Besser leben mit pflanzenbasierter Ernährung

Interview mit Stefan Cohrs und Michael Rudnick, Geschäftsführer der Naturawerk Gebr. Hiller GmbH & Co. KG

Als Pionier und Gründungsmitglied der Reformwarenbranche in Deutschland konnte die Naturawerk Gebr. Hiller GmbH & Co. KG über die Jahre eine umfassende Kompetenz auf dem Gebiet der natürlichen, pflanzenbasierten Lebensmittel entwickeln.

„Unser stetig gewachsenes Wissen durch die hohe Kontinuität in unseren Spezialfeldern zeichnet uns aus“, so Geschäftsführer Michael Rudnick. „Wir entwickeln seit unserer Gründung Produkte mit dem Ziel, die unterschiedlichen Funktionalitäten im Körper mithilfe natürlicher Lebensmittel zu unterstützen. Gepaart mit einer langfristigen Orientierung und engen Beziehungen zu unseren Kunden und Lieferanten sind wir auch noch nach 120 Jahren erfolgreich im Markt tätig.“

Ernährungsphysiologische Zusammenhänge

Am 28.12.1901 wurde das Naturawerk urkundlich von den Brüdern Georg und Hans Hiller zur Belieferung der damals 16 Reformhäuser in Deutschland gegründet. Georg Hiller verfügte schon damals über ein fundiertes Wissen über ernährungsphysiologische Zusammenhänge und war ein Verfechter und Pionier einer gesunden Lebensweise.

„Mit diesem Wissen trug er maßgeblich zur positiven Entwicklung der Reformbewegung bei“, ergänzt Geschäftsführer Stefan Cohrs. „Beste naturbelassene, nicht raffinierte Rohstoffe waren die Grundlage des schnellen Erfolgs des Naturawerks und sind es bis heute.“ Das Natura-Sortiment umfasst vegane Lebensmittel, naturbelassen und zum großen Teil biologisch sowie diverse Küchenhelfer von süß bis salzig, fertig und halbfertig. Dazu gehören verschiedene Fertigmischungen für die schnelle und dennoch gesunde Küche, diverse Würzmittel, Saucen, Puddings und Desserts sowie alternative Süßungsmittel, Ei-Ersatzprodukte oder Binde- und Geliermittel.

Das Naturawerk entwickelt und produziert außerdem seit vielen Jahren Nahrungsergänzungsmittel, die unter der Marke Sanatura angeboten werden. Die Sanatura-Fruchtwürfel zum Beispiel sind seit vielen Jahrzehnten ein beliebtes Produkt in den Reformhäusern. „Unser Fokus bei den Nahrungsergänzungsmitteln liegt auf dem Thema Darmgesundheit“, erläutert Stefan Cohrs. „Auf diesem Gebiet haben wir ein starkes Know-how entwickelt und fertigen mit einer hohen Produktionstiefe. Damit sind wir auch in der Lage, immer wieder innovative Produkte auf den Markt zu bringen. Vor einigen Monaten haben wir mit Mifloran® Weight Control ein neues Nahrungsergänzungsmittel im Bereich der sinnvollen Gewichtskontrolle auf den Markt gebracht. Mifloran® Weight Control beeinflusst das gesamte Darmmilieu positiv für einen nachhaltigen Erfolg. Die Wirkung des Darmmikrobioms wird verbessert, was mit etwas Geduld und etwas Zeit zu einer Gewichtsreduktion führt.“

Mit dem Trend in Richtung einer bewussten und natürlichen Ernährung und der zunehmenden Anzahl von Veganern in der Bevölkerung ist auch die Nachfrage nach Nahrungsergänzungsmitteln gestiegen. Damit konnte das Unternehmen nicht nur mit den eigenen Marken wachsen, sondern bekommt auch vermehrt Private Label-Anfragen. „Wir haben auch Innovationen für die Marke Natura in der Pipeline“, sagt Michael Rudnick. „Dazu gehören zum Beispiel Haferdrinks angereichert mit probiotischen Milchsäurebakterien. Das Thema funktionale Lebensmittel ist ebenfalls immer schon Teil der DNA des Naturawerks gewesen.“

Im Markt behaupten

In der Spitze gab es über 3.000 Reformhäuser in Deutschland, heute sind es noch knapp 1.000. Dafür hat sich der Drogeriesektor stark entwickelt und das Naturawerk ist in den Drogeriemärkten mit Private Labels vertreten. Hinzu kommen immer mehr Bio-Fachhändler.

„Unsere kontinuierliche Qualität und Zuverlässigkeit sowie unsere Flexibilität gegenüber Kunden und Geschäftspartnern sind Stärken, mit denen wir uns über Jahrzehnte im Markt behaupten konnten“, bemerkt Stefan Cohrs. „Wir sind stolz, dass wir trotz unserer Größenordnung immer bestehen konnten und unsere Vertragspartner immer loyal geblieben sind. Wir fühlen uns manchmal wie der Hecht im Karpfenteich.“

