Englisch im HR-Service - ein Überblick

Was bedeutet HR(-Service)?

HR steht für Human Resources im deutschen Humankapital, und ist ein essenzieller Bestandteil jedes Unternehmens, denn hier handelt es sich um die Ressource Mensch. Man verbindet damit fachliche Fähigkeiten, Wissen, emotionale Intelligenz, Motivation oder auch Fremdsprachenkenntnisse.

HR-Service bezeichnet dabei ein Unternehmensfeld, das sich mit den Mitarbeitern, den wichtigen Säulen des Unternehmens, befasst: die Personaldienstleistung. Die Aufgaben eines HR-Managers sind vielfältig. Hier einige Beispiele:

● Personalplanung, -führung, -entwicklung und -kommunikation
● Mitarbeiterbindung durch verschiedene Angebote und Social Benefits (zum Beispiel betriebliche Altersvorsorge, Sport, Kinderbetreuung, etc.)
● Weiterbildungsmöglichkeiten für die Mitarbeiter
● Sachbearbeitung, wie zum Beispiel die Lohn- und Gehaltsabrechnung
● Pflege der Personalakten
● Personalbeschaffung & Personalauswahl (z.B. Durchführung von Bewerbungsgesprächen)
● Betreuung von Angestellten

Warum ist Englisch im HR-Service wichtig?

Weltweit werden Unternehmen zunehmend globaler und Arbeitnehmer kommen aus unterschiedlichen Ländern und Kulturen. Das bedeutet auch für den HR-Service, dass Englisch als Fremdsprache unumgänglich ist, um die Aufgaben im Arbeitsalltag bewältigen zu können. So müssen HRler beispielsweise Bewerbungsgespräche zu Teilen auf Englisch führen können, um zu überprüfen, ob die Angaben potenzieller Arbeitnehmer über deren Sprachkompetenz zutreffend sind. Dazu reicht klassisches Schulenglisch nicht aus, denn hier sind Fachbegriffe gefragt.

Auch bei der Betreuung internationaler Angestellter ist Englisch notwendig, um eine Vertrauensbasis aufzubauen und eine Kommunikationsgrundlage zu haben. Egal, woher die Mitarbeiter stammen, wer im Ausland arbeitet, spricht meist gutes bis sehr gutes Englisch. Viele Dokumente sind zudem auf Englisch oder müssen ins Englische übersetzt werden.

Auch die Wichtigkeit der Vorbildrolle als HR-Mitarbeiter darf nicht unterschätzt werden. Wer von Angestellten gute Englischkenntnisse fordert, sollte auch selbst gute Englischkenntnisse an den Tag legen und das nicht nur, um ein gutes Beispiel zu sein, sondern auch um zu wissen, welche Entwicklungsmaßnahmen wirklich wichtig sind. Wird Englisch als Fremdsprache vom HR-Service unterschätzt, spiegelt sich dies selbstverständlich in den Weiterentwicklungsangeboten wider. Nach wie vor sprechen viele Mitarbeiter deutscher Unternehmen nicht fließend Englisch. Das kann auf dem globalen Markt schnell den Wettbewerbsvorteil kosten.

Englisch schnell und effektiv lernen

Wer im HR Fuß fassen will, sich aber mit den eigenen Sprachkenntnissen unsicher fühlt, kann heute dank vieler Angebote mit Leichtigkeit Englisch lernen. Dabei sollte man sich allerdings bewusst sein, dass sich umgangssprachliches Englisch stark von Business Englisch unterscheidet. Business Englisch lernen ist zum Beispiel mit professioneller Online Nachhilfe schnell und effektiv möglich. Auf speziellen Plattformen bieten Nachhilfelehrer ihren Service an und man hat die Möglichkeit nach Sprachniveau und anderen Faktoren zu filtern.

Folgende Vokabeln und Phrasen können im Berufsalltag hilfreich sein:

Termin vereinbaren
to make an appointment - einen Termin vereinbaren
to be out of the office - nicht im Büro sein
to be on holiday - Urlaub haben
to be on a business trip - auf Geschäftsreise sein
to go on a business trip - auf Geschäftsreise gehen I’m afraid I have
to cancel our appointment. - Leider muss ich unseren Termin absagen.

