Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Interview mit Dirk Schmidinger, General Manager der Samsonite GmbH Deutschland

Die Geschichte von Samsonite beginnt im frühen 20. Jahrhundert, als die Gründer Kisten für Reisende in den Rocky Mountains herstellten. „Die Innovationskraft war von Anfang an ein zentraler Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie“, erklärt Dirk Schmidinger, General Manager von Samsonite in Köln. Ab den 1970er-Jahren begann Samsonite in Europa Fuß zu fassen, mit der Gründung von Produktionsstätten, die bis heute bestehen. „Unser europäisches Hauptquartier befindet sich in der Nähe von Brüssel, wo wir auch einen Großteil unserer Produkte herstellen“, fügt Dirk Schmidinger hinzu.
Heute produziert Samsonite einen großen Teil seiner Produkte in Europa und arbeitet für den restlichen Part mit weltweiten Vertragspartnern zusammen. Diese Mischung aus Eigenproduktion und Partnerschaften ermöglicht es dem Unternehmen, flexibel auf Marktveränderungen zu reagieren und gleichzeitig hohe Qualitätsstandards zu gewährleisten.

Aufstieg zum Weltmarktführer

In den 1980er-Jahren investierte Samsonite stark in Werbung und Marketing, was zu einem sprunghaften Anstieg der Markenbekanntheit führte. „Wir sind in dieser Zeit zum Weltmarktführer im Bereich Reisegepäck aufgestiegen“, so Dirk Schmidinger. Die Einführung der Trolleys Ende der 1990er-Jahre markierte eine Zäsur in der Branche, gefolgt von einem Trend zu leichterem Polyestergepäck. In den 2000er-Jahren setzte Samsonite erneut auf Innovation, indem es Hartschalenkoffer mit vier Rollen entwickelte, die den Reisekomfort erheblich verbesserten. Im Jahr 2016 erwarb Samsonite die letzte große Marke, Tumi, und festigte damit seine Marktstellung. „Deutschland war schon immer ein traditionelles Samsonite-Land, und wir haben hier eine treue Kundenbasis“, erklärt Dirk Schmidinger.

Herausforderung Corona

Die letzten Jahre waren für die Reisebranche herausfordernd. Die COVID-19-Pandemie führte zu einem dramatischen Rückgang des Reiseverhaltens, was auch Samsonite stark beeinflusste. Im Jahr 2023 verzeichnete das Unternehmen aber schon wieder gute Umsätze, was auf eine Rückkehr der Reisenden hindeutet. „Wir sind nach wie vor der unangefochtene Weltmarktführer im Bereich Reisegepäck“, betont Dirk Schmidinger. Trotz der Konkurrenz durch Marken wie RIMOWA und zahlreiche Start-ups bleibt Samsonite in Bezug auf Produktionsmengen und Marktanteile führend.

Aktuelle Marktentwicklungen

Das Jahr 2023 wird als ‘new old normal’ beschrieben, da sich der Markt allmählich stabilisiert. „Die aktuelle politische Situation, insbesondere in den USA, hat Auswirkungen auf unser Geschäft, aber wir sehen bereits eine positive Entwicklung“, erklärt Dirk Schmidinger. Während das 1. Quartal schwächer war als erwartet, rechnet das Unternehmen im 2. Quartal mit einer Zunahme der Verkaufszahlen. Im deutschsprachigen Raum beschäftigt Samsonite über 300 Mitarbeiter, davon 220 in Deutschland. Das Unternehmen betreibt mehr als 40 eigene Geschäfte und hat Büros in Zürich und Köln. 

Breites Produktspektrum

Das Produktportfolio von Samsonite ist vielfältig und umfasst zwei Hauptkategorien: ‘Travel’ und ‘Beyond Travel’. Der Bereich ‘Travel’ macht den größeren Bereich des Gesamtgeschäfts aus und umfasst klassische Koffer und Reisetaschen. Der etwas kleinere, aber stark wachsende Bereich entfällt auf Rucksäcke. „Wir haben in den letzten Jahren einen klaren Trend zur Casualization beobachtet, was sich auch in unserem Sortiment widerspiegelt“, erklärt Dirk Schmidinger.

Fokus auf Nachhaltigkeit

Ein wichtiger Fokus für Samsonite ist die Nachhaltigkeit. „Wir entwickeln neue Modelle, die aus recycelten Materialien hergestellt werden, um den steigenden Anforderungen der Verbraucher gerecht zu werden“, so Dirk Schmidinger. Auch zukünftig möchte das Unternehmen daran arbeiten, dass seine Produkte noch nachhaltiger werden. Für die bisherigen Bemühungen wurde das Unternehmen gerade vom TIME Magazin unter die 500 weltweiten Topunternehmen mit dem größten Wachstum in Nachhaltigkeitsfragen gewählt.

