Innovationen in Premium-Tiernahrung

Interview mit Marco Hierling, Geschäftsführer der AlphaPet Ventures GmbH

Die AlphaPet Ventures GmbH

wurde 2011 von Marco Hierling gegründet und hat sich als führender Anbieter von Premium-Tiernahrung etabliert. „Wir erkannten drei entscheidende Trends: den Wunsch nach gesunder Ernährung, die immer engere Bindung an das eigene Haustier und die Digitalisierung“, erklärt Marco Hierling. Vor diesem Hintergrund entstand die Vision, gesunde und hochwertige Tiernahrung online anzubieten und im Mainstream zu etablieren. AlphaPet hat sich kontinuierlich weiterentwickelt und ist heute nicht nur in Deutschland, sondern auch international erfolgreich.

Synergien in der Gruppe

AlphaPet hat sich von einem kleinen Start-up zu einem Unternehmen mit über 200 Mitarbeitern entwickelt. Der Erfolg basiert auf einer klaren Unternehmensstruktur, die es ermöglicht, das rasante Wachstum zu steuern und gleichzeitig Innovation zu fördern. Besonders hervorzuheben ist die markenzentrierte Organisation, die 2023 eingeführt wurde, um die Markenidentität jeder einzelnen Marke zu bewahren und gleichzeitig Synergien innerhalb der Gruppe zu maximieren. Die Unternehmenskultur bei AlphaPet zeichnet sich durch Werte wie „Passion for Pets and Technology“ aus. Dies spiegelt sich in der Auswahl der Mitarbeiter wider, die sowohl eine Leidenschaft für Tiere als auch für datengetriebenes Arbeiten mitbringen. Der Erfolg des Unternehmens ist zu einem großen Teil auf das motivierte und engagierte Team zurückzuführen, das sich ständig weiterentwickelt, um den Anforderungen eines schnell wachsenden Marktes gerecht zu werden. 

Wachstum und Digitalisierung

Für 2025 erwartet AlphaPet einen Umsatz von circa 200 Millionen EUR. Dies ist das Ergebnis einer durchdachten Wachstumsstrategie, die auf zwei Hauptsäulen basiert: einer erfolgreichen organischen Markenentwicklung in den Kernmärkten und einer Akquisitionsstrategie. AlphaPet Ventures begann als reiner Onlinehändler und hat seine Marken wie Wildes Land und Wolfsblut nicht nur online etabliert, sondern auch in großen Premium-Ketten wie Fressnapf, DM, Rewe und Edeka eingeführt.

Ein entscheidender Schritt für das Unternehmen war die Akquisition von Marken wie Wolfsblut, Arden Grange und Herrmann‘s Manufaktur, die Alpha-Pet nun auch auf internationalen Märkten wie Großbritannien und weiteren europäischen Ländern positionieren. Durch den Fokus auf Markenaufbau, die Multi-Channel-Strategie und eine klare Positionierung im Premiumsegment hat AlphaPet seinen Marktanteil kontinuierlich ausgebaut und plant, in den nächsten Jahren weiterhin stark organisch zu wachsen, unterstützt durch gezielte Akquisitionen.

Zuletzt übernahm Alphapet im Januar mit JR Pet Products den führenden Anbieter für natürliche Hundesnacks in Großbritannien. Die Digitalisierung spielt eine zentrale Rolle in der Strategie von AlphaPet. Das Unternehmen setzt moderne Technologien und künstliche Intelligenz in Kundenservice und Marketing ein, um die Kundenerfahrung zu verbessern und Prozesse zu optimieren. Dank einer datengetriebenen Strategie bleibt AlphaPet flexibel und kann schnell auf Marktveränderungen reagieren, um seine Präsenz kontinuierlich auszubauen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Handel & Konsumgüter

Mehr als Masse: Die  Zukunft der Tierernährung

Interview mit Heinz Schuster, Geschäftsführer der Trouw Nutrition Deutschland GmbH

