Erneuerbare Energien Zuhause nutzen

Erneuerbare Energien

Ein Umdenken und der Umstieg auf eine alternative Energie ist daher unbedingt notwendig! Verbraucher haben jederzeit die Möglichkeit, auf einen Anbieter umzusteigen, der Ökostrom oder Ökogas aus alternativen Energien anbietet.

Was bedeutet alternative Energie?

Bisher verwenden wir Rohstoffe wie Kohle, Erdöl, Erdgas und Uran. Eine alternative Energie versucht, durch innovative Methoden diese fossilen Ressourcen zu ersetzen. Im Idealfall soll diese neue alternative Energie eine unerschöpfliche Ressource sein. Daher bieten sich Energiemethoden an, die erneuerbar oder regenerierbar sind. Dazu zählen Sonnenenergie (Solarenergie), Windkraft, Wasserenergie, Biomasse und Erdwärme (Geothermie).

Diese alternative Energie hat außerdem den Vorteil, dass sie aus Co2-neutralen Quellen stammt und gleichzeitig auch auf lange Sicht günstiger ist als die fossilen Energien. Leider können diese Primärquellen vom Endkunden zuhause nicht unmittelbar als alternative Energie (grüne Energie) genutzt werden. Dafür ist eine Umwandlung der Windenergie oder Wasserkraft notwendig, bevor die alternative Energie beim Endkunden zum Einsatz kommt.

Nachhaltiger Strom aus Wind- und Solarenergie

Heute schon können Verbraucher auf den nachhaltigen Strom oder grünen Strom umsteigen, der aus den Windkraftanlagen stammt. Häufig genutzt wird auch die Möglichkeit, auf dem eigenen Haus Solarstrom über eine eigene Solaranlage zu erzeugen.

Beide Methoden sind allerdings noch verbesserungswürdig, da die Windkraft nicht geplant werden kann und natürlichen Schwankungen unterliegt. Eine kontinuierliche Versorgung mit nachhaltigem Strom aus Windkraft ist daher nicht möglich.

Dasselbe Problem ergibt sich auch bei grünen Energie aus den Solaranlagen. Dieser nachhaltige Strom kann nur bei Sonneneinstrahlung erzeugt werden – was in unseren Breitengraden nicht ganzjährig im notwendigen Maße gewährleistet ist. Außerdem scheint auch nachts keine Sonne, was die Produktion des nachhaltigen Stromes einschränkt.

Nachhaltiger Strom aus Wasserkraft

Mithilfe der Wasserströmung alternative Energien in Form von grünem Strom zu erzeugen, ist nicht überall gleich gut möglich, funktioniert aber recht zuverlässig. Die Wasserenergie wird schon seit langer Zeit genutzt, beispielsweise früher in Mühlen. Eine Vor-Ort-Erzeugung in abgelegenen, wasserlosen Gegenden oder ohne notwendige Gefälle ist eher schwierig. Am besten funktioniert die Stromerzeugung durch Wasserkraft in den südlichen Bundesländern im Voralpenraum. So kann Strom erzeugt werden, der dem Verbraucher Zuhause und der Umwelt zugutekommen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft: Datenqualität als Wettbewerbsfaktor

Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft: Datenqualität als Wettbewerbsfaktor

Digitale Prozesse verändern die Immobilienbranche, doch ohne verlässliche Daten verpufft ihr Potenzial. Ob Flächenermittlung, Betriebskosten oder Mietentwicklung: Wer auf strukturierte und konsistente Informationen setzt, verschafft sich einen klaren Wettbewerbsvorteil. Die…

Mit Rückenwind in die digitale Zukunft: Mit diesen IT-Fördermitteln können Unternehmen in Deutschland und Europa durchstarten

Mit Rückenwind in die digitale Zukunft: Mit diesen IT-Fördermitteln können Unternehmen in Deutschland und Europa durchstarten

Der technologische Wandel zwingt Unternehmen zu Entscheidungen, die komplexer und kapitalintensiver sind als je zuvor. Digitalisierung, Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und der Einsatz künstlicher Intelligenz sind längst keine reinen Trendbegriffe mehr, sondern…

Netzbetreiber im Dialog: Wie Markus Baumann AURIVOLT-Speicher dort platziert, wo sie gebraucht werden

Netzbetreiber im Dialog: Wie Markus Baumann AURIVOLT-Speicher dort platziert, wo sie gebraucht werden

Der Druck auf die Stromnetze wächst. Überall in Deutschland entstehen neue Solar- und Windparks, die zeitweise mehr Energie liefern, als lokale Netze aufnehmen können. Das Ergebnis sind sogenannte Negativstunden, Momente,…

Aktuellste Interviews

„Auch Beratung im Homecare-Bereich muss vergütet werden“

Interview mit Lukas Kramer, Geschäftsführer und Inhaber der Geria+med GmbH & Co. KG

„Auch Beratung im Homecare-Bereich muss vergütet werden“

In der Gesundheitsversorgung entscheiden oft kleine Details über die Lebensqualität. Die Geria+med GmbH & Co. KG mit Sitz in Berlin hat sich auf die Versorgung mit Inkontinenzprodukten spezialisiert und ist…

„Menschen erfolgreich machen“

Interview mit Tobias Leinweber, Vorstand der Continum AG

„Menschen erfolgreich machen“

Die Continum AG mit Sitz in Freiburg ist ein mittelständi-scher IT-Dienstleister, der sich auf Cloud- und Sicherheitslö-sungen spezialisiert hat. Vorstand Tobias Leinweber spricht im Interview über die strategische Neuausrichtung, die…

Herzgesund wirksam, sanft im Alltag

Interview mit Ina Auramava, Associate Director Commercial der Wakunaga of Europe GmbH

Herzgesund wirksam, sanft im Alltag

Herz-Kreislauf-Erkrankungen zählen zu den häufigsten Gesundheitsproblemen in Deutschland – und doch gibt es viele Möglichkeiten, aktiv vorzubeugen. Immer mehr Menschen suchen nach natürlichen Wegen, ihre Vitalität zu stärken. Genau hier…

TOP