Globale Präsenz und technologische Expertise

Interview mit Martin Stiborski, Geschäftsführer der BRESSNER Technology GmbH

Die BRESSNER Technology GmbH wurde 1994 von Josef Bressner gegründet und startete als Spezialist für Industriecomputer. Im Laufe der Jahre hat sich das Unternehmen ein umfangreiches sowie breites und dennoch hoch spezialisiertes Produktportfolio für individuelle All-in-One-Hardware-Systeme sowie Komponenten für jedes industrielle Umfeld aufgebaut. Seit dem Ausscheiden von Josef Bressner im Jahr 2018 gehört das Unternehmen vollständig zu One Stop Systems und fungiert als deren europäische Tochtergesellschaft. Heute beschäftigt BRESSNER Technology rund 45 Mitarbeiter und bietet ein umfangreiches Portfolio von über 1.500 Produkten an.

Maßgeschneiderte Lösungen und technologische Innovationen

BRESSNER Technology ist stolz auf seine Fähigkeit, individuelle Lösungen für seine Kunden zu entwickeln. „Unser Erfolg basiert auf der engen Zusammenarbeit mit unseren Kunden, die wir von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung begleiten“, erklärt Martin Stiborski.

Das Unternehmen bietet nicht nur Hardware, sondern auch Dienstleistungen wie Beratung, Customizing und technischen Support an. Durch die Unabhängigkeit von Herstellern kann die BRESSNER Technology GmbH eine flexible Systemintegration nach Kundenwunsch bieten und sich als verlässlicher Partner etablieren.

Das Unternehmen ist in zahlreichen Branchen tätig, darunter Automotive, Medizintechnik und Luftfahrt. „Unsere Kunden schätzen unsere breite Aufstellung und unsere Fähigkeit, komplexe technische Anforderungen zu erfüllen“, so Martin Stiborski. Besonders im Bereich Rugged Edge Computing hat sich BRESSNER Technology einen Namen gemacht. Diese Technologien sind besonders in rauen Umgebungen gefragt und bieten hohe Zuverlässigkeit und Robustheit. Die stetige Weiterentwicklung der Produkte und Dienstleistungen bleibt ein zentraler Bestandteil der Unternehmensstrategie.

Internationalisierung und Kundenbindung

BRESSNER Technology agiert weltweit und bedient Kunden in vielen verschiedenen Ländern. „Unsere Exportquote ist hoch und wir sind in der Lage, unsere Produkte und Dienstleistungen global anzubieten“, betont Martin Stiborski. Das Unternehmen setzt auf einen technischen Vertrieb, der nicht nur auf den Verkauf abzielt, sondern auch auf die langfristige Beratung und Betreuung der Kunden vor Ort. „Wenn Kunden zu uns kommen, ist es uns sehr wichtig, sie direkt zu beraten und gemeinsam Roadmaps zu entwickeln“, erklärt er weiter.

Das Unternehmen legt zudem großen Wert darauf, die eigene Marke sowie die Kundenbindung zu stärken. „Wir sind regelmäßig auf wichtigen Branchenmessen wie der Embedded World, der SPS und der Medica vertreten, um sowohl Neukunden zu gewinnen, als auch unsere Bestandskunden persönlich zu beraten“, so der Geschäftsführer.

Nachhaltigkeit, Unternehmenskultur und Zukunftsperspektiven

Nachhaltigkeit spielt eine zentrale Rolle in der Unternehmensstrategie der BRESSNER Technology GmbH. Das Unternehmen ist nach ISO 9001 zertifiziert und arbeitet derzeit an der Zertifizierung nach ISO 14001, um auch in Zukunft den hohen Anforderungen an Umweltstandards gerecht zu werden. „Wir möchten unseren Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten und arbeiten kontinuierlich daran, unsere Prozesse zu optimieren“, erklärt Martin Stiborski.

Die Unternehmenskultur bei BRESSNER Technology ist geprägt von Offenheit und Kollegialität. „Wir haben eine sehr offene und amerikanisch geprägte Kultur, in der es flache Hierarchien gibt“, betont der Geschäftsführer. Das Unternehmen organisiert regelmäßig Events und fördert den Austausch zwischen den Mitarbeitern, um ein positives Arbeitsklima zu schaffen. „Wir verändern uns ständig und und stellen uns den spannenden Herausforderungen“, fügt Martin Stiborski hinzu.

Die BRESSNER Technology GmbH hat klare Ziele für die Zukunft. Das Unternehmen plant, weiter zu wachsen und seine Marktpräsenz international auszubauen. „Wir wollen die Lücke zwischen technischer Komplexität und Anwenderfreundlichkeit schließen und uns als Bindeglied zwischen diesen beiden Welten etablieren“, so Martin Stiborski. Zudem soll das Produktsortiment weiter um neueste Technologien erweitert und die Marke BRESSNER weiter ausgebaut werden. „Es gibt immer etwas Neues zu entdecken und genau das treibt uns an“, fasst der Geschäftsführer zusammen.

