Herausforderungen als Chance für die Zukunft

Interview mit Armini Homeira, COO der Centro Management GmbH

„Als wir Anfang 2020 mit den ersten Auswirkungen der COVID-19-Pandemie konfrontiert wurden, betrieben wir über 60 Hotels deutschlandweit und beschäftigten 1.200 Mitarbeiter, darunter auch in Österreich und den Niederlanden“, berichtet Amiri Homeira. „Wir haben 2005 mit einem Hotel in Hamburg begonnen und in den Jahren ab 2013/4 rasantes Wachstum erlebt.“

Die Centro Wachstumsstrategie war stets von hohen Qualitätsansprüchen und Flexibilität bestimmt. Man übernahm Hotels aus dem Altbestand und renovierte bei Bedarf, ohne den Betrieb einzustellen. Ab 2014 folgten Neubauten und eigene Konzepte. So entstanden Eigenmarken wie Centro Hotels, FourSide, NYCE und NinetyNine, die den individuellen Bedürfnissen der Gäste nach Komfort und guter Lage bei attraktiven Preisen entgegenkommen. Die Pandemie traf das expandierende Unternehmen zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt. Centro beschloss zu kämpfen und dabei seinen Werten treu zu bleiben.

„Wir haben unsere Betriebe reduziert, behielten aber unsere Mitarbeiter im Fokus und sorgten für eine sichere Übernahme“, versichert Homeira Amiri. „Heute umfasst das Unternehmen knapp 40 Häuser in Deutschland, eins in Salzburg und eins in Amsterdam, mit fast 2.700 Zimmern und 5.200 Betten. Unser Umsatz wird dieses Jahr bei knapp 70 Millionen EUR liegen.“

Partnerschaftliches Vorgehen

Eine wichtige Lehre aus dieser Zeit ist die Erkenntnis, dass nicht alles nach Plan verläuft und es wichtig ist, auch auf Unwägbarkeiten vorbereitet zu sein. Trotzdem blieb man bei Centro optimistisch und schaute nach vorne. Man erkannte, wie wichtig es ist, das eigene Potenzial wahrzunehmen und sich für die Zukunft besser aufzustellen. Die Krisensituation verdeutlichte auch die Notwendigkeit einer stärkeren Partnerschaft zwischen Politik und Wirtschaft, um gemeinsam sinnvolle Entscheidungen zu treffen.

„In diesem Sinne gründeten wir die Denkfabrik DZG in Berlin mit, einem Thinktank mit dem Ziel, die Kommunikation und Kooperation zwischen den Akteuren der Branche incl. den Zulieferern zu fördern und Diskrepanzen zu überbrücken“, ergänzt Homeira Amiri.

„Wir sind der Überzeugung, dass sowohl die Politik als auch die Wirtschaft vorausschauender handeln müssen, um den Mittelstand zu stärken und die Flexibilität Deutschlands zu bewahren. Dazu gehört auch, der Politik die notwendigen Informationen zur Verfügung zu stellen, nur so können wir unsere Branche stärken und mitgestalten.“

Stärke und Zuversicht

Die Ziele der Centro Hotel Group sind klar definiert. „Wir möchten die Früchte unserer Arbeit ernten, unsere Konzepte weiterentwickeln und unser Team fördern“, sagt Homeira Amiri. „Wir streben nach Verbesserungen in allen Bereichen, von den Wirtschaftszahlen bis zur Qualität und Marktposition. Centro ist ein mittelständisches Familienunternehmen mit einem klaren Fokus auf Deutschland, wir möchten jedoch auch einen Beitrag zur Entwicklung und Stärkung mittelständischer Unternehmen in der Branche leisten. Wir brauchen Hoffnung und Veränderung, mit einem Blick nach vorne.“

Die Geschichte der Centro Hotel Group zeigt eindrucksvoll, dass trotz Hindernissen und Rückschlägen der Wille, die Zusammenarbeit und die Vision für die Zukunft den Weg zum Erfolg weisen. Dieses Unternehmen hat nicht nur eine beeindruckende Erfolgsgeschichte geschrieben, sondern auch gezeigt, wie wichtige Partnerschaften und die richtige Einstellung eine Branche stärken können.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Tourismus & Freizeit

