Urlaubsgefühle auf den Teller bringen

Interview mit Bernd Semelink, Geschäftsführer und Branko Gajic, Prokurist der Grupa Pivac/Pivac Group GmbH

Grupa Pivac aus Kroatien ist ein Fleischverarbeitungsunternehmen in Familienbesitz, das in den 1950er-Jahren als einfacher Landmetzger begann. Heute ist es der größte Hersteller und Lieferant von Frischfleisch, dalmatinischem Schinken und verarbeiteten Fleischprodukten in Kroatien mit vier Produktionsstätten und mehr als 3.000 Mitarbeitern.

Das Unternehmen ist stolz auf seine Produkte, die in einzigartiger Weise Tradition mit modernster Produktionstechnologie verbinden. Das Spitzenprodukt des Unternehmens ist der dalmatinische Prosciutto Pivac (Dalmatinski pršut, Dalmatinischer Rohschinken) mit einem Produktionsvolumen von 350.000 Schinken pro Jahr. Ebenso bekannt auf dem kroatischen und osteuropäischen Markt sind Pivac Dalmatinischer Pancetta und Pivac Original Dalmatinisches Karree. Dies sind die Hauptprodukte, mit denen Pivac den deutschen Markt erobern will.

Eine klare Strategie

Der Weg von Pivac in Deutschland wurde akribisch vorbereitet. Für Bernd Semelink, Geschäftsführer und 50%iger Eigentümer der Pivac Group GmbH, war es wichtig, von Anfang an die richtige Strategie zu verfolgen: „Wir haben ein Jahr lang an dem passenden Konzept gearbeitet, das diesen Produkten gerecht wird“, sagt er. „Wir haben uns jeden Aspekt angesehen, von der Produktauswahl über die Verpackung bis hin zum Preis.“

Die kroatische Muttergesellschaft hat sich auch auf die europäische Expansion vorbereitet und 30 Millionen EUR in eine neue Produktions- und Reifeanlage bei Makarska investiert.

Der richtige Partner

Die Partnerschaft mit Bernd Semelink ist ein Glücksfall, so Miljenko Pivac, ebenfalls Geschäftsführer der Pivac-Gruppe in Deutschland. Unterstrichen wird diese Aussage von Branko Gajic, der die Vertriebsleitung für die neue Vertriebseinheit hat: „Bernd Semelink kennt wie kein anderer den deutschen Lebensmitteleinzelhandel und insbesondere das Segment Wurstwaren.“

Der erfolgreiche Kaufmann hat mit seiner Vertriebsmannschaft bereits erfolgreich italienische, spanische und polnische Wurstwaren in Deutschland eingeführt und ist von den dalmatinischen Spezialitäten begeistert: „Diese Produkte mit geschützter Herkunft können es sowohl geschmacklich als auch qualitativ mit denen aus Spanien oder Italien aufnehmen“, so Bernd Semelink. „Sie haben ihren ganz eigenen Charakter, der sich aus den Unterschieden im Klima und im Produktionsprozess ergibt.“ Ein Unterschied, der gesundheitsbewusste Verbraucher ansprechen wird, ist, dass die Pivac-Produkte mit Meersalz behandelt werden.

Die richtigen Produkte

Nach intensiver Marktforschung wurde ein Kernsortiment an Aufschnittprodukten für den deutschen Markt entwickelt. „Unser Ziel ist es, dalmatinische Fleischspezialitäten bundesweit im Handel zu platzieren“, erklärt Bernd Semelink. „Wir sind bereits bei vielen Handelsketten sowie bei den entsprechenden Discountern gelistet.“ Der Ansatz berücksichtigt auch innovative Verpackungsformen und Snacking-Produkte, um ein möglichst breites Publikum anzusprechen.

