Mensch und Maschine in der Fabrik der Zukunft

FASTEC hat in diesem Jahr sein Angebot aktualisiert: pvaPRO, smartOEE und FASTedge lauten die neuen Produkte und bedeuten einen Meilenstein in der Entwicklung. Teilnehmende des Forums lernen sie vor Ort kennen und können Fragen zum Einsatz in der Praxis stellen.

Voneinander lernen, miteinander in den Austausch gehen: Wie die Digitalisierung einer Produktion gelingt, zeigen anschauliche Beispiele aus der Praxis. Aus diesem Grund werden zwei FASTEC-Kunden in Vorträgen von Ihren Erfahrungen erzählen. Tanja Lichtenegger, Head of Operational Technology Solutions, berichtet in ihrem Vortrag über die Einführung von FASTEC 4 PRO als MES-Lösung in der Unternehmensgruppe Theo Müller. Nico Schütte, Leiter der Automatisierungstechnik bei der Ludwig Weinrich GmbH & Co. KG, digitalisiert die Produktion des Schokoladenherstellers bereits seit 2020 mit FASTEC. Im Vortrag erfahren Teilnehmende, wie genau der Prozess der Erfassung und Verarbeitung der Störinformationen erfolgt. 

Mit zunehmender Digitalisierung der Fertigungsprozesse kommt immer häufiger die Frage auf, wie Mensch und Maschine in Zukunft miteinander agieren werden. Expertinnen und Experten aus den verschiedensten Bereichen werden dies bei einer Podiumsdiskussion erörtern. Gemeinsam werfen sie einen Blick in die Fabrik der Zukunft und diskutieren über Möglichkeiten einer erfolgreichen Zusammenarbeit von Mensch und Maschine.

Sie möchten am FASTEC Forum 2024 teilnehmen? Dann melden Sie sich bitte hier an.

Mensch und Maschine in der Fabrik der Zukunft

Aktuellste news

Technovation KW 26: Die spannendsten Tech-Durchbrüche der letzten Woche

Technovation KW 26: Die spannendsten Tech-Durchbrüche der letzten Woche

Ulrich Buckenlei und das XR Stager Newsroom-Team analysieren jede Woche die relevantesten Tech-Trends. In der Technovation KW 26 steht der nächste Evolutionsschritt intelligenter Systeme im Fokus – von KI mit…

Die neue ID fürs Internet, warum digitale Identität mehr ist als ein Login braucht

Die neue ID fürs Internet, warum digitale Identität mehr ist als ein Login braucht

Am 10. Juni 2025, zum Auftakt der „Proof of Talk“-Konferenz im Pariser Louvre, diskutierten über 2.500 Expert:innen über Regulierung, Identität und Web3-Sicherheit. Ulrich Buckenlei sprach mit Louis Tajan, Lead Cryptographer…

Altenpflege aus Polen mit Bonumo Pflegevermittlung

Altenpflege aus Polen mit Bonumo Pflegevermittlung

Immer mehr Familien in Deutschland setzen auf Unterstützung aus dem Ausland, wenn es um die liebevolle und zuverlässige Betreuung ihrer älteren Angehörigen geht. Besonders gefragt: Altenpflegerinnen aus Polen. Doch was…

Aktuellste Interviews

Süße Perspektiven: Wie innovative Ideen die Schokoladenwelt verändern

Interview mit Marcel Leemann, Leiter Vertrieb und Mitglied der Geschäftsleitung und Robin Auer, Leiter Marketing & Vertrieb Markenartikel DACH von Stella Bernrain

Süße Perspektiven: Wie innovative Ideen die Schokoladenwelt verändern

Weltweit geschätzt für ihre Qualität, ist das Label 'Schweizer Schokolade' selbst eine starke Marke. Mit über 90% der Produktion, die an Private Label-Kunden geht, zählt die Chocolat Bernrain AG in…

Wenn es ganz genau sein soll ...

Interview mit Michael Zintl, Geschäftsführer der DZG Metering GmbH

Wenn es ganz genau sein soll ...

Die schrittweise Umstellung des Stromnetzes hin zu Smart Energy ist in vollem Gange. Bis 2032 sollen alle Haushalte in Deutschland mit digitalen Stromzählern ausgestattet sein. Smart Meter spielen für die…

Flachdachbau mit System, Struktur und Weitblick

Interview mit Alexander Erba, Geschäftsführer der Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen

Flachdachbau mit System, Struktur und Weitblick

Die Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen aus Fellbach ist Spezialist für Flachdächer, Blitzschutz und Photovoltaik. Als Teil der Primutec Solutions Group setzt das Unternehmen auf Wachstum, Zukäufe und…

TOP