„Wir schaffen emotionale Erlebnisse, die begeistern“

Interview mit Oliver Forster, Geschäftsführer der COFO Entertainment GmbH & Co. KG

„Wir schaffen emotionale Erlebnisse, die begeistern“

COFO Entertainment feiert sein 25-jähriges Jubiläum und blickt auf eine beeindruckende Erfolgsgeschichte zurück. Gegründet im August 1999 von Oliver Forster, hat sich das Unternehmen zu einem der führenden Veranstalter im…

Einzigartiges Ambiente über den Wolken

Interview mit Emanuel Berger, Geschäftsführer der Bergeralm Hotelbetriebsgesellschaft mbH

Einzigartiges Ambiente über den Wolken

Im Herzen der Kärntner Alpen, hoch oben auf der majestätischen Gerlitzen Alpe, thront das Hotel Feuerberg und vereint auf einzigartige Weise die Elemente Wasser, Feuer und Luft. Umgeben von atemberaubenden…

Segel setzen für unvergessliche Momente

Interview mit Detlev Schäferjohann, Geschäftsführer der e-hoi GmbH

Segel setzen für unvergessliche Momente

Eine Kreuzfahrt ist eine einzigartige Kombination aus erstklassigem Service, exquisiter Küche und atemberaubenden Destinationen. Sie ist das Tor zu einem unvergesslichen Abenteuer und traumhaften Ausblicken auf die sieben Weltmeere. Von…

Spannendes aus der Region Hamburg

Qualität hat einen Namen

Interview mit Sven Schallach, CEO der HSL Netherlands und Sales Director der HSL Europe

Qualität hat einen Namen

Der Schienenverkehr ist eine wichtige Säule im internationalen Transportgeschehen, hat aber im Vergleich zu anderen Verkehrsträgern kaum eine Lobby. Die HSL Logistik GmbH ist das größte privat geführte Eisenbahnverkehrsunternehmen in…

Tee für und mit Freunden

Interview mit Kai Lembke, Geschäftsführer der stick & lembke GmbH

Tee für und mit Freunden

Kai Lembke, Geschäftsführer und Mitbegründer von stick & lembke GmbH aus Hamburg, liebt es, Traditionen zu hinterfragen. Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Thorsten Stick hat er stick & lembke auf der…

Pioniere der Digitalisierung

Interview mit Andrea Nietz, Geschäftsführerin der Aprixon Information Services GmbH

Pioniere der Digitalisierung

Die Aprixon GmbH, ein führendes Unternehmen im Bereich der Softwareentwicklung für den Schienengüterverkehr, hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten durch technologische Innovationen und maßgeschneiderte Lösungen einen Namen…

Das könnte Sie auch interessieren

Das historische Bad  Langensalza neu erleben

Interview mit Annett Standhardt, Geschäftsführerin der KTL Kur & Tourismus Bad Langensalza GmbH

Das historische Bad Langensalza neu erleben

Bad Langensalza, eine charmante Stadt in Thüringen, hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Ziel für Erholungssuchende und Naturliebhaber entwickelt. Mit einer Bevölkerung von etwa 16.000 Einwohnern bietet…

Gastronomische Exzellenz mit internationaler Präsenz

Interview mit Gabriel Bakir, Corporate Strategy & Development Manager der GGM Gastro International GmbH

Gastronomische Exzellenz mit internationaler Präsenz

Die Gastronomiebranche steht vor vielfältigen Herausforderungen, aber auch enormen Chancen. Ein herausragendes Beispiel für unternehmerischen Erfolg in dieser Branche ist die GGM Gastro International GmbH. Gegründet 2004 in Gronau, hat…

Der Kunde ist immer König: „Uns ist nichts zu verrückt!“

Interview mit Cees Boogerd, Eigentümer der Rederij Eureka

Der Kunde ist immer König: „Uns ist nichts zu verrückt!“

Ruhig auf dem Wasser dahingleiten und zusammen mit anderen Menschen eine einzig­artige Bootsfahrt genießen: Das alles ist möglich auf dem Motorschiff Eureka der Rederij Eureka aus dem niederländischen Deventer. Dabei…

TOP