Sauberkeit und Sicherheit für höchste Ansprüche

Interview mit Olivera Mautner, Managing Director der PLIWA Hygiene GmbH

Das PLIWA-Portfolio umfasst Desinfektion für den medizinischen Bereich, für die Haut, Hände, für Flächen und In- strumente. Darüber hinaus ist das Unternehmen bekannt für seine Spezialdesinfektionslösungen für den Dentalbereich. Seit 2020 sind die Desinfektionsexperten auch im Pharmabereich aktiv, insbesondere im Life Science Sektor, für den man spezielle Reinigungsmittel unter GMP Qualitätsstandard produziert.

Internationale Aufstellung

„Wir werden 2024 die Marke ʻSymbioz P’ speziell für den Pharmabereich launchen“, so Managing Director Olivera Mautner, die die 2. Familiengeneration repräsentiert. Ihr Vater Ljubomir Cugurovic gründete das Unternehmen 1991. „Bei Symbioz geht es um Reinigungsmittel“, erklärt sie weiter. „Wir haben bereits Symbioz C für den Kosmetikbereich auf dem französischen Markt etabliert. Dieses Jahr beginnen wir den deutschen Markt mit den Produkten zu erschließen. “

Aktuell hauptsächlich in Deutschland aktiv, will sich das Unternehmen in Zukunft internationaler aufstellen. „Nach Deutschland ist die Schweiz ein wichtiger Markt für uns, ebenso wie der Mittlere Osten“, so die Geschäftsführerin. „In Rumänien sind wir mit Oxidice aktiv, einer Verneblerlösung, und führen den Krankenhausmarkt an. Seit 2020 gehört die Pliwa der Christeyns Gruppe Belgien an. Gemeinsam mit der französischen Schwester Christeyns wurde eine neue Exportmarke ‘Phago’ aufgebaut. Unter der Marke haben wir die besten Produkte von Christeyns und aus unserem Hause zusammengefasst.“

Nachhaltigkeit als Entwicklungstreiber

Ein wichtiger Aspekt der künftigen Strategie von PLIWA ist das Thema Nachhaltigkeit. „In letzter Konsequenz müssen unsere Mittel desinfizieren und reinigen“, erklärt Olivera Mautner. „Deshalb können wir nicht auf reiner Wasserbasis agieren. Aber wir sind bemüht, unsere Produkte umweltfreundlicher zu machen, verzichten zum Beispiel auf Produkte mit EDTA. Es war zudem immer unsere Philosophie, keine Aldehyde und Phenole zu nutzen, noch bevor sich der Trend in Richtung weniger aggressiver und sichererer Arzneimittel durchgesetzt hat. Wir haben schon sehr früh begonnen Produkte auf Basis von Peressigsäure und Wasserstoffperoxid zu formulieren, die kaum Rückstände und Umweltbelastungen nach sich ziehen. Wir sehen uns hier in der Verantwortung, unseren Beitrag zu leisten. Entsprechend ist Umweltschutz ein wichtiger Treiber für unsere neuen Entwicklungen. Zum Beispiel benötigt man für unser Reinigungsmittel Symbioz C und P weniger Spülwasser, verbraucht also weniger Ressourcen im Vergleich zu den derzeit konventionellen Produkten auf dem Markt.“

Managing Director Olivera Mautner blickt zuversichtlich in die Zukunft. „Wir sind gut aufgestellt, um weiter zu wachsen und bekannter zu werden“, erklärt sie. „Dabei werden wir unseren Werten treu bleiben.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Handel & Konsumgüter

Innovationen in Premium-Tiernahrung

Interview mit Marco Hierling, Geschäftsführer der AlphaPet Ventures GmbH

Innovationen in Premium-Tiernahrung

Die AlphaPet Ventures GmbH ist ein führender Anbieter von Premium-Tiernahrung, der für die Digitalisierung des Heimtiermarktes, seine innovativen Produkte und seinen Fokus auf Nachhaltigkeit bekannt ist. Mit CEO Marco Hierling…

Brandschutz mit grünem Gewissen – Sicherheit trifft Nachhaltigkeit

Interview mit Eva Marciano, Export Sales Manager DACH der Emme Antincendio S.r.l.

