Authentizität in der Flasche

Interview mit Aurèle Meyer, Geschäftsleiter der Brauerei Locher AG

Wirtschaftsforum: Herr Meyer, wenn wir über die Brauerei Locher sprechen, dann sprechen wir über einen 100%igen Familienbetrieb?

Aurèle Meyer: Das ist richtig. Die Brauerei wurde 1886 in Appenzell von der Familie Locher übernommen und wird mittlerweile in der fünften Generation betrieben. Wir setzen den Familiengedanken konsequent bei unserer täglichen Arbeit um. Es gibt flache Hierarchien und wir legen Wert auf das Du in der Anrede untereinander.

Wirtschaftsforum: Kommen wir auf das Bier zu sprechen. Was macht ein Appenzeller aus?

Aurèle Meyer: Authentizität ist sicherlich ein wesentliches Merkmal. Das geht mit der starken Verwurzelung in der Region einher. Wir sind stolz auf unsere Produkte. Bei aller Tradition sind wir gleichzeitig immer offen für neue Anregungen. So haben wir uns in den letzten Jahren einen Namen als Spezialitätenbrauerei erarbeitet.

Wirtschaftsforum: Welche Biere machen denn den Kern Ihres Angebots aus?

Aurèle Meyer: Das sind ganz klar unsere Quöllfrisch-Lagerbiere. Die sind ganz eng mit der Brauerei verknüpft. Aber wir scheuen eben nicht davor zurück, neue Wege zu beschreiten. Stolz sind wir beispielswiese auf unser Bio-Bier. Da sind wir die einzige Brauerei, die Schweizer Bier mit Schweizer Rohstoffen herstellt. Die Gerste dazu kommt aus Graubünden. Über Bier hinaus haben mittlerweile Mischgetränke wie Fruchtsaftschorlen und Ginger-Bier ihren Platz bei uns gefunden. Wir haben nämlich festgestellt, dass insbesondere alkoholfreie Getränke stark im Kommen sind.

Interessante Unternehmen aus dem Bereich Nahrung und Genuss
Gemüse ohne Chemie: Mit Nützlingen schützen

Interview mit Stefan Scherzer, Geschäftsführender Gesellschafter der SCHERZER GEMÜSE GmbH

Gemüse ohne Chemie: Mit Nützlingen schützen

Gesunde Ernährung, nachhaltiger Anbau von Lebensmitteln und soziale Verantwortung – all das sind Themen, die heute aktueller sind, denn je. Die SCHERZER GEMÜSE GmbH mit Sitz in Nürnberg trifft deshalb…

Wir bitten zu Fisch

Interview mit Gianluca Cevenini, Verkaufsleiter der Nostromo SPA

Wir bitten zu Fisch

Thunfisch ist beliebt wie nie. Weltwirtschaftlich wie qualitativ zählt er zu den wichtigsten Speisefischen. In Japan werden für die kulinarischen Leckerbissen Rekordpreise gezahlt – wenn die Qualität stimmt, mehr als…

Von Traditionen und Trends

Interview mit Frank Eberhard, Geschäftsführer der Klink-Eberhard GmbH

Von Traditionen und Trends

Ochsenbacken, Maultaschen und Schupfnudeln oder Seitan-Steak, Burger und Poke Bowl? Die Klink-Eberhard GmbH aus Immenstaad bietet Traditionelles und Trendiges an, baut dabei auf langjährige Markterfahrungen und orientiert sich an der…

Wirtschaftsforum: Stichwort „neue Wege“. Die gehen Sie bei der Verwertung von Rohstoffen.

Aurèle Meyer: Wir wollen den Nachhaltigkeitsgedanken so weit es geht umsetzen und als Qualitätsbrauerei wahrgenommen werden. Rohstoffe behandeln wir sorgsam und werfen sie nicht einfach weg. Ein Beispiel dafür sind unsere Tschipps. Das ist Knabbergebäck, das wir aus frischem Treber aus unserem Sudhaus herstellen. Wenn man es genau nimmt, nutzen wir die Gerste damit gleich ein zweites Mal.

Wirtschaftsforum: Welche Rolle spielt der Export bei Locher?

Aurèle Meyer: Unsere Produkte gibt es auf allen Kontinenten. Wobei der Schwerpunkt in den Ländern der EU, insbesondere Deutschland, liegt. Mit unserem Whisky Säntis Malt sind wir interessanterweise auf dem asiatischen Markt sehr erfolgreich.

Wirtschaftsforum: Was treibt Sie persönlich bei Ihrer Arbeit an?