Sich durch den Geschmack abheben

Erste Erfolge bestätigen die Wirksamkeit des Ansatzes bei Kunden und Endverbrauchern. Auch die jüngsten Erfahrungen auf der Anuga-Messe waren äußerst positiv. „Deutschland hat mehr Wurstsorten als jedes andere Land“, weiß Bernd Semelink. „Aber es gibt immer Platz für mehr, solange sie gut schmecken. Das ist der Kern unserer Philosophie.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Genusswelten

Gemüsezüchtung im Wandel der Zeit

Interview mit Kerstin Sobottka, Geschäftsführerin der Rijk Zwaan Welver GmbH

Gemüsezüchtung im Wandel der Zeit

In Zeiten von Klimawandel, Schädlingen und Krankheiten steht die Saatgutbranche vor großen Herausforderungen. Die Rijk Zwaan Welver GmbH, die deutsche Niederlassung der weltweit tätigen Rijk Zwaan Zaadteelt en Zaadhandel B.V.…

Dolce Vita in Perfektion – seit 1952

Interview mit Andrea Babbi, Verkaufsleiter der Babbi Srl

Dolce Vita in Perfektion – seit 1952

Ob edle Patisserie-Spezialitäten oder hochwertige Zutaten für die Eisherstellung – die Firma Babbi Srl steht seit mehr als sieben Jahrzehnten für exzellente Qualität und handwerkliche Tradition. Das Familienunternehmen aus Mittelitalien…

Italiens süße Erfolgsformel

Interview mit Giacomo De Ferrari, Exportmanager der Elah-Dufour S.p.a.

Italiens süße Erfolgsformel

In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheiten gibt es Produkte, die sich als krisenfest erweisen – Schokolade als Tröster für die Seele gehört zweifellos dazu. Mit den Traditionsmarken Novi, Dufour und Elah steht…

Spannendes aus der Region Landkreis Günzburg

Von der Vision zur Plüschikone

Interview mit Frank Rheinboldt, CEO der Margarete Steiff GmbH

Von der Vision zur Plüschikone

Die Marke Steiff ist nicht nur ein Synonym für hochwertige Plüschtiere, sondern gilt als eine Ikone der Spielzeugindustrie. Gegründet von der visionären Margarete Steiff, die trotz ihrer Behinderung eine beeindruckende…

Sehen, was sonst verborgen bleibt

Interview mit Dr. René Heine Geschäftsführer der Cubert GmbH

Sehen, was sonst verborgen bleibt

Chlorophyllgehalt in Pflanzen messen, Hämoglobinfluss verfolgen oder Kontaminationen erkennen – die Ulmer Firma Cubert macht mit hyperspektraler Bildgebung das Unsichtbare sichtbar. Ihre Spezialkameras führen komplette chemische Analysen in Echtzeit durch,…

Pionier in der Runderneuerung

Interview mit Günter Ihle, Geschäftsführer der RIGDON GmbH

Pionier in der Runderneuerung

Die Runderneuerung von Reifen ist eine intelligente Lösung, um die Lebensdauer von Reifen erheblich zu verlängern und gleichzeitig den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Besonders in Branchen, in denen Reifen hohen…

Das könnte Sie auch interessieren

Spannung und Spaß mit innovativen Wurst-Kreationen

Interview mit Andreas Breu, Geschäftsführer der Breu GmbH und Wurstbaron GmbH

Spannung und Spaß mit innovativen Wurst-Kreationen

Eine Mini-Salami in Herzchenform als herzhafter Snack? Oder eine 3,5 m lange Wurst, aufgerollt auf einer Kabeltrommel? „Wir sind manchmal ein bisschen wild unterwegs“, gibt Andreas Breu mit Blick auf…

Der Döner für alle Fälle

Interview mit Mustafa Demirkürek, Gründer & Geschäftsführer der Alzarro Dönerworld GmbH

Der Döner für alle Fälle

Fertigprodukte sind aus den Supermarktregalen längst nicht mehr wegzudenken. Und doch fehlte dort bislang ein echter Klassiker: der Döner. Mustafa Demirkürek hat genau das geändert. Mit seiner Idee eines frischen,…

Destilliertes aus dem Herzen des Schwarzwalds

Interview mit Nicolai Benz, Geschäftsführer der Bimmerle KG

Destilliertes aus dem Herzen des Schwarzwalds

Die Bimmerle KG, ein traditionsreiches Familienunternehmen mit Sitz in Sasbach im Schwarzwald, ist seit über 50 Jahren in der Herstellung von Spirituosen tätig. In einer Zeit, in der Verbrauchertrends schnelllebig…

TOP