Für Haarprofis die beste Wahl

Interview mit Gökhan Yilmaz, Geschäftsführer & President of EMEA und Jörg Burger, Geschäftsführer & EMEA CFO

Seit 1959 werden unter der Marke MOSER professionelle Haarschneidemaschinen im Schwarzwald hergestellt und international vertrieben. Die damalige Moser Elektrogeräte GmbH und die Wahl Clipper Corporation fusionierten 1996 und die Umfirmierung in Wahl Deutschland GmbH erfolgte 2002.

Zwei starke, aber unterschiedliche Marken

Aus geografischer Sicht war der Zusammenschluss äußerst vorteilhaft. „Da sich WAHL vor allem auf die USA und den englischsprachigen Raum und Moser auf Europa und den Nahen Osten konzentrierte, griff keiner von beiden in das Gebiet des anderen ein“, sagt Geschäftsführer Gökhan Yilmaz. „Vielmehr war es die Absicht, den gesamten Weltmarkt abzudecken.“

Beide Marken sind im Premiumbereich angesiedelt, wobei Wahl eher im Barbering, also im Herren-Segment zu Hause ist, während MOSER sich dem Unisex-Salon-Bereich verschrieben hat. Als weiteres Standbein bietet das Unternehmen zudem Schneidegeräte für die Vierbeiner zu Hause oder im Stall und bewegt sich in diesem Segment ebenfalls im Premiumbereich.

Barbershops haben sich in Deutschland etabliert

Während die Damenfrisur schon immer die Aufmerksamkeit der Medien auf sich gezogen hat, erleben die Barbertechniken und die Männerfrisuren heute eine ganz eigene Zeit. „Barbering wird immer größer“, bestätigt Gökhan Yilmaz. „Das wird nicht nur von uns getrieben, sondern von der Branche insgesamt.“

Als Beispiel führt er das erste Hair Festival in Deutschland an, das im August in Hamburg stattfand und bei dem WAHL Gründungsmitglied und Sponsor war. Neben vielen Livepräsentationen traten die Wahl Professional Educators bei der ‘Wahl Iconic Barbering’-Session auf, bei der sie die Präzision und Vielseitigkeit der WAHL-Haarschneidemaschinen an prominenten Bühnenmodellen vorführten und ihre Tipps und Tricks für den Salonalltag verrieten.

Social Media erobern

Die internationale Barberszene hat seit vielen Jahren eine große Community bei Social Media. „Wir stellen fest, dass die Barber immer jünger werden und dabei sehr internetaffin sind“, betont Gökhan Yilmaz. „Unsere Markenbotschafter präsentieren die neuesten Frisurentrends und -techniken über die verschiedenen Social Media-Kanäle und erreichen dabei ein internationales Publikum. Wir haben zum Beispiel sehr viele junge Barber, die im nordafrikanischen Raum zu Hause sind. Das ist ein wachsender Markt für uns, den wir auf diese Weise sehr gut erreichen können.“

Produkttrends aus dem Markt

Die Impulse für die weitere Produktentwicklung kommen meist aus dem Markt selbst. „Wir investieren viel in die Marktforschung und wollen mit unseren Produkten dem Friseur oder der Friseurin die Arbeit erleichtern“, erklärt Gökhan Yilmaz. „Der Trend geht hin zu immer leichteren und ergonomischen Produkten.“

Die bislang kleinste, leichteste, langlebigste und gleichzeitig kraftvollste MOSER-Haarschneidemaschine ist die 2022 mit dem iF Design Award ausgezeichnete KUNO. „KUNO wurde für ihre Ergonomie und Haptik anerkannt und kommt im Unisex-Salon-Bereich, wo auch viele Frauen mit den Maschinen arbeiten, sehr gut an“, so CFO Jörg Burger. „Sie steht beispielhaft für das elegante europäische Design der MOSER-Maschinen, das teilweise im Kontrast zu den WAHL-Geräten im amerikanischen Retro-Stil steht.“

Positiver Ausblick

Die herausfordernde Zeit während der Coronapandemie hat WAHL sehr stark gemeistert. Nach dem diesjährigen Umzug in einen neu errichteten Firmensitz in St. Georgen sieht sich das Unternehmen auch für die Zukunft gut aufgestellt. „Obwohl wir vom alten Firmensitz nur wenige Kilometer weitergezogen sind, hat der Neubau es uns ermöglicht, die Materialflüsse und die Produktionsprozesse besser zu integrieren und zu optimieren“, beschreibt Gökhan Yilmaz. „So können wir weiterhin die Kontinuität und Qualität anbieten, für welche die Marke MOSER seit über 75 Jahren und die Marke WAHL PROFESSIONAL seit über 100 Jahren stehen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Handel & Konsumgüter

