Schneller Marktzugang, geringes Risiko

Interview mit Philipp Ziehr, CEO der 1Q Health Group

„Wir möchten unseren Kunden maximale Flexibilität und Agilität bieten, um individuelle Anforderungen effizient zu erfüllen“, erklärt Philipp Ziehr, CEO der 1Q Health Group. Das Unternehmen ist mittlerweile ein Zusammenschluss spezialisierter Einheiten: ABJ alive GmbH, Dronania Pharmaceuticals GmbH und HKS Health Solutions GmbH. Diese Struktur ermöglicht es, maßgeschneiderte Lösungen für unterschiedlichste Kundentypen anbieten zu können. In der 1Q Health Group findet der agile Onlineanbieter von Nahrungsergänzungsmitteln genauso seinen zuverlässigen Partner wie Generika-Player oder Originatoren von pharmazeutischen Produkten.

„Qualität steht für uns an oberster Stelle“, betont Nadja Fischer, Senior Manager Corporate Sales. „Alle 1Q Health-Standorte verfügen mit IFS-, FSSC- oder GMP-Zertifizierungen über die höchsten Standards.“ Die einzelnen Unternehmen der Gruppe bieten mit der Entwicklung und Produktion bis zur Verpackung und digitalen Vermarktung ein breites Dienstleistungsspektrum.

„Unser Service endet nicht mit dem fertigen Produkt. Wir begleiten unsere Kunden auch bei allen Themen rund um die digitale Vermarktung und informieren zu Trends, um erfolgreich am Markt und am Puls der Zeit zu bleiben. Unsere Stärke liegt darin, maßgeschneiderte Lösungen für jeden Kunden zu liefern“, sagt Philipp Ziehr. Dabei bleibt die Unternehmensgruppe flexibel und reagiert schnell auf sich ändernde Marktanforderungen.

Komplettlösungen und digitale Infrastruktur

„Unser Ziel ist es, als One-Stop-Shop zu agieren“, erklärt der CEO. „Hierzu gehört nicht nur die Produktion und Unterstützung bei der Vermarktung, sondern auch die logistische Abwicklung für unsere internationalen Kunden.“ Dank einer umfassenden digitalen Infrastruktur können Kunden von einer effizienten Prozesskette profitieren. Besonders Start-ups und Unternehmen, die neue Märkte erschließen wollen, finden in der 1Q Health Group einen verlässlichen Partner.
Ein stark wachsender Bereich ist das White Label-Geschäft. „Mit unseren verkehrsfähigen Produktkonzepten ermöglichen wir Kunden einen schnellen Marktzugang (‘Go To Market’ unter einem Monat) bei geringem Risiko“, erläutert Nadja Fischer. Dieses Angebot umfasst Produkte, die wissenschaftlich fundiert oder marktreif sind.

Zukunftsperspektiven

Mit rund 250 Mitarbeitern und einer klar definierten Wachstumsstrategie sieht sich die 1Q Health Group optimal aufgestellt, um ihre Marktposition in Europa, Asien und den USA weiter auszubauen. „Unsere Vision ist es, die Produktionskapazitäten in den nächsten Jahren weit mehr als zu verdoppeln und zusätzlich weitere Unternehmen in die Gruppe zu integrieren“, erklärt Philipp Ziehr. Mit einer klaren Ausrichtung auf Digitalisierung und Innovation schafft das Unternehmen die Grundlage für nachhaltiges Wachstum und Zukunftssicherheit.

Mehr zum Thema Gesundheit, Medizin & Pharma

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Interview mit Agnieszka Mierzejewska, COO der aap Implantate AG

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Trotz der Multikrise aus hohen Energiepreisen und Rohstoffknappheit konnte der Berliner Medizinproduktehersteller aap Implantate bei seinem zentralen Entwicklungsprojekt wichtige Fortschritte erzielen: Seine innovativen, antibakteriell oberflächenbehandelten Implantate sollen das Infektionsrisiko deutlich…

Innovative Testlösungen für eine gesündere Zukunft

Interview mit Dr. Lothar Kruska, Geschäftsführer der Seegene Germany GmbH

Innovative Testlösungen für eine gesündere Zukunft

Die Seegene Germany GmbH mit Sitz in Düsseldorf hat sich auf die Entwicklung von innovativen Testlösungen im Bereich der Molekulardiagnostik spezialisiert. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, die medizinische…

„Neu heißt nicht gleich gut.“

Interview mit Dr. med. Sonja Sattler, Geschäftsführerin der Rosenparkklinik GmbH

„Neu heißt nicht gleich gut.“

Die Rosenparkklinik GmbH in Darmstadt ist eine Fachklinik für ästhetisch-operative Dermatologie und eine der ersten Adressen für minimalinvasive Gesichtsverjüngung, Fettabsaugung und Plastische Chirurgie in Deutschland. Geschäftsführerin Dr. med. Sonja Sattler…

Spannendes aus der Region Region Hannover

„Die Mitarbeiter sind unser höchstes Gut”

Interview mit Michael Menzel, Geschäftsführer von mydocking

„Die Mitarbeiter sind unser höchstes Gut”

In der Schnelllebigkeit der heutigen Zeit ist intakte Logistik die Grundlage für eine funktionierende Wirtschaft. Das Herzstück der Logistik ist wiederum das Lager. mydocking trägt mit smarten Produktentwicklungen und Kundenlösungen,…

Digitale Zukunft braucht Sicherheit

Interview mit Tim Cappelmann, Geschäftsführer der AirITSystems GmbH

Digitale Zukunft braucht Sicherheit

Ohne resiliente IT-Infrastruktur keine digitale Zukunft – unter diesem Leitsatz sprach Wirtschaftsforum mit Tim Cappelmann, seit 2021 einer von drei Geschäftsführern der AirITSystems GmbH in Langenhagen. Im Interview erklärt er,…

„Investitionen in die Infrastruktur sind das Fundament für morgen!“

Interview mit Shteryo Shterev, Geschäftsführer der Stadtwerke Barsinghausen GmbH

„Investitionen in die Infrastruktur sind das Fundament für morgen!“

Seit 60 Jahren stellen die Stadtwerke Barsinghausen die örtliche Wasserversorgung sicher und engagieren sich seit einem Jahrzehnt zudem im Energiesegment. Wie der Anspruch „Regional find‘ ich genial“ auch in Zeiten…

Das könnte Sie auch interessieren

Supply-Chain-as-a-Service für Spezialarzneien

Interview mit Christoph Staub, Geschäftsführer der Allpack Group AG

Supply-Chain-as-a-Service für Spezialarzneien

Während Massenarzneimittel wie frei verkäufliche Schmerzpräparate millionenfach produziert und vertrieben werden, gestaltet sich das Geschäft mit Orphan Drugs für seltene Krankheiten deutlich komplexer: Das gilt auch für die Verpackung, Etikettierung…

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

Vom Autoglasdienstleister zum hoch spezialisierten Industriepartner

Interview mit Han-Alexander Pothoven, Director Advanced Technologies der DK Prototyping for Automotive Glass

Vom Autoglasdienstleister zum hoch spezialisierten Industriepartner

Wie bringt man Innovation, Qualität und Tempo unter ein Glasdach? Han-Alexander Pothoven von DK Prototyping for Automotive Glass kennt die Antwort. Im Interview erläutert er, wie ein kleines Unternehmen aus…

TOP