Fruchtige Belohnung für Klein und Groß

Interview mit Jonas Smietana, Head of Sales der Klosterquell Hofer Vertriebs GmbH

Seit Jahrzehnten sind die Geschmacksrichtungen Kirsche und Cola Topseller im Dreh und Trink-Sortiment.

85% Quellwasser

Aktuell verzeichnet das Unternehmen eine steigende Beliebtheit der Waldbeere-Geschmacksrichtung. Alle Getränke bestehen zu mindestens 85% aus Quellwasser und sind mit echten Früchten zubereitet. „Wir machen regelmäßig Marktforschung unter Kindern und Erwachsenen, um frühzeitig neue Trends und Geschmacksrichtungen zu adaptieren“, erklärt Head of Sales Jonas Smietana.

Neu im Dreh und Trink-Sortiment ist Eis mit Cola-Orangen- oder Zitronen-Kirsch-Geschmack, das bereits in Österreich lanciert wurde. Ebenfalls noch in diesem Jahr wird das Unternehmen eine neue Verpackungsgröße, das Viererpack, auf den Markt bringen. International bereits erprobt, ist die neue Verpackungseinheit ideal für Zuhause. Eines der großen Themen auf der Agenda des Unternehmens ist das Thema Nachhaltigkeit.

Topthema Nachhaltigkeit

„Nachhaltigkeit ist ein zentraler Bestandteil unserer Unternehmensführung“, erklärt Jonas Smietana. „Dabei konzentrieren wir uns nicht auf einen speziellen Bereich, sondern betrachten das Thema ganzheitlich. Wir haben intensiv in ein Inhouse Recyclingsystem investiert, sodass inzwischen alle Halterungen oder Abschnitte gesammelt und wiederverwertet werden. Rund 30% der Flasche ist aus Material, das wir selbst recycelt haben. Zudem arbeiten wir mit Polyethylen, das zu 100% recycelbar ist – damit unterscheidet es sich in seinem ökologischen Footprint deutlich von anderen Kunststoffen. Wir haben uns auch dem Thema der Überproduktion gewidmet und uns dem Projekt ‘Too good to go’ angeschlossen, bei dem die Konsumenten zu ermäßigten Preisen unsere Flaschen aus der Überproduktion kaufen können. Dadurch werden wir in diesem Jahr rund 20.000 l retten. Wo immer es möglich ist, setzen wir im Unternehmen zudem auf Elektromobilität.“

Klosterquell liefert Dreh und Trink direkt an den Lebensmitteleinzelhandel. Zum Kundenkreis gehören die führenden Namen der Branche wie EDEKA, REWE, SPAR und Kaufland sowie Einzelhändler wie TEDi, KIK oder Woolworth. Bei den großen Discountern macht das Unternehmen regelmäßig Promotion, unter anderem bei ALDI. Die Zeichen der Zeit erkennend, setzt Klosterquell zudem verstärkt auf digitale Kommunikation und Vertrieb.

Digitale Kommunikation

„Seit einigen Wochen betreiben wir auf Amazon unseren eigenen Shop“, so Jonas Smietana. „Wir werden unsere Onlinekommunikation intensivieren, insbesondere, um besser mit unseren Konsumenten interagieren zu können. Unser Vertrieb über digitale Medien ist in der DACH-Region noch in der Entwicklung. In Asien sind wir hier bereits besser aufgestellt. In Korea zum Beispiel erzielen wir rund 40% unseres Umsatzes digital.“

Kosterquell ist mit Dreh und Trink weltweit vertreten. Aktuell ist das Unternehmen vor allem in Asien und im Mittleren Osten erfolgreich. „In der nächsten Zeit werden wir uns zudem verstärkt auf Deutschland fokussieren“, so Jonas Smietana. „Im Süden des Landes sind wir noch nicht stark genug gelistet. Hier möchten wir unsere Markenbekanntheit deutlich ausbauen.“

Marktpräsenz stärken

„Durch die Pandemie ist es schwierig, eine langfristige Strategie zu entwickeln“, erklärt er weiter. „Deshalb fahren wir weiterhin noch auf Sicht. Aber wir sind zuversichtlich, dass wir auch in diesem Jahr wachsen und weitere Marktanteile hinzugewinnen können.“

In der DACH-Region will das Unternehmen vor allem seine neuen Eisprodukte vorantreiben. Die Vision für Klosterquell steht: „Es ist und bleibt unsere Leidenschaft, mit jedem Schluck von Dreh und Trink den Menschen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern“, so Jonas Smietana. „Wir sind die fruchtige Belohnung für Klein und Groß. Natürlich haben wir Wachstumsziele, aber unser größtes Ziel ist es, Kindern Spaß zu machen und ihnen einen tollen Moment zu schenken.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Genusswelten

Wo die Seele des Prosecco wächst

Interview mit Stefano Gava, General Manager der Val d‘Oca S.r.l.

