Authentizität in der Flasche

Interview mit Aurèle Meyer, Geschäftsleiter der Brauerei Locher AG

Wirtschaftsforum: Herr Meyer, wenn wir über die Brauerei Locher sprechen, dann sprechen wir über einen 100%igen Familienbetrieb?

Aurèle Meyer: Das ist richtig. Die Brauerei wurde 1886 in Appenzell von der Familie Locher übernommen und wird mittlerweile in der fünften Generation betrieben. Wir setzen den Familiengedanken konsequent bei unserer täglichen Arbeit um. Es gibt flache Hierarchien und wir legen Wert auf das Du in der Anrede untereinander.

Wirtschaftsforum: Kommen wir auf das Bier zu sprechen. Was macht ein Appenzeller aus?

Aurèle Meyer: Authentizität ist sicherlich ein wesentliches Merkmal. Das geht mit der starken Verwurzelung in der Region einher. Wir sind stolz auf unsere Produkte. Bei aller Tradition sind wir gleichzeitig immer offen für neue Anregungen. So haben wir uns in den letzten Jahren einen Namen als Spezialitätenbrauerei erarbeitet.

Wirtschaftsforum: Welche Biere machen denn den Kern Ihres Angebots aus?

Aurèle Meyer: Das sind ganz klar unsere Quöllfrisch-Lagerbiere. Die sind ganz eng mit der Brauerei verknüpft. Aber wir scheuen eben nicht davor zurück, neue Wege zu beschreiten. Stolz sind wir beispielswiese auf unser Bio-Bier. Da sind wir die einzige Brauerei, die Schweizer Bier mit Schweizer Rohstoffen herstellt. Die Gerste dazu kommt aus Graubünden. Über Bier hinaus haben mittlerweile Mischgetränke wie Fruchtsaftschorlen und Ginger-Bier ihren Platz bei uns gefunden. Wir haben nämlich festgestellt, dass insbesondere alkoholfreie Getränke stark im Kommen sind.

Interessante Unternehmen aus dem Bereich Nahrung und Genuss
Fruchtige Belohnung für Klein und Groß

Interview mit Jonas Smietana, Head of Sales der Klosterquell Hofer Vertriebs GmbH

Fruchtige Belohnung für Klein und Groß

Es gibt Kindheitserinnerungen, die nie verblassen. Neben Menschen und außergewöhnlichen Eindrücken und Momenten gehören dazu sicherlich auch die fröhlich-bunten Trinkflaschen ‘Dreh und Trink’ von Klosterquell. In einer großen Farb- und…

Einsatz für eine zukunftsfähige Landwirtschaft

Interview mit Stephan Paulke, Geschäftsführer der EgeSun GmbH

Einsatz für eine zukunftsfähige Landwirtschaft

Nachhaltige Biolebensmittel spielen eine immer wichtigere Rolle in unserer Gesellschaft. Im Zeitalter, in dem Umweltbewusstsein und Gesundheit einen zentralen Stellenwert einnehmen, gewinnen biologisch angebaute Lebensmittel zunehmend an Bedeutung. Die EgeSun…

Fitter, leistungsfähiger und ausgeglichener bei vollem Genuss

Interview mit Kirstin Knufmann, Gründerin und Geschäftsführerin von PureRaw

Fitter, leistungsfähiger und ausgeglichener bei vollem Genuss

Sich ausschließlich durch Rohkost und vegan zu ernähren, klingt erst einmal kompliziert und aufwändig. Kirstin Knufmann von PureRaw erklärt im Interview mit Wirtschaftsforum wie einfach jeder seine Ernährung umstellen kann,…

Wirtschaftsforum: Stichwort „neue Wege“. Die gehen Sie bei der Verwertung von Rohstoffen.

Aurèle Meyer: Wir wollen den Nachhaltigkeitsgedanken so weit es geht umsetzen und als Qualitätsbrauerei wahrgenommen werden. Rohstoffe behandeln wir sorgsam und werfen sie nicht einfach weg. Ein Beispiel dafür sind unsere Tschipps. Das ist Knabbergebäck, das wir aus frischem Treber aus unserem Sudhaus herstellen. Wenn man es genau nimmt, nutzen wir die Gerste damit gleich ein zweites Mal.

Wirtschaftsforum: Welche Rolle spielt der Export bei Locher?

Aurèle Meyer: Unsere Produkte gibt es auf allen Kontinenten. Wobei der Schwerpunkt in den Ländern der EU, insbesondere Deutschland, liegt. Mit unserem Whisky Säntis Malt sind wir interessanterweise auf dem asiatischen Markt sehr erfolgreich.

