News

2375 Ergebnisse gefunden Angezeigt werden die Ergebnisse: 1651 bis 1665

Interview mit Hinrich Schlafen, Prokurist der Fockenrath + Manske GmbH

„Wir sind bestrebt die Sorgen der Menschen zu lindern“

Die Wärmepumpenindustrie boomt – doch nicht immer ist die beliebte Technologie auch die ökologisch und wirtschaftlich sinnvolle Wahl, meint Heizungs- und Sanitärexperte Hinrich Schlafen von der Fockenrath + Manske GmbH aus Grevenbroich. Warum eine Einzelfallbetrachtung bei der Suche nach dem effizientesten Heizsystem unerlässlich ist und mit welchen technologischen Weiterentwicklungen man in naher Zukunft rechnen sollte, erläuterte Herr Schlafen im Interview mit Wirtschaftsforum.

Interview mit Florian Walch, Geschäftsführer der Refeka remastered GmbH

Es geht um die ganze Geschichte

Nachhaltigkeit - ein Thema, das in aller Munde ist. Nicht nur immer mehr Unternehmen bekennen sich zu umweltfreundlichen Produkten und einer umweltfreundlichen Produktion, auch bei Endverbrauchern hat ein Umdenken stattgefunden. Trotz dieser positiven Entwicklung sind nicht alle Produkte mit einem grünen Stempel so grün wie behauptet. Greenwashing - ein Phänomen, von dem sich die Refeka remastered GmbH aus Unterschleißheim bewusst distanziert. Die Produktionsagentur für Werbemittel und Marketingprodukte bietet eine Fülle von Artikeln von Zauberkarten über Verpackungen hin zu POS-Produkten, die sich vom Markt abheben. Produkte, die anders sind. Nachhaltig und ohne Greenwashing, sofern der Markt es hergibt.

Interview mit Ole Kollbach, Marketing Manager der ecom GmbH

Energieeffizienz setzt eine gute Datenbasis voraus

„Unsere Kunden sollen es lieben, mit uns zusammenzuarbeiten“, unterstreicht Ole Kollbach in seiner Eigenschaft als Marketing Manager der ecom GmbH den Qualitätsanspruch seines Unternehmens, das seit beinahe 40 Jahren Abgasanalysegeräte herstellt, um damit einen Beitrag zum Kampf gegen den Klimawandel zu leisten. Wie diese Nachhaltigkeitsphilosophie im Unternehmensalltag gelebt wird, erläuterte OLE Kollbach im Interview.

Wie sich ein traditionsreiches Luxushotel nachhaltig weiterentwickelt

Das Schweizer Dorf Gstaad ist mit seiner beeindruckenden Bergkulisse und den exklusiven Geschäften, Restaurants und Hotels ein beliebtes Ziel für Gäste aus der Schweiz und dem Ausland. Das Le Grand Bellevue an der Promenade im Zentrum von Gstaad ist ein 5-Sterne-Superior Luxushotel mit einem einzigartigen Design, einem außergewöhnlich diversen, kulinarischen Angebot sowie einem Ambiente, in dem sich jeder Gast wohlfühlt. Hotelmanager Fabian Nusser sprach im Interview mit Wirtschaftsforum über die Vorzüge und Besonderheiten des Le Grand Bellevue.

Shop eröffnen: 6 wertvolle Tipps

Unabhängig davon, ob jemand ein Ladengeschäft eröffnen möchte oder Räumlichkeiten für ein Büro benötigt: Die Suche nach einer passenden Immobilie birgt Herausforderungen, die keinesfalls unterschätzt werden sollten.

Interview mit Stefan Jordan, Geschäftsführer von Jordan Teppiche

„Jeder Teppich ist ein kleines Unikat“

Teppichherstellung ist bis heute Handarbeit: Zumindest bei Jordan Teppiche, einem traditionsreichen Unternehmen aus Tirol. Warum er weiterhin keine Perspektiven für eine systematische Maschinisierung sieht und welche Betriebsabläufe doch vor fundamentalen Veränderungen stehen, erzählte Geschäftsführer Stefan Jordan im Interview mit Wirtschaftsforum.

Ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Handwerker sinnvoll?

Das Arbeitsleben ist in der heutigen Zeit immer anstrengender und herausfordernder. Die gestiegenen Ansprüche an die Arbeitskräfte und der gewachsene Leistungsdruck sind ein weiterer Grund für ein vorzeitiges Ausscheiden bei vielen Arbeitnehmern und auch Selbstständigen. Auch aus diesem Grund ist es auf jeden Fall sinnvoll, dass man sich auch schon möglichst frühzeitig mit dem Thema einer Berufsunfähigkeitsversicherung beschäftigt. Schließlich erreichen gerade auch im Handwerk immer weniger Frauen und Männer das reguläre Renteneintrittsalter. In diesem Artikel wollen wir der Frage nachgehen, wie sinnvoll eine Berufsunfähigkeitsversicherung generell ist und wie die Situation speziell für Handwerker aussieht.

