Sauberkeit und Sicherheit für höchste Ansprüche

Interview mit Olivera Mautner, Managing Director der PLIWA Hygiene GmbH

Das PLIWA-Portfolio umfasst Desinfektion für den medizinischen Bereich, für die Haut, Hände, für Flächen und In- strumente. Darüber hinaus ist das Unternehmen bekannt für seine Spezialdesinfektionslösungen für den Dentalbereich. Seit 2020 sind die Desinfektionsexperten auch im Pharmabereich aktiv, insbesondere im Life Science Sektor, für den man spezielle Reinigungsmittel unter GMP Qualitätsstandard produziert.

Internationale Aufstellung

„Wir werden 2024 die Marke ʻSymbioz P’ speziell für den Pharmabereich launchen“, so Managing Director Olivera Mautner, die die 2. Familiengeneration repräsentiert. Ihr Vater Ljubomir Cugurovic gründete das Unternehmen 1991. „Bei Symbioz geht es um Reinigungsmittel“, erklärt sie weiter. „Wir haben bereits Symbioz C für den Kosmetikbereich auf dem französischen Markt etabliert. Dieses Jahr beginnen wir den deutschen Markt mit den Produkten zu erschließen. “

Aktuell hauptsächlich in Deutschland aktiv, will sich das Unternehmen in Zukunft internationaler aufstellen. „Nach Deutschland ist die Schweiz ein wichtiger Markt für uns, ebenso wie der Mittlere Osten“, so die Geschäftsführerin. „In Rumänien sind wir mit Oxidice aktiv, einer Verneblerlösung, und führen den Krankenhausmarkt an. Seit 2020 gehört die Pliwa der Christeyns Gruppe Belgien an. Gemeinsam mit der französischen Schwester Christeyns wurde eine neue Exportmarke ‘Phago’ aufgebaut. Unter der Marke haben wir die besten Produkte von Christeyns und aus unserem Hause zusammengefasst.“

Nachhaltigkeit als Entwicklungstreiber

Ein wichtiger Aspekt der künftigen Strategie von PLIWA ist das Thema Nachhaltigkeit. „In letzter Konsequenz müssen unsere Mittel desinfizieren und reinigen“, erklärt Olivera Mautner. „Deshalb können wir nicht auf reiner Wasserbasis agieren. Aber wir sind bemüht, unsere Produkte umweltfreundlicher zu machen, verzichten zum Beispiel auf Produkte mit EDTA. Es war zudem immer unsere Philosophie, keine Aldehyde und Phenole zu nutzen, noch bevor sich der Trend in Richtung weniger aggressiver und sichererer Arzneimittel durchgesetzt hat. Wir haben schon sehr früh begonnen Produkte auf Basis von Peressigsäure und Wasserstoffperoxid zu formulieren, die kaum Rückstände und Umweltbelastungen nach sich ziehen. Wir sehen uns hier in der Verantwortung, unseren Beitrag zu leisten. Entsprechend ist Umweltschutz ein wichtiger Treiber für unsere neuen Entwicklungen. Zum Beispiel benötigt man für unser Reinigungsmittel Symbioz C und P weniger Spülwasser, verbraucht also weniger Ressourcen im Vergleich zu den derzeit konventionellen Produkten auf dem Markt.“

Managing Director Olivera Mautner blickt zuversichtlich in die Zukunft. „Wir sind gut aufgestellt, um weiter zu wachsen und bekannter zu werden“, erklärt sie. „Dabei werden wir unseren Werten treu bleiben.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Handel & Konsumgüter

Produkte von Menschen  für Menschen

Interview mit Arthur Mielimonka, Geschäftsführer der Global Cosmed GmbH und Chief Commercial Officer (CCO) in der Dr. Miele Cosmed Group

Produkte von Menschen für Menschen

In der Schönheits- und Haushaltspflegeindustrie, die von schnellem Umschlag und hoher Konkurrenz geprägt ist, sind Innovation, Markenstärke und effiziente Vertriebswege entscheidende Faktoren für den Erfolg. Dieser dynamische Markt entwickelt sich…

