News

2462 Ergebnisse gefunden Angezeigt werden die Ergebnisse: 2131 bis 2145

Interview mit Julian Vetter, Geschäftsführer Isoblock Schaltanlagen GmbH & Co. KG

Der richtige Partner für spannende Herausforderungen

Von den ersten Schaltanlagen vor rund 100 Jahren bis zu den heutigen, modernen und automatisierten Lösungen der heutigen Zeit ist viel passiert. Ähnlich wie die gesamte Branche hat sich auch die Isoblock Schaltanlagen GmbH & Co. KG aus Osnabrück kontinuierlich weiterentwickelt.

Interview mit Dr. Hans-Ulrich Templin, Sprecher der Geschäftsführung Helaba Invest Kapitalanlagegesellschaft mbH

Produktqualität, Performance und Beratung

Getrieben von den anhaltenden Niedrigzinsen, dem wachsenden Bewusstsein für Nachhaltigkeit und den Auswirkungen der Pandemie ist der Kapitalanlagemarkt im Umbruch. Neben attraktiver Rendite werden verstärkt nachhaltige sowie illiquide Anlagen nachgefragt. Die Helaba Invest Kapitalanlagegesellschaft mbH aus Frankfurt, eine der führenden Kapitalverwaltungsgesellschaften im institutionellen Asset Management, setzt auf Full-Service entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

Interview mit Till Faber, Leitung Kommunikation der ANIXE HD TELEVISION GmbH & Co. KG

Positive Fernseherlebnisse mit Mehrwertangeboten

Die deutsche TV-Landschaft hat sich im Zuge der Digitalisierung zu einem breit gefächerten Portfolio an unterschiedlichsten Sendern und Programmen entwickelt. Neben der Institution der öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten dominierten bislang zwei große Sendergruppen den Markt. Zusätzlich zu den linearen Programmen etablieren sich seit einigen Jahren immer mehr Streaming-Plattformen, die es den Zuschauern ermöglichen, ihr eigenes Programm zusammenzustellen – unabhängig von Sendezeiten. Wir sprachen mit Till Faber, Leitung Kommunikation bei ANIXE HD TELEVISION über aktuelle Entwicklungen und Trends der Branche.

Interview mit Harald Gessinger, Vertriebsleiter der allfo GmbH & Co. KG

„Vakuumbeutel sind heute und in Zukunft gefragt“

Frische Produkte benötigen spezielle Verpackungen, um auch frisch beim Verbraucher anzukommen. Die allfo GmbH & Co. KG mit Sitz in Waltenhofen fertigt Vakuumbeutel, die auch ganz besonderen Anforderungen genügen. Welche das sein können, wodurch allfo im Markt heraussticht und welche Schritte das Unternehmen in Richtung nachhaltige Verpackungen macht, erzählt Vertriebsleiter Harald Gessinger im Gespräch mit Wirtschaftsforum.

Stromvergleich

Strompreise: Wer einen Stromvergleich durchführen sollte und wer nicht

In Zeiten stetig steigender oder zumindest gleichbleibend hoher Strompreise kann es sinnvoll sein, einen Stromvergleich bzw. Strompreisvergleich durchzuführen. Allerdings lohnt sich ein solcher Vergleich vor allem in bestimmten Situationen und nicht zu jeder Zeit. Wann sollte man einen Stromvergleich durchführen und wann ist er nicht sinnvoll?

Interview mit Ing. Holzbaumeister Christof Weissenseer, Geschäftsführer Weissenseer Holz-System-Bau GmbH

Wir erfüllen Lebensträume

Österreich gilt international als Vorreiter, wenn es um Holzbau geht. Die Weissenseer Holz-System-Bau GmbH aus Greifenburg steht ganz in der Tradition der österreichischen Holzbaukunst. Bereits in der dritten Familiengeneration geführt, vereint das Unternehmen die Fertigkeiten des klassischen Holzbaukunst mit modernsten Technologien und einem hohen Maß an Vorfertigung.

wedi GmbH

wedi wird Teil der ARDEX Gruppe - Langfristiges strategisches Wachstum im Fokus

Emsdetten, 21. September 2021. Der Wittener Bauchemiespezialist beteiligt sich mehrheitlich an der wedi GmbH, einem führenden Hersteller von Systemlösungen für hochwertige Badlösungen mit Sitz in Emsdetten. Die Mitarbeiter beider Familienunternehmen wurden bereits informiert. Stephan Wedi und Fabian Rechlin bleiben wedi-Geschäftsführer und machten deutlich, dass wedi weiterhin eigenständig agieren wird.

apetito

apetito investiert in Neubau eines Betriebsrestaurants

Ein Kochtopf gefüllt mit aktuellen Dokumenten diente als Symbol für den Baubeginn eines neuen, nach modernsten Standards geplanten Betriebsrestaurants am apetito Hauptstandort in Rheine. Die apetito Inhaberfamilie Düsterberg, der Aufsichtsrat und Vorstand sowie Vertreter des Planungsbüros kennzeichneten am 28. September 2021 damit den offiziellen Start des Neubaus. Das „EAT“ wird ein moderner Ort für Mitarbeitende und Gäste. Dabei steht „EAT" für mehr als nur das für englische Wort „Essen“ – nämlich für Essen – Arbeiten – Treffen. Rund 20 Millionen Euro investiert die apetito AG in den Bau dieses multifunktionalen Gebäudes. „Vor ziemlich genau 40 Jahren standen mein Vater und Großvater an ähnlicher Stelle wie wir jetzt, um den Bau unseres jetzigen Betriebsrestaurants feierlich zu beginnen“, sagte Robert Düsterberg, Mitglied im Aufsichtsrat der apetito AG. „Auch das EAT wird ein Ort, an dem Menschen gerne zusammenkommen, um zu genießen, zu entspannen und um gemeinsam zu arbeiten und kreativ zu sein.“