Zielgruppen und Marketingstrategien

Die Zielgruppe von Samsonite ist breit gefächert und reicht von Senioren bis hin zu jungen Erwachsenen. „Wir müssen verschiedene Ansätze in der Werbung verfolgen, um diese unterschiedlichen Gruppen zu erreichen“, erklärt Dirk Schmidinger. Die Marketingstrategien umfassen sowohl traditionelle Werbung als auch digitale Kanäle, um eine möglichst breite Zielgruppe anzusprechen.

Auslandsaktivitäten und Marktbedeutung

Die DACH-Region ist für Samsonite von großer Bedeutung, wobei Deutschland einen Anteil von etwa einem Siebtel am Gesamtumsatz des Konzerns hat. „Deutschland ist ein wichtiger Markt für uns, und wir sehen großes Potenzial für weiteres Wachstum“, sagt Dirk Schmidinger.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Tourismus & Freizeit

„Weinbautradition bewahren und weiterentwickeln“

Interview mit Markus Nordhorn, Geschäftsführer der Weingut Hammel GmbH

„Weinbautradition bewahren und weiterentwickeln“

Seit über 300 Jahren steht das Weingut Hammel aus der Pfalz für erstklassige Weine, starke Marken und gelebte Familientradition. Heute zählt die Weingut Hammel GmbH zu den bekanntesten Abfüllbetrieben der…

Mit Weitblick durchs Drehkreuz – seit 25 Jahren

Interview mit Bruno Maurer, CEO der n-tree solutions Ticketsysteme GmbH

Mit Weitblick durchs Drehkreuz – seit 25 Jahren

Ob Freizeitpark, Therme, Museum oder Großveranstaltung – überall dort, wo viele Menschen zusammenkommen, sind effiziente und zuverlässige Zutrittslösungen gefragt. Ticketsysteme bilden dabei das digitale Rückgrat moderner Besuchersteuerung. Die Lösungen der…

Der Döner für alle Fälle

Interview mit Mustafa Demirkürek, Gründer & Geschäftsführer der Alzarro Dönerworld GmbH

Der Döner für alle Fälle

Fertigprodukte sind aus den Supermarktregalen längst nicht mehr wegzudenken. Und doch fehlte dort bislang ein echter Klassiker: der Döner. Mustafa Demirkürek hat genau das geändert. Mit seiner Idee eines frischen,…

Spannendes aus der Region Köln

Smarte Gebäudetechnik

Interview mit Dr.-Ing. Johannes Fütterer, CEO der aedifion GmbH

Smarte Gebäudetechnik

Die aedifion GmbH ist ein innovatives Technologieunternehmen, das sich auf die Digitalisierung und Optimierung von Gebäuden spezialisiert hat. Im Gespräch verrät Johannes Fütterer, CEO und Mitgründer, aus welcher Vision das…

Okuma: Von Nudeln zu Hightech

Interview mit Ralf Christian Tränkle, Geschäftsführer (CSO) der OKUMA DEUTSCHLAND GmbH

Okuma: Von Nudeln zu Hightech

Was 1898 in Japan mit Nudelmaschinen begann, ist heute ein weltweit führender Konzern für Werkzeugmaschinen: Die Okuma GmbH bietet dem deutschen Markt ein breites Portfolio an Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen…

Das gehört zum guten Ton

Interview mit Andreas Steffens, Geschäftsführer der Steffens Systems GmbH

Das gehört zum guten Ton

Ohne eine gute Tonanlage bedeuten die akustischen Gegebenheiten in Kirchen oder großen Hallen für das klare Verständnis des gesprochenen Wortes eine Herausforderung. Die Steffens Systems GmbH ist seit über 60…

Das könnte Sie auch interessieren

Mit der rosaroten Brille in den Urlaub

Interview mit Michael Lambertz, Geschäftsführer der JUST TRAVEL GMBH

Mit der rosaroten Brille in den Urlaub

Mit Golfurlaub.com und JT.de betreibt die JUST TRAVEL GMBH zwei Marken, die unverkennbar für hochwertige Individualreisen stehen. Im Interview mit Wirtschaftsforum sprach Geschäftsführer Michael Lambertz über aktuelle Verschiebungen im Kundenverhalten,…

Segel setzen für unvergessliche Momente

Interview mit Detlev Schäferjohann, Geschäftsführer der e-hoi GmbH

Segel setzen für unvergessliche Momente

Eine Kreuzfahrt ist eine einzigartige Kombination aus erstklassigem Service, exquisiter Küche und atemberaubenden Destinationen. Sie ist das Tor zu einem unvergesslichen Abenteuer und traumhaften Ausblicken auf die sieben Weltmeere. Von…

Maritime Erlebnisse entlang Italiens Küsten

Interview mit Maurizio Aponte, Geschäftsführer der Navigazione Libera Del Golfo srl

Maritime Erlebnisse entlang Italiens Küsten

Von den schroffen Klippen der Amalfiküste über die sonnenverwöhnten Tremiti-Inseln zu den lebhaften Buchten von Capri und Ischia – all diese Perlen des Mittelmeers sind nur eine Schifffahrt entfernt. Navigazione…

TOP