„Das innovativste Unternehmen der Welt in unserer Branche!“

Interview mit Salvatore Russo, Geschäftsführer der UNOX Deutschland GmbH

„Wir bleiben niemals stehen, bei uns dreht sich alles um Innovation“, betont der Geschäftsführer der UNOX Deutschland GmbH den hohen Anspruch und die Ambitionen dieses zukunftsorientierten Unternehmens. „Unsere Geschichte ist ein Pfad der Innovation. Wir haben ein vollständig integriertes Design- und Produktionssystem geschaffen, das es uns ermöglicht, alle Kernkompetenzen zu bewahren und die maximale Kontrolle über die Produktqualität in unseren eigenen Händen zu behalten. Die hohe Fertigungstiefe hat während der Coronapandemie zu einem signifikanten Wachstum geführt was zeigt, dass UNOX damit die richtige Entscheidung getroffen hat. Anfang des Jahres konnten wir unser digitales Zwilling-Produktionswerk in der Nähe von Washington, Amerika, eröffnen, um auch in den USA dieselben Lieferzeiten zu gewährleisten.“

Weltweit gefragt

„Unsere neuesten Innovationen, der CHEF TOP-X und der BAKER TOP-X, lernen mit jedem Schritt mit, der am Ofen vorgenommen wird“, erläutert Salvatore Russo fasziniert. „Kameras und Sensoren erfassen sämtliche Vorgänge, und alle Daten und Prozesse werden in der Cloud gespeichert. Das Gerät prüft automatisch, um welches Produkt es sich handelt, ob es voll beladen ist oder nur teilweise, und passt den Prozess mit ADAPTIVE-COOKINGTM entsprechend an. Ein besonderes Highlight sind die Kommunikationsmöglichkeiten. Über das Display können sie per Videotelefonie mit einem Servicemitarbeiter oder einem unserer Corporate Chefs sprechen. Auf diese Weise sind Einweisungen, Schulungen und Serviceleistungen einfach und ohne möglicherweise unnötige Reisen umsetzbar.“

Filialen in 44 Ländern

1990 startete Enrico Franzolin gemeinsam mit einem Partner und begann mit der Fertigung von professionellen Öfen zum Backen von Croissants. Die neu eingesetzte AIR.MAXITM-Technologie, die für eine gleichmäßige Luftverteilung mit mehreren Ventilatoren sorgte, führte dazu, dass sich UNOX etablieren konnte. In den folgenden Jahren wurde die technologische Entwicklung stetig vorangetrieben. Seit etwa 20 Jahren ist UNOX auch in Deutschland präsent und beschäftigt hier heute 25 Mitarbeiter. Die Niederlassung im ostwestfälischen Büren gehörte früher einem Distributor, wurde später von UNOX aufgekauft und umgebaut. Heute betreibt UNOX Filialen in 44 Ländern.

Messen sind wichtig

Vor zwei Jahren begann UNOX Deutschland seinen Vertrieb umzustrukturieren, um den Kunden einen noch besseren Service zu bieten. Die Vertriebsmannschaft wurde auf zehn Mitarbeiter, drei Key Account Manager und einen Corporate Chef erweitert und wächst weiter. Man setzt auf junge Leute, die intern ausgebildet werden. Der Servicebereich wird durch die Integration von 20 ausgewählten Servicepartnern und zehn eigenen Servicemitarbeitern umgestaltet. Am Ende der Umstrukturierung wird die UNOX Deutschland GmbH neben Vertrieb, Service, Service Academy und Administration insgesamt 35 Mitarbeiter beschäftigen.

Um das Marketing kümmert sich ein 20 Köpfe starkes Team in Italien, darunter Visuals, Copywriter und Texter. Darüber hinaus präsentiert sich UNOX auch auf einschlägigen Fachmessen wie Euroshop, Internorga und Intergastra. „Ohne Messen geht gar nichts“, weiß der Geschäftsführer. „Unsere Geräte müssen angefasst und in Betrieb gesehen werden.“

‘Best place to work’

Ein ganz wichtiges Thema für UNOX ist auch die Nachhaltigkeit. „Alle unsere neuen Serien sind automatisch energieoptimiert“, hebt Salvatore Russo hervor. „Im Standby-Betrieb wird das Gerät automatisch wieder zurückgefahren. Bei erneutem Gebrauch erreicht es in drei Minuten wieder Betriebstemperatur und auch die Wasserressourcen werden aktiv mittels KI gesteuert.“ Der große Erfolg, den UNOX in mehr als 30 Jahren erreicht hat, ist sicherlich auch wesentlich auf die Atmosphäre im Unternehmen zurückzuführen.

„Bei uns wird sehr respektvoll, offen und hilfsbereit miteinander umgegangen“, versichert der Geschäftsführer. „Jeder ist für jeden da und jedem wird die Möglichkeit gegeben, seine Ideen vorzutragen.“ So bekommt auch jeder Mitarbeiter zu seinen Vorschlägen ein Feedback und wird für seine Ideen belohnt. Das UNOX ein ausgezeichneter Arbeitgeber ist, belegen auch diverse Auszeichnungen. In Italien wird UNOX schon fast in Serie als ‘Best place to work’ prämiert und auch der Frauenanteil liegt in sämtlichen Unternehmensbereichen deutlich über dem Durchschnitt.

