Alexander Schülein berichtet exklusiv - COO bei der division one GmbH am Hauptsitz in Stuttgart.
News
Es sind kleine, aber notwendige Gegenstände des täglichen Gebrauchs: Wie wichtig Reinigungsutensilien wie Schwämme, Mikrofaser- und Geschirrtücher sind, erkennt man meist erst dann, wenn sie gerade nicht zur Hand sind. Die SITO International GmbH & Co. KG ist auf Herstellung und Vertrieb von Reinigungsmaterialien für den professionellen Bereich spezialisiert. Wir sprachen mit Geschäftsführer Thomas Hug über das Beschreiten neuer Wege nach erfolgreicher Umstrukturierung sowie über innovative Produkte, die das Leben leichter machen.
An den Spielwaren und Freizeitprodukten der Happy People GmbH & Co. KG haben sowohl Kinder als auch Erwachsene ihre Freude, und dass seit mehr als 50 Jahren. Wie das Bremer Unternehmen seine Expertise mit der Strahlkraft bekannter Marken verbindet und was langjährige Kundenbeziehungen mit Nachhaltigkeit zu tun haben, verrät der Geschäftsführende Gesellschafter Thomas Stopa im Gespräch mit Wirtschaftsforum.
Energie sparen ist im Moment eines der wichtigsten Themen. Viele Menschen fürchten sich vor den erhöhten Kosten für Strom, Gas und Wasser. Entsprechend möchten sie vermehrt Energie sparen. Auf diese Weise wird das Ziel verfolgt, eine finanzielle Belastung durch die nächste Nebenkostenabrechnung zu vermeiden. Die Energiepreise sind derartig durch die Decke geschossen, dass viele Menschen um ihre Existenz fürchten. Aus diesem Grund ist das Thema Energie sparen so angesagt wie selten zuvor. Was auf der einen Seite Geld spart, ist auf der anderen Seite auch noch gut für die Umwelt. Dies stellt einen weiteren Grund dar, energiebewusst zu leben und den Verbrauch zu drosseln, denn gerade im Haushalt ist die Energieverschwendung zum Teil sehr hoch angesiedelt. Nachfolgend erfahren Sie bei Wirtschaftsforum alles Wichtige zum Thema Energie sparen.
Seit mehr als 100 Jahren steht der Name GEDORE für erstklassige Werkzeuge made in Germany. Die GEDORE Werkzeugfabrik GmbH & Co. KG mit Sitz in Remscheid ist heute einer der weltweit führenden Anbieter von Premiumwerkzeugen. Aus guten Gründen hält das Familienunternehmen, das mittlerweile in 4. Generation geführt wird, an seinem traditionellen Geschäftsmodell fest – und setzt damit seit Jahren bewusst auf Nachhaltigkeit.
Hersteller von Leiterplatten gibt es viele, doch die Produkte der schweizerischen Varioprint AG zeichnen sich durch ihre besondere Qualität und anspruchsvolle Anwendungen aus. Das Unternehmen mit Sitz in Heiden entwickelt und fertigt Lösungen mit einem Schwerpunkt auf Hochfrequenztechnologie für unterschiedliche Branchen. Mit der Erfahrung von fünf Jahrzehnten zählen die Leiterplatten-Spezialisten zu den Pionieren der Branche, deren Expertise weltweit gefragt ist.
Arbeitskleidung muss einiges mehr können als nur gut aussehen. Die Waibel GmbH mit Sitz in Klaus, Österreich, produziert und vertreibt seit einem halben Jahrhundert Arbeitskleidung, die höchsten Anforderungen gerecht wird – in Form, Funktionalität und Komfort. Das Familienunternehmen ist seit fünf Generationen erfolgreich – heute allerdings mit ganz anderen Produkten als zur Zeit seiner Gründung. Geblieben sind die Ansprüche an Qualität und nicht zuletzt die Werteorientierung.
