Der internationale Transport- und Logistiksektor ist ein maßgeblicher Faktor in der Globalisierung. Jeden Tag werden Waren und Güter jeder Art und Größe quer über den Globus transportiert. Die Hansa Meyer Global Holding GmbH hat sich auf die ganz besonders anspruchsvollen Transporte spezialisiert. Vom Kerngeschäft der Organisation und Durchführung von weltweiten Transporten von Investitionsgütern im Anlagen- und Energiebereich heraus hat sich das Unternehmen mit Hauptsitz in Bremen zu einem integrierten und weltweit tätigen Transportarchitekten entwickelt. Geschäftsführer Jan-Dirk Schuisdziara sprach mit Wirtschaftsforum über die Stärken von Hansa Meyer, spannende Projekte und zukünftige Strategien.
News
Uns rufen die Kunden immer dann an, wenn die Anforderungen besonders hoch sind
Die beiden Mega-Trends Digitalisierung und Nachhaltigkeit haben in vielen Branchen und Industriezweigen einen Strukturwandel angestoßen. Im Zuge dessen gilt es vor allem, Potenziale im eigenen Unternehmen zu identifizieren und zu heben. Die POLARIXPARTNER GmbH mit Hauptsitz in Saarburg unterstützt seine Kunden dabei mit technologischer Exzellenz, Branchen-Know-how und lösungsorientierten Angeboten.
Die italienische Provinz Latium ist schon immer ein Geheimtipp für Liebhaber von Wein und gutem Essen gewesen, doch nicht nur im Land selbst lassen sich exzellente Weine, Olivenöle und andere Feinkost probieren. Seit vier Jahren bietet Villa Caviciana GmbH mit Vertriebsbüro in Eltville am Rhein seine erlesenen Produkte auch in Deutschland und anderen europäischen Ländern an – und das mit wachsendem Erfolg.
Die globale Strategie- und Marketingberatung Simon-Kucher & Partners beendete das Geschäftsjahr 2020 mit einem Jahresumsatz von 361,5 Millionen Euro (406,2 Million Dollar). Das entspricht einem Wachstum von einem Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das größte Umsatzwachstum verzeichnete dabei der Unternehmensbereich Life Sciences (+19 Prozent). „Angesichts der weltweiten Corona-Pandemie war 2020 für kein Unternehmen und keine Branche ein einfaches Jahr“ sagt Co-CEO Mark Billige. „Natürlich blieben die ursprünglichen Planungen für das Vorjahr dadurch auch bei uns auf der Strecke. Aber für 2021 sind wir trotz der andauernden Corona-Krise positiv und erwarten, dass wir zügig zurück zu unserem üblichen Wachstum im zweistelligen Bereich finden – nicht zuletzt dank unseres starken Teams aus engagierten und motivierten Mitarbeitern.“
Während es im Privatkundenbereich inzwischen Standard ist, Kredite rein online zu beantragen und abzuschließen, gilt dies noch nicht für den Bereich der Unternehmensfinanzierungen, vor allem nicht, wenn es um größere Beträge geht. Genau in dieses Vakuum stößt die FinMatch AG aus Stuttgart mit ihren Lösungen. Mit Fokus auf mittelständische Unternehmen ermöglicht FinMatch innerhalb von wenigen Werktagen, den gesamten Anbahnungs- und Abwicklungsprozess mit einem geeigneten Finanzierungspartner digital abzuhandeln.
Drei Zutaten braucht man, um ein Brot zu backen – Mehl, Wasser und Salz. Und doch sehr viel mehr. Seit mehr als 20.000 Jahren backen Menschen Brot; zunächst als Fladen über Feuerstellen. Heute gibt es hunderte Sorten von Amaranth- bis Zwirbelbrot. Brot gilt als das Grundnahrungsmittel schlechthin – und gutes Brot wird mit dem Wissen, Können und Herzblut des Bäckers gebacken. So wie bei der Kurt Mann Bäckerei & Konditorei GmbH & Co. KG aus Wien.
Auch wenn die Corona-Pandemie das Friseurgeschäft derzeit beeinträchtigt, zeitweilig sogar verhindert, weht bei der Hair&More Friseurbetriebe GmbH aus Beckum ein frischer (Föhn-)Wind. Als eine der größten Friseurketten Deutschlands ist sie mit 63 Salons bundesweit vertreten. Unter der Marke Loom Hairstyle bieten diese nicht nur die klassischen Friseurleistungen und -produkte, sondern noch viele weitere Angebote rund um die Themen Schönheit und Mode.
