Ein Unternehmen unter Strom

Interview mit Marcus Dodel, Geschäftsführer und Vertreter der M. u. W. Schlecker Elektrische Anlagen GmbH

„Alle reden heute von ‘Smart Home’, erklärt er. „Dabei machen wir bereits seit 30 Jahren BUS-Installationen in der Gebäude- und Netzwerktechnik. Jetzt gibt es endlich einen anderen Begriff dafür. Heute setzen wir unterschiedlichste BUS-Systeme ein, die online angebunden sind.“

Alles aus einer Hand

In der Region um Ulm gilt Schlecker als kompetenter Ansprechpartner rund um die Themen Elektroinstallation, Gebäudesteuerung, Sicherheitstechnik und Einbruchmeldung sowie Kommunikationstechnik und regenerative Energien.

Auf der Referenzliste des Unternehmens stehen zahlreiche renommierte Projekte wie zum Beispiel der Umbau einer ehemaligen Chirurgie in 120 gehobene Wohneinheiten oder die Komplett-ausstattung einer Fabrik zum Abfüllen von Trockenmörtel.

„Unsere Stärke ist, dass wir das komplette Technologiefeld in unserem Unternehmen selbst abbilden können“, so Marcus Dodel. „Wir können komplexe Anlagen beim Kunden selbst installieren, klassische Installationen vornehmen, BUS-Systeme einrichten und zudem Einbruchmeldetechnik und Netzwerksysteme anbieten, bauen, betreiben und warten. Wir wissen über die jeweiligen Schnittstellen Bescheid – ein entscheidender Vorteil für den Kunden. Zudem hat der Kunde nur einen Ansprechpartner und muss nicht verschiedene Gewerke koordinieren.“

„Wenn unsere Kunden zufrieden sind, sind wir auch zufrieden.“ Marcus DodelGeschäftsführer
Marcus Dodel, Geschäftsführer der M. u. W. Schlecker Elektrische Anlagen GmbH

Marcus Dodel hat sich viel vorgenommen für die Zukunft. „Ständige Weiterbildung ist ein Muss, wenn man langfristig erfolgreich bleiben will“, erklärt er. „Deshalb bin ich in verschiedenen Netzwerken aktiv. Wir werden auch in den kommenden Jahren die Elektrifizierung und Digitalisierung im Betrieb weiter vorantreiben. Installationen von Ladeinfrastrukturen, die erneuerbaren Energien und PV-Speichersysteme werden große Themen der nächsten Jahre sein – hier ist das Elektrohandwerk gefordert. Wir werden diese Herausforderungen mit unserer ganzen Innovationskraft angehen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Technik

Mit Weitblick durchs Drehkreuz – seit 25 Jahren

Interview mit Bruno Maurer, CEO der n-tree solutions Ticketsysteme GmbH

Mit Weitblick durchs Drehkreuz – seit 25 Jahren

Ob Freizeitpark, Therme, Museum oder Großveranstaltung – überall dort, wo viele Menschen zusammenkommen, sind effiziente und zuverlässige Zutrittslösungen gefragt. Ticketsysteme bilden dabei das digitale Rückgrat moderner Besuchersteuerung. Die Lösungen der…

Der Schlüssel zur Zukunft

Interview mit Thomas Polonyi, Geschäftsführer der BKS GmbH

Der Schlüssel zur Zukunft

Von der mechanischen Schließanlage bis zur Smartphone-Steuerung – die BKS GmbH aus Velbert gestaltet seit 120 Jahren die Zukunft der Sicherheitstechnik. Im Interview erklärt Geschäftsführer Thomas Polonyi, wie das Traditionsunternehmen…

Starke Technik für schwere Aufgaben

Interview mit Alexander Kraus, Geschäftsführer der J.A. Becker & Söhne GmbH & Co.KG

Starke Technik für schwere Aufgaben

Wenn tonnenschwere Straßenbahnen oder komplexe Industrieanlagen in Bewegung gesetzt werden müssen, sind Präzision, Zuverlässigkeit und Ingenieurskunst gefragt. Genau hier setzt J.A. Becker & Söhne aus Erlenbach an. Seit über 125…

Spannendes aus der Region Ulm

Sehen, was sonst verborgen bleibt

Interview mit Dr. René Heine Geschäftsführer der Cubert GmbH

Sehen, was sonst verborgen bleibt

Chlorophyllgehalt in Pflanzen messen, Hämoglobinfluss verfolgen oder Kontaminationen erkennen – die Ulmer Firma Cubert macht mit hyperspektraler Bildgebung das Unsichtbare sichtbar. Ihre Spezialkameras führen komplette chemische Analysen in Echtzeit durch,…

„Innovationskraft und Nachhaltigkeit seit 50 Jahren“

Interview mit Ludwig Kränzle, Geschäftsführer der Josef Kränzle GmbH & Co. KG

„Innovationskraft und Nachhaltigkeit seit 50 Jahren“

Die Josef Kränzle GmbH & Co. KG steht seit 50 Jahren für Qualität, Innovation und nachhaltige Hochdruckreinigungstechnik. Als führender Hersteller setzt das Unternehmen auf modernste Lösungen für Industrie, Handwerk und…

Pionier in der Runderneuerung

Interview mit Günter Ihle, Geschäftsführer der RIGDON GmbH

Pionier in der Runderneuerung

Die Runderneuerung von Reifen ist eine intelligente Lösung, um die Lebensdauer von Reifen erheblich zu verlängern und gleichzeitig den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Besonders in Branchen, in denen Reifen hohen…

Das könnte Sie auch interessieren

Steuerung nach Maß

Interview mit Maurice Müller, Vorstand der SE-Gebäudeautomation AG

Steuerung nach Maß

Trotz der aktuellen wirtschaftlichen Unsicherheiten erlebt die SE Gebäudeautomation AG in Urbach eine starke Nachfrage nach ihren Dienstleistungen. „Wir haben Geschäft ohne Ende“, bringt Maurice Müller, Vorstand des Unternehmens, es…

Mit schwäbischem Erfindergeist nach vorn

Interview mit Christian Jaissle, Geschäftsführer der Ziegler + Schenk GmbH

Mit schwäbischem Erfindergeist nach vorn

Die Ziegler + Schenk GmbH mit Sitz in Göppingen, Deutschland, ist ein herausragendes Beispiel für ein Unternehmen, das sich in einem traditionellen Sektor behauptet und dabei Innovation, Flexibilität und Nachhaltigkeit…

„Wir wollen uns noch stärker als Systemanbieter positionieren!“

Interview mit Patrick Eggen, VP Global Marketing & Communications der Signode

„Wir wollen uns noch stärker als Systemanbieter positionieren!“

Signode ist europaweit für ihre umfassende Kompetenz in der Transportgutsicherung bekannt. Wie das Unternehmen seine Kunden gerade im Bereich Robotics und Warehouse-Automation noch umfassender unterstützen möchte und welche Wirkung zentrale…

TOP