Blaczko Immobilien stellt neues Konzept vor

Blaczko Immobilien bietet alle Services aus einer Hand

In der Bundeshauptstadt Berlin zeigt sich der gesamtdeutsche Trend besonders deutlich: In urbanen Gegenden kommen auf eine freie Wohnung oft mehrere Hundert bis Tausend Interessent:innen. Ursächlich dafür sind neben der aktuellen Inflation und dem Wunsch, in Großstädten zu leben auch die politischen Entscheidungen der letzten Jahrzehnte. Nicht immer stand die Stadtentwicklung und -planung ganz oben auf der Agenda der Entscheider. Nun sind kreative Konzepte gefordert, die von lokalen Immobiliendienstleistern entwickelt und umgesetzt werden.

Das seit 1971 in Berlin ansässige Unternehmen Blaczko Immobilien ist immer wieder einer der Vorreiter in Sachen Innovation. So bietet das Unternehmen seinen Kundinnen und Kunden heute neben einer kompetenten Hausverwaltung zahlreiche weitere Dienstleistungen rund um die eigene Immobilie an. Dabei ist es unerheblich, ob es sich um ein Miethaus, eine Wohnungseigentümergemeinschaft oder ein Gewerbeobjekt handelt. Mit knapp 40 Jahren Erfahrung kann das Team der Blaczko Immobilien ein Rundum-Sorglos-Paket schnüren, das für jeden Kunden genau die Dienstleistungen bereithält, die er wünscht und für nötig erachtet. Dabei greift die Blaczko Immobilien auch auf ihre langjährige Erfahrung eigener Immobilienbestände in den USA zurück.

Bauprojekte kompetent begleiten und umsetzen

Ein wichtiger Zweig, der zum Leistungsspektrum des Traditionsunternehmens gehört, ist die Projektplanung und -umsetzung rund um Bauvorhaben aller Art. Vor allem sieht Blaczko Immobilien sich hier als Schnittstelle zwischen den Eigentümer:innen und den verschiedenen Gewerken sowie der Bauleitung. Folgende Aufgaben übernimmt das Dienstleistungsunternehmen auf Wunsch:

● Projektentwicklung und Entwicklung von Bebauungsplänen
● Koordinierung von Erschließungsplänen
● Beantragung notwendiger Erlaubnisse und Genehmigungen
● Erfüllung behördlicher Aufgaben
● Koordinierung der Baustelle und Korrespondenz mit Dienstleistenden
● Mieterbeschaffung nach Abschluss des Bauprojekts

Die Hausverwaltung nach Abschluss von Bauprojekten

Eine der Kernaufgaben von Blaczko Immobilien ist die Hausverwaltung. Bereits seit knapp 40 Jahren arbeitet das Team in dieser Branche und weiß, worauf es Eigentümer:innen und Mietenden ankommt. Sowohl kaufmännische Aspekte als auch technische Aufgaben liegen dabei im Fokus des Unternehmens. Ein enger Kontakt mit allen Mieter:innen ist besonders wichtig, um die Zufriedenheit der Hausbewohner zu gewährleisten. Natürlich übernimmt das Immobilienunternehmen auch die Verwaltung von Wohnungseigentümergemeinschaften.

Darüber hinaus ist es möglich, Blaczko Immobilien mit einem Mieter-Service, Maklertätigkeiten und weiteren Aufgaben zu beauftragen. Dabei tritt das Unternehmen als Vermittler zwischen Eigentümer:innen und Mieter:innen auf und betreut beide Seiten kompetent und lokal vor Ort.

Modern, dynamisch und flexibel – wichtige Merkmale einer Immobilienfirma

Obwohl oder gerade, weil Blaczko Immobilien bereits seit vielen Jahren ein etabliertes Unternehmen ist, bilden sich die Mitarbeitenden immer wieder fort. Sie wissen, wie wichtig es ist, technologisch auf dem aktuellen Stand zu sein und den Kund:innen ein modernes, flexibles Leistungsspektrum zu bieten. Dazu gehört, dass bei der Immobilienfirma und -verwaltung stets moderne Software zum Einsatz kommt, um Arbeitsabläufe zu erleichtern und Prozesse zu vereinfachen. Dank der modernen Technik kann Blaczko Immobilien folgende Services aus einer Hand anbieten:

● Mietersuche und Vermietung freier Wohneinheiten
● Regelmäßige Abrechnung über Einnahmen und Ausgaben, auch für den Steuerberater optimiert
● Erstellung von Heiz- und Betriebskostenabrechnungen für Mietende
● Automatischer Kontenabgleich via eBanking

Für Eigentümer:innen liegt hier ein entscheidender Vorteil. Da sie alle Services aus einer Hand beziehen, senken sie effektiv die Kosten für die Verwaltung und Instandhaltung ihrer Immobilie. So ist es leichter, hohe Renditen durch Mieteinnahmen zu generieren, das Bau- oder Immobiliendarlehen abzuzahlen und finanziell unabhängig zu sein. Für Mietende liegt der Vorteil darin, dass sie einen kompetenten Ansprechpartner haben, der sich um alle Belangen rund um die Wohneinheit und das Haus kümmert. Das verkürzt Wartezeiten und erleichtert langfristig die Korrespondenz zwischen Mieter:in und Hausverwaltung.