Verspäteter Flug - Urlaubspläne ruiniert. Was jetzt?

Wenn Sie innerhalb der EU fliegen und das Pech haben, Ihren Urlaub mit Verspätung zu beginnen, haben Sie Anspruch auf Entschädigung. Dies ist eine gesetzliche Anforderung für jede Fluggesellschaft, die innerhalb der Europäischen Union operiert. Sie müssen Essen, Wasser und Unterkunft bereitstellen, wenn ein Flug mehr als drei Stunden Verspätung hat. Die Fluggesellschaft muss den Passagieren auch die Möglichkeit bieten, ihr Ticket zu kündigen und eine Flugkostenerstattung zu erhalten oder ihren Flug ohne zusätzliche Kosten zu ändern. Dies ist leider nur den wenigsten Passagieren bewusst. Mit unserem Artikel wollen wir aufklären und ein wenig Licht ins Dunkel bringen.

Prozesse einfacher gestalten: Diese Tipps können Unternehmern helfen

Wer ein Unternehmen führt, weiß: Es kann ziemlich viel Aufwand bedeuten, Prozesse zu überwachen, Angelegenheiten zu regeln und dabei immer noch den Kunden an die erste Stelle zu setzen. Doch wie lassen sich Arbeitsprozesse einfacher gestalten? Dieser Artikel gibt Unternehmern Tipps, um effizienter vorgehen zu können.

Norddeutsches Bundesland präsentiert sich auf Fachmesse 2023 mit zahlreichen Unternehmen

Niedersachsen offizielles Partnerland der HUSUM WIND

HUSUM | 07. September 2022. Niedersachsen ist zum offiziellen Partnerland der HUSUM WIND 2023 ernannt worden. Das Bundesland, das sich intensiv für eine „grüne” Transformation des Energiesystems und der Wirtschaft einsetzt, ist erneut mit einer Vielzahl von Unternehmen der Branche in Husum vertreten. Die Landesregierung in Niedersachsen setzt starke Impulse für den Ausbau der Erneuerbaren, besonders im Offshore-Bereich. Der Großteil der bereits errichteten und noch geplanten Windparks befindet sich vor Niedersachsens Küste. Auch an Land nimmt das Bundesland eine Vorreiterrolle ein. Im ersten Halbjahr 2022 wurde mit einer Gesamtleistung von 352 MW in Niedersachsen bundesweit die meiste Windenergieleistung genehmigt, bereits über 11 GW Anlagenkapazität sind in Niedersachsen Onshore installiert.

Interview mit Arne Brandes, Geschäftsführer der signotec GmbH

„Wir reden nicht nur über Green IT, wir leben es!“

Aus unserem Alltag ist sie nicht mehr wegzudenken und sie gewinnt immer mehr an Bedeutung: Die handgeschriebene elektronische Unterschrift hat sich etabliert und erleichtert die Legitimation. Zu den Pionieren der elektronischen Signatur zählt die signotec GmbH aus Ratingen bei Düsseldorf. Das im Jahr 2000 gegründete Unternehmen bietet seinen Kunden neben Unterschriftenpads auch umfassende, selbst entwickelte Softwarelösungen rund um digitale Signaturen.

Drucker, Kopierer & Co: Im täglichen Büroalltag unverzichtbar!

Kopierer und Drucker kommen in deutschen Büros unzählige Male am Tag zum Einsatz. Wie wichtig diese Geräte sind, merkt man erst dann, wenn sie auf einmal nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren. Für welchen Drucker sollte man sich nun aber am besten entscheiden, welche Toner sind die besten und wie kann man die Qualität der Drucke optimieren? Antworten auf diese und weitere Fragen liefert folgender Artikel.

Interview mit Oliver Funk, Geschäftsführender Gesellschafter der olifu GmbH

„Mit der Firma guten Samen säen“

Einzigartige nachhaltige Spielwaren und Konzepte sowie Erfindergeist kennzeichnen die olifu GmbH in Grünberg. Nicht nur Kinder, sondern auch Senioren haben an den ‘Elefanten-Produkten’ Freude und profitieren von ihnen. Das Angebot steht auch, aber nicht nur unter dem Motto ‘pädagogisch wertvoll’. olifu möchte auch eine Mission ins Land tragen. Und die fängt bei den Kindern an.

TOP