„Wir müssen den Kunden dort abholen, wo Teile benötigt werden!“

Interview mit Stefan Bachmaier, Geschäftsführer SHN STANZ SCHMIDT GmbH & Co. KG

Gemeinsam mit Alexandra Nikolaus, der Enkelin des Firmengründers, hat Geschäftsführer Stefan Bachmaier die SHN STANZ SCHMIDT GmbH & Co. KG 2017 übernommen und ein Jahr später die Firma Redl aus München dazugekauft, die seitdem als SHN Feinblechtechnik GmbH firmiert.

Die Entwicklung und der Bau von Werkzeugen zum Stanzen gehören ebenso zu den Kompetenzen von SHN STANZ SCHMIDT wie Folgeverbundwerkzeuge, Gleitschleiferei und Baugruppenfertigung. Hinzu kommen Dienstleistungen zur Qualitätssicherung sowie die Dokumentation von Messergebnissen. Bei der SHN Feinblechtechnik hingegen stehen Laserschneiden in Kombination mit Stanzen, Nippeln, Abkanten, die eigene Schlosserei, Einzel- und Serienfertigung sowie Prototyping im Fokus.

Breiter Branchen-Mix

1924 gründete Hans Willy Schmidt STANZ SCHMIDT und entwickelte das Unternehmen seitdem stetig weiter. Mit Übernahme des Betriebs durch Alexandra Nikolaus und Stefan Bachmaier wurde nachhaltig eine neue Ära eingeleitet und die Unternehmungen auf eine breitere Basis gestellt.

Ein weiteres Standbein ist der Druck von Autokennzeichen und Schildern aller Art, der in Starnberg angesiedelt ist. Heute beschäftigt die Firmengruppe bis zu 90 Mitarbeiter und erwirtschaftet einen Umsatz von zehn Millionen EUR. Gesellschafter mit einem Anteil von jeweils 50% sind Alexandra Nikolaus und Stefan Bachmaier. Etwa die Hälfte des Umsatzes machen Teile für die Automobilindustrie aus.

Weitere Branchen, für die SHN STANZ SCHMIDT arbeitet, sind Bahn-, Luftfahrt- und Medizintechnik. Außerdem werden Teile für Skibindungen, Küchengeräte und Containerverschlüsse produziert. Neben der DACH-Region engagiert sich das Unternehmen in Osteuropa mit Schwerpunkten in Tschechien, der Slowakei und Polen.

Schnell erfolgreich

„Wir haben erfahrene und gute Mitarbeiter und sind nach der Übernahme von SHN STANZ SCHMIDT schnell erfolgreich geworden“, beschreibt Stefan Bachmaier wesentliche Erfolgsfaktoren. „Bei uns gibt es Freiräume und Vertrauen, alle Vorgänge sind transparent. Ich gebe nur die Leitplanken vor, die Mitarbeiter fahren selbst. Ich möchte, dass sich die Beschäftigten weiterentwickeln, ihre Kompetenzen schärfen, sich einbringen und wir gemeinsam das vorhandene Potenzial nutzen. Ganz wichtig für uns ist auch die konstante Interaktion mit unseren Kunden und Interessenten. Wir müssen uns vertriebsorientiert aufstellen.“

Wurde der Vertrieb früher ein wenig vernachlässigt, so hat hier mittlerweile ein Umdenken stattgefunden. Stefan Bachmaier: „Unsere Projektmanager kontaktieren unsere Bestandskunden heute regelmäßig. Wir müssen mit dem Techniker vor Ort in Kombination mit dem Einkauf des Kunden reden. Auf diese Weise versuchen wir, den Kunden dort abzuholen, wo Teile benötigt werden.“ Darüber hinaus wird versucht, neue Kanäle wie etwa LinkedIn zu erschließen.

Umweltzertifiziert

Auch in punkto Digitalisierung hat sich mit dem Eintritt von Stefan Bachmaier einiges getan. „Wir haben ein neues ERP-System mit CAM aufgebaut, das den Workflow im System widerspiegelt“, erklärt der Geschäftsführer. „Außerdem richten wir gerade Schnittstellen zu unseren großen Kunden ein. Sämtliche Firmen sind mit Terminalserverlösungen angeschlossen und manche unserer Mitarbeiter können von zu Hause aus mit Laptops arbeiten.“

Doch nicht nur bei der Digitalisierung wurde ordentlich nachgelegt, auch in Sachen Nachhaltigkeit hat der Betrieb seine Hausaufgaben gemacht. So ist das Unternehmen seit zwei Jahren umweltzertifiziert und unterhält ein komplettes Abfall- und Entsorgungsmanagement. „Wir bieten unseren Mitarbeitern permanent Schulungen an, um die Energieverbräuche zu reduzieren. Zudem wollen wir unseren Vertrieb künftig virtuell gestalten.“

Nachhaltiges Wachstum

Kaum ein Bereich der SHN STANZ SCHMIDT hat sich in der jüngsten Vergangenheit nicht verändert, wie Stefan Bachmaier noch einmal bestätigt: „Das ganze Unternehmen hat sich kulturell gewandelt und wir machen es anders als früher.“ Trotzdem stehen noch weitere Themen auf der Agenda. So soll der bestehende Maschinenpark modernisiert und durch zusätzliche Geräte erweitert werden. Und auch neue Anwendungen sind geplant. Ein wichtiges Thema ist auch die Akquise qualifizierter junger Mitarbeiter, die sich im Betrieb entwickeln können. „In den kommenden Jahren möchte ich nachhaltig profitables Wachstum erreichen. Dabei denke ich an eine Steigerung des Umsatzes zwischen 20 und 25%, das Ergebnis soll sich um 5 bis 10% verbessern.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Kunststoff, Metall, Holz & Co.