Umsatzmilliarde angestrebt

„Alle 18 Monate möchten wir eine Innovation auf den Markt bringen“, beschreibt Salvatore Russo, der sich als Geschäftsführer für Deutschland darüber freut, Teil eines tollen Teams zu sein. „Dabei stehen Nachhaltigkeit, Funktionalität und Nutzen immer im Vordergrund. Zum Thema Nachhaltigkeit gehört es auch, dass wir auf Dauer eine komplette CO2-Neutralität erreichen wollen.“

Neben der Nachhaltigkeit haben sich die Verantwortlichen von UNOX auch bei den Umsätzen ehrgeizige Ziele gesteckt. Salvatore Russo: „Jeder von uns verdiente Euro wird wieder in das Unternehmen investiert. Derzeit entsteht UNOX-City, eine 100 ha große Produktionsstätte auf zwei Etagen mit einem Innovations-Hub, um unser Wachstum in den kommenden Jahren zu sichern.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Anlagen- und Maschinenbau

Smarte Logistiklösungen für palettierte Produkte

Interview mit Klaus Segbert, Geschäftsführer der Segbert GmbH

Smarte Logistiklösungen für palettierte Produkte

Palettierer bilden das Herzstück des Produktportfolios der Segbert GmbH aus Ahaus im Münsterland. Das Familienunternehmen in 2. Generation hat seine Wurzeln in der Tiefdruck-Herstellung von Zylindern für die Druckindustrie, hat…

Mit Pumas und anderen Tieren: Anpassungsfähig wie die Natur

Interview mit Olivier Carnal, General Manager der Essemtec AG

Mit Pumas und anderen Tieren: Anpassungsfähig wie die Natur

Der Schweizer Maschinenbauer Essemtec AG mit Sitz in Aesch ist längst im Zeitalter der Industrie 4.0 angekommen. Das Unternehmen aus dem Kanton Luzern stellt Produktionsequipment unter anderem für die Elektronikfertigung…

Wir wollen Menschen jeden Tag ein bisschen stärker machen

Interview mit Carolin Kämpf, Head Of Communication der gym80 International GmbH

Wir wollen Menschen jeden Tag ein bisschen stärker machen

Fitness und Bodybuilding sind schon lange kein Trend mehr, sondern ein Lifestyle. Die Menschen haben ein hohes Körperbewusstsein entwickelt und setzen auf gezieltes Muskeltraining. Dabei vertrauen viele beim Krafttraining auf…

Spannendes aus der Region Kreis Paderborn

Nachhaltige Wohnqualität

Interview mit Astride Esteve, Geschäftsführerin der Alulux GmbH und Christian Scheer, Verkaufsleiter DACH der Alulux GmbH

Nachhaltige Wohnqualität

Das Thema Nachhaltigkeit ist schon früh am Bau zu einem wichtigen Treiber für Innovationen geworden. Geringe Energiekosten, einfache und kostengünstige Einbauarbeiten, gleichzeitig mehr Komfort- und Gestaltungsmöglichkeiten bilden ein dynamisches Spannungsfeld,…

„Wir machen das IoT für Unternehmen zugänglich und nutzbar!“

Interview mit Eva Finke, Strategy & Business Development Managerin der Janz Tec AG

„Wir machen das IoT für Unternehmen zugänglich und nutzbar!“

Die digitale Transformation hat bereits große Auswirkungen auf Unternehmen weltweit. Sogar kleinere und mittelständische Betriebe müssen sich den Herausforderungen stellen, die diese Veränderungen mit sich bringen. Die Janz Tec AG…

Die Mischung macht‘s

Interview mit Philipp Ehlert, Geschäftsführer der Gustav Ehlert GmbH & Co. KG

Die Mischung macht‘s

Die Ernährungsgewohnheiten der Verbraucher haben sich in den vergangenen Jahren deutlich verändert. Pflanzenbasiert, gesund, nachhaltig sind für viele entscheidende Kriterien. Statt Wurst und Schinken füllen deshalb Fleischersatzprodukte die Regale der…

Das könnte Sie auch interessieren

Wir ändern Perspektiven

Interview mit Philipp Ober, Geschäftsführer der OSCAR GmbH

Wir ändern Perspektiven

Jung, dynamisch und innovativ – diese klassischen Attribute hört man oft, wenn es um die Beratung von Unternehmen geht. Doch bei der OSCAR GmbH sind es mehr als reine Schlagworte,…

Wohnen mit Mehrwert

Interview mit Frank Kerber, Geschäftsführer der Wohnungsgesellschaft Ludwigsfelde mbH „Märkische Heimat“

Wohnen mit Mehrwert

Nur 11 km südlich von der Stadtgrenze Berlins gelegen, erfreut sich die vergleichsweise junge Stadt Ludwigsfelde zunehmender Beliebtheit. Zu dieser Entwicklung trägt auch die Wohnungsgesellschaft Ludwigsfelde mbH „Märkische Heimat“ bei.…

Nachhaltigkeitschancen in den Supermärkten nutzen

Interview mit John Wilkinson, CEO der Greenman Group

Nachhaltigkeitschancen in den Supermärkten nutzen

Ein halbes Prozent aller Lebensmittel, die in Deutschland den Endkonsumenten erreichen, wird in Supermärkten verkauft, deren Liegenschaften dem irischen Investmentfonds Greenman Group gehören. Dieser hat sich seit über 15 Jahren…

TOP