Sauberkeit und Sicherheit für höchste Ansprüche

Interview mit Olivera Mautner, Managing Director der PLIWA Hygiene GmbH

Das PLIWA-Portfolio umfasst Desinfektion für den medizinischen Bereich, für die Haut, Hände, für Flächen und In- strumente. Darüber hinaus ist das Unternehmen bekannt für seine Spezialdesinfektionslösungen für den Dentalbereich. Seit 2020 sind die Desinfektionsexperten auch im Pharmabereich aktiv, insbesondere im Life Science Sektor, für den man spezielle Reinigungsmittel unter GMP Qualitätsstandard produziert.

Internationale Aufstellung

„Wir werden 2024 die Marke ʻSymbioz P’ speziell für den Pharmabereich launchen“, so Managing Director Olivera Mautner, die die 2. Familiengeneration repräsentiert. Ihr Vater Ljubomir Cugurovic gründete das Unternehmen 1991. „Bei Symbioz geht es um Reinigungsmittel“, erklärt sie weiter. „Wir haben bereits Symbioz C für den Kosmetikbereich auf dem französischen Markt etabliert. Dieses Jahr beginnen wir den deutschen Markt mit den Produkten zu erschließen. “

Aktuell hauptsächlich in Deutschland aktiv, will sich das Unternehmen in Zukunft internationaler aufstellen. „Nach Deutschland ist die Schweiz ein wichtiger Markt für uns, ebenso wie der Mittlere Osten“, so die Geschäftsführerin. „In Rumänien sind wir mit Oxidice aktiv, einer Verneblerlösung, und führen den Krankenhausmarkt an. Seit 2020 gehört die Pliwa der Christeyns Gruppe Belgien an. Gemeinsam mit der französischen Schwester Christeyns wurde eine neue Exportmarke ‘Phago’ aufgebaut. Unter der Marke haben wir die besten Produkte von Christeyns und aus unserem Hause zusammengefasst.“

Nachhaltigkeit als Entwicklungstreiber

Ein wichtiger Aspekt der künftigen Strategie von PLIWA ist das Thema Nachhaltigkeit. „In letzter Konsequenz müssen unsere Mittel desinfizieren und reinigen“, erklärt Olivera Mautner. „Deshalb können wir nicht auf reiner Wasserbasis agieren. Aber wir sind bemüht, unsere Produkte umweltfreundlicher zu machen, verzichten zum Beispiel auf Produkte mit EDTA. Es war zudem immer unsere Philosophie, keine Aldehyde und Phenole zu nutzen, noch bevor sich der Trend in Richtung weniger aggressiver und sichererer Arzneimittel durchgesetzt hat. Wir haben schon sehr früh begonnen Produkte auf Basis von Peressigsäure und Wasserstoffperoxid zu formulieren, die kaum Rückstände und Umweltbelastungen nach sich ziehen. Wir sehen uns hier in der Verantwortung, unseren Beitrag zu leisten. Entsprechend ist Umweltschutz ein wichtiger Treiber für unsere neuen Entwicklungen. Zum Beispiel benötigt man für unser Reinigungsmittel Symbioz C und P weniger Spülwasser, verbraucht also weniger Ressourcen im Vergleich zu den derzeit konventionellen Produkten auf dem Markt.“

Managing Director Olivera Mautner blickt zuversichtlich in die Zukunft. „Wir sind gut aufgestellt, um weiter zu wachsen und bekannter zu werden“, erklärt sie. „Dabei werden wir unseren Werten treu bleiben.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Handel & Konsumgüter

„Weinbautradition bewahren und weiterentwickeln“

Interview mit Markus Nordhorn, Geschäftsführer der Weingut Hammel GmbH

„Weinbautradition bewahren und weiterentwickeln“

Seit über 300 Jahren steht das Weingut Hammel aus der Pfalz für erstklassige Weine, starke Marken und gelebte Familientradition. Heute zählt die Weingut Hammel GmbH zu den bekanntesten Abfüllbetrieben der…

