Gemessen wird immer

Interview mit Dipl. Ing. Hans Trinczek, Geschäftsführer der Hans Trinczek GmbH Co. KG Mess- und Regelungstechnik

„Wie vertreten Hersteller wie Ahlborn (Mess- und Regelungstechnik), Heitronics (Infrarot Messtechnik) oder Schmidt Technology (Sensorik). Das sind alles Firmen, die einen sehr guten Ruf haben und deren Produkte gefragt sind. Wichtig ist uns, dass wir nicht nur hochwertige Produkte verkaufen, sondern ebenfalls die zugehörigen Lösungen inklusive Beratung und Schulung liefern. Das ist eigentlich der entscheidende Punkt“, verweist der Geschäftsführer auf eine Kernkompetenz.

„Wir bieten über das eigentliche Produkt hinaus auf Anfrage technische Sonderlösungen an. Das sind oft Kleinigkeiten, aber da stehen wir gern parat. Möchte der Kunde beispielsweise einen zusätzlichen Signalgeber, dann bauen wir nach Absprache mit dem Hersteller einen solchen in unserer eigenen Werkstatt ein.“ Software übernimmt mittlerweile die Auswertung der Messergebnisse, selbstverständlich ist diese ebenfalls erhältlich.

Interessante Unternehmen aus dem Bereich Technik
Energie mit Verstand

Interview mit Filippo Salvia, Geschäftsführer der Salvia Elektrotechnik GmbH

Energie mit Verstand

Vor dem Hintergrund der Digitalisierung ist auch die Bedeutung der Elektrotechnik bei der Planung von Gebäuden gestiegen. Viele Faktoren müssen heute bei der Planung berücksichtigt werden, wie zum Beispiel die…

„Langlebigkeit und Beratungskompetenz zeichnen uns aus!“

Interview mit Maximilian Fritsch, Kaufmännischer Leiter der Fritsch GmbH

„Langlebigkeit und Beratungskompetenz zeichnen uns aus!“

Der global operierende Entwickler und Hersteller von hochkomplexen Partikelmessgeräten sowie Anlagen zur Vorbereitung von Laborproben Fritsch hat in der Pandemie eine besondere Feuertaufe durchlaufen: denn wenige Monate vor dem weltweiten…

Sieben Prinzipien, ein ganzes Bündel Erfahrungen

Interview mit Johannes Spatz, Geschäftsführer der Panasonic Industry Europe GmbH

Sieben Prinzipien, ein ganzes Bündel Erfahrungen

Panasonic ist ein Markenname, der eigentlich jedem ein Begriff ist, vor allem im Zusammenhang mit Kameras und Fernsehern. Doch der Weltkonzern stellt sehr viel mehr als nur High-End-Elektronikgeräte für den…

Im besten Sinn Familienbetrieb

Das Unternehmen mit Sitz in Kaufering ist ein Familienbetrieb im besten Sinn. Neben Gründer Hans Trinczek sind seine beiden Söhne Bernd und Eric aktiv: „Ich begehe im nächsten Jahr meinen 80. Geburtstag, von daher ziehe mich mit etwas aus dem operativen Geschäft zurück. Ich fahre selbst zum Beispiel kaum noch zu den Kunden. Den Part haben meine Söhne komplett übernommen. Die strategische Ausrichtung liegt noch in meiner Hand und beim Alltagsgeschäft bin ich weiterhin präsent. Anfragen unserer Kunden werden von uns dreien bearbeitet.“

Um das Unternehmen zukunftsfähig aufzustellen, sucht Hans Trinczek neue Mitarbeiter: „Wir möchten in jedem Fall weitermachen, aber die Leute, die zu uns passen, gibt es nicht von der Stange. Wir müssen sie selbst intern ausbilden und das dauert im Schnitt zwei Jahre. Die Kunden erwarten einen Fachmann an ihrer Seite und dazu gehört eine entsprechenden Portion Erfahrung. Sonst kann man nicht mitreden.“

Trotz seiner vielen Berufsjahre, hat Hans Trinczek seinen Mut zur Gründung nie bereut: „Wenn man fleißig ist, stellt sich der Erfolg im Laufe der Zeit ein. Nach wie vor gefällt mir die unwahrscheinlich hohe Flexibilität, die unser Tätigkeitsfeld auszeichnet. Wir bekommen ständig die neuesten Entwicklungen mit und erhalten automatisch einen Überblick, was am Markt passiert. So können wir die Kunden immer aktuell beraten. Langeweile kommt dabei nie auf. Was ich über die Jahre festgestellt habe: Gemessen wird immer!“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Technik

