Business Transformation - das Alte und das Neue für den großen Erfolg verbinden

Beim Thema „Digitale Business Transformation“ kann es sich als lohnend herausstellen, die Unterstützung von erfahrenen Profis mit an Bord zu holen. Wirtschaftsforum.de hat in dem Interview „Business Transformation: Die alte Welt mit dem Neuen verbinden“ mit Uwe Tüben, Geschäftsführer, und Jasmin Guthmann, Marketing-Leiterin der Valtech GmbH, erfahren, wie ihr Unternehmen bei der geschäftlichen Transformation vorgeht. So sagte uns Herr Tüben: „Wir helfen unseren Kunden, sich selbst zu helfen, wenn es um das Thema digitale Business Transformation geht. Mit den Kunden setzen wir digitale Prozesse erfolgreich um. Am Ende soll der Kunde aber seine eigene digitale DNA entwickeln. Das schulen wir. Digitale Transformation heißt agile Transformation und die Kombination von beiden Feldern ist unsere Strategie."

Business Transformation: Die Strukturen des World Wide Webs nutzen

Im oben genannten Interview verriet uns Frau Guthmann zum Thema „Business Transformation“ zudem: „Heute liegt die Herausforderung eher in der Reformierung der Organisation als im Projekt an sich. Es geht um eine agile Arbeitsweise, um permanente Veränderung, nicht nur um eine temporäre Umstellung. Das erfordert einen grundsätzlichen Kulturwandel.“ Ein solcher Wandel entsteht jedoch nicht von allein. Es muss der aktive Wille dazu vorhanden sein, einen Wechselkurs anzusteuern. Dies bemerkte auch Herr Tüben und sagte uns: "Die bloße Ankündigung digitaler Transformation reicht nicht aus. Es muss geschult und gecoacht werden, sonst sind die Mitarbeiter überfordert." Die Strukturen des World Wide Webs nehmen einen wichtigen Posten dabei ein, wenn es um die Business Transformation einer Firma geht. Es geht darum, die Kernstrukturen eines Unternehmens zu nutzen und diese in das digitale Zeitalter einzufügen. Das Internet kann in der Tat eine wertvolle Hilfe dabei sein, eine Firma wachsen zu lassen. Doch auch die Mitarbeiter müssen auf diese Schritte vorbereitet werden. Bedenkt man diesen Aspekt, so steht einer erfolgreichen Business Transformation nichts mehr im Wege.

Eine effektive Digitalisierung ist für heutige Unternehmen bei der Business Transformation ein wahrer Mehrwert

Die Themen Business Transformation und Consultant Digital Transformation sind eng mit der Digitalisierung verbunden. „Unternehmen und Marken müssen ihre Plattformen darauf ausrichten, ein konsistentes Kundenerlebnis über alle Kanäle zu schaffen." Dies erklärte uns Uwe Tüben, Geschäftsführer der Valtech GmbH. Heutige Unternehmen profitieren von den facettenreichen Möglichkeiten, die eine geschäftliche Transformation zu bieten hat. Es gibt eine Vielzahl an Optionen, wie sich Unternehmen aufgrund der Angebote von Business Transformation stärken können. Das Ziel ist es, die Digitalisierung zu nutzen, um neue Märkte zu erschließen, einen bisher unerreichbaren Kundenstamm zu generieren und die Präsenz der Firma in digitaler Form erheblich, sowie langfristig zu verstärken.

Die Digitalisierung in Deutschland muss für eine erfolgreiche Business Transformation langfristig verbessert werden

Die Digitalisierung ist gerade in Deutschland ein heikles Thema, denn seit Jahren werden in dieser Hinsicht große Versprechen gemacht, die auch auf den Aspekt Business Transformation so manchen positiven Effekt hätten, doch meistens bleibt es bei Versprechungen oder mangelnden Umsetzungen. Für die Unternehmen wird es in den kommenden Jahren jedoch sehr wichtig werden, Zugriff auf eine qualitative Digitalisierung im Lande zu bekommen, um ihre Wünsche und Pläne in Bezug auf die Business Transformation umsetzen zu können. Vor allem eine schnelle und zuverlässige Internetverbindung dürfte ein elementarer Grundaspekt für die Zukunft der Business Transformation werden, denn mit dieser Grundlage lässt sich viel erreichen und sie unterstreicht auch die Aussage von Uwe Tüben in einem Interview mit uns: „Die Nutzer gehen immer selbstverständlicher mit dem Internet um. Sie werden mobiler und gleichzeitig anspruchsvoller, was etwa Ladezeiten oder Funktionalitäten angeht. Das beste Nutzungserlebnis heute definiert die Basiserwartung morgen." Wie Sie digital am Ball bleiben, können Sie in dem dazugehörigen Interview lesen.

Wenn Sie Fragen rund um das Thema „Business Transformation“, konkret zu unseren Interviews oder allgemeine Anregungen haben, dann kontaktieren Sie uns gerne jederzeit.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Büro-Outsourcing für kleine Unternehmen und Selbständige

Büro-Outsourcing für kleine Unternehmen und Selbständige

Kennen Sie das? Sie verbringen mehr Zeit mit Papierkram als mit dem, was Sie eigentlich lieben – Ihrem Kerngeschäft. Für viele Selbständige und Kleinunternehmer ist das trauriger Alltag. Dabei gibt…

Immersives Retail-Training mit KI, XR und Digital Twins im Praxiseinsatz

Immersives Retail-Training mit KI, XR und Digital Twins im Praxiseinsatz

Wie können moderne Trainingsmethoden Mitarbeiter schneller, sicherer und effizienter auf reale Verkaufssituationen vorbereiten? Mit KI, XR und digitalen Zwillingen wird Retail-Training immersiver, individueller und erfolgreicher als je zuvor.…

Die Revolution der Lebenskunst

Die Revolution der Lebenskunst

Manchmal erkennt man: Das Persönliche ist ein Brennglas fürs Universelle. Diese Einsicht war der Beginn meiner Reise – als Autorin und Mensch. Ich nenne sie: die siebte Revolution der Lebenskunst.…

Aktuellste Interviews

Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben

Interview mit Christian Nau, Geschäftsführer der Jochen Schweizer mydays Group

Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben

In einer Zeit, in der materielle Geschenke oft in Vergessenheit geraten, gewinnen Erlebnisse zunehmend an Bedeutung. Erlebnisgutscheine bieten die Möglichkeit, einzigartige Momente zu verschenken – sei es ein Fallschirmsprung, eine…

Dekarbonisierung und Expansion: Neue Wege in der Industrie

Interview mit Thomas Wimmer, Geschäftsführer der TBP Engineering GmbH

Dekarbonisierung und Expansion: Neue Wege in der Industrie

Die TBP Engineering GmbH ist ein führendes Ingenieurdienstleistungsunternehmen, das sich auf die Papier- und Zellstoffindustrie spezialisiert hat. In einem Jahr voller Jubiläen blickt das Unternehmen auf insgesamt 135 Jahre Unternehmensgeschichte…

Der Mut zur Zukunft

Interview mit Thomas Block-Deponte, Prokurist der SCHIELICKE BAU Hoch-, Tief- und Ingenieurbau GmbH

Der Mut zur Zukunft

Seit 120 Jahren prägt die SCHIELICKE BAU Hoch-, Tief- und Ingenieurbau GmbH mit unternehmerischem Weitblick und Pioniergeist die Baubranche in Beelitz und darüber hinaus. Vom kleinen Handwerksbetrieb hat sich das…

TOP