Aurèle Meyer: Das Zugehörigkeitsgefühl in der Region gepaart mit einem gesunden Stolz auf die Produkte. Wenn ich möglichst viele Kunden zufriedenstellen kann, macht mir mein Job am meisten Spaß. Gleichzeitig ist es alles andere als anonym in Appenzell, man spürt die soziale Verantwortung, die man füreinander hat.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Genusswelten

Mit Schokolade Grenzen überwinden

Interview mit Tobias Goßens, Geschäftsführer der Rotstern Schokoladen GmbH & Co. KG/Argenta Schokoladenmanufaktur GmbH

Mit Schokolade Grenzen überwinden

Kaum ein Lebensmittel ruft so starke Emotionen hervor wie Schokolade. Sie tröstet, belohnt, verbindet Generationen und ist dabei weit mehr als nur ein süßer Snack. Während große Konzerne weltweit um…

Für das leibliche Wohl

Interview mit Nicole Stein, Geschäftsführerin der Melles & Stein Messe-Service GmbH

Für das leibliche Wohl

Als innovativer und zuverlässiger Partner für die kulinarische und personelle Messestandbetreuung hat sich die Melles & Stein Messe-Service GmbH in der dynamischen Messewelt einen Namen gemacht. Trotz der Herausforderungen, die…

70 Marken, 95 Länder, eine Mission

Interview mit Alessandro Vella, General Manager der IWB Italia S.p.A.

70 Marken, 95 Länder, eine Mission

Italienischer Wein ist weltweit ein Exportschlager – und daran hat die IWB Italia S.p.A. mit Sitz im idyllischen Calmasino di Bardolino bedeutenden Anteil. Das Unternehmen vereint eine Vielzahl bekannter Marken…

Spannendes aus der Region Appenzell

Dicht und licht

Interview mit Roman Büchler, Leiter internationale Märkte/ Mitglied GL der Air-Lux Technik AG

Dicht und licht

Mit dem wartungsfreien air-lux Schiebesystem ist der Air-Lux Technik AG in Engelburg eine Entwicklung gelungen, die architektonisch, ästhetisch und bauphysikalisch überzeugt. Das boden- und deckenbündige Glasfassadensystem mit patentierter Dichtungstechnologie ermöglicht…

Mit Weitsicht und Wertschätzung

Interview mit Bruno Garcia, CEO der HAUG Sauer Kompressoren AG

Mit Weitsicht und Wertschätzung

Meist werden sie kaum beachtet, sind unsichtbar. Ohne sie würde jedoch kaum etwas funktionieren – Kompressoren sind für die verschiedensten Anwendungen von der Energieerzeugung über die Lebensmittelherstellung bis hin zur…

Günstige T-Shirts können auch sauber produziert werden

Interview mit Daniel Rüfenacht, Chief Executive Officer der bluesign technologies ag

Günstige T-Shirts können auch sauber produziert werden

Daniel Rüfenacht hat auf dem Thema Nachhaltigkeit seine gesamte Karriere aufgebaut. Nach Stationen bei Switcher und SGS leitet er nun als CEO der bluesign technologies ag die Weiterentwicklung der Systempartnerschaft…

Das könnte Sie auch interessieren

Puffreis als Snack der Zukunft: Natürlich, nachhaltig

Interview mit Jasper Aansorgh, Chief Commercial Officer der SanoRice Holding B.V.

Puffreis als Snack der Zukunft: Natürlich, nachhaltig

Vom gesunden Snack bis zur Schokowaffel: Gepuffte Waffeln erleben einen Boom. Die niederländische SanoRice Holding B.V. beliefert als europäischer Marktführer fast alle großen Retailer mit individuellen Private Label-Produkten. Chief Commercial…

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Interview mit Andrej Volynec, Geschäftsführer der Quarki fresh food GmbH

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Milch – Kulturgut und hochwertiges Lebensmittel, das eine Vielzahl an Nährstoffen enthält. Milch liefert wertvolles Eiweiß, Calcium, Jod, Vitamin B2 und B12. Für viele Menschen ist der tägliche Verzehr von…

„Unsere Branchenfremdheit  war auch ein Vorteil“

Interview mit Stephanie Schädler, Geschäftsführerin der Allgäuer Alpenwasser GmbH

„Unsere Branchenfremdheit war auch ein Vorteil“

Als Familie Schädler vor zehn Jahren das Unternehmen Allgäuer Alpenwasser übernahm, stand es kurz vor dem Konkurs. Doch hinter den teilweise katastrophalen Zuständen verbarg sich ein Diamant, der durch das…

TOP