Unternehmensanteile erwarb, bewahrte sich Hoonved seine Unabhängigkeit und seinen besonderen Geist.

Auch in Zukunft geht es nicht ausschließlich um technische Innovationen, sondern um gute Produkte, guten Service und gute Preise. „Hier im Unternehmen hat die Zufriedenheit der Kunden immer oberste Priorität“, so Andrea Bertone. „In der gesamten Organisation geht es um die fortlaufende Verbesserung von Prozessen und Produkten. In der Vergangenheit endete unsere Arbeit, als wir gute Produkte zu guten Preisen anbieten konnten. Das ist heute anders. Heute will der Markt mehr; der Wettbewerb hat angezogen und der Service wird mehr und mehr zum Alleinstellungsmerkmal.“

Einfach anders

Hoonved ist wettbewerbsfähig – das zeigen 65 Mitarbeiter, 15 Millionen EUR Umsatz und ein Exportanteil von 70%. 10.000 Anlagen werden jährlich in Venegono Superiore gefertigt. In Frankreich, Spanien, Deutschland, Österreich und der Schweiz erledigt man den Abwasch gerne mit Hoonved-Geräten.

Wir machen nicht jede technologische Änderung unkritisch mit; nur, wenn sie funktioniert und Sinn macht. Andrea BertoneGeschäftsführer

Mit Spülmaschinen für Gläser und Teller, die unter der Theke angebracht werden, Capote-Maschinen, die von oben geladen werden, Maschinen für die Reinigung spezieller Gerätschaften wie Pfannen oder besonders großer Töpfe oder mit einfach zu bedienenden, auf wenige wesentliche Funktionen reduzierten Basismaschinen.

Ein Highlight ist die Gläserspülmaschine TL mit vier Funktionen und einem Economy-Programm. „Wir haben ein sehr breites Portfolio an Maschinen, konzentrieren uns aber immer auf das Wesentliche“, so Andrea Bertone. „Wir denken praktisch und im Sinne unserer Kunden. Technische Innovationen machen wir nur mit, wenn es tatsächlich Sinn macht. Wir wollen keine Wettbewerber kopieren, sondern machen unser eigenes Ding. Wir müssen zwar wissen, was sie tun, aber nur, um es anders zu machen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Technik

Hightech für den Fortschritt

Interview mit Alessandro Rosso, Geschäftsführer der TPS S.p.A.

Hightech für den Fortschritt

Die TPS Group setzt auf technologische Spitzenleistungen und internationale Expansion, um sich in Luftfahrt, Verteidigung und Präzisionsmechanik zu behaupten. Durch maßgeschneiderte Hightech-Lösungen und strategische Partnerschaften trotzt das Unternehmen den Herausforderungen…

Reis Robotics: Software trifft Robotik

Interview mit Volker Buchbauer, Geschäftsführer der Reis Robotics GmbH & Co. KG

Reis Robotics: Software trifft Robotik

Vom Erfinder der Entgratungspresse in den 1950er-Jahren zum Entwickler eigener sechsachsiger Roboter in den 1980ern – Reis Robotics blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Nach der Ausgliederung aus der KUKA-Gruppe…

Schweizer Handwerkskunst für wahre Kochleidenschaft

Interview mit Peter Waltenspühl, Chief Marketing Officer der Kuhn Rikon AG

Schweizer Handwerkskunst für wahre Kochleidenschaft

Die Kuhn Rikon AG ist ein Schweizer Familienunternehmen, das sich seit 1926 auf die Herstellung hochwertiger Koch- und Schneidutensilien spezialisiert hat. Unter der Leitung von Tobias Gerfin (CEO) vereint das…

Spannendes aus der Region Venegono Superiore (VA)

Hightech für den Fortschritt

Interview mit Alessandro Rosso, Geschäftsführer der TPS S.p.A.

Hightech für den Fortschritt

Die TPS Group setzt auf technologische Spitzenleistungen und internationale Expansion, um sich in Luftfahrt, Verteidigung und Präzisionsmechanik zu behaupten. Durch maßgeschneiderte Hightech-Lösungen und strategische Partnerschaften trotzt das Unternehmen den Herausforderungen…

Das Geheimnis präziser Mechanik

Interview mit Andrea Chiaravalli, Geschäftsführer der Chiaravalli Group SpA

Das Geheimnis präziser Mechanik

Mechanik ist die Wissenschaft von der Bewegung der Körper unter dem Einfluss äußerer Kräfte. Es ist diese Wissenschaft, die die Chiaravalli Group SpA seit mehr als 60 Jahren umtreibt. Die…

Beste Stoffe für die Welt

Interview mit Giovanni Fiorina, Export Manager der Tessitura Carlo Bassetti S.p.a.

Beste Stoffe für die Welt

Angesiedelt im ‘kleinen Manchester’, der italienischen Textilregion im Dreieck zwischen Como, Biella und Varese, beliefert die 1875 gegründete Tessitura Carlo Bassetti S.p.a. Kunden im In- und Ausland mit selbst gewebten…

Das könnte Sie auch interessieren

Für die Zukunft der Gastronomie

Interview mit Andrea Sauer, Stellvertretende Geschäftsführerin der Welbilt Deutschland GmbH

Für die Zukunft der Gastronomie

Ob in Hotels, Krankenhäusern, Betriebskantinen, Schulen oder beim Militär – das Essen spielt eine große Rolle für den Wohlfühlfaktor. Dank immer besserer Küchentechnik wird nicht nur das kulinarische Erlebnis für…

Kochen leicht gemacht

Interview mit Eva Centa, Marketingmanagerin der Firex Srl

Kochen leicht gemacht

Italien ist weltberühmt für seine Küche, ein Kulturgut, auf das die Italiener zu Recht stolz sind. Zum perfekten Ergebnis gehört natürlich das richtige Werkzeug, und auch hier sind die Italiener…

Know-how für die Gastronomie

Interview mit Marco Fabbri, Exportmanager von Fama Industrie

Know-how für die Gastronomie

Auf der ganzen Welt lebt die Gastronomie in erster Linie durch Qualität: der angebotenen Speisen einerseits, des Service andererseits. Und drittens der Hightechgeräte und -maschinen, die den Menschen einen Großteil…

TOP