Erfolgsstrategien in der Werbelogistik

Interview mit Sebastian Noy, Geschäftsführer der Prowerb Werbe- und ­Versandservice GmbH

Erfolgsstrategien in der Werbelogistik

Die Prowerb Werbe- und Versandservice GmbH hat sich in den letzten Jahren von einem klassischen Druck- und Lettershop zu einem vielseitigen Dienstleister entwickelt. Unter der Leitung von Sebastian Noy, Geschäftsführer…

Wenn ein Rad in das  andere greift

Interview mit Patrick Janz, Geschäftsführer der Lesora GmbH

Wenn ein Rad in das andere greift

Dienstfahrräder liegen im Trend: Laut dem Bundesverband Zukunft Fahrrad sind in Deutschland mehr als zwei Millionen Dienstfahrräder im Einsatz. Kein Wunder, denn das Dienstrad bietet Arbeitgeber und Arbeitnehmer viele Vorteile,…

Spannendes aus der Region Schwalm-Eder-Kreis

„Europa darf nicht blauäugig auftreten!“

Interview mit Dr. Jürgen Reinert, Vorstandsvorsitzender der SMA Solar Technology AG

„Europa darf nicht blauäugig auftreten!“

Die SMA Solar Technology AG hat die bewegten Jahre der deutschen Solarbranche hautnah miterlebt und befindet sich nun erneut auf einem stabilen Wachstumspfad. Dabei sieht sich das Unternehmen inzwischen vornehmlich…

Regionaler Problemlöser mit Weitblick

Interview mit Christina Holzhauer, Geschäftsführerin und Alexander Rohrssen, Geschäftsführer der Regionalwerke Wolfhager Land GmbH

Regionaler Problemlöser mit Weitblick

Die Regionalwerke Wolfhager Land GmbH, hervorgegangen aus den Stadtwerken Wolfhagen, sind seit über zwei Jahrzehnten ein fester Bestandteil der regionalen Energieversorgung. Mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit und Kundenbindung haben…

Nachhaltige Kunststoffe für die Technologie von morgen

Interview mit Dr. Thorge Brünig, Geschäftsführer Technoform Kunststoffprofile GmbH

Nachhaltige Kunststoffe für die Technologie von morgen

Seit der Gründung 1969 hat sich Technoform Kunststoffprofile GmbH zu einem globalen Anbieter im Bereich der thermoplastischen Lösungen entwickelt. Die Kombination aus jahrzehntelanger Erfahrung, einem tief verwurzelten Innovationsanspruch und einer…

Das könnte Sie auch interessieren

Eine beliebte Marke wird fit für die Zukunft gemacht

Interview mit Marco Künzel, Geschäftsleiter der Dentinox® Gesellschaft für pharmazeutische Präparate Lenk & Schuppan KG

Eine beliebte Marke wird fit für die Zukunft gemacht

Mit über 70 Jahren Unternehmensgeschichte hat die Dentinox® Gesellschaft für pharmazeutische Präparate Lenk & Schuppan KG eine starke Markenidentität aufgebaut, die nun modernisiert werden soll. Bekannt für sein marktführendes Zahnungsgel,…

„Wir stehen vor den ersten Studien am Menschen“

Interview mit Dr. Oliver Bärtl, Geschäftsführer der CorTec GmbH

„Wir stehen vor den ersten Studien am Menschen“

Die Neuromodulation könnte vielfach therapeutische Impulse für verschiedenste Krankheitsbilder von Depressionen über Epilepsie bis hin zu Alzheimer geben. Die CorTec GmbH aus Freiburg, die die Hardware-Grundlage für diesbezügliche medizinische Interventionen…

Wie die Gesundheitsversorgung aussehen kann

Interview mit Prof. Dr. Christian Schmidt, CEO der LifeLink Medical GmbH

Wie die Gesundheitsversorgung aussehen kann

Die LifeLink Medical GmbH hat sich in kurzer Zeit als führender Anbieter im Bereich der Diagnostik etabliert und setzt auf innovative Modelle, um die ambulante Patientenversorgung zu revolutionieren. CEO Prof.…

TOP