Moderne Software kommt bei Blaczko Immobilien in allen Bereichen zum Einsatz. Bei Eigentümerversammlungen nutzt das Unternehmen eine Software, die sowohl die Vor- und Nachbereitung erleichtert als auch rechtskonforme Beschlussvorlagen liefert. Selbstverständlich erleichtert diese Technologie die Umsetzung der jeweiligen Versammlungsbeschlüsse. Eine zügige und lösungsorientierte Arbeitsweise der Mitarbeitenden unterstützt die Software und sorgt dafür, dass lange Wartezeiten der Vergangenheit angehören.

Um Transparenz gegenüber den Kund:innen zu wahren, nutzt das Berliner Unternehmen hochwertige Trackingsoftware ein. So können sich die Kund:innen zu jedem Zeitpunkt über den aktuellen Stand der auszuführenden Arbeiten informieren und Einsicht in wichtige Unterlagen erlangen. In Zeiten der Digitalisierung ist der Einsatz fortschrittlicher Software nicht nur sinnvoll, sondern nötig, um datenschutzrechtliche Anforderungen zu erfüllen.

Volle Zufriedenheit bei Eigentümern und Mietern

Lokal ansässige Unternehmen setzen in der aktuellen Zeit wichtige Impulse, um die Zufriedenheit von Immobilienbesitzern und Mietenden zu gewährleisten. Die Wohnwirtschaft profitiert maßgeblich von den Möglichkeiten, die Unternehmen wie Blaczko Immobilien nutzen und präsentieren. Die Weltwirtschaft leidet seit Jahren unter der Corona-Pandemie, unter steigenden Zinsen und nicht zuletzt unter der Inflation. Neue Anforderungen an Bauprojekte erschweren es den Bauunternehmen zusätzlich, ihre geplanten Projekte fristgerecht umzusetzen.

Auf der anderen Seite steht die Sorge vor einer Trendwende. Trifft ein großes Immobilienangebot plötzlich auf eine zu geringe Nachfrage, kehrt das das Problem um. Leerstände und längere Verkaufszeiten sowie sinkende Preise sind die Folge. Blaczko Immobilien und andere Unternehmen müssen deshalb neu planen und kalkulieren, um Eigentümer wie Mieter langfristig zufrieden zu stellen. Dazu sind moderne Technologien und vielschichtige Konzepte notwendig, wie das Berliner Traditionsunternehmen sie bereits umsetzt. So ist Blaczko Immobilien in der Lage, die Herausforderungen der aktuellen Zeit anzugehen und erfolgreich zu meistern.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Immobilie im Alter: So verwandeln Sie Ihr Haus in finanzielle Sicherheit

Immobilie im Alter: So verwandeln Sie Ihr Haus in finanzielle Sicherheit

Viele Menschen verbinden ihr Eigenheim mit Freiheit und Stabilität – doch im Alter wird die Immobilie oft zur ungenutzten Ressource. Steigende Energiekosten, Instandhaltung und sinkende Renten führen dazu, dass das,…

Wie KI und 3D Mixed Reality Lernen verändern

Wie KI und 3D Mixed Reality Lernen verändern

Die Verbindung aus Künstlicher Intelligenz und 3D-Mixed-Reality revolutioniert Bildung und Training. Lernende tauchen in realistische Simulations- und Erlebniswelten ein, in denen Inhalte nicht nur vermittelt, sondern erlebt werden. Dieses Zusammenspiel…

Die unsichtbare Konstante: wie Glykole als chemischer Motor der globalen Wirtschaft funktionieren

Die unsichtbare Konstante: wie Glykole als chemischer Motor der globalen Wirtschaft funktionieren

Viele chemische Stoffe sind für das Funktionieren der modernen Wirtschaft absolut unverzichtbar, obwohl sie der breiten Öffentlichkeit kaum bekannt sind. Zu diesen unsichtbaren Motoren gehören die Glykole. Sie sind eine…

Aktuellste Interviews

Für Sicherheit im Einsatz

Interview mit Kathrin Aster, Geschäftsführerin der Standby GmbH

Für Sicherheit im Einsatz

Ohne Blaulicht, Signaltechnik und modernste Steuerungssysteme stünde so manches Einsatzfahrzeug im Stau. Die Standby GmbH mit Sitz in Dinslaken ist Teil einer international tätigen Unternehmensgruppe, die innovative Lösungen für Polizei,…

KI und Cyber­abwehr in Allianz

Interview mit Dr. Ali Mabrouk, Gründer und CEO der SAMA PARTNERS Business Solutions GmbH

KI und Cyber­abwehr in Allianz

Cyberangriffe treffen heute jedes Unternehmen – erst recht in Zeiten generativer KI. Wer Wettbewerb, Compliance und Souveränität sichern will, braucht Security, die Technik und künstliche Intelligenz zusammendenkt. Genau darauf ist…

Professioneller Partner für militärische Logistik

Interview mit Martin Rohde, Geschäftsführer der CONDOK GmbH

Professioneller Partner für militärische Logistik

In einer zunehmend instabilen Weltordnung gewinnen Fragen der Sicherheit und Verteidigungsfähigkeit zunehmend an Bedeutung. Auch Deutschland sieht sich angesichts der aktuellen Weltlage zur Aufrüstung gezwungen – die Bundeswehr soll wieder…

TOP