Interview mit Florian Prüstel, Niederlassungsleiter Freiburg der PRÜSTEL Spedition GmbH

Mit Sicherheit europaweit unterwegs

Als Getränkegroßhändler hat die heutige PRÜSTEL Spedition GmbH kurz nach der Wende im sächsischen Callenberg begonnen. Heute transportiert sie neben Getränken auch andere Waren im großen Stil quer durch Europa. Der Weg vom Getränkehändler zur Spedition war von erheblichem Wachstum begleitet. Doch familiär geht es in dem mittelständischen Familienunternehmen noch immer zu. Das Wohl der Mitarbeiter und der Schutz der Umwelt stehen dabei gleichermaßen im Mittelpunkt.

Interview mit Mike Ruppelt, Geschäftsführer der G. Büter Bauunternehmen GmbH

Planen, bauen, Spuren hinterlassen

Die Bauindustrie boomt, die Auftragsbücher sind voll, die Zukunftsprognosen gut. Problematisch sind dagegen Lieferengpässe und ein Mangel an Fachkräften. Die G. Büter Bauunternehmen GmbH aus Ringe in Niedersachsen blickt dennoch positiv nach vorn. Das Unternehmen sieht sich nicht allein als Spezialist für die Projektierung, Planung und Umsetzung hochwertiger Bauobjekte, sondern als Möglichmacher, Visionenumsetzer und Raumrealisierer.

Interview mit Caspar Spinnen, Communication DACH der VOI Technology Germany GmbH

Mobilität der Zukunft gestalten

Wer kurze Strecken nicht mit dem Auto zurücklegen und dennoch flexibel sein möchte, nutzt gern einen E-Scooter. In vielen Städten prägen die Roller bereits das Straßenbild. Der schwedische Voi Konzern, einer der beiden großen europäischen Sharinganbieter, war Pionier auf dem deutschen Markt. Mit der Tochter VOI Technology Germany GmbH in München wollen die Schweden hier weiter wachsen.

Interview mit Andreas W. Kraut, CEO und Gesellschafter Bizerba SE & Co. KG

Wenn Tradition und Innovation in der Waagschale liegen

Ob im Handel, der Logistik, der Produktion oder der Industrie – jeder Mensch ist in seinem Leben mit sehr großer Wahrscheinlichkeit schon einmal mit einer Bizerba Waage in Kontakt gekommen. Seit mehr als 150 Jahren prägt das Unternehmen aus dem schwäbischen Balingen die Wägetechnologie und hat die Arbeit von vielen Personen maßgeblich vereinfacht. Wirtschaftsforum sprach mit Andreas W. Kraut, CEO und Shareholder der Bizerba SE & Co. KG, der mittlerweile in der fünften Generation für die Führung des Familienunternehmens verantwortlich ist.

Interview mit Matthew Trattles, Chief Commercial Officer der Packlink Shipping S.L.

Versand-Perfektion für die neue Online-Welt

Während der stationäre Handel nervös auf die Rückkehr der Kunden wartet, wächst der pandemiebedingte Anstieg im E-Commerce und Paketversand ungebremst weiter. Die 2012 in Spanien gegründete Packlink Shipping S.L. verkörpert, sowohl von der Geschäftsidee als auch von der Firmenstruktur, die neue Online-Welt in Perfektion. Chief Commercial Officer Matthew Trattles erklärt im Interview mit Wirtschaftsforum, warum.

Interview mit Uwe Bergmann, Geschäftsführer der Uwe Bergmann Holding GmbH

Es kann losgehen!

Lange war es ruhig in der Eventbranche. Allmählich stehen die Zeichen wieder auf Neuanfang – Corona-konforme Ideen sind gefragt. Und es gibt sie. Abstandssichere Hinterhof-Konzerte, Strandkorb-Open-Airs und andere kreative Events bringen Menschen in Zeiten von Teilnehmerbegrenzung, Mindestabstand und Hygieneauflagen wieder zusammen. Ein gutes Zeichen für die Uwe Bergmann Holding GmbH aus Hamburg, den ebenso erfahrenen wie engagierten Event-Experten.

Interview mit Dipl.-Ing. (FH) Harald König Unternehmensentwicklung der MTS Schrode AG

„Es sind die Ideen, die dahinterstecken!“

Weil er in seiner eigenen Baufirma Bedarf an guten Geräten hatte, die am Markt nicht erhältlich waren, gründete Rainer Schrode kurzerhand ein weiteres Unternehmen, um diesen Bedarf zu decken. Daraus entwickelte sich mit der MTS Schrode AG eine erfolgreiche Firma, die längst über den eigenen Bedarf hinaus produziert und in der Branche bestens bekannt ist. Mit innovativen Lösungen in bester Qualität hat sich die Firma aus dem baden-württembergischen Hayingen eine sehr gute Marktposition erarbeitet.

TOP