Sauberlaufen einfach gemacht

Interview mit Ralf Geggus, Geschäftsführer und Inhaber der fuma Hauszubehör GmbH

Sauberlaufen einfach gemacht

Dass die Produkte der fuma Hauszubehör GmbH mit Füßen getreten werden, ist nicht despektierlich, sondern sogar gewünscht. Das 1974 gegründete Familienunternehmen im baden-württembergischen Karlsbad fertigt Fußmatten, die nicht nur Füße…

BHS tabletop going green

Interview mit Dr. Philipp Diekmann, CEO der BHS tabletop AG

BHS tabletop going green

Die BHS tabletop AG, als Unternehmen tief in der Tradition verwurzelt, hat sich im Laufe der Jahre als führender Anbieter in der Tischkulturbranche etabliert. Durch kontinuierliche Innovation und ein starkes…

Deine Küche – dein Zuhause

Interview mit Axel Heitmann, Geschäftsführer der Kueche 24 GmbH & Co. KG

Deine Küche – dein Zuhause

Längst vergangen sind die Zeiten, in denen die Küche lediglich ein Ort war, an dem Speisen zubereitet wurden. Heute ist die Küche in den meisten Fällen das Zentrum des Hauses…

Spannendes aus der Region Schwarzwald-Baar-Kreis

Automatisierungstechnik im Baukastensystem

Interview mit Jörg Herre, Leiter Vertrieb und Marketing der Friedemann Wagner GmbH

Automatisierungstechnik im Baukastensystem

Hier passt alles zusammen: Als Qualitätshersteller in der Automatisierungstechnik konstruiert und fertigt die Friedemann Wagner GmbH in Gosheim seit fast 45 Jahren pneumatische Module im Baukastensystem. Das Familienunternehmen hat seinen…

Perfektion durch Simulation

Interview mit Michael Binder-Pfaff, Vice President Sales & International Organization der BINDER GmbH

Perfektion durch Simulation

Damit ein Produkt im Einsatz einwandfrei funktioniert, müssen potenzielle Fehlerquellen und Schwachstellen im Vorfeld erkannt und ausgeschlossen werden. Die Simulation realer Bedingungen ist eine zeit- und kosteneffiziente Alternative zu Feldtests…

Wände mit System

Interview mit Andreas Tlustek, Vertriebsleiter der MDS Raumsysteme GmbH

Wände mit System

Ruhe. Stille. In der hektischen Welt von heute purer Luxus. In Ruhe in lauter Umgebung arbeiten? Ein Widerspruch? Nein! Das zeigt die MDS Raumsysteme GmbH aus Engen am Bodensee. Als…

Das könnte Sie auch interessieren

„Unsere Mission?  Wir erteilen Wärme eine Abfuhr!“

Interview mit Ulf-Guido Held, Leiter Vertrieb und Prokurist der CTX Thermal Solutions GmbH

„Unsere Mission? Wir erteilen Wärme eine Abfuhr!“

Leistungselektronische Bauteile, die in Anwendungen von der Energieversorgung bis zur Elektromobilität eingesetzt werden, erzeugen erhebliche Wärme, die effizient abgeführt werden muss, um Ausfälle zu vermeiden und die Lebensdauer der Komponenten…

Das gehört zum guten Ton

Interview mit Andreas Steffens, Geschäftsführer der Steffens Systems GmbH

Das gehört zum guten Ton

Ohne eine gute Tonanlage bedeuten die akustischen Gegebenheiten in Kirchen oder großen Hallen für das klare Verständnis des gesprochenen Wortes eine Herausforderung. Die Steffens Systems GmbH ist seit über 60…

Ein starker Partner  für Handwerk und Technik

Interview mit Bernhard Furcht, Geschäftsführer der ASI Anlagen, Service, Instandhaltung GmbH

Ein starker Partner für Handwerk und Technik

Dienstleistungen in der Haustechnik, dem Facility Management und dem Anlagenservice sind unerlässlich für den reibungslosen Betrieb moderner Gebäude und Industrieanlagen. Dabei stehen Effizienz, Nachhaltigkeit und die Gewährleistung von Betriebssicherheit im…

TOP