Langlebig, witterungsbeständig, mit überdurchschnittlichen Wärmedämmeigenschaften ausgestattet und in verschiedenen Designs erhältlich – mit diesen Charakteristika setzen sich die Kunststoff- und Aluminiumfenster der al bohn Fenster-Systeme GmbH aus Sinsheim vom Markt ab. Doch nicht allein die besondere Produktqualität zeugt von der Kompetenz des Unternehmens.
Fachkräftemangel ist schon seit Jahren mehr als nur ein Schlagwort; quer durch alle Branchen ist es eine handfeste Realität. Bedingt durch das sukzessive Verrenten der geburtenstarken Jahrgänge und nur wenig Fachkräftenachwuchs müssen Unternehmen heute große Anstrengung darauf verwenden, ihre Mitarbeiter auch tatsächlich zu behalten. Wie Unternehmen mit durchdachtem Employer Branding tatsächlich für eine beliebte Arbeitgebermarke sorgen und Ihre Mitarbeiter im Boot behalten, zeigen die 5 Tipps in diesem Beitrag.
Skifans können es kaum abwarten, bis die Saison beginnt. Nach zwei von Corona geprägten Wintern blickt man hoffnungsvoll nach vorn – trotz Energiekrise, COVID, Fachkräftemangel, schwachem Euro und anziehender Inflation. Das bestätigt unter anderem Thomas Küng, CEO der Lenzerheide Bergbahnen AG. Bereits das letzte Jahr ging als Rekordjahr in die Bücher ein. Die Erwartungen sind entsprechend hoch.
In einer Branche, in der traditionell eher Männer die Fäden ziehen, ist sie auch heute noch eine Ausnahme. Sandra Glöggler leitet die Geschäfte der Dausch Hallen GmbH. Das Familienunternehmen aus Bayern ist ein Spezialist für den Bau von Hallen – Gewerbehallen, Reithallen, landwirtschaftlich genutzte Hallen. Der offene und ehrliche Umgang mit Kunden ist für die Geschäftsführerin neben schnellen und wirtschaftlichen Lösungen das A und O des Geschäfts.
Die Corona-Pandemie war für unzählige Unternehmen sehr schwierig, vor allem die Eventbranche, die bis dahin davon gelebt hatte, dass Menschen sich persönlich begegnen, wurde von den Infektionsschutzmaßnahmen der Regierung schwer getroffen. Während ein Großteil aufgeben musste, ist es der Kingline GmbH mit Kreativität, geordneter Umstrukturierung sowie den Errungenschaften der Digitalisierung gelungen, das als Eventbranchen-UG gegründete Unternehmen zu einer erfolgreichen GmbH im Bereich der Pandemiebekämpfung umzugestalten.
Als 2018 das sogenannte Kassengesetz, oder die Registrierkassenverordnung, in Kraft getreten ist, bedeutete das für Betriebe, die mit einer Registrierkasse arbeiteten, die Umstellung auf eine elektronische Kasse, um gegenüber dem Finanzamt lückenlos alle Buchungen nachweisen zu können. Die fiskaly GmbH mit Sitz in Wien, Österreich, ist spezialisiert auf Softwarelösungen für die Registrierkassen und punktet mit einer flexiblen ganzheitlichen Lösung, die einfach zu integrieren ist.
Tausende Unternehmer stellen sich spätestens Anfang Dezember eine Frage: Sind Kundengeschenke sinnvoll? Eine Frage, die mit einem klaren Ja beantwortet werden kann. Der Benefit ist auf zwei verschiedenen Seiten zu finden. Zum einen stärken Präsente die Kundenbindung, erzeugen eine positive Reaktion beim Kunden selbst. Zum anderen ist der Anlass geeignet, um unauffällig Marketing zu betreiben. Aber gibt es nur Vorteile, oder auch Nachteile?
Das wirtschaftliche Umfeld für Gründerinnen und Gründer wird rauer. Was aber nichts am großen Wunsch vieler nach der Selbstständigkeit ändert. Dabei übersieht eine Mehrheit das Potenzial, das im Kauf etablierter Unternehmen steckt, meint der renommierte Business-Coach Oscar Karem.