Die Vielfalt europäischer Wurstspezialitäten

Interview mit Wolfgang Schneider, Verkaufsleiter und Bernd Semelink, Geschäftsführer der Tarczyński Deutschland GmbH und der BW Handels- und Vertriebs GmbH

Die Tarczyński S.A. mit Sitz in Trzebnica ist seit über 30 Jahren in der Produktion und dem Verkauf von hochwertigen Fleischerzeugnissen tätig. Inzwischen produziert das Familienunter- nehmen an mehreren Standorten in Polen und exportiert weltweit in mehr als 30 Länder. Zu den wichtigsten Produkten gehören Kabanossi, Frankfurter und Kochpökelprodukte sowie alternative Produkte auf pflanzlicher Basis.

„Tarczyński ist ein innovativer Hersteller hochwertiger Wurstwaren und Proteinsnacks und passt somit sehr gut in das Produktsortiment der BW, die auf Wurst- und Schinkenspezialitäten aus Nord- und Südspanien, Frankreich und ganz aktuell Dalmatien spezialisiert ist“, summiert Geschäftsführer Bernd Semelink. Mittlerweile ist die Tarczyński S.A. an der BW finanziell beteiligt. „Gewollt war eine äußerst enge Verzahnung,“ erklärt Bernd Semelink. „Heute haben wir die Generalvertriebsverantwortung für Tarczyński im deutschsprachigen Raum, die natürlich auch die Auslandsaktivitäten deutscher Handelsketten in Osteuropa einschließt.“

Großes Potenzial

Aktuell generiert die BW in diesen Märkten einen jährlichen Umsatz von circa 60 Millionen EUR. „Diese Zahl beinhaltet alle internationalen von der BW vertriebenen Sortimente“, erklärt Verkaufsleiter Wolfgang Schneider. „Besonders das Sortiment Tarczyński ist sehr expansiv ausgelegt, sodass wir starke Zuwächse erwarten.“

Innovative neue Produkte werden dem Sortiment ständig zugeführt. „Hier geht es sowohl darum, mit neuen Verpackungsgrößen oder Grammaturen die klassischen Produkte an die Bedürfnisse der Konsumenten anzupassen, als auch mit neuen Produkten neue Konsumentengruppen anzusprechen“, erklärt Bernd Semelink.

Snacking mit SNACK !T

Besonders im Snack-Bereich zeigt sich Tarczyński sehr innovativ. „Wir sind sehr stark mit dem Thema Kabanossi in allen erdenklichen Varianten inklusive fleischlosen Varianten unterwegs“, so Bernd Semelink. Diese werden im internationalen Geschäft unter der Marke SNACK !T vertrieben, während die traditionellen Produkte weiterhin unter der Marke Tarczyński laufen. „Wir sind zudem im Eigenmarken- und Private Label-Bereich ebenfalls im Premiumsegment tätig“, sagt Verkaufsleiter Wolfgang Schneider. „Hiermit tragen wir der deutlichen Marktverschiebung in dem Discount-Bereich Rechnung und decken somit alle möglichen Absatzkanäle für unsere Partner ab.“

Eine weitere Stärke ist die Tatsache, dass sie nicht nur ein Lippenbekenntnis zum Trend zu veganen Alternativen ablegen. „Wir waren beide erstaunt, wie gut diese Produkte waren, was zeigt, wie weit sich die Branche in den letzten zehn Jahren entwickelt hat“, bemerkt Wolfgang Schneider.

Nah am Verbraucher

Den Erfolg verdanken Bernd Semelink und Wolfgang Schneider ihrer langjährigen Erfahrung im Lebensmitteleinzelhandel und im Vertrieb. Das bisherige Know-how aus dem Vertrieb spanischer Spezialitäten unter der Marke El Gusto kommt dem Unternehmen bei seinen polnischen Spezialitäten zugute.

