Daher braucht es – egal ob als Kommune, Unternehmen oder Privatperson – unbedingt einen starken Partner im Bereich der Wegeunterhaltung. Zuverlässigkeit und Bereitschaft zur Flexibilität sind wichtige Werte eines Partners. Außerdem sollte stets auf neueste Innovationen gesetzt werden. So sind beispielsweise die Technologien der HEN AG eine Bereicherung für jedes Projekt.
Was umfasst Straßen- und Wegeunterhaltung?
Straßen und Wege sind komplizierten und anspruchsvollen äußeren Bedingungen ausgesetzt. Da gibt es zum einen die Natur, die fleißig arbeitet. Manche Wege sind täglich verschiedensten Belastungen ausgesetzt, die schwere Schäden anrichten können. Jahreszeiten hinterlassen ihre Spuren genauso wie spezielle Wettereignisse wie Stürme, Fluten oder Gewitter.
Natureinflüsse, die zum Beispiel auf Straßen und Wege einwirken:
• Sonnenstrahlung
• Hitze
• Wasser
• Kälte
• Pflanzenwuchs
Aufgabe der Straßenpflege ist es nun, diese Schäden zu verhindern oder zu beseitigen. Das kann durch das Schaffen von Ablaufrinnen geschehen oder durch das Beschneiden von Bäumen und Sträuchern. Außerdem müssen Unebenheiten und Löcher so bearbeitet werden, dass Autos, Fahrräder und Menschen nicht in Gefahr geraten.
Neben den natürlichen Belastungen für Wege und Straßen gibt es noch die menschlichen Einflussfaktoren. Eine hohe Belastung durch schwere Fahrzeuge richtet genauso Schäden an, wie rücksichtsloser Umgang durch Einzelpersonen. Brandstellen, Müll, Verschmutzungen – auch das Beseitigen dieser Probleme gehört zur Instandhaltung dazu. Welcher Einflussfaktor mehr Schaden anrichtet – Natur oder Mensch – hängt selbstverständlich auch davon ab, wo sich die Wege befinden.
Welche Geräte und Fahrzeuge kommen zum Einsatz?
Doch Pflege und Instandhaltung sind leichter zu wünschen, als tatsächlich umzusetzen. Damit Menschen und Kraftfahrzeuge Wege problemlos nutzen können, muss viel Aufwand betrieben werden. Und zwar durch Fahrzeuge und Maschinen der besonderen Art.
Für die Laubbeseitigung braucht es Laubgebläse. Die werden idealerweise an bestehende Fahrzeuge, wie Traktoren, angebaut. Nachhaltig arbeitende Unternehmen bieten diese sowohl mit Verbrennungsmotor als auch in der Elektro-Variante an. Für die Wegeinstandhaltung braucht es Geräte, die fräsen, mischen, profilieren und verdichten können. Fräsen sind auch für Rekultivierungsprojekte sehr interessant.
Die Herausforderungen für alle eingesetzten Fahrzeuge und Geräte besteht darin, jeglichen Witterungs- und Bodenbedingungen standzuhalten. Denn selten sind zu bearbeitende Wege einfach über eine perfekte Straße zu erreichen – immerhin wird Instandhaltung vor allem dann fällig, wenn es bereits erste Mängel gibt.
Stabilität und Widerstandsfähigkeit sind also das A und O, wenn es um Maschinen geht, die Wegeinstandhaltung garantieren sollen. Es ist daher immer sinnvoll, sich vor dem Kauf oder der Mietung entsprechender Fahrzeuge von einem Experten beraten zu lassen. Gerade regionale Unternehmen sind oftmals mit den Gegebenheiten und Herausforderungen bekannt.
Was können Unternehmen für Wegeunterhaltung leisten?
Innovativ und zuverlässig – so könnte man einen guten Partner für Wegeinstandhaltung beschreiben. Denn es handelt sich um ein extrem anspruchsvolles Aufgabenspektrum, bei dem man stets auf neue Herausforderungen vorbereitet sein muss. Erfahrung und Qualitätsbewusstsein zählen hier besonders.
So sollten immer hochwertige Trägerfahrzeuge genutzt werden. Mitten in den Arbeiten von Materialermüdung betroffen zu sein, ist genauso anstrengend wie mangelnde Ersatzteilverfügbarkeit. Zur Ersatzteillieferbarkeit gibt ein Experte für Straßentechnik auch immer an, was er zur Verfügung hat und wie schnell neue Teile möglicherweise geliefert werden können.
Wirtschaftliche Lösungen und Innovationen unterscheiden ein gewöhnliches Unternehmen von einem, mit dem sich langfristig und zuverlässig zusammenarbeiten lässt. Mitarbeiter sollten sich immer als ideenreich und erfahren präsentieren – oftmals kennen sie sogar die Region und somit die Witterungsbedingungen und speziellen Ansprüche der zu bearbeitenden Wege und Straßen.