„Unsere Stärke sind unsere individuellen Produkte!“

Interview mit Sergey Gorokhov, Area Sales Manager EROCARB SA

Die meisten unserer Extrusions-Spritzköpfe sind individuelle Spezialanfertigungen“, sagt Sergey Gorokhov, als Ingenieur mit kaufmännischer Ausbildung prädestiniert für seine Aufgabe als Area Sales Manager der EROCARB SA. „Durch sie wird der Kunststoff eingespritzt und sie sind zentrale Bauteile einer ganzen Reihe.“ Die mittels der Extrusions-Spritzköpfe von EROCARB gefertigten Kabel und Schläuche werden in Elektroautos und bei Ladekabeln ebenso eingesetzt wie in Autobatterien.

„Weitere Anwendungsgebiete sind Silikonschläuche in der Medizin sowie Produkte zur Erzeugung von Energie und bei Rohrteilen“, ergänzt Sergey Gorokhov. „50 bis 60% unserer Extrusions-Spritzköpfe liefern wir direkt an die Maschinenbauer, bei komplett neuen Produktionslinien auch an die OEMs. Dabei arbeitet unsere Forschungs- und Entwicklungsabteilung eng mit den Anwendern zusammen.“

Gestartet als Ein-Mann-Betrieb

Das 1979 von Rosolino Alaimo ins Leben gerufene Unternehmen führte der Gründer zunächst als Ein-Mann-Betrieb, in dem er Extrusionswerkzeuge herstellte. Mit diesen Werkzeugen startete er 1985/1986 die Produktion der Extrusions-Spritzköpfe. Aktuell gehört der Betrieb der früheren Ehefrau des Gründers und beschäftigt 35 Mitarbeiter.

„Unsere Produkte liefern wir in die ganze Welt“, erläutert der Area Sales Manager. „Neben unserem Direktvertrieb arbeiten wir in Südamerika, Asien und in den USA auch mit Agenten zusammen. In unserer Branche sind die Player bekannt. Wir veröffentlichen zudem manchmal Artikel im ´Wire & Cable Magazine` und stellen auf Fachmessen wie der ´Wire` in Düsseldorf aus.“

Marktanteil erhöhen

Der Maschinenpark von EROCARB wird aktuell erneuert und digitalisiert. „3D-Modell-Daten können wir dann direkt auf unsere Dreh- und Fräsmaschinen übertragen“, betont Sergey Gorokhov. Was die Nachhaltigkeit betrifft, so nutzt EROCARB aus ökologischen und ökonomischen Gründen viele Möglichkeiten, den Energieverbrauch in der Produktion zu senken.

Darüber hinaus steht das Recycling der eingesetzten Materialien auch im Fokus. „Unsere Stärke sind unsere individuellen Produkte, die auf die Anlagen des Herstellers abgestimmt sind“, erklärt Sergey Gorokhov. „In den kommenden ein bis zwei Jahren möchten wir unseren Marktanteil erhöhen und unsere Herstellung modernisieren, um die Kosten möglichst niedrig zu halten.“

EROCARB SA
La Pomelaz 6
1429 Giez
Schweiz
+41 24 4462303
+41 24 4462351
info(at)erocarb.ch
www.erocarb.ch

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Immobilie im Alter: So verwandeln Sie Ihr Haus in finanzielle Sicherheit

Immobilie im Alter: So verwandeln Sie Ihr Haus in finanzielle Sicherheit

Viele Menschen verbinden ihr Eigenheim mit Freiheit und Stabilität – doch im Alter wird die Immobilie oft zur ungenutzten Ressource. Steigende Energiekosten, Instandhaltung und sinkende Renten führen dazu, dass das,…

Wie KI und 3D Mixed Reality Lernen verändern

Wie KI und 3D Mixed Reality Lernen verändern

Die Verbindung aus Künstlicher Intelligenz und 3D-Mixed-Reality revolutioniert Bildung und Training. Lernende tauchen in realistische Simulations- und Erlebniswelten ein, in denen Inhalte nicht nur vermittelt, sondern erlebt werden. Dieses Zusammenspiel…

Die unsichtbare Konstante: wie Glykole als chemischer Motor der globalen Wirtschaft funktionieren

Die unsichtbare Konstante: wie Glykole als chemischer Motor der globalen Wirtschaft funktionieren

Viele chemische Stoffe sind für das Funktionieren der modernen Wirtschaft absolut unverzichtbar, obwohl sie der breiten Öffentlichkeit kaum bekannt sind. Zu diesen unsichtbaren Motoren gehören die Glykole. Sie sind eine…

Aktuellste Interviews

Für Sicherheit im Einsatz

Interview mit Kathrin Aster, Geschäftsführerin der Standby GmbH

Für Sicherheit im Einsatz

Ohne Blaulicht, Signaltechnik und modernste Steuerungssysteme stünde so manches Einsatzfahrzeug im Stau. Die Standby GmbH mit Sitz in Dinslaken ist Teil einer international tätigen Unternehmensgruppe, die innovative Lösungen für Polizei,…

KI und Cyber­abwehr in Allianz

Interview mit Dr. Ali Mabrouk, Gründer und CEO der SAMA PARTNERS Business Solutions GmbH

KI und Cyber­abwehr in Allianz

Cyberangriffe treffen heute jedes Unternehmen – erst recht in Zeiten generativer KI. Wer Wettbewerb, Compliance und Souveränität sichern will, braucht Security, die Technik und künstliche Intelligenz zusammendenkt. Genau darauf ist…

Professioneller Partner für militärische Logistik

Interview mit Martin Rohde, Geschäftsführer der CONDOK GmbH

Professioneller Partner für militärische Logistik

In einer zunehmend instabilen Weltordnung gewinnen Fragen der Sicherheit und Verteidigungsfähigkeit zunehmend an Bedeutung. Auch Deutschland sieht sich angesichts der aktuellen Weltlage zur Aufrüstung gezwungen – die Bundeswehr soll wieder…

TOP