Gelebte Nachhaltigkeit von A bis Z

Interview mit Christoph Lerbs, Nachhaltigkeitsmanager der Nölken Hygiene Products GmbH und Johanna Jung Nachhaltigkeitsmanagerin (extern)

Über die Nachhaltigkeit hinaus bietet die Nölken Hygiene Products GmbH ihren Auftraggebern ein breites Spektrum an Dienstleistungen, angefangen bei Forschung & Entwicklung, Einkauf, Design & Verpackung über Produktion und Qualitätssicherung bis hin zu Logistik, Service & Vertrieb.

Nachhaltigkeit ist für das Unternehmen immer ein Dreiklang aus ökologischer, ökonomischer und sozialer Nachhaltigkeit. Schon früh hat Nölken damit begonnen, den Mitarbeitern Gesundheitskurse und Sportangebote zu machen, um so soziale Nachhaltigkeit im Betrieb zu leben. Die Ökologie zeigt sich nicht nur bei der Auswahl der Produkte, sondern auch bei den beiden Blockheizkraftwerken in der Firma, dem Bezug von Ökostrom sowie einer geplanten Photovoltaikanlage. Ökonomisch dokumentiert sich die Nachhaltigkeit in einem differenzierten und transparenten Lieferkettenmanagement sowie der Mitgliedschaft im ‚Global Compact der Vereinten Nationen‘.

Zwei Standorte

Die 1982 von Ernst Nölken als Handelsgesellschaft gegründete Nölken Hygiene Products GmbH startete 1988 mit einer eigenen Produktion und eröffnete fünf Jahre später eine Tochtergesellschaft in Polen.

2010 haben die beiden Söhne des Gründers, Ernst Markus und Ulrich Daniel Nölken, die Firma übernommen und leiten sie seitdem als Geschäftsführer. Das Unternehmen beschäftigt an beiden Standorten insgesamt mehr als 420 Beschäftigte. Der Umsatz 2020 lag bei 92,8 Millionen EUR. Nölken fertigt Feuchttücher für die Babypflege sowie zur Reinigung von Gesicht, Körper und Intimbereich ebenso wie Feuchttücher zur Reinigung im Haushält und zur Desinfektion. Darüber hinaus gehören kosmetische Pflegeprodukte wie Cremes, Lotionen, Duschgele und Shampoos zum Produktionsportfolio.

Abgerundet wird das Sortiment durch Stilleinlagen – in Konsumentenpackungen für den Einzelhandel ebenso wie in Großverpackungen für Kliniken. Kunden von Nölken schätzen neben dem nachhaltigen Engagement auch die langjährige Erfahrung, innovative und flexible Lösungen sowie den ausgezeichneten Service.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

3D-Scanning und KI eröffnen neue Wege für individuelle Produktanpassung

3D-Scanning und KI eröffnen neue Wege für individuelle Produktanpassung

3D-Scanning und KI verändern aktuell die Art, wie Produkte entwickelt und angepasst werden. Physische Objekte können innerhalb weniger Minuten digital erfasst und sofort für Design, Optimierungen oder Fertigungsprozesse genutzt werden.…

Produktivität im Mittelstand beginnt mit sicherer Instandhaltung

Produktivität im Mittelstand beginnt mit sicherer Instandhaltung

Ein Betrieb, der regelmäßig stillsteht, verliert nicht nur Stunden – er verliert Wettbewerbsfähigkeit. In deutschen Mittelstandsunternehmen kosten ungeplante Maschinenstillstände im Durchschnitt bis zu mehreren tausend Euro pro Stunde. Eine Instandhaltungsstrategie,…

IBM Storage Protect Admins aufgepasst

IBM Storage Protect Admins aufgepasst

Heute hat die IBM einige FLASH: Security Bulletins veröffentlicht, die IBM Storage Protect betreffen. …

Aktuellste Interviews

Papier im Kreislauf – nachhaltig denken, effizient handeln

Interview mit Gerald Prinzhorn, CEO der PRINZHORN HOLDING GmbH

Papier im Kreislauf – nachhaltig denken, effizient handeln

Die Prinzhorn Group mit Sitz in Wien zählt zu Europas führenden Unternehmen im Bereich Papier, Verpackung und Recycling. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum spricht Gerald Prinzhorn, CEO der Gruppe und Vertreter…

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Interview mit Stefan Kunzmann, Managing Director der Euryza GmbH

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Reis ist weit mehr als eine schlichte Sättigungsbeilage: kalorienarm, nährstoffreich, glutenfrei und voller komplexer Kohlenhydrate liefert er Energie, die lange vorhält – und passt in jede moderne Ernährungsweise. Für die…

Förderung als Motor für Wachstum und Zukunft in Niedersachsen

Interview mit Michael Kiesewetter, Vorstandsvorsitzender der Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank)

Förderung als Motor für Wachstum und Zukunft in Niedersachsen

Förderung ist ein Schlüssel für Wachstum, Innovation und Stabilität – besonders in Zeiten des Wandels. Als zentrale Förderbank des Landes nimmt sich die Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank) in Hannover…

TOP