Digitale Schule? Geht doch!

SBE network solutions GmbH

Wirtschaftsforum: Herr Ernst, an welche Schultypen richten Sie sich mit Ihren Dienstleistungen?

Jochen Ernst: Aktuell richten wir uns überwiegend an berufsbildende Schulen und an Gymnasien. Aber wir öffnen uns zunehmend auch für andere Bereiche, wie zum Beispiel die Sonderpädagogik.

Wirtschaftsforum: Welche Features umfasst Ihre Lösung?

Jochen Ernst: Unter dem Namen LogoDIDACT bieten wir eine komplette Serverlösung an, die vom Netzwerk, über WLAN-Management bis hin zu Themen wie Remote-Einwahl oder Groupware, alle Bereiche abdeckt. Wir analysieren anfangs sehr detailliert die Bedürfnisse und Situation unserer Kunden, sodass wir sie bestmöglich beraten können. Unsere Lösung kann über die Integration der Schnittstellen unserer Kunden an verschiedene Cloud-Systeme angebunden werden. Dies ist zum Beispiel der Fall bei Lernplattformen, die auf Länderebene betrieben werden.

Wirtschaftsforum: Der Wettbewerb in Ihrem Bereich hat, insbesondere durch die langanhaltende Pandemie, signifikant zugenommen. Was unterscheidet SBE network solutions von Wettbewerbern?

Jochen Ernst: Wir sind häufig für große Schulen tätig, die zwischen 400 und 500 Rechner betreiben und damit die Größenordnung eines mittelständischen Unternehmens haben. Es geht also um komplexe große Systeme. Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung können wir diese Größenordnungen gut bewältigen. Zudem agieren wir proaktiv und gehen flexibel auf die Bedürfnisse unserer Kunden ein. Wir verkaufen keine Produkte, sondern entwickeln Lösungen. Damit lassen wir die Schulen nach der Implementierung nicht alleine, sondern stehen als Partner an ihrer Seite. Hier sind unsere engagierten und sehr gut qualifizierten Mitarbeiter ein wichtiges Asset für uns.

Wirtschaftsforum: Wie gehen Sie mit dem hohen Fachkräftemangel in Ihrer Branche um?

Jochen Ernst: Es ist in der Tat schwierig, gute Leute zu finden, gerade in unserer Region Heilbronn. Hier sind viele große Unternehmen ansässig, mit denen wir im Wettbewerb um die Talente stehen. Wir sind ein attraktiver Arbeitgeber und arbeiten daran, uns so auch am Markt zu präsentieren. Obwohl wir inzwischen über 100 Mitarbeiter haben, kennen wir immer noch alle mit Namen. Unsere Arbeitsatmosphäre ist positiv und motivierend. Immer wieder bewerben sich deshalb Leute auf Empfehlung bei uns. Aktuell bauen wir ein hochmodernes neues Firmengebäude, in dem wir uns den neuen Anforderungen der Arbeitswelt stellen. Wir stehen zudem in ständigem Kontakt mit Fachhochschulen in unserer Nähe.

Wirtschaftsforum: Auf welche Themen werden Sie sich in der zweiten Jahreshälfte 2021 konzentrieren?

Jochen Ernst: Wir sind schon seit einigen Jahren ISO 9001 zertifiziert. Wir werden noch in diesem Jahr die ISO 14001 Umweltschutz Zertifizierung sowie die ISO 27001 Zertifizierung für Informations-Sicherheitsmanagement erhalten. Mit diesen weiteren Zertifizierungen bekräftigen wir noch einmal, dass wir ein vertrauenswürdiger und verlässlicher Partner sind, der nach höchsten Standards arbeitet. Aufgrund der Erkenntnisse aus der Coronakrise werden wir in der nächsten Zeit Lernplattformen wie die berühmten ʻPilze aus dem Bodenʼ schießen sehen. Dank unserer langjährigen Erfahrung sind wir hier einen Schritt voraus und haben bereits eine ideale Plattform, an die problemlos User angedockt werden können. Aktuell entwickeln wir gerade eine App, für Chats und Kommunikation. In der nächsten Zeit werden zudem Schulen aus dem Bereich der Sonderpädagogik verstärkt in unseren Fokus rücken. Hier geht es um Themen wie Gestik- und Mimiksteuerung oder Sprachübersetzung, für die künstliche Intelligenz eingesetzt wird.

