Erneuerbare Energien Zuhause nutzen

Erneuerbare Energien

Ein Umdenken und der Umstieg auf eine alternative Energie ist daher unbedingt notwendig! Verbraucher haben jederzeit die Möglichkeit, auf einen Anbieter umzusteigen, der Ökostrom oder Ökogas aus alternativen Energien anbietet.

Was bedeutet alternative Energie?

Bisher verwenden wir Rohstoffe wie Kohle, Erdöl, Erdgas und Uran. Eine alternative Energie versucht, durch innovative Methoden diese fossilen Ressourcen zu ersetzen. Im Idealfall soll diese neue alternative Energie eine unerschöpfliche Ressource sein. Daher bieten sich Energiemethoden an, die erneuerbar oder regenerierbar sind. Dazu zählen Sonnenenergie (Solarenergie), Windkraft, Wasserenergie, Biomasse und Erdwärme (Geothermie).

Diese alternative Energie hat außerdem den Vorteil, dass sie aus Co2-neutralen Quellen stammt und gleichzeitig auch auf lange Sicht günstiger ist als die fossilen Energien. Leider können diese Primärquellen vom Endkunden zuhause nicht unmittelbar als alternative Energie (grüne Energie) genutzt werden. Dafür ist eine Umwandlung der Windenergie oder Wasserkraft notwendig, bevor die alternative Energie beim Endkunden zum Einsatz kommt.

Nachhaltiger Strom aus Wind- und Solarenergie

Heute schon können Verbraucher auf den nachhaltigen Strom oder grünen Strom umsteigen, der aus den Windkraftanlagen stammt. Häufig genutzt wird auch die Möglichkeit, auf dem eigenen Haus Solarstrom über eine eigene Solaranlage zu erzeugen.

Beide Methoden sind allerdings noch verbesserungswürdig, da die Windkraft nicht geplant werden kann und natürlichen Schwankungen unterliegt. Eine kontinuierliche Versorgung mit nachhaltigem Strom aus Windkraft ist daher nicht möglich.

Dasselbe Problem ergibt sich auch bei grünen Energie aus den Solaranlagen. Dieser nachhaltige Strom kann nur bei Sonneneinstrahlung erzeugt werden – was in unseren Breitengraden nicht ganzjährig im notwendigen Maße gewährleistet ist. Außerdem scheint auch nachts keine Sonne, was die Produktion des nachhaltigen Stromes einschränkt.

Nachhaltiger Strom aus Wasserkraft

Mithilfe der Wasserströmung alternative Energien in Form von grünem Strom zu erzeugen, ist nicht überall gleich gut möglich, funktioniert aber recht zuverlässig. Die Wasserenergie wird schon seit langer Zeit genutzt, beispielsweise früher in Mühlen. Eine Vor-Ort-Erzeugung in abgelegenen, wasserlosen Gegenden oder ohne notwendige Gefälle ist eher schwierig. Am besten funktioniert die Stromerzeugung durch Wasserkraft in den südlichen Bundesländern im Voralpenraum. So kann Strom erzeugt werden, der dem Verbraucher Zuhause und der Umwelt zugutekommen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Warum klassische Maklertätigkeit im Immobilienbereich heute zu wenig bietet

Warum klassische Maklertätigkeit im Immobilienbereich heute zu wenig bietet

Rüdrich Immobilien zeigt mit Frank Rüdrich, warum Verantwortung heute den Maklerberuf prägt.…

Altersarmut: Warum sich die Generation Z ängstigen sollte – und doch so viel ändern kann

Altersarmut: Warum sich die Generation Z ängstigen sollte – und doch so viel ändern kann

Das Thema „Zukunft der Rente“ spielt in der politischen Debatte eine immer größere Rolle. Wie man das Blatt auch wendet: Die Rente mag zwar sicher sein, nicht aber deren Höhe.…

Mitarbeiter kündigen nicht den Job, sie kündigen ihre Chefs

Mitarbeiter kündigen nicht den Job, sie kündigen ihre Chefs

Fachkräfte fehlen überall, doch höhere Gehälter, Boni oder Benefits lösen das Problem nicht. Mitarbeiter verlassen keine Stellen – sie verlassen Führungskräfte. Wer keine Haltung zeigt, wer Orientierung verweigert oder Kultur…

Aktuellste Interviews

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Interview mit Dr. Matthias Henyk, Geschäftsführer der Opelka GmbH

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Die Opelka GmbH mit Sitz in Remseck am Neckar ist Spezialist für Maschinen zur Herstellung von Siedegebäck wie Berliner oder Donuts. Seit Anfang 2024 wird das Unternehmen von Dr. Matthias…

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

Brot mit dem Geschmack von morgen

Interview mit Andreas Swoboda, Geschäftsführer der BIO BREADNESS GmbH

Brot mit dem Geschmack von morgen

Als Teil der Pandriks Gruppe arbeitet BIO BREADNESS in Fulda, Deutschland, eng mit dem niederländischen Schwesterunternehmen Pandriks Bake Off B.V. zusammen, um Bio-Brot zu produzieren, das sich durch Qualität, Geschmack…

TOP