Agile Arbeitsweisen und die Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen Software Entwicklung IT-Betrieb erfordern regelmäßige Software-Testungen. Die Testmethoden basieren häufig auf überholten Prozessen und Instrumenten, die den Transformationsinitiativen und digitalen Veränderungsprozessen der Unternehmen nicht mehr gerecht werden. Die Tricentis GmbH nimmt hier mit ihren Lösungen einen Paradigmenwechsel vor: vom Testfall zur Risikoperspektive.
News
Oft sind es die kleinen Dinge im Leben, die ein Lächeln auf unser Gesicht zaubern. Das kann eine Umarmung eines lieben Menschen, eine nette Geste oder eben auch ein schönes oder witziges Accessoire sein. Das hat die holländische Warenhaus-Kette HEMA erkannt und bietet ein breites Sortiment an Produkten an, die das Leben ein kleines bisschen schöner machen. Ob praktisch, stylisch oder einfach nur ein bisschen verrückt - das Sortiment von HEMA zeichnet sich durch ein unverwechselbares Design, gute Qualität und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Country Director Carla Velghe schildert im Interview mit Wirtschaftsforum die besondere Kultur und Unternehmensphilosophie von HEMA und beschreibt, wie das Unternehmen in der Zukunft weiter die Herzen seiner Kunden erobern möchte.
Neu ist die Photovoltaik-Technologie an sich nicht mehr, aber aktueller denn je. Die Next2Sun GmbH mit Sitz im saarländischen Merzig hat ein Konzept entwickelt, dass gleich mehrere Vorteile vereint, und wurde dafür mit dem Deutschen Solarpreis ausgezeichnet. Dipl.-Ing. Heiko Hildebrandt, Geschäftsführender Gesellschafter, spricht mit Wirtschaftsforum über ökologische, landwirtschaftliche und wirtschaftliche Vorteile und verrät, warum sein Konzept Erfolg haben wird.
Es war ein großes Ziel, dass sich die Familie Nordmann mit dem Umzug der Ratsherrn Brauerei GmbH in die Hamburger Schanzenhöfe gestellt hatte: Sie wollte den Bürgern der Stadt und ihren Gästen das frischeste Bier der Hansestadt anbieten. Mit der seit Oktober neuen digitalen Abfüllanlage wurde dieses Ziel erreicht und nicht nur Hamburger freuen sich über erstklassige und in der Stadt gebraute Bierspezialitäten.
Der Immobilienmarkt boomt. Die Nachfrage nach bezahlbarem Wohnraum ist hoch, ebenso wie die nach Immobilien als Kapitalanlage. Für Immobilienmakler und Projektentwickler wird das Geschäft aber gleichzeitig aufgrund steigender Grundstückspreise und immer neuer Verordnungen immer komplexer. Thomas John, der geschäftsführende Gesellschafter der INTERHOUSE GmbH aus Köln entwickelt deshalb das Unternehmen digital und fachlich konsequent nach vorne.
Pumpenfabrik in 4. Generation: Neue Geschäftsführung bei EDUR
Nach 27 Jahren erfolgreicher Geschäftsführung ziehen sich Dr. Glenny und Dr. Jürgen Holdhof zum Jahreswechsel aus dem operativen Geschäft zurück und übergeben die Geschäftsführung an Frederike Holdhof und Thomas Naß.
Immer mehr Menschen erledigen ihre Finanzangelegenheiten online oder mobil – unabhängig von Zeit und Raum. Im Business-Bereich hat diese Flexibilität noch Grenzen. Dies musste auch Jessica Holzbach, Mitbegründerin und CCO der Penta Fintech GmbH feststellen, als sie vor einigen Jahren aus Brasilien heraus ein deutsches Start-Up gründen wollte, aber aus dem Ausland kein Online-Konto für ein in Deutschland ansässiges Unternehmen eröffnen konnte. Die Idee, selbst eine Bank zu „bauen“ war geboren. Heute heißt diese Idee Penta, ist seit knapp drei Jahren am Markt und verzeichnet kontinuierliche Zuwachsraten.
In seinem Buch „Einfach richtig wirkungsvoll“ stellt der Management-Trainer- und Coach, Speaker und Buchautor Peter A. Worel 50 verschiedene Techniken vor, wie man mit Körpersprache und Rhetorik die eigene Überzeugungskraft stärken kann. Wir sprachen mit ihm über Kommunikation als Mittel, die eigenen Ziele zu erreichen.
