Ein halbes Jahrhundert Kompetenz in der Vermögensverwaltung

Interview mit Christian Janas, Leiter Vermögensverwaltung, Mitglied der Geschäftsführung der DJE Kapital AG

Wirtschaftsforum: Herr Janas, was würden Sie jemandem, der sich für eine Anlage interessiert, sagen, warum sein Geld bei der DJE Kapital AG in den besten Händen ist? 

Christian Janas: Da gibt es verschiedene Gründe. Zunächst einmal ist es unsere mehr als 50-jährige Expertise, die wir natürlich im Laufe der Zeit ständig verbessert und erweitert haben. Wir können auch Krise. Das haben wir aktuell bewiesen, wenn Sie einmal auf Corona und den Krieg in der Ukraine schauen, wo die Märkte auch mal massiv fallen. Das ist eigentlich unser Steckenpferd als aktive Manager. Wenn Sie heute passive ETFs kaufen, dann kaufen Sie den Markt. Sie sollten aber auch die Schwankungen berücksichtigen. Bei Corona hat der Markt zum Beispiel zwischen Januar und März 2020 40% eingebüßt. Wir als aktive Manager versuchen, den Markt nach unten hin abzufedern, sodass die Kunden eben nicht bei minus 40% sind, sondern vielleicht nur bei minus 20 bis 25%. Wenn Sie bei minus 40% sind, dann brauchen Sie nämlich relativ lange, bis Sie wieder oben sind. Unsere Vision ist es, den Kunden das komplette Anlagespektrum anzubieten: vom Fonds ab 1 EUR bis hin zu 300 Millionen EUR, die unser größter Einzelkunde bei uns angelegt hat.
 

Wirtschaftsforum: Wer sind Ihre Zielgruppen? 

Christian Janas: Unsere Zielgruppe sind vermögende private Kunden. Nur in unserer Online-Vermögensverwaltung können Sie schon ab einem Anlagevermögen von 10.000 EUR einsteigen. In der individuellen Vermögensverwaltung starten wir ab 500.000 EUR und können ab dieser Losgröße auch individuelle Portfolios für unsere Kunden zusammenstellen. Zu unseren Kunden zählen jedoch nicht nur Privatpersonen, sondern auch Familiy Offices. Manche Vermögensverwalter geben einen Teil der Anlage in externe Hände. Auch das ist unsere Zielgruppe. Des Weiteren betreuen wir Stiftungen, für die wir spezielle Konzepte entwickelt haben, da diese für Projekte auch Ausschüttungen brauchen. Darüber hinaus betreuen wir klassisch auch Unternehmen oder institutionelle Kunden, zum Beispiel Pensionskassen.

Wirtschaftsforum: Bitte erläutern Sie uns Ihre Anlagenstrategien doch etwas detaillierter.

Christian Janas: Wir investieren in Aktien, Anleihen und Währungen, wir machen Rohstoffe und Cash. Wir beteiligen uns nicht an Unternehmen. Wir berücksichtigen das in der Anlagestrategie, aber wir empfehlen das nicht. Wir legen auch nicht in Private-Equity-Strukturen an oder in Zertifikate. Wir sind rein anlageorientiert in Richtung Liquidität. Vermögenswerte, die wir investieren, stehen dem Kunden bei Bedarf in wenigen Tagen zur Verfügung. 
 

Wirtschaftsforum: Wann wurde die DJE Kapital AG gegründet und wie hat sich das Unternehmen entwickelt?

Christian Janas: 1974 gründete Dr. Jens Ehrhardt sein Unternehmen. Er startete mit der Herausgabe eines Börsenbriefes, der bis heute 14-tägig bei uns als ‘Finanzwoche’ erscheint. Da immer mehr Leser dieses Briefes die Kompetenz von Dr. Jens Ehrhardt zur Anlage ihres eigenen Vermögens nutzen wollten, folgte der Einstieg in die Vermögensverwaltung. Ein Meilenstein war 1987 die Auflage des ersten eigenen vermögensverwaltenden Fonds, des FMM-Fonds. 1994 folgte der Fonds DWS Concept DJE Globale Aktien, 2003 der DJE – Dividende & Substanz. Im gleichen Jahr wurde unsere Kapitalverwaltungsgesellschaft DJE Investment S.A. in Luxemburg ins Leben gerufen. Ebenfalls 2003 kam der Sohn des Firmengründers, Dr. Jan Ehrhardt, der zuvor als Analyst in New York tätig gewesen war, ins Unternehmen. Ein weiterer wichtiger Schritt war 2012 die Digitalisierung des Investmentprozesses inklusive einer Indikatoren-Datenbank. 

Wirtschaftsforum: Wie ist die aktuelle Situation?