Mit einem klaren Fokus auf Innovation, Kundennähe und Nachhaltigkeit ist die BRESSNER Technology GmbH bestens gerüstet, um auch in den kommenden Jahren eine führende Rolle in der Branche zu spielen und die Herausforderungen der Zukunft erfolgreich zu meistern.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Maschinen ein zweites Leben schenken

Interview mit Christian Munzinger, Geschäftsführer und André Elz, Geschäftsführer der GSN Maschinen-Anlagen-Service GmbH

Maschinen ein zweites Leben schenken

Neu bedeutet nicht zwangsläufig besser – insbesondere, wenn man die Kosten berücksichtigt. Als führender, herstellerunabhängiger Anbieter von innovativen Engineering-Lösungen im Bereich der Sondermaschinen und Automatisierungstechnik hat sich die GSN Maschinen-Anlagen-Service…

Mehr Wert auf der Fläche

Interview mit Jasmin Arens, COO der InCase Handelsgesellschaft mbH

Mehr Wert auf der Fläche

Vom Haarschmuck bis zum Beauty-Accessoire, von der Maniküreschere bis zum Reisegepäck: Die InCase Handelsgesellschaft mbH mit Sitz in Essen hat sich in über 20 Jahren einen festen Platz als zuverlässiger…

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

Spannendes aus der Region Landkreis Fürstenfeldbruck

MedTech mit Verantwortung – Lösungen, die verbinden

Interview mit Laura Garcia Baglietto, Executive Vice President Medical Devices & Environment International der GBA Group und Dr. Timo Lebold, Geschäftsführer der GBA MDS GmbH

MedTech mit Verantwortung – Lösungen, die verbinden

Die GBA Group zählt zu den führenden Labor- und Beratungsdienstleistern im europäischen Life Sciences-Sektor. In Gilching bei München bietet die GBA Medical Device Services GmbH regulatorische Beratung und umfassende Analytik…

Formvollendet: Wie Kunststoff echte Lösungen schafft

Interview mit Philipp Hartung, Geschäftsführer der KVH Hartung GmbH

Formvollendet: Wie Kunststoff echte Lösungen schafft

Die KVH Hartung GmbH ist seit über 50 Jahren eine feste Größe in der Thermoformbranche. Ob Gehäuseteile für medizinische Geräte, technische Kunststofflösungen oder anspruchsvolle Verkleidungssysteme – das Unternehmen kombiniert traditionelle…

Ein halbes Jahrhundert Kompetenz in der Vermögensverwaltung

Interview mit Christian Janas, Leiter Vermögensverwaltung, Mitglied der Geschäftsführung der DJE Kapital AG

Ein halbes Jahrhundert Kompetenz in der Vermögensverwaltung

Wer über ein Vermögen verfügt, möchte dieses gerne sicher und gewinnbringend anlegen. Mit der Erfahrung von mehr als einem halben Jahrhundert bietet sich die DJE Kapital AG als kompetenter Vermögensverwalter…

Das könnte Sie auch interessieren

Strategie, Software und Know-how für Zahnärzte

Interview mit Christian Henrici, Geschäftsführer der OPTI health consulting GmbH

Strategie, Software und Know-how für Zahnärzte

Praxisgründung, Organisation und Betriebsführung stellen viele Zahnärzte vor große He-rausforderungen. Die OPTI health consulting GmbH aus der Nähe von Kappeln begleitet Zahnarztpraxen und Dentallabore im gesamten deutschsprachigen Raum mit datenbasierter…

Spaß daran, Dinge besser zu machen!

Interview mit Ana Fernandez-Mühl, Geschäftsführerin der milch & zucker GmbH

Spaß daran, Dinge besser zu machen!

Konzerne, große mittelständische Betriebe und auch Behörden haben regelmäßig viele Stellen zu vergeben. Die Gießener milch & zucker GmbH bietet digitale Lösungen, die beim Perfect-Match im Recruting unterstützen. Die passende…

Willkommen in der neuen  virtuellen Realität

Interview mit Christian Rathemacher, CEO der weltenbauer. Software Entwicklung GmbH

Willkommen in der neuen virtuellen Realität

In der heutigen digitalen Ära gewinnen simulierte Realitäten immer mehr an Bedeutung. Die Möglichkeit, komplexe Szenarien virtuell abzubilden, eröffnet neue Perspektiven in der Ausbildung, im Training und in der Industrie.…

TOP