Brandschutz mit grünem Gewissen – Sicherheit trifft Nachhaltigkeit

Brandschutz ist eine essenzielle Sicherheitsmaßnahme, die in vielen Branchen eine entscheidende Rolle spielt. Die Emme Antincendio S.r.l. aus dem italienischen Corsalone hat sich auf die Produktion innovativer Feuerlöscher spezialisiert und…

Von der Vision zur Plüschikone

Interview mit Frank Rheinboldt, CEO der Margarete Steiff GmbH

Von der Vision zur Plüschikone

Die Marke Steiff ist nicht nur ein Synonym für hochwertige Plüschtiere, sondern gilt als eine Ikone der Spielzeugindustrie. Gegründet von der visionären Margarete Steiff, die trotz ihrer Behinderung eine beeindruckende…

Spannendes aus der Region Schwalm-Eder-Kreis

Natürlich, pflanzlich, lecker

Interview mit Maximilian Saure, Geschäftsführer der Upländer Feinkost GmbH

Natürlich, pflanzlich, lecker

Deutschland ist international für seine Fleischgerichte, seine Braten, Schnitzel und Wurstprodukte bekannt. Zwar bewegt sich der inländische Fleischkonsum noch auf einem vergleichsweise hohen Niveau, aber die Nachfrage nach Alternativen steigt…

Spitze bei Spritzen

Interview mit Otto Philipp Braun, Geschäftsführer und Christian Kapischke, Geschäftsführer der ALMO-Erzeugnisse Erwin Busch GmbH

Spitze bei Spritzen

Spritzen – einfache Produkte, die Leben retten können. Die ALMO-Erzeugnisse Erwin Busch GmbH aus Bad Arolsen ist ein weltweit führender Hersteller von Einmalspritzen, der offen für Veränderung ist und stetig…

Nachhaltige Kunststoffe für die Technologie von morgen

Interview mit Dr. Thorge Brünig, Geschäftsführer Technoform Kunststoffprofile GmbH

Nachhaltige Kunststoffe für die Technologie von morgen

Seit der Gründung 1969 hat sich Technoform Kunststoffprofile GmbH zu einem globalen Anbieter im Bereich der thermoplastischen Lösungen entwickelt. Die Kombination aus jahrzehntelanger Erfahrung, einem tief verwurzelten Innovationsanspruch und einer…

Das könnte Sie auch interessieren

Das Hase-und-Igel-Prinzip

Interview mit Dr. Olaf Höbel, Director Service Unit Digitalization der Rottendorf Pharma GmbH

Das Hase-und-Igel-Prinzip

Ganzheitliche IT-Security Strategien sind ein entscheidender Baustein für den Erfolg eines Unternehmens. Die Rottendorf Pharma GmbH aus Ennigerloh hat das früh erkannt. Der Auftragshersteller und -entwickler sieht sich im ständigen…

Schneller Marktzugang, geringes Risiko

Interview mit Philipp Ziehr, CEO der 1Q Health Group

Schneller Marktzugang, geringes Risiko

Die Lohnfertigungsbranche befindet sich in einem rasanten Wandel, der durch technologische Innovationen und die fortschreitende Konsolidierung des Marktes vorangetrieben wird. Inmitten dieses Transformationsprozesses hat die 1Q Health Group eine klare…

„Die menschliche Gesundheit ist das höchste Gut!“

Interview mit Jörn Seel, Unternehmer der mediCAD GmbH

„Die menschliche Gesundheit ist das höchste Gut!“

Dank medizinischer Software für die OP-Planung lässt sich das Ergebnis chirurgischer Eingriffe entscheidend verbessern. Die mediCAD GmbH hat sich als führendes Unternehmen im Bereich der digitalen OP-Planung etabliert und revolutioniert…

TOP