WEPA – Verlässlichkeit und Innovation für die Apothekenwelt

Interview mit Raphael de Sá Almeida, Leitung Marketing der WEPA APOTHEKENBEDARF GmbH & Co. KG

Wirtschaftsforum: Herr de Sá Almeida, WEPA ist ein Unternehmen mit über 140 Jahren Geschichte. Können Sie uns einen Einblick in die Entwicklung geben?

Raphael de Sá Almeida: WEPA wurde 1883 im Westerwald gegründet, ursprünglich spezialisiert auf die Herstellung von Tongefäßen zur Aufbewahrung von Heilmitteln. Dieser Ursprung markiert den Beginn unserer Expertise in der pharmazeutischen Verpackung. Seitdem haben wir uns kontinuierlich weiterentwickelt und den Apothekenmarkt maßgeblich geprägt. Ein bedeutender Meilenstein war 1998 die Einführung des Topitec®-Mischsystems, das die Rezepturherstellung in Apotheken revolutionierte. Heute sind wir führend in der Labor- und Rezepturausstattung und bieten ein breites Sortiment an rezeptfreien Apothekenprodukten (OTC-Produkten) an. Besonders beliebt sind unsere Heiße Zitrone und unsere Blutdruckmessgeräte – in beiden Bereichen sind wir Marktführer in der Apotheke und sehr stolz darauf. Darüber hinaus bieten wir maßgeschneiderte Kundenbindungsprodukte wie individuell bedruckte Merkblöcke oder Taschentücher. Die Digitalisierung spielt für uns eine wichtige Rolle. Mit unserer „Mein E-Rezept“-App erleichtern wir Apotheken die Integration von E-Rezepten – ein wichtiger Schritt in Richtung Effizienz und Zukunftsfähigkeit. Unsere Entwicklung ist geprägt von der Verbindung aus Tradition und Innovation, um Apotheken bestmöglich zu unterstützen und gemeinsam die Zukunft des Gesundheitswesens zu gestalten.

Wirtschaftsforum: Wie verändert die Digitalisierung den Apothekenmarkt und welche Rolle spielt WEPA dabei?

Raphael de Sá Almeida: Die Digitalisierung verändert den Apothekenmarkt tiefgreifend und eröffnet zahlreiche Chancen für effizientere Arbeitsprozesse und erweiterte Serviceangebote. Als WEPA unterstützen wir Apotheken dabei mit innovativen Lösungen, die den digitalen Wandel erleichtern und gleichzeitig die persönliche Kundenbindung stärken. Ein herausragendes Beispiel ist unsere „Mein E-Rezept“-App, die es Patienten ermöglicht, ihre Rezepte direkt und unkompliziert an ihre bevorzugte Apotheke zu senden, ohne den Umweg über große Plattformen. Dies fördert die Unabhängigkeit der Apotheken und stärkt die direkte Beziehung zu ihren Kunden. Zudem haben wir im Januar 2024 unsere Weiterbildungsangebote in der WEPA.school gebündelt. Dort bieten wir regelmäßig kostenlose Live-Web-Seminare und E-Learnings für Apothekenpersonal an, die meist von der Bundesapothekerkammer akkreditiert sind. Die Themen reichen von Labor- und Rezepturwissen bis hin zu aktuellen Entwicklungen im Gesundheitswesen. Mit diesem digitalen Fortbildungsportal unterstützen wir Apothekenteams dabei, ihr Fachwissen kontinuierlich zu erweitern und auf dem neuesten Stand zu bleiben. Trotz dieser digitalen Fortschritte bleibt der persönliche Kontakt für uns essenziell. Unsere Außendienstmitarbeiter sind täglich vor Ort und stehen den Apotheken als verlässliche Partner zur Seite. Gerade in einem zunehmend digitalisierten Umfeld ist diese persönliche Nähe ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Philosophie.

Wirtschaftsforum: Wie bewerten Sie den aktuellen Umbruch im Apothekenmarkt?

Raphael de Sá Almeida: Der Apothekenmarkt steht vor großen Herausforderungen und verändert sich in rasantem Tempo. Seit 2018 ist die Zahl der Apotheken von über 20.000 auf etwa 17.000 gesunken – eine Entwicklung, die durch steigende Regulierungen, wirtschaftliche Belastungen und die wachsende Konkurrenz durch Versandapotheken wie DocMorris geprägt ist. Diese Anbieter investieren massiv in Werbung und digitale Plattformen, was den Druck auf Apotheken weiter erhöht. Gleichzeitig erwarten Patienten zunehmend digitale Services, während viele Apotheken noch mit traditionellen Arbeitsweisen agieren. Genau hier sehen wir unsere Aufgabe: Apotheken mit innovativen und digitalen Lösungen zu unterstützen, damit sie wettbewerbsfähig bleiben und gleichzeitig ihre persönliche Nähe und Expertise nutzen können – zwei entscheidende Vorteile gegenüber reinen Onlineanbietern. Wir bei WEPA sehen diese Herausforderungen jedoch als Chance: Mit einer klaren Ausrichtung auf Digitalisierung, nachhaltige Innovationen und partnerschaftliche Unterstützung sind wir fest entschlossen, Apotheken auf ihrem Weg in eine erfolgreiche Zukunft zu begleiten.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Gesundheit, Medizin & Pharma

