News

2463 Ergebnisse gefunden Angezeigt werden die Ergebnisse: 1936 bis 1950

Interview mit Antonia Breuell, Geschäftsführerin der Hilpress GmbH

Verbindungen für Kabel: klein, aber unverzichtbar

Sie sind klein, aber in vielen Branchen unverzichtbar: Kabelschuhe und viele andere elektrotechnische Komponenten der Hilpress GmbH sind weit über die Grenzen Deutschlands bekannt und gefragt. Das Unternehmen mit Sitz in Hamburg überzeugt seine Kunden rund um den Globus nicht nur mit einem umfassenden Sortiment, sondern bietet ihnen auch zahlreiche Serviceleistungen. Dabei ist die Firma stets auf der Höhe der Zeit und treibt die digitale Transformation entschlossen voran.

Der Weg zum Krypto-Trading: Ein Leitfaden für Anfänger

13 Jahre ist es nun her, dass Bitcoin als erste Kryptowährung vorgestellt wurde und bis heute haben sich Tausende digitale Coins dazu gesellt. Die Nachfrage nach den modernen Zahlungsmitteln ist nach wie vor hoch. Immer wieder hört man von Kryptowährungen, die quasi über Nacht einen Höhenflug erlebt haben. Wertsteigerungen von 1000% und mehr sind alles andere als eine Ausnahme. Genau diese starken Schwankungen, für die der Kryptomarkt so bekannt ist, stellen für viele den Reiz dar, selbst ein paar Euros zu investieren. Wie aber gelingt der Einstieg ins Krypto-Trading? Wo fange ich an? Wir wollen in diesem Artikel einen Überblick geben, was es für Anfänger zu beachten gilt.

Interview mit Alexander Rohlmann, Geschäftsführer, und Tobias Haneklaus, Geschäftsführer Garten- und Landschaftsgestaltung Lonnemann GmbH & Co. KG

Erfolg wächst doch auf den Bäumen

Gärten sind wie gute, alte Freunde. Sie können trösten, beglücken, versöhnen, begeistern. Mit diesem Zitat spricht ein unbekannter Autor vielen Menschen aus der Seele. Gärtnern ist in. Immer mehr Menschen finden beim Säen, Pflanzen, Ernten, Graben, Rupfen und Zupfen Entspannung vom Alltag. Die Gestaltung von Gärten ist für die Garten- und Landschaftsgestaltung Lonnemann GmbH & Co. KG aus Haselünne-Klosterholte Profession und Passion zugleich.

Setzen Sie bereits auf die wichtigsten SEO-Trends 2022?

SEO ist und bleibt ein fundamentaler Baustein, wenn es um die Sichtbarkeit im Netz geht. Wer hier mit der eigenen Website Erfolg haben will, muss sich mit den Feinheiten der Search Engine Optimization auseinandersetzen oder den komfortableren Weg wählen und eine SEO Agentur engagieren. Welche Trends in diesem Jahr relevant sind, erfahren Sie hier im Überblick.

Interview mit Markus Himmelbauer, Chief Financial Officer der Wenzel logistics GmbH

Die Zukunft der Logistik: Schiene vor Straße

Hinter dem Schlagwort Intermodalverkehr verbirgt sich eine Spezialität der Wenzel logistics GmbH: der Transport von Containern über das Eisenbahnnetz. CFO Markus Himmelbauer sieht in diesem Weg einen wichtigen Schritt hin zu einer nachhaltigeren Logistik. Mit Wirtschaftsforum sprach er über die beachtlichen CO2-Einsparungen dieser Lösung, die schwindenden Vorbehalte der Marktteilnehmer sowie die strengen regulatorischen Umweltvorschriften, die er schon bald erwartet.

Raumklima im Büro verbessern: Tipps für jede Jahreszeit

Sauerstoffarm, trocken, überheizt – so oder so ähnlich kann sich eine schlechte Luftqualität bemerkbar machen. Das ist nicht nur unangenehm, sondern eine echte Gefahr für die Gesundheit. Viele Menschen fühlen sich durch ein schlechtes Raumklima dauermüde. Sie haben Konzentrationsschwierigkeiten, Kopfschmerzen oder trockene und juckende Augen. Diese sind nur einige von zahlreichen möglichen Symptomen und deshalb ist ein gutes Raumklima mit hoher Luftqualität im Büro essentiell, damit bei der Arbeit alle produktiv und zufrieden sind. Je nach Jahreszeit stellen sich dabei aber verschiedene Herausforderungen.

Interview mit Kai Tobien, CEO der Medperion GmbH

„Der Erfolg unserer Kunden ist unsere Mission“

Gesundheitskommunikation in welcher Form auch immer zu betreiben ist aufwendig. Von Medical und Patienten Communications über Omnichannel Marketing Services bis hin zu hybriden Sales-Strategien übernimmt die Medperion GmbH mit Sitz in Köln für Pharma- & MedTech-Unternehmen, Krankenkassen und weitere Player im Gesundheitsmarkt mit ihrem Medical, Marketing und Sales Know-how. CEO Kai Tobien sprach mit Wirtschaftsforum über das innovative Leistungsportfolio, mit denen Medperion seine Kunden zum Erfolg führt.