Mit einer beeindruckenden Palette namhafter Auto- und Zweiradhersteller bietet die Graf Hardenberg-Gruppe ihren Kunden eine Vielfalt an Modellen und Möglichkeiten, die nahezu alle Wünsche abdecken. Die Ende der 1940er-Jahre gegründete Autohausgruppe steht für persönliche Betreuung, umfassenden Service sowie besonders ausgeprägtes soziales Verantwortungsbewusstsein für seine Beschäftigten.
Als führender Systemlieferant für die Herstellung von Offroad- und Nutzfahrzeugen fertigt Fritzmeier CABS Komplettkabinen, Systembaugruppen und Verkleidungsteile aus Metall und Kunststoff. Dass die Kunden auch in Spezialbereichen und bei kleinen Stückzahlen auf das Großhelfendorfer Unternehmen zählen können, beweist sein jüngstes Projekt: die Entwicklung und Serienfertigung der Kabine für die neuen Z-Class Löschfahrzeuge der Ziegler-Gruppe. Auch weiterhin stellt sich die Fritzmeier Systems GmbH der Herausforderung Kundenanforderungen optimal umzusetzen.
Nicht erst seit Corona sind die Krankenhäuser in vielerlei Hinsicht gefordert. Die Kreiskrankenhaus Schrobenhausen GmbH kann sich in diesen herausfordernden Zeiten auf ihre loyalen Mitarbeiter und modernste digitale Ausstattung verlassen. Geschäftsführer Dr. Holger Koch erzählt im Interview mit Wirtschaftsforum, warum er über den Zeitpunkt seines Einstiegs ins Unternehmen direkt zu Beginn der Corona-Pandemie gar nicht unglücklich ist, und warum sein Haus die Corona-Zeit bisher gut gemeistert hat.
Die Unfallverhütungsvorschriften (UVV), seit 2014 offiziell als DGUV-Vorschriften bezeichnet, stellen in Bezug auf die Arbeitssicherheit und den Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz eine verbindliche Pflicht für Unternehmen und Versicherte der gesetzlichen Unfallversicherung dar. Demnach sind auch Betreiber von Leichtüberkranungen und Hebegeräten verpflichtet, eigenverantwortlich für die turnusgerechte Überprüfung dieser Arbeitsmittel durch einen Sachkundigen zu sorgen. Ohne regelmäßige UVV Abnahme verliert der Betreiber im Schadensfall den Versicherungsschutz.
Als weltweit führender Innovator im Bereich der Lagerautomatisierung, beliefert Dematic bereits seit mehr als 50 Jahren den Supply-Chain-Sektor in Australien. „Durch unsere lokalen Kapazitäten mit mehr als 600 Beschäftigten und einer Fertigungseinrichtung in Sydney gewährleisten wir unseren Kunden in der Region Systeme und Serviceleistungen von höchster Qualität“, so Michael Jerogin, CEO von Dematic APAC. „Wir sind stolz darauf, dass Woolworths besonderes Vertrauen in uns als Partner setzt und freuen uns, auf dieser Partnerschaft weiter aufzubauen, indem wir eine wichtige Rolle in der Automatisierungsstrategie des Unternehmens spielen.“
Gute Ernährung ist die Voraussetzung für gesundes Wachstum. Das gilt nicht nur für Menschen, sondern auch für Pflanzen. Die Hauert MANNA Düngerwerke GmbH aus Nürnberg hat neben der richtigen Nahrung auch ein stimmiges Gesamtkonzept für die Pflanzendüngung, sowohl für den Profi als auch den Privatgärtner. Seit Hauert die MANNA Düngerwerke gekauft hat, wachsen nicht nur die Pflanzen ausgezeichnet, sondern auch die Produktvielfalt.
Digitalisierung in der Weiterbildung: Trend oder Zukunftsvision?
Kaum eine Entwicklung hat die (Arbeits-) Welt in den vergangenen Jahren so grundlegend verändert wie die Digitalisierung. Digitale Medien sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken und werden sowohl im privaten als auch im beruflichen Kontext immer häufiger genutzt. Hinzu kommen neue Potenziale wie die digitale Weiterbildung, sozusagen der Klassenraum zu Hause. Dennoch gehen die Meinungen auseinander, ob es sich dabei um einen zukunftsweisenden Trend oder nur um ein kurzes Strohfeuer handelt. Es lohnt sich daher ein Blick auf die Frage, wie die Weiterbildung der Zukunft aussehen könnte.