Ein weiterer Grund für die Beständigkeit des Naturawerks ist die Tatsache, dass es bis heute ein Familienunternehmen geblieben ist. Eine langfristige Entwicklung bei gleichzeitig hoher Flexibilität und freien Gestaltungsspielräumen garantiert eine hohe Kontinuität für die Partner und Kunden, aber auch für die Mitarbeiter. „Die Familie ist ein wichtiger Teil unserer Unternehmenskultur“, erläutert Michael Rudnick. „Wir begleiten die Menschen durch alle Lebensphasen. Die Menschen identifizieren sich mit uns und können sich auf uns verlassen. Das soll sich auch in Zukunft nicht ändern. Unsere Kernziele sind klar definiert. Es wird vor allem darum gehen, noch stärker zu wachsen. Wir sind dabei, uns den erhöhten Anforderungen, denen Lebensmittelhersteller heute gegenüberstehen, zu stellen. Mit der pflanzenbasierten Ernährung als Teil unserer Philosophie haben wir schon immer zur Nachhaltigkeit beigetragen. Jetzt geht es darum, unseren eigenen CO2-Footprint zu reduzieren. Die Digitalisierung ist ein weiteres Thema. Auch in der Außendarstellung haben wir noch Optimierungspotenzial, da gehen wir Schritt für Schritt voran.“

Mehr zum Thema Gesundheit, Medizin & Pharma

WEPA – Verlässlichkeit und  Innovation für die Apothekenwelt

Interview mit Raphael de Sá Almeida, Leitung Marketing der WEPA APOTHEKENBEDARF GmbH & Co. KG

WEPA – Verlässlichkeit und Innovation für die Apothekenwelt

Die Apothekenwelt wandelt sich rasant: Digitalisierung, Versandhandel und neue gesetzliche Rahmenbedingungen fordern innovative Lösungen. Die WEPA APOTHEKENBEDARF GmbH & Co. KG ist seit über 140 Jahren ein verlässlicher Partner der…

Die Medizin wird ambulanter und digitaler

Interview mit Dr. Steffi Miroslau, Geschäftsführerin der GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH

Die Medizin wird ambulanter und digitaler

Die GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH ist ein bedeutender Akteur im Gesundheitswesen Brandenburgs. Mit einer zentralen Verwaltung in Eberswalde und insgesamt elf eigenständigen GmbHs, darunter mehrere Krankenhäuser und…

Mehr als ‘nur’ ähnlich

Interview mit Mag. Helmut Kaisergruber, Geschäftsführer und Mitinhaber und Dr. Sabine Möritz-Kaisergruber, Geschäftsführerin und Mitinhaberin der Astro Pharma GmbH

Mehr als ‘nur’ ähnlich

Biosimilars, hochqualitative Nachfolgeprodukte von Biologica, gewinnen auf dem internationalen Gesundheitsmarkt zunehmend an Bedeutung. Als kostengünstigere Alternative bieten sie optimale Therapiemöglichkeiten und tragen entscheidend zur Versorgungssicherheit bei. Die Astro Pharma Vertrieb…

Spannendes aus der Region Region Hannover

Prozesse sowohl abbilden als auch ausführen

Interview mit Marco Idel, Geschäftsführender Gesellschafter der sycat IMS GmbH

Prozesse sowohl abbilden als auch ausführen

Das Jahr 2024 steht für die sycat IMS GmbH aus Hannover unter mehreren Mottos. Zum einen feiert das Softwarehaus sein 30-jähriges Bestehen und blickt dabei auf drei erfolgreiche Jahrzehnte als…

„Die VSV setzt auf Experten aus der Schifffahrt!“

Interview mit Alexander Kohlmeier, Leiter Unternehmens­entwicklung und Prokurist der Vereinigten Schiffs-Ver­sicherung V. a. G.

„Die VSV setzt auf Experten aus der Schifffahrt!“

Als Deutschlands ältester und größter Binnenschiffsversicherer setzt die Vereinigte Schiffs-Versicherung V. a. G. bis heute auf einen starken Solidargedanken sowie auf eine unbedingte Fachexpertise, die ein Höchstmaß an Service gewährleisten…

Von der Idee zum Meisterwerk

Interview mit Marc Lorenz, Geschäftsführer der LORENZ Bauunternehmen GmbH

Von der Idee zum Meisterwerk

Etablierte Bauunternehmen stehen für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation. Die LORENZ Bauunternehmen GmbH hat sich auf das Bauen im Bestand spezialisiert. Dank einer über 130 Jahre umfassenden Erfahrung und einem engagierten…

Das könnte Sie auch interessieren

Olivenöl mit Herzblut

Interview mit Andreas Knauß, Geschäftsführer der LAKUDIA GmbH

Olivenöl mit Herzblut

Was mit einem Urlaub in Griechenland begann, entwickelte sich zu einer außergewöhnlichen Unternehmergeschichte: Die LAKUDIA GmbH vereint schwäbischen Unternehmergeist mit der Leidenschaft für Olivenöl allerhöchster Qualität, das schon lange im…

Destilliertes aus dem Herzen des Schwarzwalds

Interview mit Nicolai Benz, Geschäftsführer der Bimmerle KG

Destilliertes aus dem Herzen des Schwarzwalds

Die Bimmerle KG, ein traditionsreiches Familienunternehmen mit Sitz in Sasbach im Schwarzwald, ist seit über 50 Jahren in der Herstellung von Spirituosen tätig. In einer Zeit, in der Verbrauchertrends schnelllebig…

Der Döner für alle Fälle

Interview mit Mustafa Demirkürek, Gründer & Geschäftsführer der Alzarro Dönerworld GmbH

Der Döner für alle Fälle

Fertigprodukte sind aus den Supermarktregalen längst nicht mehr wegzudenken. Und doch fehlte dort bislang ein echter Klassiker: der Döner. Mustafa Demirkürek hat genau das geändert. Mit seiner Idee eines frischen,…

TOP