Kosten senken als Selbständiger: Welche Möglichkeiten gibt es?

Wer selbständig ist, muss Ausgaben und Kosten genau im Blick haben. Es lohnt sich, verschiedene Posten regelmäßig auf Sparpotentiale zu untersuchen. Wir zeigen, wo Einsparungen möglich sind.

BiPRO verbindet

Die Zeiten von Papierbergen und analogem Schriftverkehr sind auch in der Welt der Versicherungsbranche längst vorbei. Diese hat sich die Digitalisierung zu Nutzen gemacht, mit smarten Systemen statt zahllosen Aktenordnern. Dabei sind die BiPRO-Normen für den Datenaustausch inzwischen zum Branchenstandard geworden. Versicherern, Vermittlern und Tarifvergleichern bieten sich hierfür je nach Bedarf verschiedene Umsetzungs- und Nutzungsmöglichkeiten.

Interview mit Dr. Julia Manner, Geschäftsführung der Manner Sensortelemetrie GmbH

Den Dreh raus

Die Telemetrie ist aus den verschiedensten Industriebereichen nicht wegzudenken. In den 1920er-Jahren wurde sie erstmals für die Nachrichtenübermittlung aus Wetterballons eingesetzt. Heute, 100 Jahre später, gibt es hochmoderne Sensortelemetriesysteme, die Daten auf Basis eines hochfrequenten elektromagnetischen Feldes berührungslos übertragen. Dahinter steckt nicht selten die Manner Sensortelemetrie GmbH.

Wir halten die Schienen frei

Das Infrastrukturnetz des Schienenverkehrs ist schon jetzt komplex. Vor dem Hintergrund der anhaltenden Klimaschutz-Debatte soll es in Zukunft noch weiter ausgebaut werden. Um neue Verbindungen zu schaffen und die bestehenden Verbindungen sicher betreiben zu können, muss die umliegende Landschaft entsprechend vorbereitet und später langfristig gepflegt werden. Genau darauf ist die Roider GmbH aus Lupburg seit fast 90 Jahren spezialisiert.

Der Nutzen von Vergleichsportalen – für Verbraucher ein Gewinn

Der Markt ist mit seiner Vielzahl an Produkten schier unübersichtlich geworden, für viele Verbraucher ist dies überfordernd. Doch Vergleichsportale im Internet helfen bei der Entscheidungsfindung für das passende Produkt. Vor allem, wenn es darum geht, den günstigsten Preis für ein Produkt oder eine Dienstleistung zu finden, nutzen viele Verbraucher diverse Vergleichsportale. Aber auch andere Kriterien, wie Qualitätsmerkmale, die Herkunft des Produkts oder Umweltfreundlichkeit sind für die Verbraucher wichtig.

Interview mit Alexander Wagner, Prokurist und Gesellschafter der KRAUS Betriebsausstattung und Fördertechnik GmbH

Eine Idee voraus

Produkte der Fördertechnik sind längst keine Stand-alone Systeme mehr. Gefragt sind flexible Lösungen, die sich in komplexe Prozesse integrieren lassen und auch außergewöhnliche Anforderungen abbilden können. Genau hier kommt die Firma KRAUS Austria aus Klagenfurt am Wörthersee ins Spiel. Das Unternehmen setzt auf Lösungen, die Großteils In-House entwickelt und auch gefertigt werden.

Interview mit Siegfried Foerg, Geschäftsführer der GNB Systems GmbH

Qualität ist, wenn der Kunde wieder kommt

Die Globalisierung hat die Lohnfertigung in Deutschland massiv verändert. Um langfristig im internationalen Wettbewerb bestehen zu können hat sich der Mechatronik-Dienstleister GBN Systeme GmbH aus Bayern frühzeitig von einem Lohnfertiger zu einem Entwicklungs- und Fertigungspartner entlang der gesamten Wertschöpfungskette transformiert. Mit Erfolg: Das Unternehmen ist heute ein gefragter Partner für ausgefallene Lösungen.

Interview mit Paul Opitz, CEO der Teamoutfits Fashion GmbH

Preiswerte Slow Fashion für Unternehmen: Das geht!

Mit Teamoutfits hat sich Paul Opitz vorgenommen, die Welt der Textilien für Unternehmen auf den Kopf zu stellen. Dabei packt er ein wichtiges Thema frontal an: das Problem der Fast Fashion. Sein Ziel ist es, Unternehmen mit langlebiger und nachhaltiger Kleidung zu versorgen — der Slow Fashion. Dabei ist es ihm auch wichtig, Zeit und Geld für seine Kunden zu sparen. In unserem Interview haben wir ihn gefragt, wie er seine Vision in die Tat umsetzt.

TOP