„Wir sind sehr erfolgreich im Verkauf und haben eine hohe Distributionsweite“, so Bernd Semelink. „Mit den Marken Tarczyński und SNACK !T können wir zweigleisig fahren und sowohl die in Deutschland lebenden polnischen Verbraucher, die die Marke schon kennen, sowie deutsche Konsumenten, die gerne etwas Neues ausprobieren wollen, für die Produkte gewinnen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Qualitätssicherung in der Energiewende

Interview mit Arnd Roth, technischer Leiter und Patrick Zank, Business Development and Senior Battery Consultant der VDE Renewables GmbH

Qualitätssicherung in der Energiewende

Die VDE Renewables GmbH, eine Tochtergesellschaft des VDE, ist ein führender Anbieter von Dienstleistungen zur Qualitätssicherung und Risikominimierung im Bereich der erneuerbaren Energien. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im…

Flachdachbau mit System, Struktur und Weitblick

Interview mit Alexander Erba, Geschäftsführer der Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen

Flachdachbau mit System, Struktur und Weitblick

Die Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen aus Fellbach ist Spezialist für Flachdächer, Blitzschutz und Photovoltaik. Als Teil der Primutec Solutions Group setzt das Unternehmen auf Wachstum, Zukäufe und…

Digital. Skalierbar. Erfolgreich.

Interview mit Aye Stephen, Chief Product Officer und Geschäftsführer der PlentyONE GmbH

Digital. Skalierbar. Erfolgreich.

Der Onlinehandel boomt – doch mit dem Wachstum steigen auch die Anforderungen an Technik, Prozesse und Internationalisierung. Die PlentyONE GmbH aus Kassel bietet dafür eine leistungsstarke All-in-One-Plattform, die Händler bei…

Spannendes aus der Region Kreis Herford

Ein Allrounder im Fahrzeugbau und Nutzfahrzeugverkauf

Interview mit Dirk Wiese, Geschäftsführer und Daniel Moritz, IT-Vertriebsleiter der Wiese GmbH & Co. KG Fahrzeugbau und Nutzfahrzeuge

Ein Allrounder im Fahrzeugbau und Nutzfahrzeugverkauf

Die Wiese Gruppe hat sich als ein bedeutender Akteur im Bereich des Sonderfahrzeugbaus und dem Verkauf und Vermietung von Nutzfahrzeugen etabliert. Mit einer breiten Palette an Dienstleistungen, die von der…

TERRA statt Apple: Wie WORTMANN gegen IT-Giganten besteht

Interview mit Siegbert Wortmann, Vorstand der WORTMANN AG

TERRA statt Apple: Wie WORTMANN gegen IT-Giganten besteht

Die WORTMANN AG aus Hüllhorst hat sich zu einem der bedeutendsten IT-Unternehmen Deutschlands entwickelt. Mit 800 Mitarbeitern am Hauptstandort und einem Jahresumsatz von 1,1 Milliarden EUR tritt der ostwestfälische Mittelständler…

Grün gedacht, smart  verpackt

Interview mit Philipp Venjakob, Director Sales Europe der Packsize GmbH

Grün gedacht, smart verpackt

Die Verpackungsindustrie steht vor einer großen Herausforderung: der Balance zwischen Effizienz und Nachhaltigkeit. Automatisierte Lösungen spielen in diesem Spannungsfeld zwischen industrieller Produktivität und dem Bedarf an ressourcenschonenden Produktionsmethoden eine zentrale…

Das könnte Sie auch interessieren

Süße Perspektiven: Wie innovative Ideen die Schokoladenwelt verändern

Interview mit Marcel Leemann, Leiter Vertrieb und Mitglied der Geschäftsleitung und Robin Auer, Leiter Marketing & Vertrieb Markenartikel DACH von Stella Bernrain

Süße Perspektiven: Wie innovative Ideen die Schokoladenwelt verändern

Weltweit geschätzt für ihre Qualität, ist das Label 'Schweizer Schokolade' selbst eine starke Marke. Mit über 90% der Produktion, die an Private Label-Kunden geht, zählt die Chocolat Bernrain AG in…

Der Döner für alle Fälle

Interview mit Mustafa Demirkürek, Gründer & Geschäftsführer der Alzarro Dönerworld GmbH

Der Döner für alle Fälle

Fertigprodukte sind aus den Supermarktregalen längst nicht mehr wegzudenken. Und doch fehlte dort bislang ein echter Klassiker: der Döner. Mustafa Demirkürek hat genau das geändert. Mit seiner Idee eines frischen,…

Teig, Team, Tempo: Die Rezeptur zum Erfolg

Interview mit Jürgen Rosar, Geschäftsführer der BAKER & BAKER Germany GmbH

Teig, Team, Tempo: Die Rezeptur zum Erfolg

Nach dem Carve-out aus der CSM Bakery Group hat sich BAKER & BAKER als eigenständiger Player im europäischen Tiefkühlbackwarenmarkt etabliert. Jürgen Rosar, Geschäftsführer der BAKER & BAKER Germany GmbH in…

TOP