Erneuerbare Energien Zuhause nutzen

Erneuerbare Energien

Ein Umdenken und der Umstieg auf eine alternative Energie ist daher unbedingt notwendig! Verbraucher haben jederzeit die Möglichkeit, auf einen Anbieter umzusteigen, der Ökostrom oder Ökogas aus alternativen Energien anbietet.

Was bedeutet alternative Energie?

Bisher verwenden wir Rohstoffe wie Kohle, Erdöl, Erdgas und Uran. Eine alternative Energie versucht, durch innovative Methoden diese fossilen Ressourcen zu ersetzen. Im Idealfall soll diese neue alternative Energie eine unerschöpfliche Ressource sein. Daher bieten sich Energiemethoden an, die erneuerbar oder regenerierbar sind. Dazu zählen Sonnenenergie (Solarenergie), Windkraft, Wasserenergie, Biomasse und Erdwärme (Geothermie).

Diese alternative Energie hat außerdem den Vorteil, dass sie aus Co2-neutralen Quellen stammt und gleichzeitig auch auf lange Sicht günstiger ist als die fossilen Energien. Leider können diese Primärquellen vom Endkunden zuhause nicht unmittelbar als alternative Energie (grüne Energie) genutzt werden. Dafür ist eine Umwandlung der Windenergie oder Wasserkraft notwendig, bevor die alternative Energie beim Endkunden zum Einsatz kommt.

Nachhaltiger Strom aus Wind- und Solarenergie

Heute schon können Verbraucher auf den nachhaltigen Strom oder grünen Strom umsteigen, der aus den Windkraftanlagen stammt. Häufig genutzt wird auch die Möglichkeit, auf dem eigenen Haus Solarstrom über eine eigene Solaranlage zu erzeugen.

Beide Methoden sind allerdings noch verbesserungswürdig, da die Windkraft nicht geplant werden kann und natürlichen Schwankungen unterliegt. Eine kontinuierliche Versorgung mit nachhaltigem Strom aus Windkraft ist daher nicht möglich.

Dasselbe Problem ergibt sich auch bei grünen Energie aus den Solaranlagen. Dieser nachhaltige Strom kann nur bei Sonneneinstrahlung erzeugt werden – was in unseren Breitengraden nicht ganzjährig im notwendigen Maße gewährleistet ist. Außerdem scheint auch nachts keine Sonne, was die Produktion des nachhaltigen Stromes einschränkt.

Nachhaltiger Strom aus Wasserkraft

Mithilfe der Wasserströmung alternative Energien in Form von grünem Strom zu erzeugen, ist nicht überall gleich gut möglich, funktioniert aber recht zuverlässig. Die Wasserenergie wird schon seit langer Zeit genutzt, beispielsweise früher in Mühlen. Eine Vor-Ort-Erzeugung in abgelegenen, wasserlosen Gegenden oder ohne notwendige Gefälle ist eher schwierig. Am besten funktioniert die Stromerzeugung durch Wasserkraft in den südlichen Bundesländern im Voralpenraum. So kann Strom erzeugt werden, der dem Verbraucher Zuhause und der Umwelt zugutekommen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Stadt, Marke, Mensch: Wenn urbane Räume zur Kommunikationsfläche werden

Stadt, Marke, Mensch: Wenn urbane Räume zur Kommunikationsfläche werden

Bahnhöfe, Fassaden, Plätze – überall dort, wo Menschen sich bewegen, entstehen heute neue Formen der Kommunikation. Der öffentliche Raum ist nicht mehr bloß Kulisse, sondern ein Teil der Erzählung, die…

Stiftung als Vermögenssicherung für Generationen? Diese Probleme gibt es dabei – und so kann man sie umgehen

Stiftung als Vermögenssicherung für Generationen? Diese Probleme gibt es dabei – und so kann man sie umgehen

Stiftungen erfreuen sich als Instrument der Vermögenssicherung auch im Mittelstand immer größerer Beliebtheit. Doch wie effektiv ist dieser Ansatz wirklich und welche Schwierigkeiten können bei der Verwendung von Stiftungen als…

Wie 3D Modelle die Zukunft der Fahrzeugentwicklung prägen

Wie 3D Modelle die Zukunft der Fahrzeugentwicklung prägen

Die Zukunft der Mobilität entsteht im digitalen Raum. Mithilfe von 3D-Modellen, künstlicher Intelligenz und Echtzeitsimulationen verschmelzen virtuelle und reale Entwicklungswelten zu einer neuen Form technischer Intelligenz. Der Artikel zeigt, wie…

Aktuellste Interviews

Die Flamme weitergeben

Interview mit Nina Remagen, Geschäftsführerin der Hardy REMAGEN GmbH & Co. KG

Die Flamme weitergeben

Seit über 300 Jahren prägt die Hardy REMAGEN GmbH & Co. KG aus Hürth die Fleisch- und Lebensmittelbranche. Heute führen zwei Schwestern das Traditionsunternehmen bereits in der 10. Generation. Im…

Ein gut sortiertes Unternehmen

Interview mit Vincent Sonneville, Area Sales Manager der Optimum Sorting NV

Ein gut sortiertes Unternehmen

Bei Optimum Sorting trennt sich die Spreu vom Weizen: Denn der belgische Sortiermaschinenhersteller will mit seinen Anlagen konsequent sicherstellen, dass einwandfreie Produkte und möglicherweise gefährliche Ausschussware getrennte Wege gehen. Area…

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Interview mit Denise Link, Geschäftsführerin der comcontrol GmbH

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Die Digitalisierung verändert Arbeitswelten rasant. Die comcontrol GmbH aus Schwalbach am Taunus begleitet Kunden dabei in allen Fragen rund um Telekommunikation und Mobilfunk. Mit Geschäftsführerin Denise Link sprachen wir über…

TOP