Gelebte Nachhaltigkeit von A bis Z

Interview mit Christoph Lerbs, Nachhaltigkeitsmanager der Nölken Hygiene Products GmbH und Johanna Jung Nachhaltigkeitsmanagerin (extern)

Über die Nachhaltigkeit hinaus bietet die Nölken Hygiene Products GmbH ihren Auftraggebern ein breites Spektrum an Dienstleistungen, angefangen bei Forschung & Entwicklung, Einkauf, Design & Verpackung über Produktion und Qualitätssicherung bis hin zu Logistik, Service & Vertrieb.

Nachhaltigkeit ist für das Unternehmen immer ein Dreiklang aus ökologischer, ökonomischer und sozialer Nachhaltigkeit. Schon früh hat Nölken damit begonnen, den Mitarbeitern Gesundheitskurse und Sportangebote zu machen, um so soziale Nachhaltigkeit im Betrieb zu leben. Die Ökologie zeigt sich nicht nur bei der Auswahl der Produkte, sondern auch bei den beiden Blockheizkraftwerken in der Firma, dem Bezug von Ökostrom sowie einer geplanten Photovoltaikanlage. Ökonomisch dokumentiert sich die Nachhaltigkeit in einem differenzierten und transparenten Lieferkettenmanagement sowie der Mitgliedschaft im ‚Global Compact der Vereinten Nationen‘.

Zwei Standorte

Die 1982 von Ernst Nölken als Handelsgesellschaft gegründete Nölken Hygiene Products GmbH startete 1988 mit einer eigenen Produktion und eröffnete fünf Jahre später eine Tochtergesellschaft in Polen.

2010 haben die beiden Söhne des Gründers, Ernst Markus und Ulrich Daniel Nölken, die Firma übernommen und leiten sie seitdem als Geschäftsführer. Das Unternehmen beschäftigt an beiden Standorten insgesamt mehr als 420 Beschäftigte. Der Umsatz 2020 lag bei 92,8 Millionen EUR. Nölken fertigt Feuchttücher für die Babypflege sowie zur Reinigung von Gesicht, Körper und Intimbereich ebenso wie Feuchttücher zur Reinigung im Haushält und zur Desinfektion. Darüber hinaus gehören kosmetische Pflegeprodukte wie Cremes, Lotionen, Duschgele und Shampoos zum Produktionsportfolio.

Abgerundet wird das Sortiment durch Stilleinlagen – in Konsumentenpackungen für den Einzelhandel ebenso wie in Großverpackungen für Kliniken. Kunden von Nölken schätzen neben dem nachhaltigen Engagement auch die langjährige Erfahrung, innovative und flexible Lösungen sowie den ausgezeichneten Service.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft: Datenqualität als Wettbewerbsfaktor

Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft: Datenqualität als Wettbewerbsfaktor

Digitale Prozesse verändern die Immobilienbranche, doch ohne verlässliche Daten verpufft ihr Potenzial. Ob Flächenermittlung, Betriebskosten oder Mietentwicklung: Wer auf strukturierte und konsistente Informationen setzt, verschafft sich einen klaren Wettbewerbsvorteil. Die…

Mit Rückenwind in die digitale Zukunft: Mit diesen IT-Fördermitteln können Unternehmen in Deutschland und Europa durchstarten

Mit Rückenwind in die digitale Zukunft: Mit diesen IT-Fördermitteln können Unternehmen in Deutschland und Europa durchstarten

Der technologische Wandel zwingt Unternehmen zu Entscheidungen, die komplexer und kapitalintensiver sind als je zuvor. Digitalisierung, Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und der Einsatz künstlicher Intelligenz sind längst keine reinen Trendbegriffe mehr, sondern…

Netzbetreiber im Dialog: Wie Markus Baumann AURIVOLT-Speicher dort platziert, wo sie gebraucht werden

Netzbetreiber im Dialog: Wie Markus Baumann AURIVOLT-Speicher dort platziert, wo sie gebraucht werden

Der Druck auf die Stromnetze wächst. Überall in Deutschland entstehen neue Solar- und Windparks, die zeitweise mehr Energie liefern, als lokale Netze aufnehmen können. Das Ergebnis sind sogenannte Negativstunden, Momente,…

Aktuellste Interviews

Hotellerie, die den Wandel meistert

Interview mit David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality

Hotellerie, die den Wandel meistert

Vom Familienbetrieb in Hamburg zu einer der größten Hotelgruppen Europas: Die Novum Hospitality GmbH betreibt, entwickelt und managt Hotels in verschiedenen Segmenten – vom Midscale- bis zum Premiumbereich. Das Unternehmen…

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Interview mit Jasmin Walser, Inhaberin und Geschäftsführerin der Hotel Vier Jahreszeiten GmbH

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Jasmin Walser hat eine Vision: ein alpinsportliches Kompetenzzentrum, das Gäste bewusst aus ihrer Komfortzone holt. ‘DAS VIER’ bietet auf 1.700 m Höhe am Pitztaler Gletscher mehr als klassische Wellness –…

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Interview mit Dirk Kopplow, Geschäftsführer und Benjamin Fiekens, Vertrieb der GVÖ Gebinde-Verwertungsgesellschaft der Mineralölwirtschaft mbH

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Die Kreislaufwirtschaft ist längst mehr als ein ökologisches Ideal – sie ist ein zentraler Wirtschaftsfaktor. Steigende Rohstoffpreise, strengere Umweltgesetze und das wachsende Bewusstsein für nachhaltiges Handeln verändern die Industrie grundlegend.…

TOP