Mehr als Masse: Die Zukunft der Tierernährung

Ob Jungtierfutter oder Zusatzstoffe für Rind, Schwein und Geflügel – die Trouw Nutrition Deutschland GmbH zählt zu den führenden Spezialisten für innovative, nachhaltige Tierernährung. Als Teil der international agierenden Nutreco-Gruppe…

„Weinbautradition bewahren und weiterentwickeln“

Interview mit Markus Nordhorn, Geschäftsführer der Weingut Hammel GmbH

„Weinbautradition bewahren und weiterentwickeln“

Seit über 300 Jahren steht das Weingut Hammel aus der Pfalz für erstklassige Weine, starke Marken und gelebte Familientradition. Heute zählt die Weingut Hammel GmbH zu den bekanntesten Abfüllbetrieben der…

Der Döner für alle Fälle

Interview mit Mustafa Demirkürek, Gründer & Geschäftsführer der Alzarro Dönerworld GmbH

Der Döner für alle Fälle

Fertigprodukte sind aus den Supermarktregalen längst nicht mehr wegzudenken. Und doch fehlte dort bislang ein echter Klassiker: der Döner. Mustafa Demirkürek hat genau das geändert. Mit seiner Idee eines frischen,…

Spannendes aus der Region München

Die Wertschöpfungskette erweitern

Interview mit Dr. Karsten Klöcker, Sprecher der Geschäftsführung der Bayern Facility Management GmbH

Die Wertschöpfungskette erweitern

Immer mehr Betriebe und Verwaltungen geben die technische Bewirtschaftung ihrer Immobilien in kompetente Hände und konzentrieren sich ganz auf ihr Kerngeschäft. Als erfahrener Partner für das technische Gebäudemanagement im eigenen…

„Ohne Mikrodosierung könnte kein Smartphone gebaut werden“

Interview mit Kaoru Okuyama Geschäftsführer der Musashi Engineering Europe GmbH

„Ohne Mikrodosierung könnte kein Smartphone gebaut werden“

Ob Smartphones, Leiterplatten für Elektroautos oder hochkomplexe Sensortechnik: Wo kleinste Bauteile miteinander verbunden werden müssen, sind verlässliche Mikrodosierungsverfahren zur Auftragung des Klebstoffs unverzichtbar. Das mittelständische japanische Unternehmen Musashi Engineering verfügt…

Passgenau statt von der Stange: Das ERP-System für den Mittelstand

Interview mit Clemens Maier, Vorstand der Dontenwill AG

Passgenau statt von der Stange: Das ERP-System für den Mittelstand

Dontenwill steht für flexible, mitwachsende ERP-Lösungen und gelebte Kundennähe. Seit über 40 Jahren begleitet das Unternehmen den Mittelstand auf dem Weg in die digitale Zukunft: partnerschaftlich, praxisnah und immer am…

Das könnte Sie auch interessieren

Tierisch gute Snacks

Interview mit Maximilian und Philipp Hibler, Geschäftsführer der Intercarne GmbH

Tierisch gute Snacks

Für viele Menschen sind ihre Haustiere alles. Sie bereichern das Leben und schenken bedingungslose Liebe. Kein Wunder, dass ihre Besitzer nur das Beste für die Vierbeiner wollen und keine Kompromisse…

Veganer Genuss für Vierbeiner

Interview mit Jürgen de Vries, Geschäftsführer der Green Plant Petfood GmbH

Veganer Genuss für Vierbeiner

Die Heimtierbranche befindet sich im Wandel. Themen wie nachhaltige Ernährung, ethische Tierhaltung und innovative Futterkonzepte revolutionieren den Markt, stellen traditionelle Geschäftsmodelle infrage und erfordern ein hohes Maß an Kreativität und…

Weil Tiere auch Familie sind

Interview mit Christoph Hubo, Country Head Germany/Austria und Harald Hardering, Key Account Manager der Beaphar Import & Export GmbH

Weil Tiere auch Familie sind

Dass Haustiere auch zur Familie gehören, steht für die Beaphar Import & Export GmbH in Emmerich fest und ist Teil der Firmenpolitik. Und wer könnte diesen Gedanken besser vermitteln als…

TOP