Die Inkmaker Gruppe bestellt Antonio Riggio zum Geschäftsführer Operations von Tecnopails

Inkmaker Gruppe

Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung ist Riggio eine bekannte Persönlichkeit in der Abfüll-, Verschließ- und Verpackungsindustrie. Bevor der neu ernannte Geschäftsführer Operations als Vertriebsleiter von Weightpack tatig war, hatte er einige Posten im Topmanagement namhafter Unternehmen inne: SMI Group, Berchi Group, Lanfranchi Group, Corazza (Sympak Group) und Simonazzi (Sasib Group).

„Antonio ist ein bekanntes Gesicht sowohl in der Industrie grundsätzlich als auch für Inkmaker. Es freut mich sehr, ihn als unseren neuen Geschäftsführer Operations für Tecnopails im Vorstand begrüßen zu können“, sagt Christophe Rizzo, CEO EMEA/Amerika der Inkmaker Gruppe. “Seitdem wir Tecnopails (Ende Januar 2020) übernommen haben, ist die Nachfrage hoch und die Marktpräsenz der Inkmaker Gruppe hat in neuen Märkten über 50 % zugenommen. Wir sind zuversichtlich, dass wir mit Antonio an der Spitze von Tecnopails Operations einen noch größeren Marktanteil bedienen können und weiterwachsen werden.“

Von der Zentrale aus in Piacenza in der norditalienischen Region Emilia Romagna entwickelt, fertigt, vertreibt und wartet das Tecnopail Produktionsteam kundenspezifische Anlagen und Zubehör für die Tinten-, Farben- und Beschichtungsindustrie sowie für die Lebensmittel- und Spezialchemikalienbranche. Aber auch alle weiteren Marken der Inkmaker Gruppe werden von hier aus vertrieben und gewartet: Inkmaker, Rexson, Vale-Tech, Swesa und Teko. Aufgrund der Expertise für Abfülllösungen spielen die Tecnopail-Lösungen eine wichtige und spezialisierte Rolle in der Mission der Inkmaker Gruppe, die komplette Verfahrenstechnik abzubilden.

Die Wahl für Tecnopail als Ergänzung des Sortiments der Inkmaker Group lag nahe aufgrund der Reputation als Weltmarkführer für Abfülllösungen mit weltweit über Tausend installierten Anlagensystemen und einem umfangreichen, treuen Kundenstamm – teilweise seit den 1970ern.

“Der Posten des neuen Manager Operations von Tecnopail, dessen Unternehmensspezialisierung enormes Potenzial für die Expansion in neuen Branchen bietet, ist ein Privileg. In Absprache mit dem Vorstand und dem Management der Inkmaker Gruppe freue ich mich darauf, Tecnopails zu eine der Premiummarken innerhalb der Inkmaker Gruppe weiterzuentwickeln“, sagt Riggio. „Darüber hinaus möchte ich Mr. Luigi Lavelli danken, der als ehemaliger Geschäftsführer Tecnopail zum Marktführer in der Abfüllindustrie gemacht hat. Es ist für mich eine Ehre von hier aus weiterzumachen.“

Antonio Riggion tritt die Nachfolge von Luigi Lavelli an, der als ehemaliger Inhaber der Tecnopails eine beratende Rolle übernehmen wird.

EDITOR NOTES

Inkmaker Worldwide
Silvio Cimenti – Global Director of Branding and Marcom
scimenti@inkmaker.com
Inkmaker.com

Inkmaker

Das weltweit tätige Privatunternehmen Inkmaker wurde 1987 in Italien gegründet. Inkmaker stellt integrierte Dosiersysteme her, welche die Effizienz durch Automatisierung des Dosier- und Mischprozesses von Tinte, Farbe und Chemikalien verbessern. Inkmakers eigenentwickelte Software und Systeme, die in drei Kontinenten gefertigt werden, garantieren konstant, exakt und unmittelbar hochpräzise Farben. Inkmaker arbeitet mit eigenen Mitarbeitern und Geschäftsstellen in mehr als 15 Ländern auf fünf Kontinenten. Inkmaker.com

Tecnopails

Tecnopails wurde 1974 unter dem Namen LAVELLI e C gegründet. Das unabhängige italienische Privatunternehmen produziert kundenspezifische modulare automatische Abfüll-, Verschließ- Etikettier- und Palettiermaschinen — für Eimer, Schaufeln und Kannen — die weitverbreitet sind in der Tinten-, Farben- und Beschichtungsindustrie sowie in der Lebensmittel- und Spezialchemikalienbranche. Die Maschinen von Tecnopails sind Explosionsschutz-zertifiziert (ATEX). Die Zentrale befindet sich in Piacenza, in der norditalienischen Region Emilia Romagna, mit einem globalen Netzwerk regionaler und internationaler Kunden und Servicepartner. tecnopails.it