Werte, Wandel, Weitblick:  Ein Unternehmen im Aufbruch

Interview mit Sebastian Scheuvens, Geschäftsführer der FAS – Flüssiggas-Anlagen GmbH

Werte, Wandel, Weitblick: Ein Unternehmen im Aufbruch

Technologische Kompetenz ist wichtig, doch längst nicht mehr genug. Die FAS Flüssiggas-Anlagen GmbH aus Salzgitter zeigt eindrucksvoll, wie ein mittelständisches Unternehmen mit Kundennähe, Mitarbeiterorientierung und klaren Werten erfolgreich in eine…

Frischer Wind fürs Geschäft

Interview mit Anke Lübbers, HR & Business Development der Lübbers LTA GmbH & Co. KG

Frischer Wind fürs Geschäft

Lübbers LTA aus Lingen ist ein Spezialist für Lüftungsanlagen – vom Krankenhaus über Fitnessstudios bis zur Lebensmittelindustrie. Das vor 30 Jahren gegründete Familienunter- nehmen beschäftigt 40 Mitarbeiter…

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Interview mit Benedict von Canal, Geschäftsführer der TECHART Automobildesign GmbH

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Als Benedict von Canal Ende 2023 die operative Führung von TECHART übernahm, stand der renommierte Porsche-Veredler vor dem Aus. Heute ist das Unternehmen wieder stabil – digitaler, fokussierter und mutiger…

Spannendes aus der Region Landkreis Landsberg am Lech

Die digitale Zukunft der Fahrzeugreinigung

Interview mit Michael Drolshagen, CEO der WashTec AG

Die digitale Zukunft der Fahrzeugreinigung

Als Weltmarktführer für Autowaschtechnologie setzt die WashTec AG seit jeher auf Innovation, Qualität und technische Überlegenheit. Angesichts der Herausforderungen eines dynamischen Marktes richtet das Unternehmen heute seinen Fokus klar auf…

Kunststoff: Viel besser als sein Ruf

Interview mit Daniel Sieberer, Geschäftsführer und Eigentümer der GIWA GmbH

Kunststoff: Viel besser als sein Ruf

In einer Welt, in der nachhaltige Lösungen wichtiger sind als je zuvor, muss immer mehr auf innovative Technologien gesetzt werden. Mit Produkten aus recyceltem Kunststoff von höchster Qualität trägt die…

Vom Automotive-Ingenieurdienstleister zum General Industry-Anbieter

Interview mit Michael Böhler, Gründer und Geschäftsführer von sbp

Vom Automotive-Ingenieurdienstleister zum General Industry-Anbieter

Aus S&B Automotive wird nun das Unternehmen sbp, womit es seine Ambitionen für die Zukunft nachdrücklich unterstreicht: Denn der etablierte Ingenieurdienstleister aus der Automobilindustrie will seine gewachsene Lösungskompetenz in der…

Das könnte Sie auch interessieren

Vom Autoglasdienstleister zum hoch spezialisierten Industriepartner

Interview mit Han-Alexander Pothoven, Director Advanced Technologies der DK Prototyping for Automotive Glass

Vom Autoglasdienstleister zum hoch spezialisierten Industriepartner

Wie bringt man Innovation, Qualität und Tempo unter ein Glasdach? Han-Alexander Pothoven von DK Prototyping for Automotive Glass kennt die Antwort. Im Interview erläutert er, wie ein kleines Unternehmen aus…

Lokale Stärke, globale Vision

Interview mit Maria Wünsch-Guaraldi, CEO und Alfred Wagner, Finance Director der Sanden International (Europe) GmbH

Lokale Stärke, globale Vision

Der japanische Klimaanlagen-Spezialist Sanden navigiert in Europa mit 1.650 Mitarbeitern und 450 bis 500 Millionen EUR Umsatz durch turbulente Zeiten. Während die Automobilindustrie zwischen Elektromobilität, regulatorischen Unsicherheiten und chinesischer Konkurrenz…

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Interview mit Dr. Christian Göbbert, Managing Director der Nanostone Water GmbH

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Mit einem Keramikfiltrationssystem hat Nanostone Water ein Produkt entwickelt, das Mikroorganismen aus Wasserkreisläufen verlässlich herausfiltert: zur Trinkwasserversorgung, aber auch für vielfältige Industrieanwendungen und die Abwasseraufbereitung. Wie die Technologie genau funktioniert…

TOP