WEPA – Verlässlichkeit und Innovation für die Apothekenwelt

Interview mit Raphael de Sá Almeida, Leitung Marketing der WEPA APOTHEKENBEDARF GmbH & Co. KG

Wirtschaftsforum: Herr de Sá Almeida, WEPA ist ein Unternehmen mit über 140 Jahren Geschichte. Können Sie uns einen Einblick in die Entwicklung geben?

Raphael de Sá Almeida: WEPA wurde 1883 im Westerwald gegründet, ursprünglich spezialisiert auf die Herstellung von Tongefäßen zur Aufbewahrung von Heilmitteln. Dieser Ursprung markiert den Beginn unserer Expertise in der pharmazeutischen Verpackung. Seitdem haben wir uns kontinuierlich weiterentwickelt und den Apothekenmarkt maßgeblich geprägt. Ein bedeutender Meilenstein war 1998 die Einführung des Topitec®-Mischsystems, das die Rezepturherstellung in Apotheken revolutionierte. Heute sind wir führend in der Labor- und Rezepturausstattung und bieten ein breites Sortiment an rezeptfreien Apothekenprodukten (OTC-Produkten) an. Besonders beliebt sind unsere Heiße Zitrone und unsere Blutdruckmessgeräte – in beiden Bereichen sind wir Marktführer in der Apotheke und sehr stolz darauf. Darüber hinaus bieten wir maßgeschneiderte Kundenbindungsprodukte wie individuell bedruckte Merkblöcke oder Taschentücher. Die Digitalisierung spielt für uns eine wichtige Rolle. Mit unserer „Mein E-Rezept“-App erleichtern wir Apotheken die Integration von E-Rezepten – ein wichtiger Schritt in Richtung Effizienz und Zukunftsfähigkeit. Unsere Entwicklung ist geprägt von der Verbindung aus Tradition und Innovation, um Apotheken bestmöglich zu unterstützen und gemeinsam die Zukunft des Gesundheitswesens zu gestalten.

Wirtschaftsforum: Wie verändert die Digitalisierung den Apothekenmarkt und welche Rolle spielt WEPA dabei?

Raphael de Sá Almeida: Die Digitalisierung verändert den Apothekenmarkt tiefgreifend und eröffnet zahlreiche Chancen für effizientere Arbeitsprozesse und erweiterte Serviceangebote. Als WEPA unterstützen wir Apotheken dabei mit innovativen Lösungen, die den digitalen Wandel erleichtern und gleichzeitig die persönliche Kundenbindung stärken. Ein herausragendes Beispiel ist unsere „Mein E-Rezept“-App, die es Patienten ermöglicht, ihre Rezepte direkt und unkompliziert an ihre bevorzugte Apotheke zu senden, ohne den Umweg über große Plattformen. Dies fördert die Unabhängigkeit der Apotheken und stärkt die direkte Beziehung zu ihren Kunden. Zudem haben wir im Januar 2024 unsere Weiterbildungsangebote in der WEPA.school gebündelt. Dort bieten wir regelmäßig kostenlose Live-Web-Seminare und E-Learnings für Apothekenpersonal an, die meist von der Bundesapothekerkammer akkreditiert sind. Die Themen reichen von Labor- und Rezepturwissen bis hin zu aktuellen Entwicklungen im Gesundheitswesen. Mit diesem digitalen Fortbildungsportal unterstützen wir Apothekenteams dabei, ihr Fachwissen kontinuierlich zu erweitern und auf dem neuesten Stand zu bleiben. Trotz dieser digitalen Fortschritte bleibt der persönliche Kontakt für uns essenziell. Unsere Außendienstmitarbeiter sind täglich vor Ort und stehen den Apotheken als verlässliche Partner zur Seite. Gerade in einem zunehmend digitalisierten Umfeld ist diese persönliche Nähe ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Philosophie.

Wirtschaftsforum: Wie bewerten Sie den aktuellen Umbruch im Apothekenmarkt?

Raphael de Sá Almeida: Der Apothekenmarkt steht vor großen Herausforderungen und verändert sich in rasantem Tempo. Seit 2018 ist die Zahl der Apotheken von über 20.000 auf etwa 17.000 gesunken – eine Entwicklung, die durch steigende Regulierungen, wirtschaftliche Belastungen und die wachsende Konkurrenz durch Versandapotheken wie DocMorris geprägt ist. Diese Anbieter investieren massiv in Werbung und digitale Plattformen, was den Druck auf Apotheken weiter erhöht. Gleichzeitig erwarten Patienten zunehmend digitale Services, während viele Apotheken noch mit traditionellen Arbeitsweisen agieren. Genau hier sehen wir unsere Aufgabe: Apotheken mit innovativen und digitalen Lösungen zu unterstützen, damit sie wettbewerbsfähig bleiben und gleichzeitig ihre persönliche Nähe und Expertise nutzen können – zwei entscheidende Vorteile gegenüber reinen Onlineanbietern. Wir bei WEPA sehen diese Herausforderungen jedoch als Chance: Mit einer klaren Ausrichtung auf Digitalisierung, nachhaltige Innovationen und partnerschaftliche Unterstützung sind wir fest entschlossen, Apotheken auf ihrem Weg in eine erfolgreiche Zukunft zu begleiten.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Gesundheit, Medizin & Pharma