Wirtschaftsforum: Was treibt Sie persönlich bei Ihrer Arbeit an?

Aurèle Meyer: Das Zugehörigkeitsgefühl in der Region gepaart mit einem gesunden Stolz auf die Produkte. Wenn ich möglichst viele Kunden zufriedenstellen kann, macht mir mein Job am meisten Spaß. Gleichzeitig ist es alles andere als anonym in Appenzell, man spürt die soziale Verantwortung, die man füreinander hat.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Genusswelten

Mit Schokolade Grenzen überwinden

Interview mit Tobias Goßens, Geschäftsführer der Rotstern Schokoladen GmbH & Co. KG/Argenta Schokoladenmanufaktur GmbH

Mit Schokolade Grenzen überwinden

Kaum ein Lebensmittel ruft so starke Emotionen hervor wie Schokolade. Sie tröstet, belohnt, verbindet Generationen und ist dabei weit mehr als nur ein süßer Snack. Während große Konzerne weltweit um…

Teig, Team, Tempo: Die Rezeptur zum Erfolg

Interview mit Jürgen Rosar, Geschäftsführer der BAKER & BAKER Germany GmbH

Teig, Team, Tempo: Die Rezeptur zum Erfolg

Nach dem Carve-out aus der CSM Bakery Group hat sich BAKER & BAKER als eigenständiger Player im europäischen Tiefkühlbackwarenmarkt etabliert. Jürgen Rosar, Geschäftsführer der BAKER & BAKER Germany GmbH in…

Wo die Seele des Prosecco wächst

Interview mit Stefano Gava, General Manager der Val d‘Oca S.r.l.

Wo die Seele des Prosecco wächst

Die Weinbranche steht unter dem Einfluss globaler Trends, von neuen Konsumgewohnheiten bis hin zu steigenden Anforderungen an Nachhaltigkeit und Qualität. In dieser dynamischen Landschaft behauptet sich Val d’Oca als eine…

Spannendes aus der Region Appenzell

Der gesunde Blick auf das Ganze

Interview mit Werner Tschan, Aufsichtsratspräsident und CEO der Galifa Contactlinsen AG

Der gesunde Blick auf das Ganze

Stundenlange Bildschirmarbeit ist für viele Menschen Standard. Jugendliche verbringen Stunden beim Gaming. Für die Augen ist das monotone Starren auf den Bildschirm anstrengend. Eine Folge: trockene, gerötete Augen. Auch Kurzsichtigkeit…

Wir sind HR!

Interview mit Thierry Lutz, Chief Operating Officer der Abacus Umantis AG

Wir sind HR!

Eine der großen unternehmerischen Herausforderungen ist der anhaltende Personal- und Fachkräftemangel, häufig ein wachstumslimitierender Faktor. Die Basis für ein erfolgreiches HR Management ist eine Software, die bestmöglich auf die individuellen…

Dicht und licht

Interview mit Roman Büchler, Leiter internationale Märkte/ Mitglied GL der Air-Lux Technik AG

Dicht und licht

Mit dem wartungsfreien air-lux Schiebesystem ist der Air-Lux Technik AG in Engelburg eine Entwicklung gelungen, die architektonisch, ästhetisch und bauphysikalisch überzeugt. Das boden- und deckenbündige Glasfassadensystem mit patentierter Dichtungstechnologie ermöglicht…

Das könnte Sie auch interessieren

Von Bar bis Barista – warum Sirup der Star im Glas ist

Interview mit Stefano Sambito, Commercial Director der Monin Deutschland GmbH

Von Bar bis Barista – warum Sirup der Star im Glas ist

Getränkesirups erleben seit einigen Jahren ein wahres Comeback. Was einst als klassische Barzutat galt, hat sich heute als feste Größe in Cafés, Restaurants und auch in privaten Haushalten etabliert. Ob…

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Interview mit Dennis van Huet, Geschäftsführer der ZZA B.V.

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Die italienische Küche ist beliebt wie eh und je. Pizza, Pasta und Co. sind inzwischen auch die häufigsten Gerichte im Restaurant und auf dem privaten Speiseplan. Auf eine gute Pizza…

Schnell. Smart. Sushi –  der Convenience-Markt im Wandel

Interview mit John Örmä, Geschäftsführer der Sushi Circle Gastronomie GmbH

Schnell. Smart. Sushi – der Convenience-Markt im Wandel

Ob im Supermarkt um die Ecke oder als Streetfood-Alternative: Seit fast 30 Jahren bringt die Sushi Circle Gastronomie GmbH japanische Esskultur auf deutsche Teller – und das mit wachsendem Erfolg.…

TOP