Massenfertigung ist nicht alles, sondern es ist vor allem die Nische, auf die Idewa Industriedrehteile GmbH sein Augenmerk richtet. Das schwäbische Familienunternehmen hat sich zu einem Spezialisten für Metallbearbeitung und Präzisionssteile einen Namen gemacht. Innovation zieht sich wie ein roter Faden durch die Firmengeschichte, die 1965 ihren Anfang nahm. Mit Freude am Neuschaffen von neuen Produkten und neuen Prozessen soll es auch in Zukunft weitergehen, um die technische Entwicklung voranzubringen, wie Geschäftsführer Alexander Golderer im Interview bekräftigt.
Volvo und Intersport gehören ebenso zu den Kunden wie H & M und Tupperware. Sie alle haben die Vorteile der Reisekostenabrechnung mit der Software von Expensya erkannt. Das Unternehmen aus Paris hat das früher aufwändige Procedere vereinfacht. Firmen und Mitarbeiter profitieren von der durchdachten Lösung. Das lästige Sammeln von Belegen gehört der Vergangenheit an.
Dr. Markus Thiesmeyer ist seit Anfang des Jahres alleiniger Managing Director von zeb. Der 52-Jährige folgt auf Prof. Dr. Stefan Kirmße (55), dessen Amtszeit im Dezember 2020 nach insgesamt sechs Jahren und zwei Amtsperioden turnusgemäß endete. Beide haben die Strategie- und Managementberatung, spezialisiert auf den europäischen Finanzsektor, von Juli 2019 bis Dezember 2020 gemeinsam geführt. Thiesmeyer war von der Gesellschafterversammlung am 1. Juli 2019 in die Geschäftsführung von zeb berufen worden.
Der Mangel an gut ausgebildeten Fachkräften im IT-Bereich war bereits vor der Corona-Krise in vielen Unternehmen ein wachstums- und erfolgskritischer Faktor. Durch die aktuelle Beschleunigung der Digitalisierung ist dieses Problem umso dringlicher. Die Etengo AG unterstützt Unternehmen aller Größen und Branche mit freiberuflichen digitalen Experten dabei, ihre digitale Zukunft zu gestalten. Vorstand Alexaner Raschke setzt dabei vor allem auf hochqualifizierte Freiberufler und eine passgenaue Besetzung der Projekte.
Bei der Prüfung von Stahlseilen in Fördergurten stößt ein Magnetresonanzverfahren an seine Grenzen. Ein mobiles Röntgensystem konnte der Firma Vulkanisiertechnik Mahnke GmbH mit umfassenden Analysen weiterhelfen.
Wir kennen das Szenario inzwischen alle nur zu gut: Wir suchen ein bestimmtes Produkt und verlieren uns oft im Dickicht des Internets. Doch wenn es um Themen wie Fashion, Home & Living und Beauty geht, dann hat sich Stylight GmbH als erste Adresse für unsere Suche erwiesen. Das Unternehmen ist kein Online-Shop, sondern es hilft Marken, ihre Produkte auffindbar und vergleichbar zu machen – und verhilft ihnen so zu Wachstum, die CEO Julian von Eckartsberg im Gespräch ausführt. Und uns Nutzern zum passenden Produkt.
SCHURTER bringt die zweistufige Filterfamilie FMBC EP für 3-Phasen-Systeme auf den Markt. Die neue Filterreihe ist dank ihrer besonders kompakten Dimensionen und hoher Leistungsfähigkeit ideal geeignet für die engen Platzverhältnisse im heutigen Maschinen- und Anlagenbau. Dank Versionen mit hohen Nennspannungen ist ein besonders breiter Einsatz möglich.
BETTERHOMES ist eine der größten Immobilienmaklerketten der DACH-Region. Das Unternehmen um CEO Cyrill Lanz ist die Nummer 1 der Schweiz und verzeichnet auch in Deutschland und Österreich ein starkes Wachstum. Wir haben uns mit dem Immobilienexperten über strukturelle Umbrüche in der Branche, das Voranschreiten der Digitalisierung und die Folgen der Corona-Pandemie unterhalten.