Zwischen Tradition und Innovation

Interview mit Andreas Becker, Geschäftsführer der Weroform GmbH

Als traditioneller Hersteller von Kunststoff- und Metallprofilen hat sich die Weroform GmbH einen Namen in der Branche gemacht und sich als zuverlässiger Partner etabliert. Mit ständigen Innovationen und Produkten made in Germany erfüllt das Familienunternehmen nicht nur die Anforderungen bestehender Kunden, sondern hat außerdem Potenzial für die Erschließung neuer Branchen.

Ausgezeichnete Innovationen

Im Jahr 1988 wurde die Weroform Profile GmbH & Co. KG als Verarbeiter von Kunststoffen, Naturfaserverbundwerkstoffen und Metall gegründet. Heute ist das Unternehmen ein Extrusionsbetrieb mit dem Fokus auf Kunststoff- und Metallprofilen für Dächer und Fassaden.

„Eine besondere Stärke von uns ist unsere Innovationskraft“, betont Andreas Becker, der den Familienbetrieb zusammen mit Alexander Becker und Marcel Enslin 2019 übernommen hat. „Wir entwickeln ständig neue Produkte. Außerdem schaffen wir es, durch raffinierte Maschinentechnologien und Produkte immer noch in Deutschland zu fertigen. Dabei bauen wir ganz viele Maschinen für uns selbst, nach unserem Bedarf.“

Für diese Entwicklungsstärke wurde Weroform 2023 vom F.A.Z.-Institut, einer Tochtergesellschaft der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, mit dem Zertifikat ‘Deutschlands Innovationsführer’ ausgezeichnet. Bewertet wurde nicht nur die Anzahl der Patente, sondern auch deren Relevanz. Allein in diesem Jahr hat das Unternehmen rund zehn neue Produkte entwickelt, zum Beispiel im Bereich Dämmung und Isolation von Fassaden. Innovationen entwickeln sich oft aus speziellen Kundenanforderungen, aus denen dann häufig neue Patente entstehen.

Mit Andreas Becker, Alexander Becker und Marcel Enslin ist seit einigen Jahren die nächste Familiengeneration in der Unternehmensführung tätig. Sie stellt sich der Herausforderung, die Weroform GmbH nachhaltig für die Zukunft aufzustellen.

„Wir haben uns gleich einen neuen Leitsatz auf die Fahnen geschrieben: Gutes bleibt. Neues kommt.“, sagt Andreas Becker. „Der Kern ist geblieben, aber neue Produkte sind hinzugekommen und wir haben neue Branchen wie die Solarindustrie erschlossen. Wir agieren in einem Spannungsfeld zwischen Tradition, Erfahrung und Innovation. Dass wir da auf dem richtigen Weg sind, hat die Auszeichnung als Innovationsführer in diesem Jahr bewiesen. Ich wünsche, dass wir uns mit unseren Produkten noch weiter profilieren können. Dabei wollen wir unser Profil noch mehr schärfen und noch bekannter werden. Außerdem werden wir unsere Produktion Stück für Stück modernisieren und investieren sehr viel in neue Maschinen und Technologien, um unseren Produktionsstandort in Deutschland halten zu können.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Kunststoff, Metall, Holz & Co.

„Je ausgefallener, desto lieber!“

Interview mit Gernot Ramsauer, Geschäftsführer der Langguth + Co. GmbH

„Je ausgefallener, desto lieber!“

Erst, wenn es herausfordernd wird, macht es so richtig Spaß. Das ist die Einstellung von Gernot Ramsauer, Geschäftsführer der Langguth + Co. GmbH. Das familiengeführte Unternehmen mit Sitz im Nürnberg…

AKU: Mehrwegexperte mit Zukunftsvision

Interview mit Leo Meyer, Geschäftsführer der AKU GmbH & Co. KG

AKU: Mehrwegexperte mit Zukunftsvision

Das mittelständische Familienunternehmen AKU GmbH & Co. KG hat sich seit seiner Gründung 1991 zu einem vielseitigen Spezialisten in der Kunststoffverarbeitung entwickelt. Mit 30 Mitarbeitern erwirtschaftet das Unternehmen unter der…

Passion für Veränderungen

Interview mit Volker Brielmann, CEO der Adval Tech Gruppe

Passion für Veränderungen

Gerade im weltweit hart umkämpften Automotive-Segment hat sich Adval Tech mit seiner starken technologischen Expertise als kompetenter Zulieferer von Kunststoff-, Metall- und Hybridkomponenten nachhaltig als geschätzter Partner etablieren können. Welche…

Spannendes aus der Region Landkreis Schwäbisch Hall

Das Auge im System

Interview mit Sven Schönfelder, Geschäftsführer der INSION GmbH

Das Auge im System

Durch den rasanten technischen Fortschritt steht die Spektroskopie als analytische Technologie heute breiteren Anwenderkreisen offen als je zuvor: vom klassischen Laborumfeld über die Prozesstechnik, die Lebensmittel- und Agrarindustrie bis hin…

Kreativ verpackt: Wie Design und Technik Hand in Hand gehen

Interview mit Markus Feurer, Geschäftsführender Gesellschafter der FEURER Group GmbH

Kreativ verpackt: Wie Design und Technik Hand in Hand gehen

In Anbetracht der neuen EU-Verpackungsverordnung, die darauf abzielt, die Umweltauswirkungen von Verpackungen zu reduzieren und die Recyclingquoten zu erhöhen, stehen viele Unternehmen vor der Herausforderung, ihre Strategien anzupassen. Die FEURER…

Starke Technik für schwere Aufgaben

Interview mit Alexander Kraus, Geschäftsführer der J.A. Becker & Söhne GmbH & Co.KG

Starke Technik für schwere Aufgaben

Wenn tonnenschwere Straßenbahnen oder komplexe Industrieanlagen in Bewegung gesetzt werden müssen, sind Präzision, Zuverlässigkeit und Ingenieurskunst gefragt. Genau hier setzt J.A. Becker & Söhne aus Erlenbach an. Seit über 125…

Das könnte Sie auch interessieren

Spezialpolymere und  biobasierte Chemikalien für eine nachhaltige Zukunft

Interview mit Marcello Boldrini, CEO der Kraton Corporation

Spezialpolymere und biobasierte Chemikalien für eine nachhaltige Zukunft

Kraton Corporation ist ein führender globaler Hersteller von Hochleistungs-Spezialpolymeren und biobasierten chemischen Lösungen. In einer Zeit, in der Umweltfragen und nachhaltige Praktiken zunehmend in den Fokus rücken, bieten die Produkte…

AKU: Mehrwegexperte mit Zukunftsvision

Interview mit Leo Meyer, Geschäftsführer der AKU GmbH & Co. KG

AKU: Mehrwegexperte mit Zukunftsvision

Das mittelständische Familienunternehmen AKU GmbH & Co. KG hat sich seit seiner Gründung 1991 zu einem vielseitigen Spezialisten in der Kunststoffverarbeitung entwickelt. Mit 30 Mitarbeitern erwirtschaftet das Unternehmen unter der…

Formschön, zweckmäßig und umweltfreundlich

Interview mit Boris Antochin, Site Manager, Head of Sales & Marketing der Heinze Solutions GmbH/Niederlassung Gies

Formschön, zweckmäßig und umweltfreundlich

Mit farbenfrohen und innovativen Produkten für den Haushalt punktet die Marke Gies bei ihren Kunden. Die seit Kurzem zur Firmengruppe Heinze Solutions gehörende Niederlassung mit Sitz in Hauneck geht neue…

TOP