Wo die Seele des Prosecco wächst

Die Weinbranche steht unter dem Einfluss globaler Trends, von neuen Konsumgewohnheiten bis hin zu steigenden Anforderungen an Nachhaltigkeit und Qualität. In dieser dynamischen Landschaft behauptet sich Val d’Oca als eine…

Schnell. Smart. Sushi –  der Convenience-Markt im Wandel

Interview mit John Örmä, Geschäftsführer der Sushi Circle Gastronomie GmbH

Schnell. Smart. Sushi – der Convenience-Markt im Wandel

Ob im Supermarkt um die Ecke oder als Streetfood-Alternative: Seit fast 30 Jahren bringt die Sushi Circle Gastronomie GmbH japanische Esskultur auf deutsche Teller – und das mit wachsendem Erfolg.…

70 Marken, 95 Länder, eine Mission

Interview mit Alessandro Vella, General Manager der IWB Italia S.p.A.

70 Marken, 95 Länder, eine Mission

Italienischer Wein ist weltweit ein Exportschlager – und daran hat die IWB Italia S.p.A. mit Sitz im idyllischen Calmasino di Bardolino bedeutenden Anteil. Das Unternehmen vereint eine Vielzahl bekannter Marken…

Spannendes aus der Region Wien

„Wir brauchen mehr leistbaren, ökologischen und nachhaltigen Wohnraum“

Interview mit Dr. Heimo Scheuch, CEO wienerberger

„Wir brauchen mehr leistbaren, ökologischen und nachhaltigen Wohnraum“

Seit über 200 Jahren ist die österreichische Wienerberger AG für ihre innovativen Tonbaustoffe und inzwischen auch für vielfältige Lösungen darüber hinaus bekannt. Doch trotz der beeindruckenden Geschichte will sich der…

Wie Digitalisierung den Gleisbau verändert

Interview mit DI Dr. Bernhard Lichtberger, Geschäftsführer und Dr. Hans-Jörg Holleis, Geschäftsführer der system7 rail holding GmbH

Wie Digitalisierung den Gleisbau verändert

Die Bahn gilt als Rückgrat der Mobilitätswende – und die System 7 Railtechnology GmbH liefert die Technologie, um Gleise effizient und nachhaltig zu warten. Das österreichische Unternehmen hat sich auf…

TIMEWARP IT Consulting GmbH

Interview mit Rainer Schneemayer, CEO der TIMEWARP IT Consulting GmbH

TIMEWARP IT Consulting GmbH

Schon der Name ist Programm: TIMEWARP – der Zeitsprung – steht für Geschwindigkeit, Innovation und den Blick nach vorne. Schon seit 20 Jahren begleitet die österreichische IT-Firma Unternehmen auf ihrem…

Das könnte Sie auch interessieren

„Unsere Branchenfremdheit  war auch ein Vorteil“

Interview mit Stephanie Schädler, Geschäftsführerin der Allgäuer Alpenwasser GmbH

„Unsere Branchenfremdheit war auch ein Vorteil“

Als Familie Schädler vor zehn Jahren das Unternehmen Allgäuer Alpenwasser übernahm, stand es kurz vor dem Konkurs. Doch hinter den teilweise katastrophalen Zuständen verbarg sich ein Diamant, der durch das…

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Interview mit Stefan Kunzmann, Managing Director der Euryza GmbH

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Reis ist weit mehr als eine schlichte Sättigungsbeilage: kalorienarm, nährstoffreich, glutenfrei und voller komplexer Kohlenhydrate liefert er Energie, die lange vorhält – und passt in jede moderne Ernährungsweise. Für die…

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Interview mit Andrej Volynec, Geschäftsführer der Quarki fresh food GmbH

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Milch – Kulturgut und hochwertiges Lebensmittel, das eine Vielzahl an Nährstoffen enthält. Milch liefert wertvolles Eiweiß, Calcium, Jod, Vitamin B2 und B12. Für viele Menschen ist der tägliche Verzehr von…

TOP