Innovative Testlösungen für eine gesündere Zukunft

Interview mit Dr. Lothar Kruska, Geschäftsführer der Seegene Germany GmbH

Innovative Testlösungen für eine gesündere Zukunft

Die Seegene Germany GmbH mit Sitz in Düsseldorf hat sich auf die Entwicklung von innovativen Testlösungen im Bereich der Molekulardiagnostik spezialisiert. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, die medizinische…

Neue Hüfte, neues Knie: Mobilität bis ins hohe Alter

Interview mit Florian Hoffmann, Geschäftsführer der implantcast GmbH

Neue Hüfte, neues Knie: Mobilität bis ins hohe Alter

Die implantcast GmbH aus Buxtehude zählt zu den führenden Herstellern von Endoprothesen und Sonderimplantaten. Seit der Gründung im Jahr 1988 hat sich das Unternehmen zu einem international tätigen Medizintechnik-Spezialisten mit…

Patientenversorgung aus einer Hand

Interview mit Andreas Schlüter, Erster Hauptgeschäftsführer (CEO) der Knappschaft Kliniken GmbH

Patientenversorgung aus einer Hand

„Wir glauben, dass die beste Patientenversorgung aus einer Hand kommt.“ Mit diesen Worten beschreibt An­dreas Schlüter, der Erste Hauptgeschäftsführer (CEO) der Knappschaft Kliniken GmbH mit Sitz in Recklinghausen, die Philosophie…

Spannendes aus der Region Westerwaldkreis

„Wir bieten Ihnen die Komplettlösung für Ihre Logistik“

Interview mit Michael Eifler, Head of Sales & Business Development der Gras-Gruppe

„Wir bieten Ihnen die Komplettlösung für Ihre Logistik“

In einer dynamischen Logistikbranche, die ständig im Wandel ist, hat sich die Gras-Gruppe als ein herausragender Akteur etabliert. Das 1949 gegründete mittelständische Unternehmen aus Neuwied feiert in diesem Jahr sein…

Starke Böden aus Deutschland für die ganze Welt

Interview mit Diplom-Betriebswirt Oliver Feinauer, Geschäftsführer der Afflerbach Bödenpresserei GmbH & Co KG

Starke Böden aus Deutschland für die ganze Welt

Druckbehälter werden in vielen industriellen Anlagen eingesetzt. Sie müssen oftmals hohen Sicherheitsanforderungen und Normen entsprechen sowie zertifiziert sein. Wesentliche und nicht substituierbare Teile dieser Behälter sind die Böden, auf deren…

Innovationen für den Schaltschrankbau

Interview mit Volker Wisser, Vertriebsleiter und Jan-Eric Spiesecke, Vertrieb

Innovationen für den Schaltschrankbau

Schaltschränke spielen für die fachgerechte Steuerung von Maschinen und Anlagen eine zentrale Rolle – und ihr Bedarf steigt angesichts einer zunehmenden Digitalisierung und Automatisierung. Die ELMEKO GmbH + Co. KG…

Das könnte Sie auch interessieren

Brücken bauen mit Molekülen

Interview mit Dr. Oliver Seidelmann, Geschäftsführer der ChiroBlock GmbH

Brücken bauen mit Molekülen

Innovative Chemie ist der Schlüssel für viele Zukunftsfragen – von nachhaltigen Produktionsmethoden bis hin zu medizinischen Lösungen. Mitten im Chemiepark Wolfen hat sich die ChiroBlock GmbH seit 1999 zu einem…

Eine Behandlung aus einem Guss

Interview mit Prof. Dr. med. Martin Kriegmair, Geschäftsführer der Medical Team Clinic GmbH

Eine Behandlung aus einem Guss

Die Urologische Klinik München-Planegg bietet ihren Patienten das gesamte operative Behandlungsspektrum einschließlich sämtlicher adjuvanter Therapien in einem Haus an. Inhaber Prof. Dr. Martin Kriegmair erläuterte im Interview mit Wirtschaftsforum, warum…

Supply-Chain-as-a-Service für Spezialarzneien

Interview mit Christoph Staub, Geschäftsführer der Allpack Group AG

Supply-Chain-as-a-Service für Spezialarzneien

Während Massenarzneimittel wie frei verkäufliche Schmerzpräparate millionenfach produziert und vertrieben werden, gestaltet sich das Geschäft mit Orphan Drugs für seltene Krankheiten deutlich komplexer: Das gilt auch für die Verpackung, Etikettierung…

TOP