Kennenlernen
Nice to meet you. - Schön, Sie kennenzulernen.
Pleased to meet you. - Freut mich, Sie kennenzulernen.

Besprechungen
to schedule a meeting - eine Besprechung ansetzen / terminieren
to attend a meeting - an einer Besprechung teilnehmen
to postpone a meeting - eine Besprechung vertagen agenda - Tagesordnung
to take minutes - Protokoll führen
Let’s get started. - Lasst uns anfangen.

Verhandlungen
to negotiate something - etwas verhandeln
contract - Vertrag
agreement - Vereinbarung
terms and conditions - Bedingungen
to take something into consideration - etwas in Betracht ziehen, etwas bedenken
to renew a contract - einen Vertrag verlängern
to sign - unterschreiben

Weitere Tipps zum Englisch lernen

Zwar sind Fachbegriffe und Business Englisch lernen besonders wichtig, doch auch ein Gehör für die Aussprache ist von Bedeutung. Deshalb können Bücher, Serien, Filme oder auch Hörbücher auf Englisch dabei helfen, die eigene Sprachkompetenz zu verbessern. In einigen Unternehmen gibt es außerdem bereits ein Sprachtandem-Programm. Mitarbeiter verschiedener Herkünfte kommen dabei zusammen, um sich beim Erlernen der jeweiligen Sprache des Anderen zu unterstützen.

Bild1: Photo by Mimi Thian on Unsplash
Bild2:Photo by Christina @ wocintechchat.com on Unsplash

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Präzision auf höchstem Niveau: Wie moderne Schneidtechnologien die Fertigung revolutionieren

Präzision auf höchstem Niveau: Wie moderne Schneidtechnologien die Fertigung revolutionieren

In der industriellen Fertigung ist Präzision keine Option, sondern Voraussetzung. Komplexe Produkte, miniaturisierte Bauteile und anspruchsvolle Werkstoffe stellen hohe Anforderungen an die eingesetzten Bearbeitungsverfahren. Während klassische Techniken wie Fräsen oder…

Faszination und Leidenschaft  in der zweiten Generation

Faszination und Leidenschaft in der zweiten Generation

Zum Wechsel ins neue Geschäftsjahr am 1. Mai 2025 gab es in der Geschäftsführung der Weil Technology GmbH in Müllheim folgende Veränderung: Wolfgang Weil, Firmengründer und bisheriger CEO, übergab…

Der Porsche 911 als Mixed-Reality-Erlebnis auf der Apple Vision Pro

Der Porsche 911 als Mixed-Reality-Erlebnis auf der Apple Vision Pro

Erleben Sie, wie Porsche mit „My Icon of Cool“ und der Apple Vision Pro den 911 in die Mixed Reality bringt – für ein einzigartiges, interaktives Markenerlebnis.…

Aktuellste Interviews

Lentz & Müller: Digital und persönlich

Interview mit Moritz Thole und Thomas Lentz, Geschäftsführer der Lentz & Müller Dentaltechnik

Lentz & Müller: Digital und persönlich

Von der kleinen Zahnschmiede zum digitalisierten Vor­zeigelabor – Lentz & Müller hat seit der Gründung im Jahr 1984 eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen. Das Unternehmen mit rund 100 Mitarbeitern setzte früh…

Hightech-Sensorik für globale Technikmärkte

Interview mit David Reutter, Prokurist und Leiter Vertrieb der Dr. E. Horn GmbH & Co. KG

Hightech-Sensorik für globale Technikmärkte

Mit hoher Fertigungstiefe, klarer strategischer Ausrichtung und einem Gespür für technologische Trends behauptet sich die Dr. E. Horn GmbH & Co. KG als Spezialist für Sensorik, Anzeige- und Systemtechnik im…

Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben

Interview mit Christian Nau, Geschäftsführer der Jochen Schweizer mydays Group

Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben

In einer Zeit, in der materielle Geschenke oft in Vergessenheit geraten, gewinnen Erlebnisse zunehmend an Bedeutung. Erlebnisgutscheine bieten die Möglichkeit, einzigartige Momente zu verschenken – sei es ein Fallschirmsprung, eine…

TOP