Bewährte Antriebstechnik auf dem neuesten Stand

Interview mit Mark Niedostatek, Geschäftsführer der Jastram GmbH & Co. KG

„Wir sind lange im Markt, kennen unsere Kunden sehr gut und betreuen sie umfassend“, sagt Maschinenbauingenieur Mark Niedostatek, seit April 2023 Geschäftsführer der Jastram GmbH & Co. KG. „Unsere Produkte sind State-of-the-Art, wir leben die Werte eines Familienunternehmens und fühlen uns den Kunden und Mitarbeitern gegenüber persönlich verbunden.“

Die Entwicklung und Fertigung von Bugstrahlrudern ist das wichtigste Geschäftsfeld des Unternehmens. Sehr häufig werden Schiffe ab einer Länge von 50 m mit solchen Bugstrahlrudern ausgestattet. Bis 2008 hat Jastram auch viele Handelsschiffe weltweit mit solchen Antrieben versehen.

Durch die mittlerweile übermächtige chinesische Konkurrenz in diesem Segment bedient der Betrieb heute als regionaler Anbieter den Markt in Deutschland und Europa. Einsatzgebiete sind vor allem Megayachten, Schiffe für das Militär sowie Fähren.

Ein Spezialsegment von Jastram sind Ruderpropeller, die vor allem auf Offshore-, Arbeits- oder Binnenschiffen eingebaut werden. „Unser vollelektrisches Modell RP80 wird zum Beispiel derzeit in den neuen E-Spatz eingebaut, den Nachfolger der multifunktionalen Arbeitsschiffe der Spatz-Klasse des Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes“, erläutert Mark Niedostatek.

Neben den diversen Antrieben bietet Jastram auch den kompletten Service drumherum. Dazu gehören Beratung, die lebenslange Verfügbarkeit von Ersatzteilen in schnellstmöglicher Zeit und Erreichbarkeit rund um die Uhr ebenso wie Inbetriebnahme, Schulungen, Vor-Ort- und Fernwartung, Reparaturen, Überholungen und komplette Refits.

Traditionsunternehmen

Gegründet wurde das Unternehmen 1889 in Hamburg von Carl Jastram. Heute ist sein Urenkel Nils Jastram Hauptgesellschafter. Neben dem Hauptsitz in Hamburg-Bergedorf unterhält der Betrieb mit 30 Beschäftigten noch freundschaftliche Beziehungen zu einer mittlerweile verkauften Niederlassung im kanadischen Vancouver.

Kontakte zu Kunden werden persönlich oder über Agenten gepflegt, außerdem kommen Anfragen von Interessenten auch direkt sowie über die Präsenz auf Fachmessen zustande. Digitalisierung und Nachhaltigkeit sind wichtige Themen für Jastram, die durch Forschungskooperationen mit verschieden Universitäten und Schiffsversuchsanstalten stetig im Fokus stehen.

Der Erhalt der Eigenständigkeit sowie Erfolg stehen weiterhin auf der Agenda des Familienunternehmens, das auch künftig mit Qualität, ausgereiften technischen Lösungen und Innovationen seine Kunden überzeugen möchte.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Anlagen- und Maschinenbau

Wo Technik unter Spannung steht

Interview mit Markus Garlich, Geschäftsführer der cam GmbH

Wo Technik unter Spannung steht

Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau steht unter Druck: Globale Unsicherheiten, steigende Energiekosten und Fachkräftemangel fordern Unternehmen heraus. Gefragt sind flexible Partner, die individuelle Lösungen bieten und zugleich höchste Qualitätsstandards erfüllen.…

Lokale Stärke, globale Vision

Interview mit Maria Wünsch-Guaraldi, CEO und Alfred Wagner, Finance Director der Sanden International (Europe) GmbH

Lokale Stärke, globale Vision

Der japanische Klimaanlagen-Spezialist Sanden navigiert in Europa mit 1.650 Mitarbeitern und 450 bis 500 Millionen EUR Umsatz durch turbulente Zeiten. Während die Automobilindustrie zwischen Elektromobilität, regulatorischen Unsicherheiten und chinesischer Konkurrenz…

Die Zukunft des Holzbaus

Interview mit Rainer Auerbacher, Vorstand Vertrieb | Service | Marketing der Hans Hundegger AG

Die Zukunft des Holzbaus

Während die Baubranche noch über Digitalisierung diskutiert, ist sie in Hawangen längst Realität: Die Hans Hundegger AG steuert ganze Hallen mit Holzbearbeitungsmaschinen per Mausklick. Als Weltmarktführer definiert das unterallgäuer Familienunternehmen…

Spannendes aus der Region Hamburg

Wohlfühlwelten für Mensch und Pferd

Interview mit Detmar Wiltfang, Geschäftsführer der Viebrockreithallen GmbH & Co. Betrieb KG

Wohlfühlwelten für Mensch und Pferd

Pferdehaltung und Reitsport haben eine lange Tradition und sind für viele Menschen Ausdruck von Lebensfreude, Freiheit und Nähe zur Natur. Die Viebrockreithallen GmbH & Co. Betrieb KG in Harsefeld verbindet…

Qualität ist unser Ding

Interview mit Frank Pauls, Geschäftsführer der The Tea Company GmbH & Co. KG

Qualität ist unser Ding

Quality is our cup of tea – Qualität ist unser Ding – so lautet die treffende Philosophie von The Tea Company GmbH & Co. KG. Der Neu Wulmstorfer Teegroßhändler zahlt…

Die Zukunft des Briefversands im digitalen Zeitalter

Interview mit Oliver Fischer, Geschäftsführer der A&O Fischer GmbH & Co. KG

Die Zukunft des Briefversands im digitalen Zeitalter

In einer Welt, die zunehmend digitaler wird, könnte man meinen, der klassische Brief hätte ausgedient. Doch weit gefehlt: Der Briefversand erlebt einen Wandel, der ihn nicht nur relevanter, sondern auch…

Das könnte Sie auch interessieren

Passion für Mobilität

Interview mit Eugène Krabbenborg, CEO der Fleet Support Group B.V

Passion für Mobilität

Wer sich als Unternehmer wirklich auf sein Kerngeschäft fokussieren möchte, ist froh, wenn er zuverlässige Partner hat, die ihn entlasten. Ein solcher Partner ist die niederländische Fleet Support Group. B.V.…

Löcher stopfen und Daten managen

Interview mit Dr.-Ing. Karsten Gruber, Geschäftsführer und Joachim Ernst, Geschäftsführer der OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG

Löcher stopfen und Daten managen

Seit über sechs Jahrzehnten prägt die Münchener OBERMEYER Gruppe die Ingenieur- und Planungskultur in Deutschland. 2020 wurde die OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG als eigenständige Gesellschaft gegründet, um sich…

Digitale Transformation zwischen KI, Remote-Arbeit und Verantwortung

Interview mit Guido Aehlen, Geschäftsführer der Hitachi Solutions Germany GmbH

Digitale Transformation zwischen KI, Remote-Arbeit und Verantwortung

Digitale Transformation, Remote-Arbeit und künstliche Intelligenz stellen Unternehmen vor große Aufgaben. Die Hitachi Solutions Germany GmbH begleitet sie dabei mit technologischem Know-how und internationaler Schlagkraft. Geschäftsführer Guido Aehlen erklärt, wie…

TOP