Mehr als ‘nur’ ähnlich

Interview mit Mag. Helmut Kaisergruber, Geschäftsführer und Mitinhaber und Dr. Sabine Möritz-Kaisergruber, Geschäftsführerin und Mitinhaberin der Astro Pharma GmbH

Mehr als ‘nur’ ähnlich

Biosimilars, hochqualitative Nachfolgeprodukte von Biologica, gewinnen auf dem internationalen Gesundheitsmarkt zunehmend an Bedeutung. Als kostengünstigere Alternative bieten sie optimale Therapiemöglichkeiten und tragen entscheidend zur Versorgungssicherheit bei. Die Astro Pharma Vertrieb…

Patienten bei ihren  Bedürfnissen abholen

Interview mit Alexander Fröhlich, Vice President DACH und General Manager der Dexcom Deutschland GmbH und Dr. Michael Struck, Marketing Director DACH der Dexcom Deutschland GmbH

Patienten bei ihren Bedürfnissen abholen

Menschen mit Diabetes den Alltag zu erleichtern ist das Ziel der Dexcom Deutschland GmbH. Der weltweit erfolgreiche Konzern Dexcom ist einer der Marktführer im Bereich Technologie für Gewebezuckermessung. Alexander Fröhlich,…

Neuer Medizinstandard für die Frauengesundheit

Interview mit Wouter Peperstraete, Geschäftsführer der Hologic Deutschland GmbH

Neuer Medizinstandard für die Frauengesundheit

Frauenmedizin weiterdenken – mit modernster Technologie und klarem Fokus auf Prävention und Früherkennung. Die Hologic Deutschland GmbH gehört zu den führenden Unternehmen im Bereich der Medizintechnik mit besonderer Spezialisierung auf…

Spannendes aus der Region Westerwaldkreis

Hier hält man dicht

Interview mit Babithan Shanmuganathan, Geschäftsführer der Helmut Schmidt GmbH

Hier hält man dicht

Sie müssen einiges aushalten, Regen und Wind, Eis und Sonne, mechanische Einwirkungen, Temperaturschwankungen und UV-Strahlen – Flachdächer. Damit sie dauerhaft dicht und funktionstüchtig bleiben, ist eine fachgerechte Abdichtung essenziell. Die…

Vom Baumstamm bis zur Diele

Interview mit Céline Quervel, Corporate Communication Designer der W. Classen GmbH & Co. KG

Vom Baumstamm bis zur Diele

Ein Fußboden ist mehr als ein Belag, auf dem man läuft. Davon ist Céline Quervel, Geschäftsführerin der CLASSEN International GmbH, fest überzeugt. Mit Leidenschaft und Innovationskraft hat ihre Familie das…

„Wir bieten Ihnen die Komplettlösung für Ihre Logistik“

Interview mit Michael Eifler, Head of Sales & Business Development der Gras-Gruppe

„Wir bieten Ihnen die Komplettlösung für Ihre Logistik“

In einer dynamischen Logistikbranche, die ständig im Wandel ist, hat sich die Gras-Gruppe als ein herausragender Akteur etabliert. Das 1949 gegründete mittelständische Unternehmen aus Neuwied feiert in diesem Jahr sein…

Das könnte Sie auch interessieren

Neuer Medizinstandard für die Frauengesundheit

Interview mit Wouter Peperstraete, Geschäftsführer der Hologic Deutschland GmbH

Neuer Medizinstandard für die Frauengesundheit

Frauenmedizin weiterdenken – mit modernster Technologie und klarem Fokus auf Prävention und Früherkennung. Die Hologic Deutschland GmbH gehört zu den führenden Unternehmen im Bereich der Medizintechnik mit besonderer Spezialisierung auf…

Lentz & Müller: Digital und persönlich

Interview mit Moritz Thole und Thomas Lentz, Geschäftsführer der Lentz & Müller Dentaltechnik

Lentz & Müller: Digital und persönlich

Von der kleinen Zahnschmiede zum digitalisierten Vor­zeigelabor – Lentz & Müller hat seit der Gründung im Jahr 1984 eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen. Das Unternehmen mit rund 100 Mitarbeitern setzte früh…

Mehr als ‘nur’ ähnlich

Interview mit Mag. Helmut Kaisergruber, Geschäftsführer und Mitinhaber und Dr. Sabine Möritz-Kaisergruber, Geschäftsführerin und Mitinhaberin der Astro Pharma GmbH

Mehr als ‘nur’ ähnlich

Biosimilars, hochqualitative Nachfolgeprodukte von Biologica, gewinnen auf dem internationalen Gesundheitsmarkt zunehmend an Bedeutung. Als kostengünstigere Alternative bieten sie optimale Therapiemöglichkeiten und tragen entscheidend zur Versorgungssicherheit bei. Die Astro Pharma Vertrieb…

TOP