Erneuerbare Energien Zuhause nutzen

Erneuerbare Energien

Ein Umdenken und der Umstieg auf eine alternative Energie ist daher unbedingt notwendig! Verbraucher haben jederzeit die Möglichkeit, auf einen Anbieter umzusteigen, der Ökostrom oder Ökogas aus alternativen Energien anbietet.

Was bedeutet alternative Energie?

Bisher verwenden wir Rohstoffe wie Kohle, Erdöl, Erdgas und Uran. Eine alternative Energie versucht, durch innovative Methoden diese fossilen Ressourcen zu ersetzen. Im Idealfall soll diese neue alternative Energie eine unerschöpfliche Ressource sein. Daher bieten sich Energiemethoden an, die erneuerbar oder regenerierbar sind. Dazu zählen Sonnenenergie (Solarenergie), Windkraft, Wasserenergie, Biomasse und Erdwärme (Geothermie).

Diese alternative Energie hat außerdem den Vorteil, dass sie aus Co2-neutralen Quellen stammt und gleichzeitig auch auf lange Sicht günstiger ist als die fossilen Energien. Leider können diese Primärquellen vom Endkunden zuhause nicht unmittelbar als alternative Energie (grüne Energie) genutzt werden. Dafür ist eine Umwandlung der Windenergie oder Wasserkraft notwendig, bevor die alternative Energie beim Endkunden zum Einsatz kommt.

Nachhaltiger Strom aus Wind- und Solarenergie

Heute schon können Verbraucher auf den nachhaltigen Strom oder grünen Strom umsteigen, der aus den Windkraftanlagen stammt. Häufig genutzt wird auch die Möglichkeit, auf dem eigenen Haus Solarstrom über eine eigene Solaranlage zu erzeugen.

Beide Methoden sind allerdings noch verbesserungswürdig, da die Windkraft nicht geplant werden kann und natürlichen Schwankungen unterliegt. Eine kontinuierliche Versorgung mit nachhaltigem Strom aus Windkraft ist daher nicht möglich.

Dasselbe Problem ergibt sich auch bei grünen Energie aus den Solaranlagen. Dieser nachhaltige Strom kann nur bei Sonneneinstrahlung erzeugt werden – was in unseren Breitengraden nicht ganzjährig im notwendigen Maße gewährleistet ist. Außerdem scheint auch nachts keine Sonne, was die Produktion des nachhaltigen Stromes einschränkt.

Nachhaltiger Strom aus Wasserkraft

Mithilfe der Wasserströmung alternative Energien in Form von grünem Strom zu erzeugen, ist nicht überall gleich gut möglich, funktioniert aber recht zuverlässig. Die Wasserenergie wird schon seit langer Zeit genutzt, beispielsweise früher in Mühlen. Eine Vor-Ort-Erzeugung in abgelegenen, wasserlosen Gegenden oder ohne notwendige Gefälle ist eher schwierig. Am besten funktioniert die Stromerzeugung durch Wasserkraft in den südlichen Bundesländern im Voralpenraum. So kann Strom erzeugt werden, der dem Verbraucher Zuhause und der Umwelt zugutekommen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Neue 3D Rekonstruktion mit negativer Krümmung aus dem Weltraum

Neue 3D Rekonstruktion mit negativer Krümmung aus dem Weltraum

Wasser verhält sich im Weltall grundlegend anders als auf der Erde. Unter Schwerelosigkeit können sich Formen mit negativer Krümmung bilden, die in unserem Schwerefeld sofort instabil würden. Neue 3D Rekonstruktionen…

Die Zukunft der Autoindustrie: Motor der globalen Wirtschaft

Die Zukunft der Autoindustrie: Motor der globalen Wirtschaft

Die Autoindustrie steckt mitten in einem tiefgreifenden Wandel und bleibt dennoch einer der stärksten Antriebskräfte der Weltwirtschaft. Kaum ein anderer Industriezweig verknüpft so viele Ebenen der Wertschöpfung, von der Rohstoffgewinnung…

Wie Umkleidekabinen zu digitalen Erlebnisräumen werden

Wie Umkleidekabinen zu digitalen Erlebnisräumen werden

Digitale Umkleidekabinen verändern den Handel. Virtuelle Lichtwelten, interaktive Spiegel und Echtzeit 3D ermöglichen, dass Kleidung realistischer erlebt wird als je zuvor. Für Händler entstehen klare Vorteile: höhere Conversion und deutlich…

Aktuellste Interviews

Starke Mittel gegen Schimmel

Interview mit Andreas Alexander, Geschäftsführer der GLUTOCLEAN Produktions GmbH

Starke Mittel gegen Schimmel

Ob im Badezimmer, Keller oder Schlafzimmer – Schimmel ist mehr als ein optisches Problem, weil oft auch ein Gesundheitsrisiko. Die GLUTOCLEAN Produktions GmbH aus Hann. Münden hat sich auf die…

Holz, Hightech, Handwerk: Verpackung für den internationalen Erfolg

Interview mit Moritz Krings, künftiger Geschäftsführer der Peter Krings GmbH & Co. KG

Holz, Hightech, Handwerk: Verpackung für den internationalen Erfolg

Seit über 160 Jahren steht die Peter Krings GmbH & Co. KG aus Stolberg für Kompetenz in der industriellen Holzverpackung. Aus einem einstigen Sägewerk entwickelte sich ein moderner Industriedienstleister, der…

Innovative Verpackung für eine nachhaltige Zukunft

Interview mit Philip De Bie, CEO und Bénédicte Soenen, Sales Director der Soenen Golfkarton NV

Innovative Verpackung für eine nachhaltige Zukunft

Ob Verpackungen für Waffeln, Tierfutter oder Hightech-Komponenten – die Soenen Golfkarton NV gehört zu den führenden Anbietern von individuellen Wellpappverpackungen in Nordwesteuropa. Mit zwei hoch automatisierten Standorten und einem klaren…

TOP