Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Interview mit Denise Link, Geschäftsführerin der comcontrol GmbH

Die comcontrol GmbH überzeugt durch eine einzigartige Kombination aus neutraler Beratung, maßgeschneidertem Managed Service und professionellem Smartphone Lifecycle Management. Dank Flexibilität, Authentizität und persönlicher Nähe gelingt es dem Unternehmen, auch komplexe Kundenanforderungen partnerschaftlich und effizient umzusetzen.

Vom Telefon zum Smartphone

„Mein Vater hat die comcontrol GmbH 1993 gegründet“, so Denise Link. „Damals standen klassische Telefonanlagen im Fokus, die Beratung war sehr gefragt. Die Kunden hatten einfach keine Ahnung, worauf es bei den Anlagen ankam. Genau da setzte unsere Beratung an.“ Mit der Einführung der IP-Telefonie gewann die Beratung neuen Auftrieb, doch schon bald verlagerte sich der Bedarf. „Heute hat kaum jemand noch ein Festnetztelefon auf dem Schreibtisch“, bemerkt Denise Link. „Der Markt hat sich gewandelt, und wir sind mitgegangen. Ein entscheidender Schritt war der Einstieg in den Bereich Mobilfunk. Wir haben gemerkt, dass es für Kunden nicht nur um die Verhandlung von Rahmenverträgen geht, sondern auch um das tägliche Doing – wenn ein Mitarbeiter ein- oder austritt, ein Gerät kaputtgeht oder internationale Einsätze anstehen.“ Deshalb bietet comcontrol seit rund zehn Jahren Managed Services und seit fünf Jahren auch Smartphone Lifecycle Management inklusive Hardware-Beschaffung und Zubehör an.

Der Faktor Mensch

Neben Fachwissen setzt comcontrol stark auf persönliche Nähe. „Unsere Kunden schätzen unsere Flexibilität und Authentizität. Wir sind kein Konzern, sondern passen uns den Prozessen unserer Kunden an – nicht umgekehrt“, erklärt Denise Link. Diese Haltung sorgt für langjährige Partnerschaften. Die Kombination von neutraler Beratung, Vertragsmanagement, Managed Services und Hardware-Betreuung sei in dieser Form einzigartig. Doch nicht nur Kundenorientierung, auch Unternehmenskultur spielt eine zen­trale Rolle. „Der Faktor Mensch ist bei uns extrem wichtig. Wir haben eine familiäre Kultur mit flachen Hierarchien, Teamevents und Homeoffice-Modellen. Zufriedenheit und Offenheit im Team sind für mich zentrale Werte.“ Für die Zukunft strebt comcontrol ein behutsames Wachstum an. „Ich möchte nicht auf 300 Mitarbeitende wachsen. Mir ist wichtig, nah am Team zu bleiben und jeden Einzelnen zu kennen.“ Auch die technologische Entwicklung beobachtet Denise Link aufmerksam. „KI kann unsere Prozesse effizienter machen, darf aber nicht den persönlichen Kontakt ersetzen. Wir wollen unseren ausgewählten Kundenkreis weiterhin wie VIPs betreuen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Digitalisierung

Sprache, Service, Lösungen: Linde wächst mit System

Interview mit Stefano Ghilardi, Geschäftsführer Vertrieb der Linde Material Handling Schweiz AG

Sprache, Service, Lösungen: Linde wächst mit System

Lösungen statt nur Produkte – mit diesem Ansatz hat sich die Linde Material Handling Schweiz AG neu ausgerichtet. Automatisierung, Digitalisierung und Sicherheit stehen dabei im Zentrum. Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen und…

Nah am Kunden, stark im Wachstum

Interview mit Donald Badoux, Geschäftsführer und Christian Leupold, Marketing Manager der NorthC Deutschland GmbH