Rexson

Das 1984 gegründete Privatunternehmen Rexson ist ein unabhängiger britischer Hersteller automatisierter Verteiler, die weitverbreitet sind in der Tinten-, Farben- und Beschichtungsindustrie, aber auch in Branchen wie Kosmetik, Lebenssmittel, Öl, Pharma und Spezialschemikalien. Die Materialien können flüssig, geliert, pastös, gefährlich, ätzend, brennbar thixotrop fließend sein. Rexson hat Niederlassungen in Europa, Nordamerika, Lateinamerika und den Niederlanden sowie ein weltweites Netzwerk regionaler Vertriebs- und Servicepartner. rexson.co.uk

Vale-Tech

Vale-Tech wurde 1985 als Tochterunternehmen von Rexson gegründet und ist heute ein Hersteller von Farbdosiersysteme für die weltweite Druckindustrie. Vale-Tech beschäftigt ein Team aus Software- und Hardware-Ingenieuren mit hohem Anspruch an Design und bei der Entwicklung innovativer Produkte auf dem neuesten Stand der Technik hinsichtlich Pastenfarben- und Schmalbahndruck-Farbdosiersysteme. Über die Jahre hat Vale-Tech über die weltweiten Niederlassungen und Servicepartner ein verlässliches Kundennetzwerk aufbauen können. vale-tech.co.uk

Swesa

Das Privatunternehmen Swesa wurde 1994 in Deutschland gegründet und ist ein unabhängiger deutscher Hersteller, der sich spezialisiert hat auf maßgeschneiderte automatische Dosiersysteme für die Lebensmittelverpackungs-, Büromöbel-, Gewebe- und Schwerwellpappenverpackungsindustrie. Swesa Maschinen sind individuell konfigurierbar und Explosionsschutz-zertifiziert (ATEX). Die Zentrale befindet sich in Eltville am Rhein, Deutschland, und hat ein globales Netzwerk regionaler und internationaler Kunden und Servicepartner. swesa.de

Teko

Das in 2013 gegründete Privatunternehmen Teko ist ein Lösungspartner, der sich spezialisiert hat auf Kassensysteme und integrierte Lösungen, die Maschinenbau mit Chemie verbinden. Von den Niederlassungen in Malaysien und Indonesien aus unterstützt Teko alle Inkmaker Group Marken mit einem Netzwerk regionaler Vertriebs- und Servicepartner. teko.asia

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

„Große Vermögen von Multimillionären erfordern eine maßgeschneiderte Betreuung“ - Jens Steinhagen über Vermögensschutz in kritischen Zeiten

„Große Vermögen von Multimillionären erfordern eine maßgeschneiderte Betreuung“ - Jens Steinhagen über Vermögensschutz in kritischen Zeiten

Besonders individuelle Lösungen sind entscheidend bei der Sicherung von Vermögenswerten umfassender Portfolios. Ein Blick hinter die Kulissen eines Vermögensschützers, der für seine Expertisen bekannt ist. …

Aluminium zur Wärmedämmung: Warum Unternehmen auf Fenster und Türen aus Alu setzen sollten

Aluminium zur Wärmedämmung: Warum Unternehmen auf Fenster und Türen aus Alu setzen sollten

Hohe Energiepreise machen deutschen Unternehmen sowie Deutschland als Wirtschaftsstandort seit Jahren zu schaffen. Insbesondere für KMU’s sind die daraus resultierenden Kosten eine Herausforderung für die Wettbewerbsfähigkeit. Lösungen zum Energiesparen werden…

Vom Raum zum Resultat: Wie Arbeitsumgebung Leistung und Fokus beeinflusst

Vom Raum zum Resultat: Wie Arbeitsumgebung Leistung und Fokus beeinflusst

Erfolg ist kein Zufallsprodukt. Er entsteht an Orten, an denen Ideen wachsen, Menschen aufblühen und Strukturen geschaffen werden, die Motivation beflügeln. Die Umgebung, in der wir arbeiten, ist weit mehr…

Aktuellste Interviews

Papier im Kreislauf – nachhaltig denken, effizient handeln

Interview mit Gerald Prinzhorn, CEO der PRINZHORN HOLDING GmbH

Papier im Kreislauf – nachhaltig denken, effizient handeln

Die Prinzhorn Group mit Sitz in Wien zählt zu Europas führenden Unternehmen im Bereich Papier, Verpackung und Recycling. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum spricht Gerald Prinzhorn, CEO der Gruppe und Vertreter…

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Interview mit Stefan Kunzmann, Managing Director der Euryza GmbH

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Reis ist weit mehr als eine schlichte Sättigungsbeilage: kalorienarm, nährstoffreich, glutenfrei und voller komplexer Kohlenhydrate liefert er Energie, die lange vorhält – und passt in jede moderne Ernährungsweise. Für die…

Förderung als Motor für Wachstum und Zukunft in Niedersachsen

Interview mit Michael Kiesewetter, Vorstandsvorsitzender der Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank)

Förderung als Motor für Wachstum und Zukunft in Niedersachsen

Förderung ist ein Schlüssel für Wachstum, Innovation und Stabilität – besonders in Zeiten des Wandels. Als zentrale Förderbank des Landes nimmt sich die Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank) in Hannover…

TOP