Von Haus aus erprobt

Interview

Die zündende Idee zur Gründung seiner Firma hatte Geschäftsführer René Aring 1998. Er wollte Solar- und Heizungsanlagen bauen, die nachhaltig sind. Systeme, wie er sie für sein eigenes Wohn- und Geschäftshaus geschaffen hat.

„Ich möchte einfach nicht mit Öl und Gas heizen“, erläutert der Heizungsbaumeister. „Es macht für mich keinen Sinn, 1.000°C in einer Flamme zu verbrennen, um dann 30°C für den Fußboden zu haben. Es gibt andere Wege.“

Und die Firma Aring bietet alle diese Wege und mehr. Mit drei verschiedenen Standbeinen hat sie sich fest etabliert. „Wer nur von Solar lebt, der lebt heute nicht mehr“, meint René Aring. “Wir können Heizung, Solartechnologie und Wartung. So sind wir über die Jahre gekommen.“

Alle Alternativen

„Es gibt immer wieder Wellen in der Branche“, fügt René Aring hinzu. „Als der Ölpreis hochging, war es Biomasse, dann thermische Anlagen, dann Wärmepumpen. Das ist alles abgeebbt. Letztlich kommt es darauf an, aus verschiedenen Lösungen die passende für den Kunden auszusuchen.“

„Wir sind nicht nur Produkt- und Anlagenverkäufer, sondern können den Kunden auch sinnvolle Alternativen aufzeigen.“ René AringGeschäftsführer

Das Unternehmen bietet nicht nur alle alternativen Ansätze an, von der Solaranlage über die Biomasse bis hin zum Nutzen der Erdwärme, auch die klassische Öl- oder Gasheizung ist eine Option.

Mit Leidenschaft dabei

Diesen Bereich überlässt René Aring aber seinen Bruder Bernd. „Man kann halt nicht alles alleine beherrschen“, meint er. „Mein Steckenpferd ist die erneuerbare Energie. Ich bin vor Ort beim Kunden, von der Beratung bis zum Verkauf.“

Das Unternehmen beschäftigt neun Mitarbeiter. „Ich würde es immer wieder so machen“, betont René Aring. „Es macht einfach Freude.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Energie & Umwelt

Ökologisch und  sozial nachhaltig bauen

Interview mit Anja Knoll, Geschäftsführerin der Tinglev Elementfabrik GmbH

Ökologisch und sozial nachhaltig bauen

Mit ihren elementierten Blähtonwänden stößt die Tinglev Elementfabrik GmbH breite Innovationen im Bauwesen an: Während der hohe Vorfertigungsgrad die Arbeiten im Werk wie auf der Baustelle massiv erleichtert, sind der…

Ideen, die Funken schlagen

Interview mit Klaus Silber, Geschäftsführer der Energie Technik Ing. Mario Malli Planungs-GmbH

Ideen, die Funken schlagen

In einer Zeit, in der ökologische Verantwortung und energieeffizientes Bauen konstant an Bedeutung gewinnen, rückt die technische Gebäudeausrüstung in den Fokus einer nachhaltigen Architektur- und Ingenieurpraxis – und entwickelt sich…

Der Mut zur Zukunft

Interview mit Thomas Block-Deponte, Prokurist der SCHIELICKE BAU Hoch-, Tief- und Ingenieurbau GmbH

Der Mut zur Zukunft

Seit 120 Jahren prägt die SCHIELICKE BAU Hoch-, Tief- und Ingenieurbau GmbH mit unternehmerischem Weitblick und Pioniergeist die Baubranche in Beelitz und darüber hinaus. Vom kleinen Handwerksbetrieb hat sich das…

Spannendes aus der Region Landkreis Rostock

„Wir gehören zu den Top 3 und sind sehr bekannt!“

Interview mit Stefan Karnatz, Geschäftsführer S + T Fassaden GmbH

„Wir gehören zu den Top 3 und sind sehr bekannt!“

Mit einem umfassenden Portfolio – vor allem rund um vorgehängte und hinterlüftete Fassaden – punktet die S+T Fassaden GmbH bei ihren Kunden. Das Unternehmen aus Tessin in Mecklenburg-Vorpommern mit Niederlassungen…

Die Lupineers – Lupinen für eine bessere Welt

Interview mit Roland Brandstätt, Marketing Director der Prolupin GmbH

Die Lupineers – Lupinen für eine bessere Welt

Immer mehr Menschen wollen sich vegan ernähren oder zumindest den Konsum tierischer Produkte reduzieren. Doch nicht alle Alternativen schmecken. Die Prolupin GmbH in Grimmen hat die Lösung in der Lupine…

„Wir bekommen Sachen hin, die andere nicht hinbekommen!“

Interview mit Marco Sperber, Geschäftsführer der Allesreinigung Waldemar Sperber - ARS Cleaner & Securtiy GmbH

„Wir bekommen Sachen hin, die andere nicht hinbekommen!“

Wer auf Sauberkeit und Verlässlichkeit Wert legt, braucht auch einen zuverlässigen Partner. Saubere Räume und Arbeitsplätze sind wie eine Visitenkarte und tragen darüber hinaus wesentlich zum Wohlergehen der Beschäftigten bei.…

Das könnte Sie auch interessieren

Freizeitspaß mit grünem Daumen

Interview mit Rik Roelofs, Geschäftsführer der Gartencenter aus Holland GmbH

Freizeitspaß mit grünem Daumen

Mit rund 850.000 Besuchern im Jahr hat sich der Holland-Park in Schwanebeck zu einem der beliebtesten Freizeitziele im Großraum Berlin-Brandenburg entwickelt. Geschäftsführer Rik Roelofs spricht über die Entstehungsgeschichte vom familiengeführten…

Blühende Perspektiven

Interview mit Bruno Johner, Geschäftsführer der Samen Mauser AG

Blühende Perspektiven

In einer Zeit, in der das Interesse am Gärtnern sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gebieten wieder zunimmt, spielt die Samen Mauser AG eine zentrale Rolle in der Schweizer…

Ein starker Partner  für Handwerk und Technik

Interview mit Bernhard Furcht, Geschäftsführer der ASI Anlagen, Service, Instandhaltung GmbH

Ein starker Partner für Handwerk und Technik

Dienstleistungen in der Haustechnik, dem Facility Management und dem Anlagenservice sind unerlässlich für den reibungslosen Betrieb moderner Gebäude und Industrieanlagen. Dabei stehen Effizienz, Nachhaltigkeit und die Gewährleistung von Betriebssicherheit im…

TOP