Kunststoff: Viel besser als sein Ruf

Interview mit Daniel Sieberer, Geschäftsführer und Eigentümer der GIWA GmbH

Kunststoff: Viel besser als sein Ruf

In einer Welt, in der nachhaltige Lösungen wichtiger sind als je zuvor, muss immer mehr auf innovative Technologien gesetzt werden. Mit Produkten aus recyceltem Kunststoff von höchster Qualität trägt die…

Biopolymere für eine nachhaltige Zukunft

Interview mit Anna Meluso, Assistenz der Geschäftsführung der Enyax s.r.l.

Biopolymere für eine nachhaltige Zukunft

Der Anspruch der Enyax S.r.l. ist es, ihren Kunden innovative und umweltfreundliche Kunststofflösungen anzubieten, die den aktuellen Nachhaltigkeitsstandards entsprechen. Seit ihrer Gründung im Jahr 2014 steht das Unternehmen für zukunftsweisende…

Nachhaltig, effizient, innovativ: Die Transformation der Kunststoffbranche

Interview mit Steven Herpichböhm, CTO der Gramß GmbH Kunststoffverarbeitung

Nachhaltig, effizient, innovativ: Die Transformation der Kunststoffbranche

Die Gramß GmbH Kunststoffverarbeitung hat sich seit ihrer Gründung 1989 von einem kleinen Betrieb zu einem bedeutenden Akteur in der Kunststoffverarbeitung entwickelt. Unter der Führung von CTO Steven Herpichböhm setzt…

Spannendes aus der Region Landkreis Starnberg

Globale Präsenz und technologische Expertise

Interview mit Martin Stiborski, Geschäftsführer der BRESSNER Technology GmbH

Globale Präsenz und technologische Expertise

Seit 30 Jahren hat sich die BRESSNER Technology GmbH als führender Anbieter von Industriecomputern und Embedded-Lösungen in der DACH-Region etabliert. Als Tochter von One Stop Systems agiert das Unternehmen als…

Spinnenseide aus dem Labor: Material der Zukunft

Interview mit Isabel Rosenberger, Marketing- und Kommunikationsmanagerin der AMSilk GmbH

Spinnenseide aus dem Labor: Material der Zukunft

Von der Natur können wir viel lernen. Deshalb stellt sich immer häufiger die Frage, welche Materialien aus der Natur uns im Alltag helfen können. Eine Antwort auf diese Frage hat…

Ein Team macht‘s einfach

Interview mit Christian Heidler, Geschäftsführer der hmd-software AG

Ein Team macht‘s einfach

Zunehmende Regulatorik und Bürokratie lähmen die Wirtschaft. Steuerberatungen sind gefragt wie nie. Laut Handelsblatt erzielten die 30 größten Steuerberatungsgesellschaften im vergangenen Geschäftsjahr ein Plus von rund 15%. Die hmd-software AG…

Das könnte Sie auch interessieren

Nach der Krise ist vor dem Erfolg

Interview mit Tobias Rolf, Geschäftsführer der Rolf Lasertechnik GmbH & Co. KG

Nach der Krise ist vor dem Erfolg

Familienunternehmen sind das Rückgrat der deutschen Wirtschaft, oft aufgebaut auf Risikobereitschaft, harter Arbeit und einem unerschütterlichen Glauben an den Erfolg. Die Rolf Lasertechnik GmbH & Co. KG ist ein herausragendes…

Präzision aus Tradition

Interview mit Lutz Langer, Geschäftsführer der LANGER Metallbau GmbH

Präzision aus Tradition

Etablierte Metallbauunternehmen stehen für Präzision, Nachhaltigkeit und Innovation. Dank fast 100-jähriger Erfahrung und einem engagierten Team von Profis realisiert die LANGER Metallbau GmbH anspruchsvolle Bauprojekte in höchster Qualität. Ob für…

„Agieren statt Reagieren!“

Interview mit Bernd Nickel, Geschäftsführer/Gesellschafter der SFB Metallerzeugnisse GmbH

„Agieren statt Reagieren!“

Bei der SFB Metallerzeugnisse GmbH fliegen im wahrsten Wortsinn die Funken: Das Unternehmen mit Sitz in Bautzen hat sich auf das Schweißen spezialisiert und liefert an die Industrie vor allem…

TOP