Nah am Kunden, stark im Wachstum

Die NorthC Deutschland GmbH hat sich in kurzer Zeit europaweit als relevanter Anbieter von Rechenzentrumsdienstleistungen etabliert und verbindet dabei nachhaltiges Wachstum und einen klaren Fokus auf die Zukunftsthemen Digitalisierung und…

Auf Kurs zur Energiewende

Interview mit Ruwen Konzelmann, Managing Director und Marco Sauer, Director of Business Development & Regulation der Theben Smart Energy GmbH

Auf Kurs zur Energiewende

Die Digitalisierung ist eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit. Mit ihr verbunden ist nicht nur die Umstellung von fossilen auf erneuerbare Energien, sondern auch eine intelligente Steuerung der Energieverteilung und…

Spannendes aus der Region Main-Taunus-Kreis

„The next smart thing“ für Beschaffung und Logistik

Interview mit Dr. Sandro Reinhardt Vorstandsmitglied der DG Nexolution eG und Andreas Malorny Geschäftsführer der DG Nexolution Procurement & Logistics GmbH

„The next smart thing“ für Beschaffung und Logistik

Schon seit etlichen Jahrzehnten bewegt sich die DG Nexolution eG als versierter Dienstleister der genossenschaftlichen Finanzgruppe mit ihren 700 Volksbanken und Raiffeisenbanken. Seit einem Jahr bietet das Tochterunternehmen DG Nexolution…

Innovative Kochsysteme: Modular, mobil, nachhaltig

Interview mit Dr. Jörg Binding, Geschäftsführer der MEC2 GmbH

Innovative Kochsysteme: Modular, mobil, nachhaltig

Flexibilität, Innovation und Premiumqualität – das sind die Markenzeichen der MEC2 GmbH aus Eltville am Rhein. Das Unternehmen ist spezialisiert auf flexible, mobil einsetzbare Frontcooking- und Buffet-Systeme für die anspruchsvolle…

Mit Hochdruck zum Erfolg

Interview mit Dipl.-Ing. Frank Ackermann, Geschäftsführer der Fritz Wiedemann & Sohn GmbH

Mit Hochdruck zum Erfolg

Das Hochdruckwasserstrahlen hat sich in den letzten Jahren als unverzichtbare Technologie in der Bauwerksinstandsetzung etabliert. Mit Wasserdrücken von bis zu 3.000 bar werden Betonoberflächen schonend und dennoch effektiv abgetragen oder…

Das könnte Sie auch interessieren

Kälte mit Konzept – Trockeneis, ­Technik und Zukunftsenergie

Interview mit Philipp ten Eicken, Geschäftsführer der CLEANGAS Verwaltungs GmbH

Kälte mit Konzept – Trockeneis, ­Technik und Zukunftsenergie

Ob in der Lebensmittelindustrie, beim Versand sensibler Waren oder in der Automobilbranche – Trockeneis ist ein unverzichtbarer Helfer. CLEANGAS zählt hier zu den führenden Anbietern. Geschäftsführer Philipp ten Eicken spricht…

Vom Einmannbetrieb zur ­Serienfertigung

Interview mit Günter Peters, Geschäftsführer der Peters Maschinenbau GmbH & Co. KG

Vom Einmannbetrieb zur ­Serienfertigung

Fachkräftemangel, steigende Anforderungen an Nachhaltigkeit und der Trend zur Automatisierung stellen die industrielle Fertigung vor neue Aufgaben. Die Peters Maschinenbau GmbH & Co. KG reagiert darauf mit hoher Fertigungstiefe, digitalen…

Starke Mittel gegen Schimmel

Interview mit Andreas Alexander, Geschäftsführer der GLUTOCLEAN Produktions GmbH

Starke Mittel gegen Schimmel

Ob im Badezimmer, Keller oder Schlafzimmer – Schimmel ist mehr als ein optisches Problem, weil oft auch ein Gesundheitsrisiko. Die GLUTOCLEAN Produktions GmbH aus Hann. Münden hat sich auf die…

TOP