Sauberkeit und Sicherheit für höchste Ansprüche
Interview mit Olivera Mautner, Managing Director der PLIWA Hygiene GmbH
Das PLIWA-Portfolio umfasst Desinfektion für den medizinischen Bereich, für die Haut, Hände, für Flächen und In- strumente. Darüber hinaus ist das Unternehmen bekannt für seine Spezialdesinfektionslösungen für den Dentalbereich. Seit 2020 sind die Desinfektionsexperten auch im Pharmabereich aktiv, insbesondere im Life Science Sektor, für den man spezielle Reinigungsmittel unter GMP Qualitätsstandard produziert.
Internationale Aufstellung
„Wir werden 2024 die Marke ʻSymbioz P’ speziell für den Pharmabereich launchen“, so Managing Director Olivera Mautner, die die 2. Familiengeneration repräsentiert. Ihr Vater Ljubomir Cugurovic gründete das Unternehmen 1991. „Bei Symbioz geht es um Reinigungsmittel“, erklärt sie weiter. „Wir haben bereits Symbioz C für den Kosmetikbereich auf dem französischen Markt etabliert. Dieses Jahr beginnen wir den deutschen Markt mit den Produkten zu erschließen. “
Aktuell hauptsächlich in Deutschland aktiv, will sich das Unternehmen in Zukunft internationaler aufstellen. „Nach Deutschland ist die Schweiz ein wichtiger Markt für uns, ebenso wie der Mittlere Osten“, so die Geschäftsführerin. „In Rumänien sind wir mit Oxidice aktiv, einer Verneblerlösung, und führen den Krankenhausmarkt an. Seit 2020 gehört die Pliwa der Christeyns Gruppe Belgien an. Gemeinsam mit der französischen Schwester Christeyns wurde eine neue Exportmarke ‘Phago’ aufgebaut. Unter der Marke haben wir die besten Produkte von Christeyns und aus unserem Hause zusammengefasst.“
Nachhaltigkeit als Entwicklungstreiber
Ein wichtiger Aspekt der künftigen Strategie von PLIWA ist das Thema Nachhaltigkeit. „In letzter Konsequenz müssen unsere Mittel desinfizieren und reinigen“, erklärt Olivera Mautner. „Deshalb können wir nicht auf reiner Wasserbasis agieren. Aber wir sind bemüht, unsere Produkte umweltfreundlicher zu machen, verzichten zum Beispiel auf Produkte mit EDTA. Es war zudem immer unsere Philosophie, keine Aldehyde und Phenole zu nutzen, noch bevor sich der Trend in Richtung weniger aggressiver und sichererer Arzneimittel durchgesetzt hat. Wir haben schon sehr früh begonnen Produkte auf Basis von Peressigsäure und Wasserstoffperoxid zu formulieren, die kaum Rückstände und Umweltbelastungen nach sich ziehen. Wir sehen uns hier in der Verantwortung, unseren Beitrag zu leisten. Entsprechend ist Umweltschutz ein wichtiger Treiber für unsere neuen Entwicklungen. Zum Beispiel benötigt man für unser Reinigungsmittel Symbioz C und P weniger Spülwasser, verbraucht also weniger Ressourcen im Vergleich zu den derzeit konventionellen Produkten auf dem Markt.“
Managing Director Olivera Mautner blickt zuversichtlich in die Zukunft. „Wir sind gut aufgestellt, um weiter zu wachsen und bekannter zu werden“, erklärt sie. „Dabei werden wir unseren Werten treu bleiben.“