Suche

Filter:

Veröffentlichungsdatum:
Sortieren nach:

1120 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 71 bis 80

Interview mit Dipl. Ing. Mag. Johann Aschauer, Geschäftsführer der GAP solution GmbH

Mit Sanierung gegen den Klimawandel arbeiten

Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Dabei kann jeder Mensch und jedes Unternehmen seinen Beitrag leisten. Die GAP solution GmbH trägt mit ihrem ökologischen Solarwaben-Fassadenkonzept für Niedrigstenergie-Wohnbausanierungen ihren Teil dazu bei, die Emissionen zu senken. Mit einer…

Interview mit Kurt Stessl, Geschäftsführer der NUN Overland GmbH

Das Beste aus zwei Welten

Ein klarer Fokus, ein kompetentes Team, Expertise und Know-how haben ein Unternehmen aus der Steiermark zu einem Marktführer für Transporte zwischen Europa und dem Orient gemacht. Die NUN Overland GmbH ist als Türkei-Pionier und Spezialist bekannt, der rasche, effiziente und…

Interview mit Olivia Strolz, Geschäftsführerin der Strolz GmbH

„Am Arlberg geht man nicht einkaufen, sondern strolzen!“

Das traditionsreiche Skisporthaus Strolz im Herzen von Vorarlberg ist in seinem Heimatort so bekannt, dass es dort mittlerweile zu einem Synonym für ein ansprechendes Einkaufserlebnis geworden ist. Im Interview mit Wirtschaftsforum sprach Geschäftsführerin Olivia Strolz über wichtige Weichen, die sie…

Interview mit Gernot Schandl, Geschäftsführer Marketing & Sales der MOLL-MOTOR GmbH

„Ein Antriebstausch kann die Energiekosten merklich senken!“

Schon seit vielen Jahrzehnten tritt MOLL-MOTOR als verlässlicher Lieferant von mechatronischer Antriebstechnik auf und ist nun bereit für den nächsten Wachstumsschritt. Gerade in Zeiten der Energiekrise fällt seinem Geschäftsfeld dabei eine besondere Bedeutung zu, ist Geschäftsführer Gernot Schandl überzeugt: Denn…

Neue Freiflächen-PV-Anlage startklar

Ein Mehr an nachhaltiger Power Die neue Freiflächen-PV-Anlage hebt die Energieversorgung des Backwarenherstellers auf ein neues Level an. 1.944 Hochleistungsmodule und eine Kollektorfläche von 4.591 m² sorgen im Endeffekt für eine Leistung von knapp 1.000 kWp an CO2-neutralem Sonnenstrom. Und…

TOP