Der digitale Kassenbon

Interview mit Johannes Ferner, Geschäftsführer der fiskaly GmbH

„Ich habe fiskaly vor drei Jahren zusammen mit drei Partnern gezielt mit Blick auf das neue Kassengesetz gegründet, da wir gesehen haben, dass es kaum Anbieter entsprechender Lösungen gab“, so Geschäftsführer Johannes Ferner. „Da das Thema drängte, wuchsen wir schnell. Die Kassenhersteller mussten zeitnah eine Lösung in Ihre Kassen integrieren, die alle Prozesse und Eingriffe aufzeichnet, so dass man im Nachhinein nichts mehr ändern kann.“

Software-as-a-Service in der Cloud

fiskaly bietet eine ganzheitliche und rechtskonforme Softwarelösung rund um das Thema Registrierkasse inklusive verschiedener zukunftsweisender Mehrwert-Features als Software-as-a-Service in der Cloud an. Eine aktuelle Neuentwicklung ist das fiskaly receipt, mit dem Kassenbons direkt am POS ohne Extraaufwand über einen QR-Code ausgegeben werden können. „Unser Ziel ist es, den gesamten Prozess rund um die Belege zu vereinfachen“, so Johannes Ferner. Die Lösung ist nicht nur sicher und effizient, sondern auch noch umweltfreundlich.“

Sowohl Händler als auch Kassenhersteller in Österreich und Deutschland verlassen sich auf die Lösungen von fiskaly. „Unsere Lösung ist flexibel, einfach zu integrieren und auszurollen“, so der Geschäftsführer. Das Thema Fiskalisierung selbst ist allerdings komplex. Wir nehmen hier unsere Kunden „an die Hand“, begleiten sie bei der Integration. Während der Pandemie haben wir dies bei tausenden von Gastronomen gemacht. Die Alternative zu unserer Lösung sind USB-Sticks. Hier sind viele manuelle Prozesse nötig. Bei uns ist alles vollautomatisiert.“

Rückblickend auf Jahre starken Wachstums setzt fiskaly für die nächste Zeit auf Konsolidierung der Teams und Produkte. Zudem arbeitet man daran, alle Prozesse und Produkte auf ein noch höheres Qualitätsniveau zu heben. „Wir haben uns für 2023 viel vorgenommen“, so Johannes Ferner. „Wir werden einige neue Produkte einführen und mindestens in ein weiteres Land expandieren. Dabei konzentrieren wir uns auf Länder, in denen die Verordnungen ähnlich denen in Österreich und Deutschland sind. Unser Kernmarkt wird die Fiskalisierung bleiben – die ist in allen europäischen Ländern ein großes Thema. Die Kassenlösung muss soweit optimiert werden, dass sie Cloud-tauglich ist. Hier kommen wir mit unserer SaaS-Lösung ins Spiel.“

fiskaly hat sich langfristig ein großes Ziel gesetzt. „Wir möchten zu DEM EINEN Anbieter, zu einem One-stop-shop in Europa rund um das Thema Kassen-Fiskalisierung werden, ein Begleiter für rechtliche Compliance“, so der Geschäftsführer.

fiskaly GmbH
Mariahilfer Straße 36/5
1070 Wien
Österreich
Tel.: +43 1997 4459
office(at)fiskaly.com
www.fiskaly.com

Aktuellste news

Immobilie im Alter: So verwandeln Sie Ihr Haus in finanzielle Sicherheit

Immobilie im Alter: So verwandeln Sie Ihr Haus in finanzielle Sicherheit

Viele Menschen verbinden ihr Eigenheim mit Freiheit und Stabilität – doch im Alter wird die Immobilie oft zur ungenutzten Ressource. Steigende Energiekosten, Instandhaltung und sinkende Renten führen dazu, dass das,…

Wie KI und 3D Mixed Reality Lernen verändern

Wie KI und 3D Mixed Reality Lernen verändern

Die Verbindung aus Künstlicher Intelligenz und 3D-Mixed-Reality revolutioniert Bildung und Training. Lernende tauchen in realistische Simulations- und Erlebniswelten ein, in denen Inhalte nicht nur vermittelt, sondern erlebt werden. Dieses Zusammenspiel…

Die unsichtbare Konstante: wie Glykole als chemischer Motor der globalen Wirtschaft funktionieren

Die unsichtbare Konstante: wie Glykole als chemischer Motor der globalen Wirtschaft funktionieren

Viele chemische Stoffe sind für das Funktionieren der modernen Wirtschaft absolut unverzichtbar, obwohl sie der breiten Öffentlichkeit kaum bekannt sind. Zu diesen unsichtbaren Motoren gehören die Glykole. Sie sind eine…

Aktuellste Interviews

Für Sicherheit im Einsatz

Interview mit Kathrin Aster, Geschäftsführerin der Standby GmbH

Für Sicherheit im Einsatz

Ohne Blaulicht, Signaltechnik und modernste Steuerungssysteme stünde so manches Einsatzfahrzeug im Stau. Die Standby GmbH mit Sitz in Dinslaken ist Teil einer international tätigen Unternehmensgruppe, die innovative Lösungen für Polizei,…

KI und Cyber­abwehr in Allianz

Interview mit Dr. Ali Mabrouk, Gründer und CEO der SAMA PARTNERS Business Solutions GmbH

KI und Cyber­abwehr in Allianz

Cyberangriffe treffen heute jedes Unternehmen – erst recht in Zeiten generativer KI. Wer Wettbewerb, Compliance und Souveränität sichern will, braucht Security, die Technik und künstliche Intelligenz zusammendenkt. Genau darauf ist…

Professioneller Partner für militärische Logistik

Interview mit Martin Rohde, Geschäftsführer der CONDOK GmbH

Professioneller Partner für militärische Logistik

In einer zunehmend instabilen Weltordnung gewinnen Fragen der Sicherheit und Verteidigungsfähigkeit zunehmend an Bedeutung. Auch Deutschland sieht sich angesichts der aktuellen Weltlage zur Aufrüstung gezwungen – die Bundeswehr soll wieder…

TOP