Olivenöl mit Herzblut

Interview mit Andreas Knauß, Geschäftsführer der LAKUDIA GmbH

Andreas Knauß, Gründer und Geschäftsführer der LAKUDIA GmbH, war ursprünglich als Maschinenbauingenieur weltweit tätig. Ein spontaner Immobilienkauf in Griechenland und die begeisterte Reaktion von Familienmitgliedern und Bekannten auf das erste selbstproduzierte Olivenöl veranlasste ihn zur Gründung der LAKUDIA GmbH, die sich von einer kleinen Handelsfirma zu einem Unternehmen mit internationalem Ruf entwickelt hat. Der Mut, inmitten der griechischen Wirtschaftskrise mit der LAKUDIA HELLAS E.P.E. eine eigene Produktionsfirma zu gründen, zahlte sich aus. Die LAKUDIA HELLAS E.P.E. hat ihren Sitz in Athen, die Produktion ist in Monemvasia/Lakonien auf dem Peloponnes angesiedelt. Der Vertrieb der Produkte – neben Olivenöl auch Oliven – erfolgt von Deutschland aus.

Vom Baum auf den Tisch

Sowohl bei der Herstellung als auch beim Vertrieb setzt LAKUDIA auf drei Prinzipien: kompromisslose Qualität, durchgängige Transparenz und absolute Liefertreue. „Unser Olivenöl kommt aus unserer Produktion direkt auf den Tisch – ohne Zwischenhändler, ohne Umwege“, so der Geschäftsführer. Das Unternehmen produziert unter strengster Kontrolle und mit eigenen Abfüllanlagen in Griechenland. Zu den Abnehmern zählen Privatkunden, namhafte Gastronomie-Großhändler und französische Spitzenabfüller. Besonders stark ist LAKUDIA im Private Label-Bereich aufgestellt: „Wir produzieren sowohl für den Rechtsanwalt, der zu Weihnachten 300 Flaschen unter eigenem Etikett an seine Kunden verschenken möchte, als auch große Mengen für Großkunden. Wir können beides leisten und heben uns damit vom Markt ab“ unterstreicht Andreas Knauß.

Das ‘Mädchen von Athen’

Die LAKUDIA GmbH beschäftigt heute ein kleines, schlagkräftiges Team in Deutschland sowie saisonale Kräfte in Griechenland. „Wir haben es geschafft, über 25 Jahre hinweg am Markt zu bestehen – das ist in unserer Branche eine Seltenheit“, betont der Geschäftsführer. Neben Qualität und Verlässlichkeit macht den Erfolg auch ein außergewöhnliches Produkt aus: das Öl der ‘Athenerin’ oder ‘Mädchen von Athen’, einer sehr alten, anspruchsvollen Sorte mit ganz besonderem Geschmack. „Meine Bauern, von denen ich viel gelernt habe, sagen immer ‚Die Athinio-Olive macht viele Probleme, aber ich kann ohne Sie auch nicht leben‘“, sagt Andreas Knauß augenzwinkernd und fügt hinzu: „Unsere Kunden sind uns treu – das ist die größte Anerkennung unserer Arbeit.“ 

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Einzigartige Propeller-Innovation für die Luftfahrt

Interview mit Eric Greindl, Vice President der MT-Propeller Entwicklung GmbH

Einzigartige Propeller-Innovation für die Luftfahrt

Moderne Propellertechnik aus Niederbayern – mit dieser Vision hat sich die MT-Propeller Entwicklung GmbH als Innovationsführer im internationalen Luftfahrtmarkt etabliert. Gegründet von Luftfahrtpionier Gerd Mühlbauer, setzt das Unternehmen auf Hightech,…

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Interview mit Matthias Nett, Geschäftsführer der Allego GmbH

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Die Allego GmbH mit Sitz in Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, den Markt der Elektromobilität zu revolutionieren. Mit einem der größten Netzwerke von Ladestationen in Europa möchte das Unternehmen…

Technologie, die Lebensqualität verbessert

Interview mit Larry Jasinski, Geschäftsführer der Lifeward GmbH

Technologie, die Lebensqualität verbessert

Mobilität steht für Selbstständigkeit – für viele selbstverständlich, für andere ein verlorenes Privileg. Nach einem Unfall oder einer neurologischen Erkrankung wird der Alltag oft zur Herausforderung, physisch wie psychisch. Die…

Spannendes aus der Region Ostalbkreis

„Wir kontrollieren, messen und steuern Prozesse!“

Interview mit Boris Gierszewski, Geschäftsführer der aku.automation GmbH

„Wir kontrollieren, messen und steuern Prozesse!“

Automatisierte Fertigungsprozesse sparen Zeit und Ressourcen, bergen aber auch Risiken. Um diese Risiken so weit wie möglich auszuschließen, kommen die Lösungen der aku.automation GmbH ins Spiel. Das innovative Unternehmen aus…

Exzellenz in der Drucktechnologie

Interview mit Andreas Faget, CFO und Christian Motzke, Director Sales & Marketing der ISIMAT GmbH Siebdruckmaschinen

Exzellenz in der Drucktechnologie

Die ISIMAT GmbH Siebdruckmaschinen ist ein führendes Maschinenbauunternehmen, bekannt für innovative Drucktechnologien zur Dekoration von Kunststoff- und Glasverpackungen und Erfinder des patentierten inLINE FOILING®-Verfahrens. Andreas Faget, CFO, und Christian Motzke,…

Magnetische Lösungen für die Industrie von morgen

Interview mit Christian Assfalg, Geschäftsführer der Assfalg GmbH

Magnetische Lösungen für die Industrie von morgen

Schwere Lasten so einfach anheben und transportieren wie das Betätigen eines Lichtschalters, ganz ohne mechanische Fixierung: Das können nur Magnete. Die familiengeführte Assfalg GmbH aus Schwäbisch Gmünd ist ein weltweit…

Das könnte Sie auch interessieren

Destilliertes aus dem Herzen des Schwarzwalds

Interview mit Nicolai Benz, Geschäftsführer der Bimmerle KG

Destilliertes aus dem Herzen des Schwarzwalds

Die Bimmerle KG, ein traditionsreiches Familienunternehmen mit Sitz in Sasbach im Schwarzwald, ist seit über 50 Jahren in der Herstellung von Spirituosen tätig. In einer Zeit, in der Verbrauchertrends schnelllebig…

Wenn Kühe den Takt angeben

Interview mit Martin Huber, Geschäftsführer der DeLaval GesmbH

Wenn Kühe den Takt angeben

Wenn Kühe selbst zum Melken gehen und KI ihre Gesundheit überwacht, steckt oft DeLaval dahinter. Das schwedische Unternehmen mit weltweit über 4.800 Mitarbeitern prägt seit Jahrzehnten die moderne Milchviehhaltung und…

Der Döner für alle Fälle

Interview mit Mustafa Demirkürek, Gründer & Geschäftsführer der Alzarro Dönerworld GmbH

Der Döner für alle Fälle

Fertigprodukte sind aus den Supermarktregalen längst nicht mehr wegzudenken. Und doch fehlte dort bislang ein echter Klassiker: der Döner. Mustafa Demirkürek hat genau das geändert. Mit seiner Idee eines frischen,…

TOP