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Interview mit Dirk Schmidinger, General Manager der Samsonite GmbH Deutschland

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Die Samsonite Gruppe in Deutschland ist ein wichtigster Markt im weltweit agierenden Samsonite Konzern. Gegründet 1910 in den USA von fünf Brüdern, hat sich die Marke zu einem Synonym für…

Für die Wärme, fürs Wasser gemacht

Interview mit Wolfgang Kraus, Geschäftsführer der Fashy GmbH

Für die Wärme, fürs Wasser gemacht

Die Fashy GmbH ist bekannt für hochwertige Wärmflaschen und funktionale Schwimmprodukte – vertrieben über Apotheken, Drogerien und Fachhandel sowie über eigene digitale Kanäle. Das 1948 gegründete Familienunternehmen wird heute von…

Spannendes aus der Region Schwalm-Eder-Kreis

Spitze bei Spritzen

Interview mit Otto Philipp Braun, Geschäftsführer und Christian Kapischke, Geschäftsführer der ALMO-Erzeugnisse Erwin Busch GmbH

Spitze bei Spritzen

Spritzen – einfache Produkte, die Leben retten können. Die ALMO-Erzeugnisse Erwin Busch GmbH aus Bad Arolsen ist ein weltweit führender Hersteller von Einmalspritzen, der offen für Veränderung ist und stetig…

Regionaler Problemlöser mit Weitblick

Interview mit Christina Holzhauer, Geschäftsführerin und Alexander Rohrssen, Geschäftsführer der Regionalwerke Wolfhager Land GmbH

Regionaler Problemlöser mit Weitblick

Die Regionalwerke Wolfhager Land GmbH, hervorgegangen aus den Stadtwerken Wolfhagen, sind seit über zwei Jahrzehnten ein fester Bestandteil der regionalen Energieversorgung. Mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit und Kundenbindung haben…

„Europa darf nicht blauäugig auftreten!“

Interview mit Dr. Jürgen Reinert, Vorstandsvorsitzender der SMA Solar Technology AG

„Europa darf nicht blauäugig auftreten!“

Die SMA Solar Technology AG hat die bewegten Jahre der deutschen Solarbranche hautnah miterlebt und befindet sich nun erneut auf einem stabilen Wachstumspfad. Dabei sieht sich das Unternehmen inzwischen vornehmlich…

Das könnte Sie auch interessieren

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Interview mit Agnieszka Mierzejewska, COO der aap Implantate AG

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Trotz der Multikrise aus hohen Energiepreisen und Rohstoffknappheit konnte der Berliner Medizinproduktehersteller aap Implantate bei seinem zentralen Entwicklungsprojekt wichtige Fortschritte erzielen: Seine innovativen, antibakteriell oberflächenbehandelten Implantate sollen das Infektionsrisiko deutlich…

Eine weitere Waffe gegen den Krebs

Interview mit Luisa Amoedo Otero, Geschäftsführerin der Vibalogics GmbH

Eine weitere Waffe gegen den Krebs

Im Laufe seines Lebens wird jeder fünfte Mensch von Krebs betroffen sein. Angesichts dieser alarmierenden Statistik ist die Entwicklung von Impfstoffen, die als wirksame Waffe zur Prävention bestimmter Krebsarten dienen,…

Eine Behandlung aus einem Guss

Interview mit Prof. Dr. med. Martin Kriegmair, Geschäftsführer der Medical Team Clinic GmbH

Eine Behandlung aus einem Guss

Die Urologische Klinik München-Planegg bietet ihren Patienten das gesamte operative Behandlungsspektrum einschließlich sämtlicher adjuvanter Therapien in einem Haus an. Inhaber Prof. Dr. Martin Kriegmair erläuterte im Interview mit Wirtschaftsforum, warum…

TOP