Christian Janas: Zur Zeit haben wir 25 verschiedene Fonds im Angebot und verwalten rund 17 Milliarden EUR für unsere Kunden. Um mögliche Anlagen umfassend bewerten zu können, führt unser hauseigenes Research-Team im Durchschnitt pro Jahr etwa 500 Gespräche mit Unternehmensverantwortlichen. Unser Team besteht aus knapp 200 Beschäftigten. DJE gehört zu 100% der Familie Ehrhardt. Vorstandsvorsitzender der AG ist Firmengründer Dr. Jens Ehrhardt, sein Sohn Dr. Jan Ehrhardt ist sein Stellvertreter. Weitere Vorstandsmitglieder sind Thorsten Schrieber und Peter Schmitz. Neben unserem Hauptsitz in Pullach gibt es weitere Niederlassungen in Frankfurt und Köln. Hinzu kommen Tochtergesellschaften in Luxemburg und Zürich sowie Fondsvertriebe in Österreich, Italien und Spanien. Diese Standorte spiegeln auch unser geografisches Einzugsgebiet wider, nämlich die DACH-Region und Luxemburg. Wir haben zahlreiche Auszeichnungen erhalten. Gerade erst wurde Dr. Jan Ehrhardt von Fachzeitschriften zum Fondsmanager des Jahres 2025 gewählt.

Wirtschaftsforum: Welches sind Ihre Pläne für die kommenden Jahre?

Christian Janas: Wir möchten uns künftig stärker im B2C-Bereich – also im Endkundengeschäft – engagieren. Auch die Nutzung von KI zur Stärkung der Kundenbindung ist für uns ein Thema.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Finanzen

Schöne Zähne sollte sich jeder leisten können!

Schöne Zähne sollte sich jeder leisten können!

Vor 15 Jahren gründete Maximilian Waizmann gemeinsam mit seiner Frau die Versicherungsmakler Experten GmbH und das Portal zahnzusatzversicherung-experten.de. In einem Interview betont er die Wichtigkeit von Zahnzusatzversicherungen und die Expertise…

Fairer und integerer Partner – professioneller Finanzdienstleister

Georg Kornmayer, Geschäftsführer der FONDSNET Vermögensberatung & -verwaltungs GmbH

Fairer und integerer Partner – professioneller Finanzdienstleister

Die FONDSNET Vermögensberatung & -verwaltungs GmbH legt als Partner unabhängiger Finanzberater größten Wert auf Ehrlichkeit und Transparenz – und das mit Erfolg. Seit der Gründung vor knapp 30 Jahren hat…

„Vertrauen ist die Summe positiver Erfahrungen!“

Interview mit Thomas Henk, Leiter LLB Deutschland

„Vertrauen ist die Summe positiver Erfahrungen!“

Seit über 160 Jahren steht die Liechtensteinische Landesbank für solide, bürgernahe und umfassende Finanzdienstleistungen im Fürstentum am jungen Rhein. Nach der Expansion in den österreichischen und Schweizer Markt stand Anfang…

Spannendes aus der Region Landkreis München

Mit dem CytoQube 3D-Bilder für Pharma und Forschung erstellen

Interview mit Dr. Julietta Jupe, Systems Sales Engineer und Dr. Michael Möller, Systems Sales Director der Hamamatsu Photonics Deutschland GmbH

Mit dem CytoQube 3D-Bilder für Pharma und Forschung erstellen

Mit dem CytoQube stellt der japanische Sensor- und Lichtquellenhersteller Hamamatsu Photonics eine neue Lösung für die Pharmaindustrie und Forschungsinstitutionen vor, durch die die zellulären und geweblichen Rahmenbedingungen einer pharmakologischen Intervention…

Spinnenseide aus dem Labor: Material der Zukunft

Interview mit Isabel Rosenberger, Marketing- und Kommunikationsmanagerin der AMSilk GmbH

Spinnenseide aus dem Labor: Material der Zukunft

Von der Natur können wir viel lernen. Deshalb stellt sich immer häufiger die Frage, welche Materialien aus der Natur uns im Alltag helfen können. Eine Antwort auf diese Frage hat…

Globale Präsenz und technologische Expertise

Interview mit Martin Stiborski, Geschäftsführer der BRESSNER Technology GmbH

Globale Präsenz und technologische Expertise

Seit 30 Jahren hat sich die BRESSNER Technology GmbH als führender Anbieter von Industriecomputern und Embedded-Lösungen in der DACH-Region etabliert. Als Tochter von One Stop Systems agiert das Unternehmen als…

Das könnte Sie auch interessieren

Finanzpartner mit dem anderen Blick

Interview mit Simon Schach, Geschäftsführer Vertrieb der nordwest Factoring & Service GmbH

Finanzpartner mit dem anderen Blick

Die Aufträge brechen weg, aber die Forderungen laufen weiter. Ein Schreckensszenario für Unternehmen. Liquiditätsprobleme können verschiedene Gründe haben. Ein wichtiges Instrument um sie zu beheben, ist das Factoring, eine Finanzierungsform,…

„Vertrauen ist die Summe positiver Erfahrungen!“

Interview mit Thomas Henk, Leiter LLB Deutschland

„Vertrauen ist die Summe positiver Erfahrungen!“

Seit über 160 Jahren steht die Liechtensteinische Landesbank für solide, bürgernahe und umfassende Finanzdienstleistungen im Fürstentum am jungen Rhein. Nach der Expansion in den österreichischen und Schweizer Markt stand Anfang…

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Interview mit Prof. Dr. Michael Nelles, Vorstand der Conpair AG

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Seit 25 Jahren ist die Conpair AG Spezialist für Nachfolgeregelung und Unternehmensfinanzierung. Unter der Leitung von Prof. Dr. Michael Nelles hat sich das Unternehmen durch Vertrauen, Anpassungsfähigkeit und Branchenfokus –…

TOP