Wirtschaftsforum: Welches langfristige Ziel verfolgen Sie mit SBE network solutions?

Jochen Ernst: Wir möchten gesund wachsen, mit großen Partnern unser Geschäft ausbauen und dazu beitragen, den Automatisierungsgrad der Schulen voranzutreiben. Aktuell überlegen wir, unsere Aktivitäten über die DACH-Region hinausgehend zu erweitern. Vor diesem Hintergrund streben wir entsprechende Partnerschaften an. Durch unseren neuen Standort werden zusätzliche Kapazitäten freigesetzt. Dies ist ein weiterer wichtiger Baustein in unserer Wachstumsstrategie.

SBE network solutions GmbH
Edisonstraße 21-23
74076 Heilbronn
Deutschland
+49 7131 898400
+49 7131 8984044
info(at)sbe.de
www.sbe.de

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

KI automatisiert die Automatisierung auf der SPS in Nürnberg

KI automatisiert die Automatisierung auf der SPS in Nürnberg

Der Auftakt zur SPS gestern in Nürnberg zeigt klar, dass die industrielle Automatisierung an einem Wendepunkt steht. Künstliche Intelligenz entwickelt sich vom unterstützenden Werkzeug zum aktiven Mitgestalter zentraler Workflows und…

Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft: Datenqualität als Wettbewerbsfaktor

Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft: Datenqualität als Wettbewerbsfaktor

Digitale Prozesse verändern die Immobilienbranche, doch ohne verlässliche Daten verpufft ihr Potenzial. Ob Flächenermittlung, Betriebskosten oder Mietentwicklung: Wer auf strukturierte und konsistente Informationen setzt, verschafft sich einen klaren Wettbewerbsvorteil. Die…

Mit Rückenwind in die digitale Zukunft: Mit diesen IT-Fördermitteln können Unternehmen in Deutschland und Europa durchstarten

Mit Rückenwind in die digitale Zukunft: Mit diesen IT-Fördermitteln können Unternehmen in Deutschland und Europa durchstarten

Der technologische Wandel zwingt Unternehmen zu Entscheidungen, die komplexer und kapitalintensiver sind als je zuvor. Digitalisierung, Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und der Einsatz künstlicher Intelligenz sind längst keine reinen Trendbegriffe mehr, sondern…

Aktuellste Interviews

Hotellerie, die den Wandel meistert

Interview mit David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality

Hotellerie, die den Wandel meistert

Vom Familienbetrieb in Hamburg zu einer der größten Hotelgruppen Europas: Die Novum Hospitality GmbH betreibt, entwickelt und managt Hotels in verschiedenen Segmenten – vom Midscale- bis zum Premiumbereich. Das Unternehmen…

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Interview mit Jasmin Walser, Inhaberin und Geschäftsführerin der Hotel Vier Jahreszeiten GmbH

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Jasmin Walser hat eine Vision: ein alpinsportliches Kompetenzzentrum, das Gäste bewusst aus ihrer Komfortzone holt. ‘DAS VIER’ bietet auf 1.700 m Höhe am Pitztaler Gletscher mehr als klassische Wellness –…

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Interview mit Dirk Kopplow, Geschäftsführer und Benjamin Fiekens, Vertrieb der GVÖ Gebinde-Verwertungsgesellschaft der Mineralölwirtschaft mbH

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Die Kreislaufwirtschaft ist längst mehr als ein ökologisches Ideal – sie ist ein zentraler Wirtschaftsfaktor. Steigende Rohstoffpreise, strengere Umweltgesetze und das wachsende Bewusstsein für nachhaltiges Handeln verändern die Industrie grundlegend.…

TOP